Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Wolfsberger AC, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:11:20
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Das war es für heute aus der Österreichischen Bundesliga. Morgen will Salzburg im Sonntagsspiel den Veilchen Platz 2 wieder abnehmen, dazu notwendig wäre ein Auswärtssieg bei der Admira. Wir sind natürlich ab 16:30 Uhr live dabei, für heute vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend.
Mit diesem Dreier überholt die Austria Rapid und ist jetzt erster Verfolger von Tabellenführer Sturm Graz. Mit einem 2:1 gegen Mattersburg mischen auch die Altacher vorne mit, im Tabellenkeller gelang der SV Ried mit einem 3:2 bei St. Pölten ein Befreiungsschlag.
Verdienter Sieg für die Violetten, keine Frage. Aber um ein Tor zu hoch, denn die heutige Durchschnittsleistung der Fink-Elf war eigentlich nicht für vier Treffer gut. Wolfsberg spielte über weite Strecken brav mit, war aber insgesamt deutlich zu harmlos, auch wenn Prosenik schon wieder getroffen hat und somit kurzzeitig noch ein klein wenig Spannung aufkommen ließ.
90
Und Schluss!
90
Drei Minuten Nachspielzeit, zwei hätten locker gereicht.
89
Noch eine Chance für Prosenik, nach Flanke von Klem kommt er zum Kopfball. Aber auch das ist eine sichere Beute für Almer.
86
Eine sehr faire Partie übrigens, nur sechs Vergehen von den Austrianern. Die Gäste haben etwas mehr, wurden aber mit zwei Freistoßgegentoren dafür auch prompt bestraft. Und Gelbe Karten musste Schüttengruber noch gar keine verteilen.
83
Und auch Thomas Salamon darf die Siegprämie noch abstauben, Christoph Martschinko macht für ihn Platz.
83
Dann frühstücken wir noch die beiden offenen Wechsel ab. Beim WAC ersetzt Christoph Rabitsch Boris Hüttenbrenner.
80
Die Austria kontert sich zur Entscheidung und stellt den alten Abstand wieder her. Der eben eingewechselte Windbichler ist natürlich noch fit für einen ordentlichen Antritt, aber er hat auch das Auge für den mitgelaufenen Grünwald. Der macht das auch ganz stark und schiebt gekonnt ins rechte Eck ein.
79
Toooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 4:1 - Torschütze: Alexander Grünwald
78
Auf der Gegenseite macht es Jacobo nicht besser und zielt deutlich zu zentral. Kein Problem für Almer.
77
Die Wechselspiele gehen weiter, jetzt ist wieder Fink dran. Und der bringt Richard Windbichler für den heute eher blassen Felipe Pires.
76
Kevin Friesenbichler ackert weiter brav, er nutzt seine Chance heute wirklich. Ein Tor bleibt ihm aber weiter verwehrt, er scheitert freistehend vor Kofler, den kann ein Mittelstürmer auch mal machen.
72
Vielleicht bringt ja die Einwechslung von Daniel Offenbacher jetzt mehr Kreativität ins Spiel der Gäste, der Ex-Grazer ersetzt Peter Tschernegg.
70
Die Minuten verrinnen, nichts deutet auf einen zweiten Wolfsberger Treffer hin. Allerdings fielen alle vier bisherigen Tore mehr oder minder aus dem Nichts, das muss also nichts heißen.
66
Und der Spanier führt sich gleich gut ein, nämlich mit einem Schuss aus spitzem Winkel an das Außennetz.
64
Erster Wechsel nun auch beim WAC, der sehr agile Christopher Wernitznig wird durch Jacobo Ynclan ersetzt.
63
5.018 zahlende Zuschauer im riesigen Happel-Oval, das ist natürlich auch nicht gerade ein optimaler Rahmen. Zumindest dürften die knapp 5.000 Austrianer wenigstens mit einem Erfolgserlebnis die Heimreise antreten.
61
Was tut sich auf den anderen Plätzen? Ried führt im Duell der Tabellennachzügler mit 3:1 in Sankt Pölten und zwischen Altach und Mattersburg sind noch keine Tore gefallen.
60
Eine Stunde ist gespielt und außer dem Treffer von Prosenik ist in Halbzeit 2 eigentlich noch gar nichts passiert. Eine Belebung brachte das frühe Wolfsberger Tor auch nicht, die Gäste stehen nach wie vor tief und die Austria lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
56
Jetzt aber, Lucas Venuto sucht im Strafraum den schnellen Abschluss, findet aber die Lücke nicht. Der junge Brasilianer weiß aber auch heute wieder zu gefallen.
54
Die Austria hat bisher nach Wiederanpfiff noch nicht wirklich am Spiel teilgenommen, das gefällt Thorsten Fink an der Seitenauslinie natürlich überhaupt nicht.
49
Prosenik ist derzeit einfach immer für einen Treffer gut. Dei Austria-Abwehr kann eine flache Hereingabe von Wernitznig nicht klären, der Goalgetter steht genau richtig und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Wird das jetzt doch noch einmal spannend?
48
Tooooor! Austria Wien - WOLFSBERGER AC 1:3 - Torschütze: Philipp Prosenik
47
Der Wechsel hatte nichts mit der Leistung von Serbest zu tun, die war absolut in Ordnung. Aber er lief zuletzt nicht mehr rund und war wohl angeschlagen.
46
Und weiter geht es.
46
Fink wechselt in der Pause, Tarkan Serbest bleibt in der Kabine und Ismael Tajouri ersetzt ihn.
Viel zeigte die Austria nicht, erst der Doppelschlag nach einer Viertelstunde und dann ein weiteres Freistoßtor. Der WAC blieb allerdings gänzlich harmlos, die Führung geht somit schon in Ordnung.
46
Und jetzt ist Halbzeit.
43
Standfest zieht den Ball zu nah auf das Tor, der Riese Almer ist so per Faustabwehr zur Stelle.
42
Noch einmal eine Ecke für den WAC.
39
Mal wieder ein Abschluss für den WAC und dieser Versuch von Wernitznig war auch der beste bisher. Knapp am rechten Pfosten vorbei, das hat Almer gesehen.
38
Regisseur Grünwald mit einem guten Pass für Pires, aber auch hier hat die Linienrichter sofort die Fahne gehoben.
36
Dem WAC ist die Lust jetzt gründlich vergangen, man versucht nicht mehr wie zuvor mitzuspielen, sondern beschränkt sich auf Destruktivität, damit die Sache nicht noch schlimmer wird.
32
Damit ist die Partie natürlich endgültig entschieden, die Austria kann aber die bisher sehr schlechte Tordifferenz weiter verbessern. Und auch auf 15 erzielte Tore wie Sturm und Rapid kommen, aktuell hält man bei 14.
29
Netter Auftritt von Friesenbichler bisher, ein richtiger Assist zum 1:0 und dann die Freistöße zum 2:0 und 3:0 herausgeholt.
28
Hüttenbrenner foult Friesenbichler und wieder folgt die Strafe auf dem Fuße. Diesmal aber mit sehr viel Gefühl, Alexander Grünwald visiert beim Freistoß von der Strafraumgrenze den rechten Winkel an und trifft genau.
27
Toooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 3:0 - Torschütze: Alexander Grünwald
25
So, dass Feuern aus allen Rohren ist jetzt erst einmal wieder beendet und die Austria verteidigt aufmerksamer und vor allem früher. Nicht dass die Wolfsberger Weitschüssen für sonderlich viel Gefahr gesorgt hätten.
23
Aber die Kärntner versuchen es weiter. Bei diesem Abschluss von Hüttenbrenner muss Almer zumindest erstmals zupacken.
21
Damit ist die Sache natürlich schon ziemlich vorentschieden. So denn dem WAC keine schnelle Antwort einfällt, dieser harmlose Weitschuss von Wernitznig ist jedenfalls keine.
18
Das nennt man dann wohl einen Doppelschlag. Friesenbichler holt den Freistoß heraus und Holzhauser zirkelt den Ball aus knapp 30 Metern scharf in Richtung Kofler. Toll angetragen, aber da sah Kofler natürlich nicht gut aus bei der Torentfernung.
17
Toooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 2:0 - Torschütze: Raphael Holzhauser
15
Die kleine Eckenserie bringt dann doch zügig die Führung für den Favoriten. Allerdings erst mit der zweiten Welle, Friesenbichler legt per Kopf weiter auf Venuto, der ist zwar von Kofler kurz zu bremsen, bringt den Ball dann aber mit dem Nachschuss über die Linie.
14
Toooooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 1:0 - Torschütze: Lucas Venuto
13
So, jetzt endlich die ersten Annäherungen der Violetten. Nach einer Ecke kommt Pires zum Schuss, der Ball springt tückisch vor Kofler auf, aber der kann klären.
10
Und der nächste Wolfsberger rennt ins Abseits, da passt das Timing noch nicht. Christopher Wernitznig ist zu früh gestartet oder Hüttenbrenner hat zu spät abgespielt, wie man will.
7
Ein erster Konterversuch des WAC, weiter Ball von Kofler in Richtung Sollbauer, der Linienrichter hat die Fahne oben.
5
Die Gastgeber beginnen mit viel Ballbesitz, aber eher gemächlich. Das passt zu den immer noch sehr sommerlichen Temperaturen, ist aber für die Gäste dementsprechend einfach zu verteidigen.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Manuel Schüttengruber bittet die Teams auf das Feld, das Ernst-Happel-Stadion ist heute allerdings nur sehr spärlich besetzt. Der Vorverkauf für die Europa-League-Gruppenphase soll aber sehr gut laufen.
Die Austria überraschte kurz vor Ende des Transferfensters mit einem Neuzugang aus Ghana. Abdul Kadiri Mohammed ist heute aber noch nicht im Kader.
Vor allem Rapid-Leihgabe Prosenik erwies sich bisher als tolle Verstärkung, schon vier Saisontreffer stehen zu Buche. Gut, dass sich die Wolfsberger auch eine Kaufoption gesichert haben.
Aber die Gäste aus Kärnten müssen sich nach dem guten Saisonbeginn keineswegs verstecken. Acht Punkte aus sechs Spielen, das ist eine prima Bilanz, gekrönt mit dem 5:0 gegen die Admira vor der Länderspielpause.
Allerdings fehlt heute Publikumsliebling und Goalgetter Larry Kayode verletzungsbedingt, dafür stürmt Friesenbichler. Dieser wird von dem Offensivtrio Pires, Grünwald und Venuto unterstützt. Das ist fraglos geballte Qualität.
Eben ging knapp 200 km südlich von Favoriten das Topspiel der Runde zu Ende. Ganz im Sinne des FAK teilten sich Sturm Graz und Rapid die Punkte, sprich, die Fink-Truppe könnte mit einem Dreier den Erzrivalen überholen und auf Platz 2 klettern.
Und mit diesem 4-4-2 versucht der WAC etwas Zählbares aus der Hauptstadt mitzunehmen: Kofler - Standfest, Sollbauer, Rnic, Klem - Wernitznig, Hüttenbrenner, Tschernegg, Nutz - Hellquist, Prosenik.
Hier die Startelf der Veilchen: Almer - Stryger Larsen, Rotpuller, Filipovic, Martschinko - Serbest, Holzhauser, Venuto, Grünwald - Pires, Friesenbichler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz