Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Wolfsberger AC, 22. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
20.03. Ende
LIN
0:1
SAL
(0:1)
21.03. Ende
HAR
3:3
SKN
(0:1)
21.03. Ende
FKA
3:5
WAC
(1:3)
21.03. Ende
ALT
2:1
RIE
(0:1)
21.03. Ende
ADM
0:0
STG
(0:0)
21.03. Ende
WSG
1:1
RAP
(0:0)
FK Austria Wien
Marco Djuricin 6.
Alexander Grünwald 66. (Assist: Patrick Wimmer)
Agim Zeka 78. (Assist: Aleksandar Jukic)
3 : 5
(1:3)
Ende
Wolfsberger AC
Luka Lochoshvili 14.
Thorsten Röcher 33. (Assist: Eliel Peretz)
Dejan Joveljic 44. (Assist: Eliel Peretz)
Michael Liendl 53. (Assist: Thorsten Röcher)
Dario Vizinger 86.
ANST.: 21.03.2021 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
20:57:56
Das wars mit der Bundesliga - vielen Dank fürs eifrige Mitlesen unserer Live-Berichterstattung und bis zum nächsten Mal, Auf Wiederschauen!
Die Austria schließt die Hauptrunde mit 25 Punkten auf Rang 7 ab und wird sich nach der Länderspielpause in der Qualifiaktionsgruppe durchsetzen müssen, dort dann als klarer Favorit.Â
In der Vorwoche noch 3:5 gegen die WSG Tirol verloren, gewinnt der WAC jetzt selbst mit 5:3 und steht damit auf Rang 5 im Gesamtklassement nach der Hauptrunde. Nach der Länderspielpause beginnt für die Wolfsberger dann die Meisterrunde, wo das erklärte Ziel die erneute Qualifikation für den Europapokal heißen wird.
Der WAC entscheidet eine wilde Fahrt am Ende für sich und steht zum dritten Mal in Folge in der Meisterrunde. Zwischenzeitlich schien die Veilchen tatsächlich nochmal der große Spielverderber für die Wolfsberger zu werden. Letztlich war die Wiener Austria mit wenigen Ausnahmen aber zu jeder Zeit schlicht zu anfällig und dem WAC-Sturm mehrmals chancenlos ausgesetzt.Â
90.
+3
So ist es - Schluss in der Generali Arena, der WAC jubelt und gewinnt mit 5:3 bei der Wiener Austria.Â
90.
+3
Die Austria holt nochmal eine Ecke raus, die von Zeka dann zu kurz geschlagen wird. Das dürfte es gewesen sein.Â
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit - fast schon unverschämt wenig bei acht Toren und so viel Spektakel.Â
90.
Djuricin wird von Martel mit einem feinen Steckpass nochmals super in Szene gesetzt, rechts im Strafraum kriegt der Austria-Stürmer den Ball aber nicht in die Mitte befördert.Â
87.
Außerdem kommt Innenverteidiger Henriksson als zusätzlicher Stabilisator für Stürmer Röcher.Â
87.
Der WAC wechselt für die Schlussminuten nochmal doppelt: Taferner kommt für Wernitznig.Â
86.
Tooooor! Austria - WOLFSBERGER AC 3:5. Die Erlösung! Vizinger spaziert gegen eine aufgerückte Austria-Defensive locker leicht durch, wimmelt im Strafraum vor allem Schösswendtner noch stark ab. Mit rechts trifft der Joker dann ins linke Eck zur jetzt wohl sicheren Meisterrunden-Entscheidung zu Gunsten des WAC.Â
85.
In Tirol hat die WSG gegen Rapid ausgeglichen, Hartberg führt weiterhin. Der WAC ist eigentlich immernoch relativ sicher, gänzlich unrealisitsch ist ein Abrutschen aber auch nicht.Â
83.
Die Austria hat jetzt Blut geleckt, hat sich selbst nochmal neues Leben eingehaucht und drängt auf den Ausgleich. Der WAC ist sichtlich um Ruhe und Souveranität bemüht.Â
80.
Wechsel nochmal bei der Austria: Demaku kommt für Ebner.Â
80.
Kriegt der WAC tatsächlich nochmal weiche Knie? Der sicherg eglaubte Sieg in Wien steht plötzlich auf der Kippe und - Achtung - der TSV Hartberg führt mittlerweile gegen St. Pölten.
78.
Tooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberg 3:4. Die Veilchen sind zurück! Jukic wird am Sechzehner viel zu zaghaft angegangen, darf an zwei Verteidigern vorbeispazieren und dann für Zeka ablegen. Mit links trifft der eingewechselte Mittelfeldakteur dann flach und ebenfalls relativ unbedrängt ins rechte Eck.Â
77.
Leitgeb hat nach einer Ecke aus sieben Metern das fünfte WAC-Tor auf dem Fuß, scheitert mit dem Schuss auf die linke Seite aber am überragenden Pentz.Â
76.
Djuricin, jetzt als Ballverteiler im Mittelfeld aktiv, legt raus auf Teigl, dessen Flanke von rechts von Lochoshvili rausgeköpft wird.Â
75.
WAC-Trainer Stary schreit von außen rein: "Ohne Risiko jetzt wieder". Klare Ansage, weil sich die Austria aufgrund leichtsinniger Fehler gerade wieder etwas dem Gäste-Tor annähern darf.Â
73.
Ebner kommt aus spitzem Winkel links im Strafraum zum Abschluss, visiert den rechten Winkel an - Kofler greift - bedingt durch die jetzt widrigen Verhältnisse und den glitschigen Ball - im Nachfassen zu.Â
70.
Beim TSV Hartberg steht es gegen St. Pölten mittlerweile 2:2, in Tirol gibt es gegen Rapid weiterhin keinen Treffer. Heißt für den WAC: Keine Panik!
68.
Wird der WAC jetzt nachlässig? Jukic darf aus 20 Metern frei zum Abschluss kommen, setzt den Schuss mit rechts dann klar drüber.Â
66.
Toooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberg 2:4. Der Jubilar jubelt. Patrick Wimmer erhält am Strafraumrand ein Zuspiel von rechts, nach kurzer Annahme steckt er durch für Grünwald, der in seinem 300. Bundesliga-Spiel nicht zögert und per eingedrehtem Schuss ins rechte Eck trifft.Â
65.
Scherzer setzt sich links am Strafraum gut gegen zwei Veilchen durch, steckt durch für Joveljic, der direkt weiter gibt für Vizinger. Und der scheitert dann mit einem Schuss aufs linke Eck an Pentz.Â
63.
Und Peretz, der zwei Treffer direkt vorbereitet hat, geht runter für Vizinger.Â
63.
Doppelwechsel bei den Gästen: Stratznig geht raus für Leitgeb.Â
62.
Der WAC hat jetzt ein, zwei Gänge zurückgeschalten, überlässt der Austria etwas mehr Spielanteile, die damit sowieso kaum etwas anfangen kann.Â
59.
Was sich Austria-Trainer Peter Stöger von dieser Wechsel-Orgie nun versprechen mag? Zumindest wohl etwas mehr Gegenwehr, denn die haben die Wiener praktisch ab der 10. Spielminute vermissen lassen.Â
58.
Und schließlich ersetzt Jukic Sarkaria im offensiven Mittelfeld.Â
58.
Des weiteren betritt Zeka für Fitz den Rasen.Â
57.
Dann kommt Grünwald, der heute sein 300. Bundesliga-Spiel absolviert, für Poulsen.Â
57.
Vierer-Wechsel bei der Austria: Zum ersten geht Monschein für Wimmer.Â
57.
An dieser Stelle nochmal der Blick zu Hartberg und Tirol: Der TSV liegt weiter hinten, bei der WSG steht es 0:0.Â
55.
Jetzt müsste es schon mit dem Teufel zu gehen, wenn der WAC die Meisterrunde heute noch verspielen sollte. Drei Tore Vorsprung gegen eine wackelige und anfällige Austria sollten dem Ermessen nach genügen.Â
53.
Tooooor! Austria - WOLFSBERGER AC 1:4. Vor allem für die Austria wirds jetzt ungemütlich. Rösser dringt rechts in den Strafraum ein, lässt nacheinander Djuricin, Palmer-Brown und Schösswendtner stehen. An der Grundlinie legt der WAC-Stürmer hoch rein für Liendl, der aus neun Metern volley stark ins Tor trifft - Pentz kann da nicht mehr reagieren.
52.
Das Schneetreiben in Wien wird unterdessen etwas stärker. Zusammen mit dem Wind ist das hier in der Generali Arena alles andere als schnuckelig.Â
51.
Monschein hat im Zweikampf mit Scherzer den Ellenbogen draußen - Gelb für den Austria-Stürmer in seinem 150. Bundesliga-Einsatz.Â
50.
Keine Gefahr nach der Liendl-Ecke von rechts, die Palmer-Brown Richtung Mittelkreis geklärt bekommt.Â
49.
Hacke, Spitze, Eins-Zwei-Drei beim WAC, dann haut Ebner dazwischen und klärt so zur Ecke.Â
48.
Röcher kommt im Strafraum aus sieben Metern zum Abschluss, haut aber klar drüber. Zuvor konnte Pentz eine Kopfball-Bogenlampe von Lochoshvili nicht richtig herunterpflücken.Â
47.
Keine Wechsel zunächst auf beiden Seiten, das Personal aus den ersten 45 Minuten darf erstmal so weitermachen.Â
46.
Weiter gehts in der Generali Arena, die Hausherren haben zum zweiten Durchgang angestoßen.Â
Der WAC ist voll auf Kurs Meisterrunde. Die eigenen Hausaufgaben hat man in den ersten 45 Minuten gegen eine harmlose Wiener Austria gemacht und im Parallelspiel liegt der TSV Hartberg in Rückstand.Â
45.
+3
Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist Pause.Â
45.
+1
Baumgartner kommt im Mittelfeld zu spät und sieht die nächste Gelbe Karte.Â
45.
11. Saisontor für Joveljic, der damit weiter bester WAC-Torschütze ist.Â
44.
Tooooor! Austria Wien - WOLFSBERGER AC 1:3. Liendl erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, legt dann direkt weiter zu Peretz, der wiederum auf Joveljic durchsteckt. Im Laufduell mit Palmer-Brown und Schösswendtner bleibt die Frankurter Leihgabe standhaft und dann auch vor Pentz ganz cool. Der Rechtsschuss aus zehn Meter geht platziert ins rechte untere Eck.Â
43.
Liendl legt links raus auf Peretz, der dann nach innen zieht und dabei gleich mehrfach antäuscht zu schießen. Der Distanzschuss nach der dritten Körperfinte geht dann klar rechts vorbei.Â
41.
Martel kommt nach einem Freistoß unweit des Eckball-Kreises zum Kopfball - jedoch klar links vorbei.Â
40.
Fünf Minuten noch bis zur Pause - die Wiener Austria versucht das Spiel in die Breite zu ziehen, der WAC verschiebt in der Kette gut und lässt kaum etwas zu.Â
37.
Die Austria muss sich unterdessen vorwerfen, dem WAC-Geschenk zur eigenen Führung kaum Impulse gefolgt haben zu lassen. Das war in der vergangenen halben Stunde dann doch eher dünn vom 24-maligen Meister.Â
36.
Bei Hartberg und Tirol steht es weiterhin 0:0, das bedeutet, dass der WAC mit der Führung jetzt beste Voraussetzungen für die Meisterrunde hat.Â
34.
Lochoshvili und Röcher sind für das Spiel neu in die Startelf gerückt, beide haben jetzt ihre Hereinnahme mit einem Tor bestätigt - feines Händchen von WAC-Trainer Stary.Â
33.
Tooooor! Austria - WOLFSBERGER AC 1:2. Einen weiten Ball von Scherzer legt Joveljic mit der Brust für Peretz ab, dessen Direktabnahme misslingt, dadurch aber unverhofft zu Röcher springt. Der reagiert gut und schnell und verwandelt die unfreiwillige Vorarbeit mit links unter die Latte.Â
31.
Fitz nimmt ein kurzes Zuspiel schlecht an und rauscht dann etwas unkontrolliert in Peretz hinein. Auch wenn Fitz beteuert, er habe den Ball gespielt, zeigt ihm Schiedsrichter Schüttengruber Gelb.Â
31.
Da ist er wieder: Sarkaria läuft den Schmerz raus und ist zurück auf dem Rasen. Die Veilchen agieren wieder mit elf Mann.Â
30.
Sarkaria liegt am Boden, greift sich an den Oberschenkel - unklar, ob der Austria-Spielmacher weitermachen kann.Â
29.
Joveljic weicht jetzt mal auf den linken Flügel aus, spielt dort dann aber den Doppelpass mit Röcher zu ungenau zurück. Die Austria ist zurück im Ballbesitz.Â
27.
Peretz aus der zweiten Reihe - geblockt. Aber: Der WAC ist mittlerweile Herr im Haus, hat das Geschehen weitestgehend im Griff.Â
24.
Jetzt bekommt die Austria den Standard besser wegverteidigt, auch weil der abermals aufgerückte Lochoshvili diesmal ein Offensivfoul begeht.Â
23.
Liendl mit links scharf Richtung zweiter Pfosten - Schösswendtner überspringt alle und klärt zur nächsten Ecke.Â
22.
Röcher wird beim Passversuch auf Joveljic von Poulsen noch an der Wade getroffen - Freistoß für den WAC aus 30 Metern halb rechter Position.Â
20.
Stratznig zieht links im Mittelfeld gegen Poulsen durch, trifft ihn mit gestrecktem Bein deutlich - eine klare Gelbe Karte für den WAC-Akteur.Â
18.
Der WAC macht direkt weiter; mit Scherzer, dessen Flanke zunächst geklärt wird und Peretz, dessen Abschluss aus der zweiten Reihe von Schösswendtner geblockt wird.Â
16.
Für Lochoshvili ist es das erste Bundesliga-Tor - ein ganz wichtiger Treffer für den WAC, der sich in der Live-Tabelle nun wieder auf Rang 5 schiebt.Â
14.
Toooooor! Austria - WOLFSBERGER AC 1:1. Die Liendl-Ecke von links verlängert Joveljic am ersten Pfosten weiter für Baumgartner. Der legt per Kopf in die Mitte, wo dann Lochoshvili zweimal aus kürzester Distanz an Pentz scheitert, beim dritten Versuch den Ball dann aber irgendwie mit Hängen und Würgen über die Linie bugsiert bekommt.Â
13.
Röcher wieder im Laufduell mit Palmer-Brown, diesmal fällt keiner. Der Wiener klärt vor dem WAC-Stürmer zur Ecke.Â
11.
Pavelic flankt aus dem rechten Halbfeld, sucht am zweiten Pfosten Joveljic, der von Schösswendtner aber gut gestellt und verteidigt wird.Â
10.
Die gute Ausgangslage für den WAC im Meisterrunden-Kampf ist somit erstmal dahin. Mit dem 0:1-Rückstand fallen die Wolfsberger auf Rang 7 zurück. Beim TSV Hartberg und der WSG Tirol sind derweil noch keine Treffer gefallen.Â
8.
Wie frei vor allem Monschein in der Entstehung des Austria-Tores zum Schuss kam, darf dem WAC so niemals passieren. Da hat die Abstimmung zwischen  Baumgartner und Lochoshvili überhaupt nicht gestimmt.Â
6.
Toooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberg 1:0. Der WAC pennt und die Veilchen führen. Monschein trifft aus zehn Metern zunächst völlig frei nur den Außenpfosten, der Abpraller springt zu Sarkaria, der ebenfalls direkt abzieht, dabei aber noch an einem Abwehrblock scheitert. Weil der WAC abermals den Ball nicht wegbekommt, darf Djuricin aus kurzer Distanz abstauben.Â
5.
Schösswendtner klärt im eigenen Sechzehner mit einer Grätsche vor Joveljic, die gefährlich nahe am eigenen Kasten vorbeirauscht - durchaus riskant vom Austria-Verteidiger.Â
2.
Gleich mal eine strittige Szene: Palmer Brown und Röcher fallen im Austria-Strafraum, der WAC will den Elfmeter. Schiedsrichter Schüttengruber lässt korrekterweise weiterlaufen, da haben beide vehement geackert im Zweikampf.Â
1.
Die Veilchen tragen traditionell Lila, Wolfsberg kommt gänzlich in Weiß daher.Â
1.
Los gehts in der Generali Arena, der WAC hat angestoßen.Â
Austria-Trainer Peter Stöger wird derweil mit einer Rückkehr zum 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Zu seiner Zukunft bei den Veilchen erklärte der Trainer und General Manager in Personalunion zuletzt: "Es gibt noch Sachen, die wir durchsprechen müssen. Es gibt schon das Gefühl, dass der Wunsch da ist, dass ich hier weitermachen soll. Aber es geht jetzt einmal darum, wie die Rahmenbedingungen ausschauen."
Außerhalb von Kärnten spielt der WAC in dieser Saison besonders gut auf: Satte 21 von 30 Punkten fuhr Wolfsberg in der Fremde ein - was heute aber nichts heißen muss. Denn: Von den vergangenen zehn Gastspielen bei der Austria gewann der WAC lediglich eines.Â
Sowohl die Austria als auch Wolfsberg mussten am vergangenen Wochenende empfindliche Niederlagen hinnehmen: Die Wiener haben mit der 1:2-Pleite in Graz ihre Rest-Chance auf die Meisterrunde vorzeitig begraben, der WAC wurde unterdessen vom Tabellennachbarn Tirol mit 3:5 überrollt und dabei teilweise hergespielt.
Insofern wird heute mit Sicherheit auch mindestens ein Auge der WAC-Verantwortlichen zu den parallel stattfindenden Spielen der Konkurrenz schielen: Hartberg spielt zu Hause gegen St. Pölten, Tirol empfängt Rapid.Â
Einen Punkt beträgt der Vorsprung der Wolfsberger auf das sechsplatzierte Triol, zwei Zähler sind es auf den TSV Hartberg, der als Tabellensiebter momentan nicht mehr für die Meisterrunde qualifiziert wäre.Â
Letzter Spieltag in der Hauptrunde: Während die Austria keine Chance mehr auf eine Qualifikation für die Meisterrunde hat, geht es für den WAC darum, die aktuelle Position auf Rang 5 gegenüber den Verfolgern zu verteidigen.Â
Gleich fünf Wechsel dagegen bei Wolfsberg: Pavelic, Lochoshvili, Peretz, Wernitznig und Rocher rücken nach der 3:5-Niederlage gegen Tirol neu in die Startformation. Novak, Henriksson, Schöfl, Taferner und Vizinger sitzen dafür draußen.
Der WAC beginnt mit: Kofler - Pavelic, Baumgartner, Lochoshvili, Scherzer - Peretz, Stratzing, Wenitznig - Liendl - Joveljic, Rocher.Â
Ein Wechsel bei der Austria nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen Sturm Graz in der Vorwoche: Monschein kommt als zweite Spitze für Jukic in die Anfangself.Â
Zunächst ein Blick aufs Personal! Die Austria startet mit: Pentz - Teigl, Schösswendter, Palmer-Brown, Poulsen - Martel - Sarkaria, Fitz, Ebner - Djuricin, Monschein.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz