Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - TSV Hartberg Saison 2019/2020
Twittern
11.07. Ende
FKA
2:3
HAR
(0:1)
FK Austria Wien
Benedikt Pichler 56. (Assist: Manprit Sarkaria)
Patrick Wimmer 79.
2 : 3
(0:1)
Ende
TSV Hartberg
Dario Tadic 10.
Dario Tadic 64.
Jodel Dossou 74. (Assist: Dario Tadic)
ANST.: 11.07.2020 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
01:00:48
Das war es für heute aus Wien, wir wünschen einen angenehmen Samstagabend. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal!
Bereits am kommenden Mittwoch steigt das Rückspiel zwischen beiden Teams, dann empfängt der TSV Hartberg die Austria in der Steiermark. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Auch das Rückspiel wird es bei uns in der Liveberichterstattung geben!
Und das vollkommen verdient! Vielmehr müssen sich die Hartberger vorwerfen lassen, in diesem wichtigen Hinspiel nur mit einem Tor Vorsprung gewonnen zu haben. Tadic agierte beim Stand von 3:1 alleine vor dem Wiener Kasten zu hochnäsig und scheiterte mit einem Lupfer kläglich, in der Folge kassierte der TSV wegen einer schwachen Abwehrleistung noch den Anschlusstreffer. Ein 4:1 nach 90 Minuten wäre deutlich vielversprechender gewesen als das endgültige Resultat, auch wenn drei geschossene Auswärtstore eine Hausnummer sind.
90.
+4
Schluss! Hartberg schlägt die Wiener Austria im Hinspiel um die Europa-League-Playoffs mit 3:2.
90.
+3
Sarkaria hat nach starker Vorarbeit von Jeggo und Jukic nochmal die Abschlusschance, sein Distanzschuss wird aber zur Ecke geblockt. Gefährlich wird es nach dem Standard nicht.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Mittlerweile haben die Veilchen wieder an Tempo und Torgefahr eingebüßt, Hartberg steht stabil und ist um Ballkontrolle bemüht.
86.
Jeggo und Jukic mit einer guten Kombination über die rechte Seite, doch dann ist der wichtige Steilpass von Sax viel zu steil gespielt und landet im Toraus.
84.
Monschein mit einer ganz schwachen Leistung, Jukic darf es in den Schlussminuten besser machen.
83.
Ein sicher geglaubter Auswärtssieg hängt jetzt ebenso wie die Hartberger selbst in den Seilen! Die Hausherren haben viel Tempo im Spiel.
79.
Tadic hat nach einer überragenden Leistung und einer kläglich vergebenen Torchance Feierabend, Cancola ist im Partie.
79.
TOOOR! AUSTRIA WIEN - TSV Hartberg 2:3. Unfassbar, aber wahr! Bei einem langen Ball sehen die Gäste in der Defensive gar nicht gut aus, Wimmer nimmt den Ball klasse mit und scheitert zunächst an Swete, schiebt dann aber mit dem Nachschuss aus spitzem Winkel ein!
77.
Tadic hätte das Ticket für Europa buchen können, doch er scheitert kläglich! Wieder laufen Dossou und Tadic den Zwei-Mann-Konter gegen eine desolate Defensive der Gastgeber, Dossou bedient Tadic im Strafraum und der will Pentz überlupfen! Der Keeper bleibt stehen und fängt den Ball.
74.
Toooor! Austria Wien - TSV HARTBERG 1:3. Deckel drauf? Der TSV gewinnt das Spielerät in der eigenen Hälfte und Dossou wird an der Mittellinie bedient. Der schnelle Außenstürmer legt rechts raus auf Tadic, der nur Wiese vor sich hat und bis in den Sechzehner sprintet. Im richtigen Moment kommt der Querpass und Dossou muss nur noch einschieben!
73.
Rep hat nach einem Ballgewinn der Gäste im Zentrum freie Schussbahn, doch beim Abschluss rutscht er entscheidend weg. Pentz fängt den Schuss locker ab.
70.
...und Demaku darf für Ebner, der gerade die Riesenchance zum Ausgleich liegen ließ, mitmachen.
70.
Außerdem muss Borkovic vom Platz, dafür ist Edomwonyji jetzt dabei...
69.
Christian Ilzer reagiert auf den neuerlichen Rückstand und bringt drei Wechsel an: Sax kommt für den Torschützen Pichler.
67.
Aufregung und eine Riesenchance in Wien! Pichler gewinnt den Ball im rechten Mittelfeld mit einem harten Einsteigen und die Hartberger fordern den Freistoß, doch das Spiel läuft weiter. Die Austria kombiniert schnell und Ebner taucht rechts im Sechzehner frei vor Swete auf, doch sein Flachschuss springt vom linken Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurück!
64.
Toooor! Austria Wien - TSV HARTBERG 1:2. Tadic mit dem Doppelpack! Rep bringt wie auf der Gegenseite einen Eckball von der rechten Seite, die Austria kann den Ball nicht klären und schließlich kommt Tadic vollkommen freistehend am zweiten Pfosten zum Schuss, links unten schlägt der Ball ein!
62.
Es gibt den nächsten Wechsel bei den Steirern, Tschernegg macht für Nimaga mit.
61.
Gewollt oder nicht, Dante fordert mit einem Chipball Pentz! Der Keeper der Austria muss sich ganz lang machen, um den Ball aus dem rechten Giebel zu kratzen!
59.
Eine Zusatzinformation zum Treffer: Für Sarkaria war es der vierte Assists in dieser Spielzeit. Drei der vier Torvorlagen verwandelte Pichler!
56.
Toooor! AUSTRIA WIEN - TSV Hartberg 1:1. Pichler! Rumms und rein in die Masse! Sarkaria serviert eine Ecke von der rechten Seite an den Fünfer, Pichler steigt mit viel Anlauf am kurzen Pfosten hoch und setzt sich gegen drei Hartberger durch, Swete hat gegen den Kopfball keine Abwehrchance!
55.
Lienhart aus der Distanz - doch der Schuss stellt Pentz vor gar keine Probleme.
53.
Jetzt ist es Sarkaria, der von der rechten Seite eine Flanke in die Box bringt, doch wieder kommt Monschein nicht entscheidend an den Ball.
51.
Guter Angriff der Hausherren! Sarkaria verlagert das Spiel aus dem Mittelfeld auf den linken Flügel, wo Wimmer viel Platz hat und im richtigen Moment den Steilpass spielt. Der Ball ist etwas zu scharf für Monschein gespielt, Swete ist am Fünfer und nimmt die Kugel auf.
49.
Der Nächste, bitte. Unmittelbar nach dem Wiederbeginn sieht Ebner für ein hartes Foulspiel im Mittelfeld die Verwarnung. Proteste halten sich in Grenzen.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46.
Und auch bei der Austria muss Madl mit seiner Gelben im Rucksack in der Kabine bleiben, Zwierschitz rückt in die Viererkette.
46.
Wechsel auf beiden Seiten: Beim TSV kommt Rep für den vorbelasteten Ried ins Spiel.
Und auch nach 45 Minuten sprechen alle relevanten Statistiken klar für die Austria, einzig das Tor fehlt! Eben jenes haben die Gäste in Person von Tadic geschossen, der die erste echte Torchance des Spiels verwandeln konnte. Kurz vor der Pause haben sich die Wiener angeschickt, mit hohem Pressing auf Ballgewinne zu gehen. Das brachte zwar vielversprechende Ansätze, ein Schussversuch nach 45 Minuten ist aber viel zu wenig aus Sicht der Hausherren! Gleich geht's weiter.
45.
+1
Der Freistoß landet flach in Pentz Armen und dann ist Pause! Hartberg führt mit 1:0.
45.
Kurz vor der Halbzeitpause gibt es nach einem Foul von Madl an Dossou eine sehr gute Freistoßposition für die Gäste! Gelb für den Wiener Innenverteidiger oben drauf!
41.
Dossou arbeitet gut mit zurück und gewinnt das Spielgerät, dann kommt das nächste Foul von Jeggo im Mittelfeld. Doch Hartberg kann auch nach dem Freistoß den Ball nicht in den eigenen Reihen halten.
39.
Uiuiui, was sehen wir hier? Hohes Pressing der Gastgeber und das trägt auch Früchte. Hartberg verliert den Ball im Spielaufbau.
36.
Pichler vergibt frei vor Swete, doch die Fahne des Linienrichters ist oben! Nach einem feinen Steckpass von Monschein hat Pichler den Ball knapp am rechten Pfosten vorbeigeschoben, auf Grund der Abseitsentscheidung stehen die Veilchen aber weiterhin bei null Torschüssen.
34.
Schauen wir auf die Statistiken: 64 Prozent aller Zweikämpfe gewinnt die Austria, ebenso liegt sie beim Ballbesitz mit 64 Prozent klar in Front. Der Vergleich der Passquoten spricht ebenfalls deutlich für die Hausherren, doch was zählt, sind die Tore.
31.
Hartberg mit der Riesenchance! Kainz bringt einen Eckstoß von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Luckeneder steigt hoch und köpft Palmer-Brown an, doch er bekommt die zweite Schusschance. Auch dieser Ball wird abgewehrt und landet bei Ried, der seinen Schuss aus zehn Metern über den Kasten hinweg jagt!
29.
Und auch Markus Schopp, der sich lautstark über die Verwarnung gegen seinen Schützling aufgeregt hat, sieht von Jäger die Verwarnung auf der Bank.
27.
Vor dem Spiel davor gewarnt, jetzt ist es Realität. Lienhart kommt gegen Wimmer im Zweikampf zu spät und hält die Sohle drauf, das ist seine fünfte Gelbe und damit wird er im Rückspiel fehlen.
25.
Nach 25 Minuten haben die Veilchen noch keinen einzigen Torschuss abgegeben, ein Trauerspiel. Sturmspitze Monschein hat mit vier Ballkontakten die wenigsten Aktionen aller 22 Mann.
22.
Die Steirer lassen den Ball jetzt lange laufen und die Hausherren machen keine Anstalten, energisch zu verteidigen. Die Austria steht tief in der eigenen Hälfte.
19.
Ried setzt sich mit viel Physis im Mittelfeld durch und hat einige Optionen, der Diagonalball in den Fuß von Borkovic war die schlechteste Wahl.
16.
Es wird ruppiger auf dem Platz. Phasenweise läuft das Spielgerät schnell durch das Mittelfeld, immer wieder wird das Spiel aber von kleinen Fouls unterbrochen.
13.
Einmal mehr ist das Spiel zum Stillstand gekommen, nach einem Foulspiel sitzt Ried auf dem Hosenboden. Der Freistoß bringt im Anschluss aber nichts ein.
10.
Tooooor! Austria Wien - TSV HARTBERG 0:1. Tadic schlägt gegen die alte Liebe zu! Ein langer Ball aus dem linken Mittelfeld überrascht die Defensive der Hausherren, Borkovic rutscht weg und so hat Tadic freie Bahn. Vor Pentz bleibt er ganz cool und schiebt links am Keeper vorbei ein!
9.
Erster Abschluss der Partie! Lienhart hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz und bringt die Kugel flach ins Zentrum. An Freund und Feind vorbei landet die Hereingabe schließlich bei Ried, dessen Schuss aus 15 Metern wird aber zur Ecke abgeblockt.
8.
Die Austria bekommt Tempo in ihr Spiel, zwei schnelle Doppelpässe werden auf der rechten Seite an den Mann gebracht. Dann aber bekommt Luckeneder den Fuß dazwischen, das Leder rollt ins Seitenaus.
5.
Ried mit der offenen Sohle, böse Szene zu Spielbeginn. Klein bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden, derweil sieht Ried den gelben Karton.
3.
Die Gäste können sich erstmals in der gegnerischen Hälfte festsetzen, auf der rechten Seite gibt es zwei Einwürfe. In Strafraumnähe kommt der Ball aber nicht.
1.
Der Ball rollt in Wien!
Geleitet wird die Partie heute vom Unparteiischen Christoph Jäger und seinem Team. Für den 35-Jährigen ist es wettbewerbsübergreifend der 25. Einsatz in dieser Spielzeit.
Heute erwartet uns außerdem das direkte Duell zweier Torjäger der österreichischen Spitzenklasse! Mit Monschein und Tadic laufen heute zwei Stürmer auf, die jeweils 17 Hütten in dieser Spielzeit erzielen konnten und schon jetzt ihre persönlichen Bestleistungen eingestellt haben.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Teams liegt schon neun Monate zurück, doch damals gingen die Hartberger sang- und klanglos unter. Mit Treffern von Pichler und Grünwald sowie eines Dreierpacks von Monschein gewann die Austria am 16. Spieltag mit 5:0.
Was sagen die Formkurven beider Teams? Die Austria gewann vier ihrer letzten fünf Partien und brachten sich so überhaupt in die Position, noch von Europa träumen zu dürfen. Derweil konnte der TSV Hartberg nur zwei Siege aus den vergangenen fünf Spielen holen und präsentierte sich sehr wechselhaft.
Die Ausgangslage ist klar: Das Rückspiel steigt bereits am kommenden Mittwoch, wer aus beiden Partien als Gesamtsieger hervorgeht, wird die Chance bekommen, sich über die Playoffs für die Europa League zu qualifizieren. Für die Austria wäre so ein gutes Ende einer insgesamt verkorksten Saison noch möglich.
Cheftrainer Markus Schopp schickt sein Team heute im 4-4-2 auf den Platz. Bei den Gästen gehen heute Lienhart sowie Kainz gelb-vorbelastet in die Partie, bei einer weiteren Verwarnung würden die Akteure im Rückspiel fehlen. Ried, Lienhart, Luckeneder und Dossou sind im Vergleich zum letzten Spiel allesamt neu in der ersten Elf dabei.
Und so starten die Gäste des TSV Hartberg: Swete - Lienhart, Rotter, Luckeneder, Klem - Nimaga - Dossou, Kainz, Ried, Dante - Tadic.
Erst am vergangenen Mittwoch konnte die Austria gegen Altach mit 1:0 gewinnen und so ihre Teilnahme am heutigen Spiel überhaupt sichern. Im Vergleich dazu nimmt Christian Ilzer drei Veränderungen an seiner Startelf vor, für Sax, Zwierschitz und Grünwald starten heute Borkovic, Jeggo und Pichler.
Starten wir direkt mit der Startelf der Austria in den Tag: Pentz - Klein, Madl, Palmer-Brown, Borkovic - Ebner, Jeggo - Wimmer, Sarkaria, Pichler - Monschein.
Herzlich willkommen zum Finalhinspiel der Europa-League-Playoffs zwischen Austria Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz