Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SV Grödig, 1. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:46:45
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Am kommenden Samstag reisen die Wiener nach Wolfsberg, die Kärntner starteten mit einem Auswärtssieg bei der Admira gut in die Saison. Grödig empfängt dann am Sonntag Sturm Graz, ich würde mich freuen, Sie dann wieder LIVE bei uns im Ticker begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Sonntagabend.
Die letzte Partie des ersten Spieltags bringt die erste Punkteteilung. Und diese geht in Ordnung, denn erst in der Schlussphase konnte die Austria Grödig unter Druck setzen. Dabei werden die Salzburger natürlich der Großchance von Reyna zum Ende der offiziellen Spielzeit nachtrauern.
90
Und jetzt ist Schluss! Austria Wien 1, SV Grödig 1.
90
Und jetzt noch eine Chance für Meilinger. Er scheitert aus 12 Metern an Stankovic.
90
Kurze Faustabwehr von Stankovic, der Ball landet bei Larsen. Dessen Direktabnahme geht rechts am Tor vorbei.
90
Noch eine Ecke für die Gastgeber.
90
Doch noch der Ausgleich in der dritten Minute der Nachspielzeit. Mader bringt den Ball zu Royer und dessen Flanke nickt Ola KAMARA zum vielumjubelten Ausgleich über die Linie. Robert Strobl blieb da im Kopfballduell nur zweiter Sieger, Karner hat auch gepennt.
90
Toooor! FK AUSTRIA - SV Grödig 1:1 - Torschütze: Ola Kamara
90
Djuric bekommt auch noch Gelb für einen Tritt gegen Meilinger.
90
Die Nachspielzeit beträgt satte sechs Minuten.
90
Reyna muss alles klar machen, denn er läuft alleine auf Lindner zu. Aber er ist viel zu langsam und braucht zu lange für den Abschluss. Larsen ist zurückgesprintet und kann den Abschluss verhindern.
89
Letzter Wechsel der Partie, bei Grödig kommt Robert Völkl für Tomi Correa.
88
Auch Maak holt sich Gelb für ein Foul gegen Kamara.
87
Wir warten weiter auf eine Schlussoffensive der Wiener. Nur mehr 180 Sekunden sind regulär auf der Uhr.
85
Gelb hatten wir schon lange nicht mehr. Das ändert jetzt Martschinko mit einem Foul an Suttner.
84
Boller hat sein Tagwerk verrichtet, ihn ersetzt in den letzten Minuten Sandro Djuric.
83
Gleich zwei Grödiger liegen am Boden, Boller und Handle. Für die übrigen Akteure eine willkommene Gelegenheit für eine Trinkpause.
80
Auch diese Hereingabe des eingewechselten Florian Mader sorgt nicht für Gefahr.
79
Kamara holt gegen Boller schon den nächsten Eckball heraus. Mittlerweile schon Nummer 10.
78
Auch bei diesem hat die verteidigende Mannschaft die Lufthoheit.
77
Gute Flanke von Mader, kein Mitspieler kommt zum Kopfball, aber es gibt die nächste Ecke von rechts.
76
Meilinger führt sich mit einem guten Flachschuss ein. Auch hier ist Stankovic zur Stelle.
75
Suttner holt sich die Gelbe Karte ab. Er trifft Boller mit dem hohen Bein am Kopf.
74
Immer noch zeigen die Grödiger ein sehr gutes Pressing. Auch die schnellen Royer und Kamara können sich diesem kaum entziehen.
72
Royer stark im Zweikampf gegen Handle, aber auch hier kann die Gästeabwehr den Torabschluss verhindern. Timo Brauer stand im Weg.
69
Nun wechselt auch Baur erstmals. Der ehemalige Wiener Neustädter Martschinko ersetzt den an der Schulter verletzten Daniel Schütz.
69
Letzter Wechsel bei der Austria und diesmal ist es ein positionsgetreuer. Marco Meilinger wird jetzt statt Kienast neben Kamara stürmen.
67
Alexander Gorgon kann es aber auch selbst. Toller Schuss aus 20 Meter in Richtung des rechten Winkels. Stankovic lenkt das Leder mit einer sehenswerten Flugeinlage noch über die Latte.
66
Markus Suttner volley aus der zweiten Reihe, aber der Ball trudelt nur in Richtung Stankovic.
64
Das ist jetzt ein 4-4-2 bei den Veilchen, Royer über links und Gorgon über rechts sollen Kienast und Kamara mit Bällen füttern.
63
Baumgartner verstärkt die Offensive und bringt Ola Kamara für Grünwald.
60
Gefährlich wurde es bisher aber auf beiden Seiten nicht und dieser Trend setzt sich fort.
59
Fünfter Eckball für die Austria. Ebenso viele haben die Gäste auf ihrem Konto.
58
Weiter geht es mit einem Schuss von Larsen aus großer Distanz. Knapp rechts am Ziel vorbei.
57
Royer fällt im Zweikampf gegen Handle. Aber auch ein Salzburger liegt am Boden, Schütz scheint sich an der Schulter verletzt zu haben.
56
Wütende Angriffe der Austria sind die direkte Folge.
55
Viel war nicht zu sehen von den Salzburgern seit Wiederanpfiff. Das war jetzt aber ein blitzsauberer Konter, Boller schickt Reyna links auf die Reise, der passt zur Mitte und findet Daniel SCHÜTZ, der flach ins linke Eck trifft. Keine Abwehrchance für Lindner.
54
Tooor! FK Austria- SV GRÖDIG 0:1 - Torschütze: Daniel Schütz
50
Das war auch die letzte Aktion von De Paula, Florian Mader ersetzt ihn.
50
Die nachfolgende Ecke von De Paula kann nicht für Gefahr sorgen.
49
Starke Fußabwehr von Stankovic gegen einen Kopfball von Royer. Die Flanke kam vom starken Grünwald.
48
Gleich wieder eine Verletzungsunterbrechung, Mario Leitgab foulte Boller, aber Schiedsrichter Hameter entschied richtigerweise auf Vorteil.
47
Schöne Flanke von Handle auf Stefan Nutz. Der bringt nicht genug Druck hinter den Kopfball und so hält Lindner sicher.
47
Beide Trainer haben in der Pause nicht gewechselt.
46
Weiter geht es!
Eher unansehnliches und auch unfaires Spiel, in dem Grödig die etwas bessere Spielanlage zeigte. Zwei Rote Karten wären fällig gewesen, insgesamt entglitt Schiedsrichter Hameter diese Partie nach rund einer halben Stunde völlig. Hoffen wir, dass die Pause dafür sorgt, dass sich alle etwas beruhigen und dann endlich wieder Fußball gespielt werden kann.
45
Und jetzt ist Halbzeit!
45
Gestern bei der U19-EM in Budapest traf Austria-Juwel Michorl aus dieser Distanz sehenswert. Gorgon macht das weniger elegant und zimmert das Leder in die Mauer.
45
Noch ein Freistoß für die Austria aus vielversprechender Distanz. Grünwald wurde von Handle zu Fall gebracht.
45
Larsen schaltet sich einmal in das Offensivspiel ein und das sorgt gleich für Gefahr. Seine Hereingabe in den Strafraum findet allerdings keinen Abnehmer.
45
Drei Minuten werden nachgespielt, das ist fraglos berechtigt.
44
Stattdessen sieht Kienast die nächste Gelbe für Schiedsrichterkritik.
43
Und weiter wird ordentlich ausgeteilt. Die beiden Platzverweise, die Hameter übersehen hat, wären durchaus notwendig gewesen.
40
Beste Chance für die Austria bisher! Suttner legt ideal ab für Daniel Royer, der scheitert aus zentraler Position im Strafraum an Stankovic.
39
Die Zeitlupe klärt zumindest in einer Hinsicht auf, es gab einen Ellenbogencheck von Correa gegen Ramsebner.
38
Warum auch Stefan Nutz verwarnt wird, das ist unklar. Das Foul, welches die Rudelbildung auslöste, kam jedenfalls nicht von ihm, sondern von Timo Brauer.
37
Ebenso für Grödigs Tomi Correa.
37
Gelbe Karte für den besonders hitzigen Ramsebner.
36
Viel Hektik jetzt im Spiel und auch die Austra-Bank mischt da gut mit. Was entscheidet Hameter.
35
Auch dieser Versuch von Stefan Nutz ist eher untauglich.
34
Aber gleich der nächste Eckball, da Larsen per Kopf klären muss.
33
Kurz abgespielt diesmal, aber diese Variante geht total schief.
32
Ortlechner mit einer unkontrollierten Grätsche im Strafraum gegen Daniel Schütz. Er trifft zuerst den Ball und dann den Gegner, daher gibt es nur Eckball.
29
David de Paula tritt da mit einer ziemlich verrückten Aktion Timo Brauer im Mittelkreis um. Das war eher Rot statt Gelb, da hat der Spanier großes Glück gehabt.
28
Insgesamt hat das bisher aber schon noch ein wenig was von Sommerfußball.
26
Weiter geht es. Mit einem Weitschussversuch von Suttner, der von Maak erfolgreich abgeblockt wird.
25
Und jetzt bittet Schiedsrichter Hameter zu einer offiziellen Trinkpause. Das kennen wir ja von der WM, nur der Freistoßspray hat es leider immer noch nicht ins Tagesgeschäft geschafft.
24
Nicht ungefährlich, denn auf Umwegen kommt Robert Strobl zum Abschluss. Lindner hält den Schuss aus der zweiten Reihe sicher.
23
Diesmal eine Ecke für Grödig von rechts. Und das macht nicht Boller, sondern Stefan Nutz.
20
Royer mit einem Solo über das halbe Feld, sieht toll aus, aber letztlich landet der Ball im Toraus.
18
Auf der Gegenseite geht es einem Eckball von David de Paula nicht viel besser, der Ball landet bei einem Grödiger.
15
Ein weiterer Eckball von Sascha Boller geht an Freund und Feind vorbei.
14
Nun auch die Heimelf im gegnerischen Strafraum aktiv. Grünwald probiert es aus spitzem Winkel, Stankovic ist zur Stelle.
12
Lindner muss gleich wieder eingreifen. Reyna ist frei durch, aber der Schlussmann der Austria schneller am Ball.
11
Nach zehn Minuten die erste echte Torchance und zwar für die Gäste. Sascha Boller mit einem tollen Schuss aus der Drehung, Lindner taucht ins rechte Eck und kann abwehren.
8
Sascha Bollers Hereingabe landet bei Suttner, also beim Gegner.
7
Und Reyna sorgt gleich wieder für gute Laune, diesmal springt eine Ecke dabei heraus.
5
Schönes Solo vom Peruaner Yordy Reyna, letztlich bekommt die Austria-Abwehr die Situation in Person von Suttner dann aber doch unter Kontrolle.
4
Der Ball von De Paula geht genau in die Arme von Stankovic.
3
Markus Suttner holt den ersten Eckball der Partie für Violett heraus.
1
Steilpass von Kienast für Daniel Royer. Der Linienrichter hebt die Fahne, aber das war wohl etwas voreilig.
1
Anpfiff!
Die Teams werden von Schiedsrichter Markus Hameter auf das Feld geführt, gleich kann es losgehen.
Bei den Gästen stürmen Yordy Reyna und Tomi Correa. Der prominente Neuzugang Roman Wallner hofft auf der Bank auf einen Jokereinsatz.
Rubin Okotie wird Hosiner im Sturm nicht ersetzen, denn er versucht sein Glück jetzt bei 1860 München. Somit darf Roman Kienast im 4-5-1 ganz vorne ran, er bekam den Vorzug vor Neuzugang Martin Harrer, der aus Altach in die Hauptstadt kam.
Einer der Garanten für Grödigs Supersaison war Mario Leitgeb. Und der läuft jetzt im Mittelfeld bei er Austria auf, eine Lücke, die kaum zu schließen ist. Einen prominenten Abgang musste man in Wien-Favoriten auch hinnehmen, Philipp Hosiner wechselte zu Rennes in die Ligue 1.
Beide Teams haben neue Trainer auf der Bank, bei der Austria ist dies der Cupheld aus Pasching und Sankt Pölten, Gerald Baumgartner. Bei den Salzburgern tritt Michael Bauer in die großen Fußstapfen von Erfolgstrainer Adi Hütter.
Aber immerhin trifft in der Generali Arena der Vorjahresvierte auf den Dritten, Grödig schnappte ja den Wienern in letzter Sekunden den Europa League-Platz weg und feierte hier mit einem 4:0-Auswärtssieg am Donnerstag in Belgrad gleich für einen tollen Einstand.
Topspiel der Runde ist diese Partie natürlich nur, weil der Spielplan dies so vorsieht. Diesen Status hatte natürlich bereits gestern das Duell des Meisters gegen den Vizemeister und hier sorgte Salzburg gegen Rapid mit einem furiosen 6:1 gleich einmal für klare Verhältnisse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Austria Wien und SV Grödig.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz