Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - TSV Hartberg, 20. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
19.02. Ende
FKA
2:0
HAR
(1:0)
19.02. Ende
ADM
0:3
LIN
(0:2)
19.02. Ende
RIE
3:2
WSG
(3:0)
20.02. Ende
SAL
2:0
WAC
(0:0)
20.02. Ende
KLA
2:0
ALT
(2:0)
20.02. Ende
STG
2:2
RAP
(1:1)
FK Austria Wien
Aleksandar Jukic 18. (Assist: Matthias Braunöder)
Manfred Fischer 55.
2 : 0
(1:0)
Ende
TSV Hartberg
ANST.: 19.02.2022 17:00
SR: Dieter Muckenhammer
ZUSCHAUER: 7.205
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
18:07:51
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald und tschüss!
Sowohl Austria Wien als auch der TSV Hartberg sind wieder morgen in einer Woche gefragt. Die Veilchen empfangen da den aktuellen Tabellenzweiten Wolfsberger AC. Der Rückstand auf den WAC beträgt derzeit sieben Punkte. Der TSV Hartberg hingegen ist am selben Tag zu Gast beim Dritten Sturm Graz.
Ein verdienter Dreier für Austria Wien. Die Hausherren waren heute über die gesamte Länge deutlich das bessere Team und feiern durch Treffer von Jukic und Fischer nach einem 2:0 ihren zweiten Sieg in Folge. Vom TSV Hartberg kam heute viel zu wenig. Die Gäste schafften es nie, die Wiener so richtig ins Bedrängnis zu bringen. Nun klettern die Violetten in der Tabelle der österreichischen Bundesliga von Rang 6 auf Platz 4 und erhöhen somit den Vorsprung auf Hartberg auf fünf Zähler.
90.
+3
Nun pfeift der Unparteiische die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Wien.
90.
+2
Wechsel bei Austria: Lucas Galvao ersetzt Fischer.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
Wechsel bei Hartberg: Gollner ersetzt Steinwender.
89.
Nun sieht es fest nach einem Sieg für die Wiener aus. Die Gäste scheinen hier nicht mehr an ein Wunder zu glauben und laufen nur noch dem Ball hinterher.
86.
Wechsel bei Hartberg: Rotter kommt für Sonnleitner.
85.
Konterchance für Austria. Djuricin kommt nach einem langen Ball im Sechzehner zum Abschluss. Mit dem Rücken zum Tor zieht er aus 14 Metern ab, aber Steinwender wirft sich in den Schuss rein und kann die Kugel abblocken.
83.
Was geht da noch für die Hartberger? Gute sieben Minuten noch zu spielen in dieser Partie. Die Gäste sind zwar bemüht, aber finden keine Lücken mehr in der Defensive der Wiener, die bisher hinten sehr gut stehen.
80.
Nächster Wechsel bei Austria: Kreiker kommt zu seinem Debüt bei den Profis und darf für Jukic weiterspielen.
77.
Avdijaj fasst sich jetzt ein Herz und versucht es aus der Distanz. Aber der Schuss des ehemaligen Schalkers geht weit am Tor vorbei.
75.
Hartberg wird immer stärker und gefährlicher. Die Gäste spielen jetzt viel mutiger nach vorne. Austria hingegen hat sich etwas mehr zurückgezogen und lauert viel mehr auf Konter.
72.
Erste gute Aktion durch den neuen Mann Aydin, der es aus 25 Metern halblinker Position mit einem Schlenzer versucht. Aber Pentz ist zur Stelle und kann die Kugel gerade noch abwehren.
70.
Dritter Wechsel bei Hartberg. Tadic geht runter und für ihn kommt Aydin.
67.
Niemann versucht jetzt über rechts mit einer flachen Hereingabe am zweiten Pfosten Heil in Szene zu setzen. Aber Mühl macht gut mit und kann in höchster Not mit einer Grätsche klären.
65.
Und ein weiterer Wechsel bei Austria. Auch Grünwald hat Feierabend. Für ihn ist nun Teigl im Spiel.
65.
Erster Wechsel bei den Hausherren. Ohio verlässt den Platz und wird durch Djuricin ersetzt.
62.
Gute Chance für Austria Wien nach einer perfekten Flanke von Jukic auf Fischer, der aus kürzester Distanz nur knapp am Tor vorbeiköpft. Glück für die Gäste.
58.
Sowohl die Führung als auch die Höhe geht bisher völlig in Ordnung für die Violetten. Denn Austria hat die Partie weit über die Strecken im Griff und lässt den TSV Hartberg kaum ins Spiel kommen. Mal sehen, was sich TSV-Coach Kurt Russ für den Rest der Partie einfallen lässt.
55.
Tooooor! AUSTRIA WIEN - TSV Hartber 2:0. Da ist das Leder wieder im Kasten der Hartberger. Fischer leitet den Angriff selbst ein, spielt einen flachen Ball nach links auf Suttner. Der bringt eine halbhohe Hereingabe in den Fünfer, wo die Gäste-Abwehr den Ball nicht sauber klären können. So landet die Kugel bei Fischer, der aus zwölf Metern flach ins linke abzieht und zum 2:0 trifft. Keine Chance für Swete.
54.
Gute Schussposition für Braunöder, der zentral aus 25 Metern abzieht. Aber das Leder zischt nur knapp am Kasten von Swete vorbei ins Aus.
53.
Niemann verlagert das Spiel vom Zentrum nach links auf Heil, der in die Mitte zieht und dann abschließt. Aber dessen Schuss wird gerade noch von einem Verteidiger abgeblockt.
50.
Hartberg kommt jetzt über die linke Seite. Klem setzt sich da nach einem Doppelpass durch und bringt eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo aber kein Mitspieler steht.
47.
Elfmeter für Austria? Ohio wird im Sechzehner von Steinwender zu Boden gerammt und der Unparteiische zeigt nicht auf den Punkt. Unglaublich! Für mich ein eindeutiger Elfer. Noch klarer geht es gar nicht.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Und Niemann kommt für Sturm.
46.
Doppelwechsel zur Halbzeit bei Hartberg: Horvat ersetzt Diarra.
Eine hochverdiente knappe Führung für Austria Wien. Die Veilchen hätten durchaus noch höher zur Pause führen können. Hartberg darf sich bei seinem Torhüter Swete bedanken, dass es nur 0:1 steht. Jukic und Ohio scheiterten bereits zwei Mal am Gäste-Keeper, wobei Letzterer aus einer deutlich besseren Position erhöhen konnte. Die Gäste müssen im zweiten Durchgang zwingend nachlegen, sonst droht TSV-Coach Kurt Russ und Co. die erste Pleite im neuen Jahr. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Riesenchance für Austria. Braunöder hat rechts im Sechzehner die perfekte Übersicht für Ohio, der aus fünf Metern zum Abschluss kommt und an Gäste-Keeper Swete scheitert. Glück für den TSV.
42.
Die Gäste aus Hartberg schaffen es derzeit kaum aus der eigenen Hälfte raus.. Die Blau-Weißen scheinen sehr ideenlos zu sein.
39.
Wieder eine gute Gelegenheit für Austria. Sonnleitner spielt von links einen Chippball in den Sechzehner, wo Fischer die Kugel direkt nimmt und ans Außennetz klebt. Kein schlechter Angriff der Hausherren.
35.
Wow! Beinahe das 2:0 nach einem Distanzschuss von Jukic. Aber Swete macht sich lang und kann mit den Fingerspitzen die Kugel über die Latte ablenken.
32.
Handl schlägt jetzt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball hinter die Abwehr und will Ohio in Szene setzen. Aber der Engländer verliert das Laufduell gegen Steinwender, der schneller umschaltet und die Situation bereinigt.
29.
Nun ist die Partie etwas tempoärmer geworden. Kaum nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Die Partie spielt sich derzeit oft im Mittelfeld ab und führt zu keiner Gefahr mehr.
26.
Die Veilchen sind weiterhin am Drücker und drängen auf den zweiten Treffer. Allerdings ist es ein bisschen zu wild geworden. Viele Zweikämpfe, die der Unparteiische immer wieder zu Recht weiterlaufen lässt.
23.
Gute Chance für die Hausherren, auf 2:0 zu erhöhen. Fischer kommt aus 16 Metern zum Abschluss und schlenzt die Kugel nur knapp am Tor vorbei. Glück für den TSV.
21.
Die Gäste aus Hartberg versuchen nach dem Gegentor wieder etwas offensiver zu spielen. Aber Austria hat bisher die Partie voll im Griff und lässt hinten nichts anbrennen. Die ersten 20 Minuten sprechen eindeutig für die Wiener.
18.
Toooooor! AUSTRIA WIEN - TSV Hartberg 1:0. Was für ein Hammer von Jukic, der die Kugel nach einem Flachpass von Braunönder aus zehn Metern halbrechter Position unhaltbar für Swete zum 1:0 einhämmert und das ganze Stadion jetzt ausflippen lässt.
17.
Die Violetten finden immer besser ins Spiel und drängen die Hartberger in die eigene Hälfte. Die Gäste tun sich derzeit etwas schwerer, wieder ins Spiel zu finden.
14.
Martins setzt sich jetzt rechts an der Fünfergrenze gegen seinen Gegenspieler durch und bringt eine hohe Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo aber Tadic nicht an den Ball ran kommt.
11.
Braunöder hat auf dem rechten Flügel der gegnerischen Hälfte nach einem Zweikampf mit Klem etwas abbekommen und muss nun behandelt werden. Aber es sieht nicht schlimm aus für den Wiener.
9.
Freistoß für Austria Wien. Suttner bringt von rechts einen hohen Ball an den langen Pfosten. Gäste-Keeper Swete stürmt aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder.
6.
Sehr bemerkenswert, wie sich bisher die Gäste aus Hartberg präsentieren. Die Blau-Weißen spielen mutig nach vorne und versuchen mit aggressivem Pressing die Hausherren enorm unter Druck zu setzen.
3.
Turbulenter Beginn in den ersten Minuten. Hier ist sehr viel Bewegung drin. Beide Team scheinen sich heute sehr viel vorgenommen zu haben.
1.
Das Spiel läuft.
Verletzungsbedingt fehlen heute bei Austria Wien mit Esad Bejic (Seitenbandriss), Ziad El Sheiwi (Kreuzbandriss), Filip Antovski (Knieverletzung) und Dominik Fitz (Knöchel-Operation) gleich vier Akteure. Beim TSV Hartberg andererseits kann Trainer Kurt Russ auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Blicken wir mal auf die jüngsten Duelle der beiden Kontrahenten. Aus den letzten fünf Begegnungen gab es drei Siege für die Violetten und zwei Erfolge für den TSV Hartberg. Allerdings konnte Austria die letzten drei Partien für sich entscheiden. Beim letzten Aufeinandertreffen wussten die Wiener in Hartberg nach einem torreichen Duell mit einem knappen 4:3-Sieg die Oberhand zu halten.
Der TSV Hartberg wartet bereits seit drei Ligapartien auf einen Sieg und ist im neuen Jahr noch ohne Dreier. Den letzten Erfolg feierten die Blau-Weißen im vergangenen November durch einen 2:1-Sieg gegen LASK Linz. Zuletzt mussten sich die Mannen um Coach Kurt Russ vor heimischer Kulisse gegen Admira Wacker mit einem schmeichelhaften 1:1-Remis zufriedengeben. Heute wollen sie gegen die Veilchen die ersten drei Zähler einfahren.
Auf der Pressekonferenz meldete sich Austria-Coach Manfred Schmid zu Wort und warnte vor dem TSV Hartberg: "Wir werden gegen Hartberg alles reinwerfen, aber werden sicherlich nicht so dumm sein und ins offene Messer laufen. Wir wollen dieses Spiel erfolgreich gestalten, aber wir kennen auch die Stärken des Gegners."
Der 24-malige österreichische Meister Austria Wien (24) blieb in dieser Saison bisher weit hinter den Erwartungen und belegt aktuell nur den 6. Platz in der Bundesliga. Dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid zuletzt bei Altach durch Treffer von Noah Ohio und Manfred Fischer mit einem deutlichen 2:0 überzeugen.
Die Gäste aus Hartberg vertrauen ebenfalls einem 4-2-3-1 und gehen mit dem folgenden Personal auf den Platz: Swete - Farkas, Steinwender, Sonnleitner, Klem - Kainz, Diarra - Sturm, Heil, Avdijaj - Tadic.
Nun die Aufstellungen. Austria Wien beginnt im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Pentz - Martins, Mühl, Handl, Suttner - Braunöder, Martel - Jukic, Grünwald, Fischer - Ohio.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Austria Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz