Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Wolfsberger AC, 13. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
03.11. Ende
STG
1:1
INN
(0:0)
03.11. Ende
ADM
2:3
HAR
(0:1)
03.11. Ende
SKN
2:2
LIN
(1:1)
04.11. Ende
SAL
2:1
MAT
(0:0)
04.11. Ende
FKA
2:3
WAC
(2:1)
04.11. Ende
ALT
2:2
RAP
(1:2)
FK Austria Wien
2 : 3
(2:1)
Ende
Wolfsberger AC
ANST.: 04.11.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
13:06:22
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Der Lohn ist Platz 4, während die Austria sich mit Rang 6 begnügen muss.
Wolfsberg geht nach 97 Minuten absolut verdient als Sieger vom Platz. Austria Wien war zwar zwei Mal in Führung, investierte nach dem 2:1 aber absolut nichts mehr und hätte schon in Halbzeit eins das 2:2 kassieren müssen. Letztendlich dauerte es mit dem Ausgleich bis zur Schlussviertelstunde, bevor in der Nachspielzeit sogar das 3:2 fiel. Der WAC war schlichtweg über die gesamte Spielzeit das bessere Team.
90.
+7
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Und auch das 3:2 geht absolut in Ordnung - der WAC war einfach besser, besonders in Halbzeit zwei.
90.
+2
Toooor! Austria - WOLFSBERG 2:3. Der nächste Standard, das nächste Tor! Liendl flankt bei einem Freistoß aus 30 Metern zentraler Position butterweich auf den Elfmeterpunkt, wo Leitgeb wundervoll ins rechte Eck einköpft. Hattrick!
90.
+1
Der WAC setzt sich weiter vorne fest - ein Auswärtssieg ist mittlerweile näher als die erneute Führung der Hausherren.
90.
Satte fünf Minuten werden nachgespielt.
88.
Bei der Austria kommt Lucas Venuto für Ebner.
88.
Ilzer bringt Nutz für Schmerböck - er gibt sich wohl mit dem 2:2 zufrieden.
87.
Absolut verdient dieser Ausgleich - ein Austria-Sieg nach 70 Minuten ohne jeglichen Elan wäre extrem schmeichelhaft gewesen.
85.
Frustfoul von Klein gegen Ritzmaier - er sieht ebenfalls die Gelbe.
84.
Toooor! Austria - WOLFSBERG 2:2. Der WAC belohnt sich! Liendl bringt eine Ecke von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, wo Leitgeb sich gegen Jeggo durchsetzt und ins lange Eck einköpft.
82.
Mondschein zieht vom linken Strafraumeck leicht nach innen und zielt mit seinem Schuss aufs kurze Eck, wo Kofler aber souverän pariert. Es ist der erste Austria-Abschluss seit der 46. Minute.
80.
Zeitspiel - Pentz sieht die Gelbe Karte.
79.
Auch Mondschein wird verwarnt, er kommt gegen Novak zu spät.
77.
Ilzer bringt Jovanovic für Gschweidl, dem zur Krönung seiner ordentlichen Leistung nur ein Tor gefehlt hat.
76.
Matic trifft Wernitzing im Gesicht und sieht dafür den gelben Karton.
75.
Novak flankt aus dem rechten Halbfeld klasse auf den langen Pfosten, wo Schmerböck ungestört volley abziehen kann, Pentz mit dem flachen Aufsetzer aber keine Probleme bereitet.
71.
Knapp 20 Minuten sind noch regulär zu gehen. Die Frage ist nicht mehr, ob Austria doch noch das 3:1 erzielt, sondern ob das Bollwerk und damit die dünne Führung hält. In dem Fall wäre das durchaus glücklich.
67.
Mittlerweile verteidigt die Austria zumindest konsequenter, so dass der WAC nicht mehr fast im Minutentakt zu Torraumszenen kommt. Nach vorne ist die Vorstellung aber weiter mau.
64.
Noch zeigen die Wechsel keine Wirkung: Stattdessen kommt Sollbauer nach der nächsten Wernitznig-Flanke von links am langen Pfosten zum Kopfball, setzt den Ball aber deutlich drüber - auch hier wäre mehr drin gewesen.
60.
... und Ewandro ersetzt Sax.
60.
Prokop kommt also für Friesenbichler ...
59.
Letsch bereitet einen Doppelwechsel vor und wird so auf den mittlerweile schwachen Auftritt seiner Mannschaft reagieren.
56.
Schmitz spielt von der linken Seitenlinie flach in die Spitze, wo Gschweidl angerauscht kommt und den Ball im Duell mit Igor gut zwei Meter am Kasten vorbeispitzelt. Die Austria-Defensive bleibt extrem anfällig.
53.
Gschweidl fischt einen langen Ball links im Strafraum klasse runter - bei seinem Pass von der Grundlinie ins Zentrum ist Pentz dann aber dazwischen.Â
51.
Die Gäste sind weiter ambitioniert und spielen druckvoll auf den Ausgleich, während von der Austria wie über weite Strecken des ersten Durchgangs zu wenig nach vorne kommt.
48.
Gschweidl spitzelt das Leder aus dem Strafraumzentrum knapp links am Kasten vorbei. Der WAC startet gut.
46.
Es geht weiter.
Die Austria ging in Durchgang eins nach gerade mal 23 Sekunden durch Matic in Führung. Nach 14 Minuten erzielte der WAC nach einem Standard den Ausgleich, bevor die Wiener keine zwei Minuten später auf 2:1 stellten. Beide Defensivreihen sind anfällig, wobei die Gäste mittlerweile mehr fürs Spiel tun und durchaus erneut hätten ausgleichen können.
45.
+1
Pause in der Generali-Arena.
43.
Der WAC hätte den Ausgleich mittlerweile verdient. Die Austria ruht sich auf dem 2:1 aus und tritt in der gegnerischen Hälfte kaum mehr in Erscheinung.
39.
Liendl steckt nach einem Pass von rechts im Zentrum direkt auf den durchgelaufenen Wernitznig durch, der aus neun Metern unbedrängt und überhastet flach links vorbeischießt. Das hätte das 2:2 sein müssen.
36.
Viel tut sich nicht, weil Austria recht gut verteidigt, nach vorne aber nur noch das Nötigste tut.
33.
Ritzmaier zieht aus 25 Metern halblinker Position mal ab, schießt aber recht deutlich am langen Pfosten vorbei.
30.
Fast 30 Minuten gespielt und die Austria ist zwar optisch überlegen, mittlerweile aber nicht mehr torgefährlich. Der WAC kommt bei Kontern teils besser zur Geltung.
28.
Diesmal versucht es Wernitznig direkt, bereitet Pentz mit dem halbhohen Schuss aber keinerlei Probleme.
27.
Ebner kommt 30 Meter vor dem eigenen Kasten gegen Ritzmaier zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
23.
Novak flankt von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Gschweidl seinen Kopfball aus sechs Metern daneben setzt.
22.
Austria wirkt grundsätzlich gefährlicher, während der WAC im letzten Spielfelddrittel noch die nötige Präzision vermissen lässt.
19.
Beide Mannschaften spielen mutig nach vorne und offenbaren hinten eklatante Lücken. Das könnte noch mehr Tore geben.
16.
Toooor! AUSTRIA - Wolfsberg 2:1. Der nächste Standard, das nächste Tor! Matic hebt einen Freistoß aus dem Zentrum einfach mal vor das Tor, wo Monschein klasse einläuft und das Leder im hohen Bogen ins rechte obere Eck köpft. Keine Chance für Kofler.
15.
Alles zurück auf Null - der WAC hat den frühen Rückstand besser verkraftet als es zunächst den Anschein gemacht hat und ist wieder zurück im Spiel.
14.
Toooor! Austria - WOLFSBERG 1:1. Wernitzing zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vor den Kasten, wo Leitgeb aus leicht abseitsverdächtiger Position am schnellsten schaltet und sieben Meter vor dem Kasten klasse den Fuß reinhält.Â
11.
Liendl steckt klasse auf Gschweidl durch, der aus sieben Metern halbrechter Position mit seinem flachen aber unplatzierten Schuss an Pentz scheitert. Der Austria-Keeper klärt klasse mit dem Fuß.
10.
Ritzmaier kommt aus 20 Metern zentraler Position mal zum Schuss, bereitet Pentz mit seinem mittigen Abschluss aber keinerlei Probleme.
6.
Blitzstart der Wiener also. Der WAC rennt direkt einem Rückstand hinterher und weiß noch nicht so recht, wie es jetzt weitergehen soll. Die ersten zaghaften Angriffe sind zumindest nicht der Rede wert.
3.
Die Hausherren fahren direkt den nächsten Konter. Diesmal ist Kofler gegen Monschein aber zur Stelle und klärt zur Ecke. Die bringt Austria nichts ein.
1.
Toooor! AUSTRIA - Wolfsberg 1:0. Keine 60 Sekunden gespielt und die Austria führt! Matic kommt nach einer schnell ausgeführten Ecke aus 20 Metern zum Schuss und versenkt das Leder sehenswert im Kasten. Keine Chance für Kofler.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter in der Generali-Arena ist Dietmar Muckenhammer. Er wird die Partie in Kürze freigeben.
Im ersten Spiel der Saison setzte sich Wolfsberg mit 1:0 gegen die Austria durch. Torschütze in der Lavanttal-Arena war Sollbauer. 2017/2018 siegten die Wiener auswärts und zuhause jeweils ein Mal (2:1, 2:0), spielten daheim ein Mal Remis (2:2) und verloren die letzte Partie der Saison auswärts (1:2).
Etwas besser lief es für Wolfsberg: Die heutigen Gäste spielten nach dem 3:4 gegen Hartberg bei Abstiegskandidat Nummer eins Admira Wacker zwar nur 0:0, holten anschließend aber einen Dreier gegen St. Pölten (1:0). In Wien will man nun außerdem das Pokal-Aus gegen Rapid verarbeiten (0:3 vor heimischem Publikum).
Punktgleich und fast schon leicht abgeschlagen: Austria Wien und Wolfsberg kämpfen um den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga. Die Austria holte dabei aus den letzten Partien zwei magere Punkte. Auf die Niederlage in Altach (0:2) folgten Remis gegen Sturm (1:1) und Innsbruck (0:0).
Letsch bringt im Vergleich zum letzten Ligaspiel Salamon, Sax und Monschein für Cuevas, Prokop und Ewandro (alle Bank). Ilzer bringt mit Gschweidl für Orgill nur einen frischen Mann.
Sein Gegenüber Christian Ilzer stellt wie folgt auf: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Wernitzing, Leitgeb, Ritzmaier - Gschweidl, Liendl, Schmerböck.
Austria-Trainer Thomas Letsch setzt auf diese Elf: Pentz - Klein, Schoissengeyr, Igor Julio, Salamon - Ebner, Jeggo, Matic - Monschein, Sax, Friesenbichler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz