Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - TSV Hartberg, 17. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
13.02. Ende
WAC
2:1
ADM
(1:1)
13.02. Ende
ALT
0:0
RAP
(0:0)
13.02. Ende
WSG
2:4
SAL
(1:1)
14.02. Ende
FKA
0:1
HAR
(0:1)
14.02. Ende
RIE
1:1
SKN
(1:0)
14.02. Ende
LIN
2:0
STG
(1:0)
FK Austria Wien
0 : 1
(0:1)
Ende
TSV Hartberg
Florian Flecker 22.
ANST.: 14.02.2021 14:30
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
15:28:20
Das wars von hier - weiter gehts in der Bundesliga um 17:00 Uhr mit der Partie zwischen dem LASK und Sturm Graz. Also unbedingt dranbleiben!
Der TSV Hartberg rückt durch den Auswärtsdreier an Austria heran, ist mit den Wienern jetzt punktgleich. Nächster Gegner ist dann am kommenden Samstag die SV Ried.Â
Die Austria bleibt mit dieser Niederlage bei 18 Punkten und Rang 7 stehen, ist jetzt in der heimischen Generali-Arena seit sieben Liga-Spielen ohne Sieg. Am nächsten Wochenende treffen die Veilchen dann auf Altach.Â
Die Veilchen schaffen es in der zweiten Hälfte nicht, nachhaltig Druck auf die sich immer weiter zurückziehenden Hartberger auszuüben. Einzig Pichler hat zwölf Minuten vor dem Ende den Ausgleich auf dem Schlappen, scheitert aber am überragenden Swete. Der Auswärtssieg des TSV geht unter dem Strich in Ordnung.Â
90.
+5
Aber auch den bekommt Hartberg wegverteidigt. Danach ist Schluss - Hartberg siegt auswärts bei Austria Wien!
90.
+5
Hektische Schlussphase in Wien. Die Austria bekommt nochmal einen Eckball zugesprochen.Â
90.
+4
Chabbi hat die Entscheidung auf dem Fuß, rutscht beim Abschluss links im Strafraum aber leicht weg. Deshalb kann Pentz leicht parieren.Â
90.
+2
Palmer-Brown mit einem leichtsinnigen Foul am Seitenrand. Nicht dafür, sondern für seine Kritik am Unparteiischengespann, sieht der Innenverteidiger den gelben Karton.Â
90.
+1
Fünf Minuten gibt es obendrauf, fünf Minuten Zeit für die Austria zum Ausgleich zu kommen.Â
90.
Seka im Nachklang eines Freistoßes aus dem Halbfeld - Swete hat ihn sicher.Â
89.
Nochmal ein Wechsel des TSV: Chabbi ersetzt Tadic im Sturmzentrum.Â
87.
Die Austria kommt nicht wirklich nach vorne. Immer wieder ist bereits unweit des Mittelkreises Endstation, weil Hartberg wirklich alles und jeden in die Zweikämpfe schmeißt.Â
84.
Schösswendtner, der sich entnervt Heil vom Hals halten will, ihn dabei aber auch klar regelwidrig wegcheckt, sieht ebenfalls Gelb.Â
84.
Noch bevor Schösswendtner neu aufbauen kann, hält ihn Heil mehrfach von hinten, umringt den Austria-Verteidiger sogar. Dafür gibts zunächst Gelb.Â
83.
Palmer-Brown rutscht 30 Meter vor dem Tor kurz weg, sodass Heil dzwischen kommt und über Tadic den Konter einleitet. Dieser endet aber schnell, weil Schösswendtner einschreitet und klärt.Â
80.
Noch zehn Minuten plus Nachspielzeit: Die Austria wird stärker, nistet sich jetzt in der Hartberg-Hälfte ein.Â
78.
Pichler gegen Swete! Der Austria-Stürmer kommt aus zehn Metern zum Abschluss, zielt flach auf die rechte untere Ecke. Swete fährt reflexartig den rechten Fuß aus und lenkt den Schuss so noch zur Ecke - Riesentat des TSV-Keepers!
77.
Die Austria mit dem nächsten Impulsversuch von Außen: Djuricin ersetzt Jukic.Â
76.
Die Ecke von links schlägt Tadic mit Schnitt an die Kante des Fünfers, wo sich Gollner hochschraubt und nur knapp neben den rechten Pfosten köpft.Â
75.
Über Heil und dessen Steilpass auf Tadic kommt der TSV zu einem seltenen Entlastungsangriff - Schösswendtner klärt zur Ecke.Â
74.
Offensiv findet Hartberg übrigens auch nicht mehr statt, die Gäste haben längst auf Verwaltung umgeschaltet und lauern wenn überhaupt nur noch auf einen Konter.Â
73.
Nächster Wechsel beim TSV Hartberg: Heil kommt für Ried.Â
71.
Bei der Austria ist indes Wimmer für Zwierschitz ins Spiel gekommen.Â
70.
Der Schlussmann wirkt nach seiner ungewollten Parade etwas benommen, hat zudem über dem linken Auge einen kleinen Cut. Nach kurzer Behandlungspause wird es für Swete aber weitergehen.Â
69.
Und die nächste: Fitz stürmt in den Sechzehner, kommt dort halb links nach einem Pichler-Pass zum Abschluss und schießt dann Swete voll ins Gesicht.
68.
Pichler nimmt acht Meter einen Lupfer herunter, braucht in der Bewegung dann aber zu lange, um abzuschließen. So ist Gollner noch dazwischen und klärt im letzten Moment - eine große Möglichkeit für die Austria!
66.
Freistoß Sarkaria von links, aber auch der ist nur lasch und halbhoch getreten und deshalb kein Problem für die Hartberger Defensive.Â
64.
Wenig Spielfluss in diesen Minuten, aber die Austria kämpft sich in die Partie. Die klar herausgespielten Möglichkeiten für den Ausgleich fehlen aber noch in Gänze.Â
63.
Jetzt liegt Horvath verletzt am Boden und wird nicht weitermachen können. Während er vom Feld humpelt, kommt Rakowitz.Â
60.
Der nachfolgende Standard kommt gefährlich, aber nicht gefährlich genug für Swete. Der Hartberg-Torwart pflückt den Ball sicher herunter.Â
59.
Fitz gleich vorne im Strafraum in Aktion, bleibt mit seinem Dribbling aber an Lienhart hängen, der zur Ecke klärt.Â
57.
Außerdem bringt Peter Stöger Zeka für den blassen Ebner.Â
57.
Erst jetzt kommt Fitz für den bereits verletzt vom Feld geschlichenen Poulsen.Â
56.
Die Austria momentan mit einem Mann weniger und das zeigt sich sofort: Flecker kommt im Strafraum nach einer Flanke von rechts sträflich alleingelassen zum Kopfball, setzt den Ball aber einen Meter neben den linken Pfosten.Â
54.
Bei Poulsen zwickt der Oberschenkel, der Linksverteidiger sitzt auf dem Boden und wird behandelt. Trainer Peter Stöger wird wohl zum ersten Wechsel gezwungen.Â
51.
Von rechts schlägt Teigl eine gute Flanke nahe an den Fünfmeterraum. Pichler blickt in der Luft gegen die Sonne, erwischt den Ball so nicht richtig - gefährlich wirds dennoch, aber Swete reagiert gut und faustet den Ball weg.Â
49.
Unverändertes Bild: Hartberg steht defensiv gut, lässt nichts anbrennen, die Austria hat im Spiel nach vorne wenig Ideen.Â
47.
Zunächst keine Wechsel zu Beginn der zweiten Hälfte, wenngleich vor allem Austria-Trainer Peter Stöger mit der bsiherigen Vorstellung seines Personals nicht allzu zufrieden sein dürfte.Â
46.
Weiter gehts in Wien, Hartberg stößt an zum zweiten Durchgang!
Den Gästen aus Hartberg reicht es vollkommen, gut und organisiert zu stehen und auf Fehler der Austria zu warten, den Innenverteidiger Schösswendtner auch folgenschwer begang. Die Wiener lassen nicht nur defensiv, sondern auch offensiv, nahezu alles vermissen und liegen deshalb verdientermaßen zurück.Â
45.
Keine Nachspielzeit in der Generali Arena - Halbzeit! Der TSV Hartberg führt mit 1:0 bei Austria Wien.Â
42.
Beinahe das Geschenk von Kainz an Austria: Ähnlich wie beim 0:1 verkommt nun die Rückgabe des Hartbergers viel zu kurz, Pichler will dazwischen spurten, bekommt den Ball von Swete aber noch weggegrätscht - Glück im Unglück für den TSV.
40.
Swete muss jetzt doch mal ran, allerdings nur um eine Flanke des nun nach rechts ausgewichenen Pichlers herunter zu pflücken. Der Austria gelingt nach vorne weiterhin nichts.Â
37.
Gestrecktes Bein von Martel gegen Ried - klare Gelbe Karte für das 18-jährige Veilchen im Austria-Mittelfeld.Â
36.
35 Minuten vorbei und Swete hatte noch keinen Ball wirklich zu halten - ein Armutszeugnis für die Austria-Offensive, die bislang vieles schuldig blieb.
33.
Wieder in der Defensive sieht Gollner nun Gelb für ein klares Foulspiel an Sarkaria.Â
32.
Tadic fällt im Strafraum, beschwert sich aber nur leise. Es geht aber ohnehin schon weiter, aus Sicht der Hartberger aber nur mit einem verunglückten Gollner-Schuss aus der Distanz.Â
30.
Vielleicht mal ein Standard? Nein! Auch die Freistoß-Hereingabe von Jukic sorgt für keine Gefahr, ist viel zu hoch angesetzt und landet schließlich in den Armen von Hartberg-Torwart Swete.Â
28.
Rotter und Gollner machen den Raum rechts neben dem Strafraum wieder ganz eng und erzwingen so den Ballgewinn. Die Austria kann sich aus diesen Klemmen der Gäste bsi jetzt selten bis gar nicht befreien.Â
26.
Auch der erste Eckball des Spiel geht an die Elf aus der Steiermark, segelt aber ungefährlich ins gegenüberliegende Seitenaus.Â
24.
Die Führung hatte sich etwas angedeutet. Der TSV war der Austria bis dato jederzeit mindestens ebenbürtig, in den entscheidenden Szenen dann aber oft wacher und schneller - wie bei der Situation vor dem Treffer.Â
22.
Toooooor! Austria Wien - TSV HARTBERG 0:1. Und jetzt führen die Gäste sogar: Einen langen Ball aus Hartberg-Halbfeld will Schösswendter auf Torwart Pentz ablegen, der Kopfball zum eigenen Schlussmann gerät aber viel zu kurz. Flecker stürmt dazwischen, umkurvt den überforderten Pentz und schiebt dann aus wenigen Metern ein.Â
20.
Weil es dem TSV Hartberg ein ums andere Mal gelingt, im Mittelfeld eine Überzahl herzustellen, tut sich die Austria nach wie vor schwer. Von einem Übergewicht des 24-fachen Meister kann hier definitiv nicht gesprochen werden.Â
19.
Das erste böse Foul hat direkt die erste Gelbe Karte des Spiels zur Folge: Ebner grätscht Kainz am linken Seitenrand rüde um und wird dafür verwarnt.Â
16.
Die Austria erhöht die Schlagzahl, rückt jetzt mit mehr Männern in die gegnerische Hälfte vor, lässt im vorderen Felddrittel aber noch die letzte Konsequenz vermissen.Â
14.
Palmer-Brown hat keine kurze Anspielstation, sucht deshalb Sarkaria mit einem langen Zuspiel. Der erfahrene Lienhart hat das geahnt und ist sofort zur Stelle.
12.
Die Mannschaft aus der Steiermark verlangt der Austria in dieser Anfangsphase alles ab, gehen vor allem in die Zweikämpfe vehement rein.Â
10.
Tadic wird mit einem langen Ball hinter die Kette geschickt, Wiens Palmer-Brown läuft aber sofort mit und den Hartberg-Stürmer letztlich auch souverän ab.Â
8.
Flecker, eigentlich in der Zentrale aufgeboten, sorgt jetzt auf dem linken Flügel für mächtig Alarm und lässt mit seinem Antritt gleich zwei Wiener stehen. Die Flanke des Hartberg-Profis wird aber dann doch noch geblockt.Â
5.
Teigl wird 30 Meter vor dem Tor gelegt, spielt den Ball aber noch im Fallen in die Schnittstelle zu Ebner. Der zieht von rechts auf Swete zu, verpasst es aber, den Ball im richtigen Moment quer zu spielen. Gollner ist im letzten Moment dazwischen.Â
4.
Munterer Beginn in Wien, beide Mannschaften scheinen äußerst motiviert.
3.
Der TSV Hartberg, heute in Orange-Weiß, kombiniert sich auch das erste Mal über Lienhart und Tadic nach vorne, setzt den Abschluss dann aber ebenfalls weit vorbei.Â
1.
Der erste Abschluss nach nicht mal einer Minute: Linksverteidiger Poulsen kommt weit aufgerückt vorm gegnerischen Strafraum zum Schuss, schießt aber klar drüber.Â
1.
Los gehts in der Generali Arena - die Austria stößt an!Â
Wie es für die Austria gegen Hartberg klappen kann, haben sie sich selbst im vergangenen November gezeigt: In einer furioses Pokal-Partie setzten sich die Veilchen im Achtelfinale mit 5:3 gegen den TSV durch.Â
Bei den Veilchen konzentriert sich derzeit alles auf die Suche nach einem Investor, der das sportliche Überleben des Traditionsklubs überhaupt erst sichern würde. Markus Kraetschmer, Vorstandsvorsitzende der FK Austria Wien AG, erklärte dazu gegenüber Sky Austria: "Wir haben klar gesagt, dass wir bis Ende Februar fertig sein müssen mit den Gesprächen, weil wir ja Unterlagen brauchen für die Lizenzierung. Wir sind im Zeitplan. Wir sind auf der Zielgeraden. Das sollte sich bis Ende Februar ausgehen."
Aufgrund witterungsbedingter Absagen war Hartberg in den vergangenen beiden Wochen zudem gar nicht erst im Einsatz. Vor dem Gastspiel in Wien sagt TSV-Trainer Markus Schopp: "Um aus Wien etwas Mitzunehmen, müssen wir rotzfrech, kaltschnäuzig und komplett entschlossen auftreten."
Auch der TSV blickt auf keine allzu erfolgreiche Zeit in den vergangenen Wochen. Auf einen Sieg in diesem Kalenderjahr wartet man gar noch gänzlich. Lediglich gegen Wolfsberg Mitte Januar gab es einen Punktgewinn zu bejubeln.Â
Für Austria gabs zuletzt den Red-Bull-Doppelpack, zweimal mit dem Ausgang einer Niederlage: Erst verlor man gegen die Salzburger im Pokal mit 0:2, dann in der Liga mit 1:3.Â
Ein Spiel in der Abstiegsgruppe: Austria Wien ist vor dem Duell gegen Hartberg Tabellensiebter, hat aber satte sechs Punkte Rückstand auf den Wolfsberger AC und die Championship-Gruppe. Der TSV Hartberg ist mit drei Punkten weniger als die Austria Neunter.Â
Hartberg-Trainer Markus Schopp nimmt dagegen fünf Wechsel zum bis dato letzten Pflichtspiel vor - wo der Gegner übrigens auch Salzburg hieß: Lienhart, Rotter, Flecker, Ried und Tadic spielen für Klem, Heil, Rep und Ertlthaler und Chabbi.
Austria-Coach Peter Stöger vertraut damit der gleichen Elf, die zuletzt in Salzburg in Führung gegangen war, dann aber noch mit 1:3 das Nachsehen hatte.
Der TSV Hartberg startet mit: Swete - Luckeneder, Lienhart, Gollner, Rotter - Kainz, Flecker, Nimanga, Ried, Horvath - Tadic.Â
Ein Blick aufs Personal! Austria Wien startet in folgender Anordnung: Pentz - Zwierschitz, Schösswendter, Palmer-Brown, Poulsen - Teigl, Martel, Ebner, Pichler - Sarkaria, Jukic.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Austria Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz