Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SV Ried, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:34:22
Morgen geht es weiter in der tipico Bundesliga mit der Partie Wolfsberger AC gegen RB Salzburg (16:30 Uhr). Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Durch den ersten Sieg der Saison klettert die Austria mit nun acht Punkten vorerst auf den 7. Platz nach oben. Mit nur drei Punkten Rückstand ist sogar Platz drei wieder in greifbarer Nähe. Die Rieder rutschen durch die Niederlage dagegen an das Tabellenende zurück.
Der Bann ist gebrochen! Die Austria schlägt den SV Ried mit 3:1 und fährt damit den ersten Saisonsieg ein. Die Gastgeber haben das Spiel weitestgehend bestimmt und hatten phasenweise sogar über 70% Ballbesitz. Die Rieder konnten den Hausherren eigentlich zu keiner Zeit das Wasser reichen, selbst der zwischenzeitliche Ausgleich kam wie aus dem Nichts. In der Summe gehen die Wiener letztlich also hochverdient als Sieger vom Platz!
90
Das war's! Schiedsrichter Harkam pfeift das Spiel ab. Die Austria schlägt den SV Ried verdient mit 3:1.
90
Kurz vor dem Ende erhält auch Ziegl noch die Gelbe Karte!
90
Der Mann des Spiels verlässt den Platz: Damari geht, Kienast kommt.
87
Ein wunderbarer Wechsel beim SVR: Möschl kommt für Fröschl!
85
Kragl zieht bei einem Freistoß aus sehr großer Distanz direkt ab. Der Ball landet aber in den Händen von Lindner. Keine Gefahr!
83
Janeczek bleibt nach einem Zweikampf liegen und wird behandelt. Der Rieder kann aber wohl weitermachen.
81
Die Austria kontrolliert das Spiel momentan nach Belieben, wirklich gefährlich vor das Rieder Tor kommen sie jedoch nicht. Die Gäste stehen allerdings auch sehr tief und bieten keine Räume an.
79
Noch etwas mehr als zehn Minuten sind in der Generali-Arena zu spielen und es sieht ganz nach dem ersten Saisonsieg für die Austria aus.
75
Fröschl zieht nach einem Konter aus zentraler Position aus 16 Metern ab. Der Ball springt von der Latte an den Boden und zurück ins Spielfeld. Schiedsrichter Harkam entscheidet auf Weiterspielen, die Bilder zeigen jedoch, dass die Kugel klar hinter der Linie war. Leicht zu sehen war dies für das Schiedsrichtergespann allerdings nicht.
73
Trauner zieht Grünwald kurz am Trikot, woraufhin der Austrianer zu Boden geht. Der Rieder hatte schon Gelb und sieht nun Gelb-Rot! Eine harte Entscheidung!
71
Reifeltshammer bringt Meilinger auf der rechten Außenbahn unsanft zu Boden. Gelb für den Rieder!
68
Für Walch geht es nicht weiter. Kragl ist nun für ihn neu in der Partie!
67
Im Zweikampf mit Shikov bekommt Walch den Ellenbogen des Austrianers ins Gesicht. Der Rieder blutet stark aus dem Mund und wird behandelt.
65
Die Partie ist im Moment sehr zerfahren. Viele Fouls auf beiden Seiten lassen keinen richtigen Spielfluss aufkommen.
62
Trauner begeht ein taktisches Foul gegen de Paula und sieht dafür die Gelbe Karte!
57
Die Austria kontert den SVR blitzsauber aus und geht mit 3:1 in Führung! Grünwald schickt mit einem langen Flachpass Meilinger über rechts auf die Reise, der bringt den Ball hoch in die Mitte. Damari ist dort zur Stelle und köpft den Ball aus sechs Metern in die Maschen!
56
Toooor! AUSTRIA WIEN - SV Ried 3:1 - Torschütze: Omer Damari
54
Nächster Wechsel bei der Austria: Ramsebner humpelt verletzt vom Platz, für ihn kommt Rotpuller!
53
Nach einer SVR-Ecke von der linken Seite segelt der Ball gefährlich durch den Austria-Sechzehner. Die Rieder können die Unsicherheiten in der Defensive der Gastgeber aber letztlich nicht nutzen.
51
Grünwald bringt eine Freistoßflanke aus halbrechter Position in den Sechzehner der Gäste. Die Rieder Defensive steht aber gut und kann den Ball klären.
48
Die Rieder kommen hier ähnlich der ersten Hälfte durchaus forsch und engagiert aus der Kabine.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Harkam gibt die Partie wieder frei.
46
Auch der SVR hat einen Wechsel vorgenommen: Walch ist nun für Perstaller im Spiel!
46
Die Austria hat in der Pause einen Wechsel durchgeführt: de Paula ist jetzt für Royer in der Partie!
Der SV Ried hat in der Generali-Arena sehr engagiert begonnen. Die Gäste konnten den Druck allerdings nicht lange aufrecht erhalten, sodass die Austria früh die Kontrolle über das Spiel übernahm. Bereits in der 14. Minute belohnten sich die Hausherren mit der Führung. Von den Gästen war auch nach dem Rückstand offensiv nichts zu sehen, bis Thomalla mit dem ersten Torschuss seines Teams plötzlich den Ausgleich erzielte. Royer rückte die Verhältnisse nur eine Minute später mit seinem Treffer aber wieder gerade, sodass die Austria letztlich hochverdient mit einer 2:1-Führung in die Pause geht.
45
Nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Harkam zur Halbzeit!
44
Reifeltshammer bleibt nach einem Zweikampf mit Grünwald zunächst auf dem Boden liegen. Der SVR-Verteidiger kann aber weitermachen.
38
Nur eine Minute nach dem Ausgleich bringt Royer die Austria wieder in Führung! Damari setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und sprintet in den SVR-Sechzehner. Gebauer eilt aus seinem Kasten heraus, doch der Israeli lupft die Kugel in die Mitte zu Royer. Der Austria-Stürmer schiebt den Ball daraufhin in das leere Tor zum 2:1 ein.
37
Toooor! AUSTRIA WIEN - SV Ried 2:1 - Torschütze: Daniel Royer
37
Aus dem Nichts erzielt der SVR den Ausgleich! Ziegl schickt Lainer steil über die rechte Seite. Der Rechtsverteidiger bringt den Ball in die Mitte, wo Thomalla die Kugel aus knapp sechs Metern über die Linie drückt! Erster Torschuss der Rieder, erstes Tor!
36
Toooor! Austria Wien - SV RIED 1:1 - Torschütze: Denis Thomalla
32
Die Austria spielt im Sechzehner Katz und Maus mit der Rieder Defensive, bis Schiedsrichter Harkam auf Abseits von Larsen entscheidet. Eine Fehlentscheidung! Der Däne stand eindeutig nicht im Abseits!
29
Die nachfolgende Ecke bringt der Austria nichts ein. Der SVR kann problemlos klären.
28
Larsen bringt den Ball scharf und flach von der rechten Seite in die Strafraummitte. Dort grätscht Lainer die Kugel aber gerade noch rechtzeitig vor dem einschussbereiten Damari ins Toraus.
25
Die Rieder nehmen mittlerweile etwas mehr am Spielgeschehen teil. Dennoch können sie sich auch weiterhin keine Chancen erspielen. Noch immer hat der SVR keinen Torschuss abgegeben.
22
Meilinger setzt sich stark über die rechte Seite gegen seinen Gegenspieler durch und bringt den Ball mit dem Außenrist in den Sechzehner. Dort findet er allerdings keinen Abnehmer. Der SVR kann klären.
21
Auch nach dem Rückstand ist von den Gästen aus Ried in der Offensive bisher kaum etwas zu sehen. Weiterhin dominiert die Austria das Spielgeschehen.
18
Grünwald schickt Meilinger mit einem hohen langen Ball in den Sechzehner der Rieder. Gebauer ist allerdings schnell genug aus seinem Kasten und fischt die Kugel vor Meilinger herunter.
15
Damari bringt die Austria früh in Führung! Suttner spielt den Israeli flach von der linken Seite am Sechzehner der Rieder an, der dreht sich einmal um die eigene Achse und schlenzt den Ball in das rechte obere Kreuzeck. Tolles Tor von Damari!
14
Toooor! AUSTRIA WIEN - SV Ried 1:0 - Torschütze: Omer Damari
13
Jetzt hat es auch den ersten Austria-Spieler erwischt: Holland sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
11
Fröschl lässt sich im Austria-Sechzehner im Zweikampf mit Shikov fallen. Schiedsrichter Harkam fällt aber nicht auf dessen Schwalbe herein und zeigt dem Rieder die Gelbe Karte.
10
Die Austria kontrolliert das Spielgeschehen weitestgehend, jedoch machen die Rieder die Räume sehr eng, sodass sich die Gastgeber bisher noch keine guten Chancen erspielen konnten.
7
Larsen schaltet mal den Turbo ein und läuft die rechte Außenbahn entlang. Seine beiden Flankenversuche werden allerdings von der Rieder Defensive abgeblockt.
5
Beide Mannschaften beginnen hier durchaus aggressiv. Schon in den ersten Minuten wird der Spielfluss immer wieder durch kleinere Fouls unterbrochen.
3
Die Rieder gehen hier sofort sehr engagiert zur Sache und attackieren die Austria bereits in deren eigener Hälfte.
1
Schiedsrichter Harkam gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Generali-Arena in Wien.
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
SVR-Verteidiger Reifeltshammer hofft in der Partie gegen Austria auf etwas mehr Glück: "Die Austria steht sicher enorm unter Druck. Das Publikum erwartet sich einen Sieg, aber wenn wir voll dagegen halten und so spielen wie in der zweiten Halbzeit gegen Altach, dann können wir etwas mitnehmen. Zuletzt wurden wir für jeden Fehler bestraft, es ist einiges gegen uns gelaufen. Wenn wir mehr Spielglück haben, kann sich das schnell ins Positive drehen."
In den letzten vier direkten Duellen trennten sich die Austria und der SV Ried jeweils unentschieden. In den sechs Partien davor war immer die Austria siegreich. Der letzte Sieg der Rieder in der Generali-Arena datiert vom 8.8.2010.
Der direkte Vergleich spricht allerdings klar für die Austria. In insgesamt 68 Spielen gingen die Wiener 34 Mal als Sieger vom Platz, 16 mal gewann der SVR, 18 Mal trennten sich beide Teams unentschieden.
Auch der SV Ried startete mehr schlecht als recht in die Saison. Immerhin konnten die Gäste aber bereits einen Saisonsieg einfahren und trennten sich in den letzten beiden Spielen gegen Grödig und Altach jeweils 2:2. Mit einem Sieg heute könnten sich die Oberösterreicher bis auf vier Punkte von der Austria und der Abstiegszone absetzen.
In der Generali-Arena kommt es heute zum Kellerduell schlechthin. Der Tabellenletzte Austria empfängt den Vorletzten Ried. Dabei warten die Wiener noch immer auf den ersten Saisonsieg. In den ersten sieben Spielen trennte sich die Austria bisher fünf Mal unentschieden, die beiden anderen Spiele wurden verloren. Im letzten Spiel vor der Länderspielpause setzte es für die Hauptstädter eine 1:2-Niederlage bei Admira Wacker.
Der SV Ried spielt heute mit dieser Aufstellung: Gebauer - Lainer, Janeczek, Reifeltshammer, Burghuber - Ziegl, Trauner, Elsneg - Perstaller, Thomalla, Fröschl
Austria Wien geht heute mit folgender Aufstellung in die Partie: Lindner - Larsen, Shikov, Ramsebner, Suttner - Holland - Grünwald, Mader - Royer, Damari, Meilinger
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Austria Wien und SV Ried.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz