Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Wolfsberger AC, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:35:07
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Wie immer an dieser Stelle bedanke ich mich für's Mitlesen und wünsche noch einen tollen Fußball-Sonntag!
Die Gäste zeigten sich mit gerade mal 35 Prozent Ballbesitz und vier Torschüssen ungemein effizient und werden mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein. Bei Austria gefiel vor allem Alexander Grünwald, bester Akteur bei Wolfsberg war ohne Frage Keeper Kofler!
Bei nur noch 21 zu vergebenden Punkten und 14 Zählern Rückstand auf Platz vier dürfte Austria aus dem Rennen sein - kann sich aber nach wie vor über den Pokalwettbewerb qualifizieren. Ende April geht es dann in das fünfte Duell gegen Wolfsberg!
Die Austria wird sich ärgern, waren die Wiener doch über die gesamte Spielzeit das bessere Team. Mit dem Remis zuhause geht nicht nur das Heim-Debüt von Interimscoach Ogris ein bisschen in die Hose, sondern erst recht die Aufholjagd um die europäischen Plätze!
90
Das war es dann! Abpfiff zwischen Austria und Wolfsberg!
90
Auch die Austria kriegt keinen gescheiten Angriff mehr hin, lange Bälle dominieren das Bild, aber nur selten findet sich ein Abnehmer.
90
Trdina geht rustikal in den Zweikampf mit Rotpuller und bekommt das Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Spielerisch läuft nun bei beiden Teams nicht mehr so viel zusammen.
90
Fünf Minuten Nachschlag gibt es! Zumindest theoretisch genug Zeit für die Austria, den Traum von Europa mit einem Treffer am Leben zu erhalten...
90
Seidl darf nun unter die Dusche, Silvio kommt.
90
Kerhe sorgt nochmal für Schnappatmung bei den Austria-Fans: Seinem Aufsetzer aus 30 Metern fehlte zum Einschlag nicht so viel.
89
Viele Unterbrechungen in der Schlussphase, zumal beide Abwehrreihen den Ball zu diesem Zeitpunkt gerne nach englischer Art klären.
86
Leitgeb bremst einen Wolfsberger Gegenstoß - sieht aber kein Gelb. Schiri Muckenhammer zeigt sich großzügig.
85
Ecke Austria, doch einmal mehr wird ein Offensiv-Foul gepfiffen und Wolfsberg lässt sich bei der Ausführung des Freistoßes im eigenen Strafraum ordentlich Zeit.
84
Die Gäste könnten mit dem Punkt hier natürlich sehr viel besser leben als die Austria, die zur Schluss-Offensive bläst!
83
Holzhauser legt mit der Hacke auf Endlicher ab, dessen Schlenz-Versuch gerät aber zu hoch und fliegt einen Meter über das Toreck.
82
Austria probiert jetzt alles, bringt Endlicher für Salomon.
82
Plötzlich zappelt der Ball hinter Kofler im Netz, doch Frank stand zuvor im Abseits - einmal mehr hauchdünn!
81
De Paula schlägt Austrias 35. Flanke in Wolfsbergs Strafraum, doch auch diese landet nicht im Netz..
80
Nächster Wechsel WAC: Trdina kommt für den Torschützen Zulj.
79
Grünwald zeigt einmal mehr eine starke Aktion, tankt sich auf rechts durch - nur leider findet seine Flanke keinen Mitspieler.
78
Wernitznig bringt De Paula auf dem rechten Flügel zu Fall: Freistoß Austria, doch Holzhausers Hereingabe wird umgehend zurückgeköpft. Dennoch bleiben die Hausherren am Drücker.
76
Ein Wechsel soll der Austria Impulse geben: Ex-VfBler Holzhauser kommt für den etwas glücklosen Kvasina.
75
Was sagt die Statistik 15 Minuten vor Schluss? 6:4 Schüsse auf das Tor für Austria.
74
Salomon hat etwas abbekommen und wird draußen behandelt. Austria vorrübergehend zu zehnt.
73
Seidl bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf Hüttenbrenner, doch dessen Kopfball fehlt der nötige Druck, Lindner nimmt das Leder auf.
71
Gleichzeitig ist die Partie nun zerfahrener, weil Wolfsberg vor allem im Mittelfeld besser dagegenhält und die Hausherren in viele Zweikämpfe zwingt.
70
Die Gäste präsentieren sich offensivfreudiger, als vor der Pause: Seidl testet Lindner mit einem Schuss, ohne den Schlussmann vor Probleme zu stellen.
69
Wolfsberg-Spitze Jacobo hat nun Feierabend, für ihn kommt Kerhe.
68
Wahninns-Pass von Grünwald auf den rechten Flügel, wo Frank startet. Dessen Flanke an den zweiten Pfosten kann Leitgeb aber nur ungenügend verwerten, so dass Kofler keine Probleme hat.
66
Frank fällt im Laufduell mit Drescher, doch Muckenhammers Pfeife bleibt zurecht stumm. Stattdessen gibt es Eckball, doch auch der zehnte bleibt ohne Erfolg.
63
Wie schon erwähnt: Grünwalds Treffer war in der laufenden Saison erst der erste, der Austria gegen Wolfsberg gelang! Folgt noch Nummer zwei?
60
... die aber nichts einbringt, weil Zulj sie viel zu weit schlägt.
59
Wenitznig geht einem Ball nach und holt gegen Suttner noch die Ecke raus....
58
Die Partie gestaltet sich nun wesentlich lebendiger als noch im ersten Durchgang, weil auch Wolfsberg nun den Weg nach vorne sucht...
56
Das muss das 2:1 sein! Nach Ecke von De Paula scheitern sowohl Frank als auch Stronati aus kurzer Distanz am starken Kofler!
54
Zulj nimmt eine abgewehrte Ecke volley und drischt sie in die Ränge. Der Standard kam erst durch ein Mißverständnis von Lindner und Rotpuller zustande, doch der AC nutzt diese Gelegenheit nicht.
52
Da ist der verdiente Ausgleich! De Paula hat rechts Platz und Zeit, in seine gut getimte Flanke läuft am ersten Pfosten Grünwald und köpft das Leder unhaltbar in das linke Toreck! Grünwald krönt seine starke Leistung heute mit Saisontor Nummer sechs.
51
Toooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 1:1 - Torschütze: Alexander Grünwald
50
Mißverständnis in Austrias Abwehr bei hohem Ball. Wenitznig lauert gefährlich, am Ende ist Lindner aber zur Stelle.
48
Salomon steckt bei Konter Austria auf Frank durch, der hauchzart im Abseits stand...
47
Und Frank wird von Grünwald gleich mit einem tollen Pass steil geschickt, doch Kofler hat den Braten gerochen und ist rechtzeitig draußen!
46
Weiter geht es bei der Austria!
45
Die Wiener haben gewechselt und bringen Frank für Royer.
Die Austria war vom Anpfiff weg das bessere, weil aktivere und spielfreudigere Team, hat eine Vielzahl von Chancen aber nicht nutzen können. Grünwald und Royer hatten die besten Gelegenheiten bisher. Ersterer ist beim Pauseninterview bei Sky zuversichtlich, das Spiel noch drehen zu können: "Wir waren das klar bessere Team."
Eine glückliche Auswärtsführung für Wolfsberg, das bei seiner einzigen richtigen Chance im ersten Durchgang auch etwas Fortune hatte! Ansonsten haben sich die Gäste hier alleine auf das Verteidigen beschränkt und verzeichnen gerade mal 31 Prozent Ballbesitz.
45
Und danach ist auch Halbzeit in Wien!
45
Royer kann einen Pass De Paulas an der Strafraumgrenze nicht kontrollieren....
45
Drescher grätscht im Mittelfeld De Paula ab, unterbindet den Angriff und sieht Gelb.
44
Rotpuller geht überhart in den Zweikampf und sieht zurecht Gelb!
44
De Paula flankt von der Grundlinie, doch Grünwalds Ballannahme wird wegen zu hohem Ellenbogen und folglich Handspiel abgepfiffen.
42
Auf der anderen Seite Wernitznig mit einem Schuss, der genau in den Armen von Lindner landet.
41
... die ein Austria-Spieler ablegen kann, doch Kofler faustet das Spielgerät vor Royer aus dem Fünfmeterraum.
40
Kvasina legt von rechts auf Grünwald ab, dessen Schuss Kofler alles abverlangt. Ecke Austria, die siebte...
39
De Paula bringt den direkt auf das Tor, doch Hüttenbrenner lässt nichts anbrennen, lenkt zur Ecke, die nach Offensivfoul abgepfiffen wird.
38
Kurz vor der Pause erhöhen die Wiener nochmal die Schlagzahl: Freistoß von links nach Foul an Salomon...
37
Suttner, Grünwald und De Paula kombinieren sich in Wolfsbergs Strafraum, doch am Ende wird das zu kleinteilig und sie bleiben hängen. Salomons Nachschuss geht einen Meter über die Latte.
36
Austrias Spiel hingegen stockt jetzt. Salomon kommt von links erneut zum Flanken, doch Kofler ist einmal mehr zur Stelle.
34
Wolfsberg geht das Spiel jetzt leichter vom Fuß: Baldauf kommt aus halblinker Position zum Schuss, wird aber geblockt.
30
So bitter ist dann nur der Fußball! Austria nutzt seine Chancen nicht und Wolfsberg zeigt sich effizient und hat die nötige Portion Glück: Leitgeb fälscht einen Querpass Seidls genau vor die Füße von Zulj ab, der plötzlich alleine vor Lindner steht und sich nicht zweimal bitten lässt.
29
Toooor! Austria Wien - Wolfesberg 0:1 - Torschütze: Peter Zulj
27
De Paula flankt von links, Royer nimmt die sich senkende Hereingabe direkt - und verpasst das Tor nur um einen halben Meter....
25
Auch ein Standard bringt keine Hilfe: Jacopo bleibt am Gegenspieler hängen und bringt das Spielgerät nicht in Austrias Strafraum.
24
Wolfsberg outet sich hier auch weiterhin als Team, das in der Fremde fremdelt: Gerade mal 62 Pässe haben die Wölfe gespielt, einen Schuss in Richtung Tor gebracht.
21
Grünwald bleibt bester Wiener und bringt ein tolles Zuspiel an den zweiten Pfosten, wo Salomon ein Schritt fehlt. Austrias Ballbesitz liegt nun gar bei fast 75 Prozent!
18
Starke Aktion von Kvasina, der rechts Raum gewinnt, in der Mitte aber keinen Abnehmer findet.
18
Kofler schnappt sich kurz darauf die vierte Ecke Austrias.
17
Wunderbarer Pass von Grünwald auf Salomon, der links außen jede Menge Platz hat, bei der Ballannahme aber ausrutscht. Immerhin springt noch eine Ecke für die Hausherren raus, die aber ebenfalls nichts einbringt.
15
Die Statistik unterstreicht das ein Stück weit für die laufende Saison: Gegen die Wölfe haben die Violetten bislang alle Spiele verloren (drei) und noch kein einziges Tor erzielt...
13
Die Austria dominiert das Heimspiel bislang (69 Prozent Ballbesitz), wird vor dem Kasten der Wölfe aber noch nicht wirklich zwingend.
12
Kvasina luchst Drescher den Ball ab, macht aber zu wenig daraus. Im Anschluss holt Grünwald eine Ecke raus, die nichts einbringt.
8
Wolfsberg mit einem langen Pass auf Seidl, den Austrias Verteidiger ablaufen. Offensiv das erste Lebenszeichen der Gäste.
6
Austria weiter am Drücker: Kofler schnappt sich eine Flanke von rechts vor dem einköpfbereiten Kvasina.
4
Leitgeb verlagert mit einem feinen Pass die Seiten, findet den links mitgelaufenen Royer, der den direkten Abschluss sucht und nur knapp das Tor verpasst.
3
Grünwald schickt Royer zur rechten Grundlinie, dessen Hereingabe wird jedoch geklärt...
2
Salomon dringt links in den Strafraum ein, Drescher keilt sich zwischen den Ball und den Austria-Spieler und beruhigt die Situation.
1
Los geht's, Anstoß Austria...
In Kürze rollt in der Generali-Arena der Ball! Vorher gibt es eine Trauerminute um den gestern verstorbenen, langjährigen Klubsekretär der Austria, Norbert Lopper.
Abwehrmann Boris Hüttenbrenner erwartet dementsprechend, dass in Wien heute die Hütte brennt: "Wir haben die letzten beiden Spiele gewonnen und wollen auch gegen die Austria gewinnen. Wir brauchen jeden Punkt um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren."
Auch die Gäste haben die europäischen Träume noch nicht ad acta gelegt und kommen mit zwei Siegen infolge nach Wien. Der Europa-Qualifikation über die Liga sind die Kärtner ohnehin ein ganzes Stück näher - sieben Punkte sind es bis auf Altach. Wäre da nicht die Auswärtsschwäche...
So treten die Gäste aus Wolfsberg an: Kofler - Baldauf, Drescher, Sollbauer, Berger - Hüttenbrenner, Standfest - Jacobo, Seidl, Wernitznig - Zulj.
Und hier die Startelf der Austria: Lindner - Koch, Stronati, Rotpuller, Stronati, Suttner - Royer, De Paula, Leitgeb, Grünwald, Salomon - Kvasina.
Will Austria die 15 Zähler auf Altach auf Tabellenplatz vier noch einholen, ist ein Sieg heute aber ein unbedingtes MUSS! Aber auch über den Pokalwettbewerb wäre eine Qualifikation noch möglich - hier wird der kommende Gegner Ende April im Samsungcup-Semifinale ebenfalls Wolfsberg heißen!
Keeper Hadzikic, der heute allerdings durch wiedergenesenen Lindner ersetzt wird, gibt sich im Vorfeld kämpferisch und glaubt noch an die Qualifikation für Europa: "Wir merken, dass es von Woche zu Woche besser wird. Die Mannschaft wird alles geben, denn wir haben ein Ziel und das heißt: Europa League! Wir werden dafür kämpfen."
Ein Heimsieg wäre für die Austria ohnehin extrem wichtig: Nach zuletzt zwei Niederlagen und zwei Remis in den letzten vier Spielen wollen die Violetten zuhause die Trendwende einleiten.
Die Zeichen, oder besser, die Zahlen stehen gut: In der ganzen Geschichte Austrias gingen nur vier Heimdebüts neuer Trainer verloren, 32 mal gewann man und sieben mal gab es ein Remis!
Für Austria-Trainer Andreas Ogris, der vor zwei Spielen Gerald Baumgartner als Trainer interim abgelöst hat, ist es die Heimpremiere als oberster Übungsleiter.
Mittelfeld-Duell in der Bundesliga Österreichs: Die Austria empfängt als Tabellen-7. den zwei Plätze vor ihr stehenden Wolfsberger Athletik Club, kurz RZ Pellets WAC. Acht Zähler trennen beide Teams in der Tabelle.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Austria Wien und Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz