Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SK Rapid Wien, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:14:14
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Austria Wien und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Beide Wiener Mannschaften haben nun sechs Punkte auf dem Konto, je zwei Siege und eine Niederlage.
Das Ergebnis sagt es schon aus - heute sahen die 15.200 Zuschauer im Happel-Stadion einen Klassenunterschied zwischen den beiden Teams. Austria Wien fand in der Offensive nie ein Mittel, um die Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Bezeichnend: Das Austria-Tor durch Kayode entstand nach einem Riesenfehler von Rapid-Keeper Novota.
Rapid Wien gewinnt das Wiener Derby gegen Austria Wien mit 4:1 und zieht damit in der Tabelle am Stadtrivalen vorbei.
90
Schlusspfiff in Wien.
90
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Joelinton kommt Entrup ins Spiel.
90
Austria Wien fängt sich auch noch den vierten Gegentreffer. Schobesberger wird links am Strafraum in die Tiefe geschickt. Er läuft in Richtung Tor und spielt quer auf Joelinton. Der Brasilianer schiebt den Ball locker über die Linie.
90
Tooooor! FK Austria Wien - RAPID WIEN 1:4 - Torschütze: Joelinton.
90
Bei Rapid macht sich mit Entrup ein dritter Einwechselspieler bereit. Der 19-Jährige wurde auch heute wieder von den eigenen Anhängern per Transparenten angefeindet. Der simple Grund: Er war in der Vergangenheit Mitglied in der Fanszene von Austria Wien.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
89
Dritter Wechsel bei Austria Wien: Für Venuto kommt Kvasina ins Spiel.
89
Damit dürfte nun in wenigen Minuten die erste Liga-Niederlage von Austria Wien im dritten Saisonspiel feststehen.
88
Das ist die Entscheidung im Happel-Stadion. Nach einem Pass in die Tiefe von Schwab auf Schobesberger stürmt dieser in Richtung Keeper Almer zu, behält aber die Übersicht. Er spielt vor dem Tor quer auf den mitgelaufenen Grahovac. Der Bosnier hat dann keinerlei Probleme, den Pass von Schobesberger zu verwerten.
87
Toooooor! FK Austria Wien - RAPID WIEN 1:3 - Torschütze: Srdjan Grahovac
85
Schaub und Venuto haben sich wohl irgendetwas genauer zu erzählen und stehen kurz Kopf an Kopf. Der Schiedsrichter beruhigt die beiden Streithähne aber ohne dabei Verwarnungen auszusprechen.
81
Austrias Mittel in der Offensive sind bisweilen immer noch untauglich.
77
Mocinic sieht nach einem Foul an Pires die Gelbe Karte.
77
Austria-Coach nimmt einen im ersten Moment merkwürdigen Wechsel vor. Trotz des Rückstandes nimmt er mit Friesenbichler einen Stürmer vom Feld und bringt dafür mit Tajouri einen Mittelfeldspieler.
76
Zweiter Wechsel bei Austria Wien: Für Friesenbichler kommt Tajouri ins Spiel.
75
Jetzt beginnt gleich die sogenannte Rapid-Viertelstunde. Diese wird von den Fans seit Jahren in der 76. Minute durch rhythmisches Klatschen eingeleitet. In dieser Phase entschied der Rekordmeister schon viele Spiele für sich.
74
Friesenbichler kommt links am Strafraum zum Abschluss. Den Schuss ins kurze Eck pariert Novota sicher.
72
Rapid drückt jetzt weiter und hat immer wieder Chancen auf den dritten Treffer - das wäre dann auch wohl so etwas wie die Vorentscheidung in diesem Derby.
69
Nach einer Flanke von links durch Schrammel kommt Schobesberger am kurzen Pfosten völlig frei zum Kopfball, setzt diesen aber rechts am Tor vorbei.
68
Stryger Larsen sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul gegen Schobesberger.
66
Rapid Wien antwortet prompt und geht erneut in Führung. Nach einer Flanke von Schrammel von der linken Außenbahn kommt Joelinton im Zentrum nicht an den Ball. Dahinter schiebt Schaub den Ball aus wenigen Metern über die Linie.
65
Toooooor! FK Austria Wien - RAPID WIEN 1:2 - Torschütze: Louis Chaub
64
Was für ein kurioser Ausgleichstreffer von Austria Wien. Stryger Larsen haut den Ball einfach mal von hinten raus weit nach vorne. Rapid-Keeper Novota stürmt aus seinem Strafraum, doch er verschätzt sich total. Der Ball fliegt über Novota hinweg. Kayode läuft hinterher und ist Nutznießer der Situation. Der Nigerianer schiebt zum 1:1-Ausgleich ein.
63
Tooooor! FK AUSTRIA WIEN - Rapid Wien 1:1 - Torschütze: Olarenwaju Kayode.
62
Austria Wien hat nun eine Sechserposition aufgelöst. Serbest rückt statt Filipovic in die VIererkette. Holzhauser spielt nun alleine vor der Abwehr.
61
Erster Wechsel bei Austria Wien: Für Filipovic kommt Grünwald ins Spiel.
59
Die Zuschauerzahl ist nun auch offiziell bestätigt worden. 15.200 Zuschauer fanden den Weg ins Ernst-Happel-Stadion.
58
Filipovic ist nach einem Zusammenprall angeschlagen.
57
Zweiter Wechsel bei Rapid: Für Szanto kommt Grahovac ins Spiel.
56
Austria Wien findet in der Offensive immer noch keine Mittel.
52
Almer verhindert das 0:2. Nach einer weiten Flanke von der rechten Seite links in den Strafraum überrumpelt Schobesberger Gegenspieler Windbichler, scheitert aber im Anschluss an Almer. Der Keeper klärt mit einer tollen Fußabwehr.
51
Nach der Pause suchen beide Teams noch die Linie im Spiel.
47
Traustason ist zumindest wieder aus der Kabine gekommen und schaut sich die zweite Halbzeit von der Rapid-Bank aus an.
46
Weiter geht es in Wien.
Die Kulisse von ungefähr 15.000 Zuschauern ist jedoch eher schwach für das 318. Wiener Derby.
Rapid Wien führt zur Pause im Derby gegen Austria Wien durch den Treffer von Traustason mit 1:0. In einer Begegnung ohne viele Großchancen nutzten die Hütteldorfer die einzige gut herausgespielte Möglichkeit gleich zur Führung.
45
Halbzeit in Wien.
44
Erster Wechsel bei Rapid: Für Traustason kommt Schobesberger ins Spiel.
41
Jetzt ist Traustason angeschlagen und muss auf dem Feld behandelt werden. Doch Pires hat den Isländer fair vom Ball getrennt.
40
Austrias Außenspieler in der Offensive, Pires und Venuto, haben nun mal die Seiten getauscht. Vielleicht bringt das mehr Gefahr im Offensivspiel der Veilchen.
39
Szanto kommt nach einer Hereingabe von rechts zum Abschluss per Kopf. Doch dieser fällt sehr harmlos aus. Almer kann den Kopfball des Ungarn ganz sicher aufnehmen.
37
Joelinton muss nach einem Zusammenprall behandelt werden.
36
Für Rapids Neuzugang Traustason ist es übrigens schon das zweite Tor gegen Austria-Keeper Almer innerhalb weniger Wochen. Bei der EM in Frankreich traf der Isländer im Gruppenspiel gegen Österreich bereits zum 2:1-Sieg für sein Heimatland.
34
Aus dem Nichts geht Austria Wien in Führung. Nach einem Pass von Szanto von der rechten Seite ins Zentrum zieht Traustason direkt ab und erwischt Keeper Almer am falschen Fuß. Der Ball schlägt rechts im kurzen Eck halbhoch ein.
33
Tooooor! Austria Wien - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Arnor Ingvi Traustason
30
Bei sommerlichen Temperaturen haben beide Teams noch große Probleme sich Chancen herauszuspielen.
27
Larsen ist nach einem Kopfballduell mit Schaub leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
26
Pavelic zieht aus 17 Metern einmal ab. Sein Versuch geht gut einen Meter rechts unten am Tor vorbei.
22
Bislang konnte sich keine der beiden Wiener Mannschaften ein spielerisches Übergewicht erarbeiten.
18
Kayode kommt nach einer Flanke von Larsen am Elfmeterpunkt per Kopf an den Ball. Keeper Novota pariert diesen ganz sicher.
14
Austria Wien versucht es immer wieder im Konter mit dem pfeilschnellen Kayode.
11
Traustason dribbelt links in den Strafraum und wird von Holzhauser gestoppt. Doch der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aus. Holzhauser traf den Isländer ganz klar am Fuß.
8
Austria Wien versucht heute ein neues System, agiert erstmals in der Saison mit zwei echten Stürmern. Neben Kayode spielt Friesenbichler.
6
Kayode bleibt nach einem Zweikampf in der Nähe des gegnerischen Strafraumraumes liegen. Er kracht unglücklich mit Mocinic zusammen.
5
Derzeit versuchen beide Mannschaften erst einmal Sicherheit in ihr Passspiel zu bringen.
2
Nach einer kurzen Kopfball-Abwehr von Larsen schießt Mocinic volley aus 20 Metern. Sein Versuch geht weit über das Tor.
2
Das Happel-Stadion ist heute nicht wirklich gut gefüllt. Gerade einmal ungefähr 15.000 Zuschauer sind ins Stadion gekommen - eine schwache Derby-Kulisse.
1
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Drachta.
In diesem Jahr muss die Austria übrigens wegen Umbauarbeiten ihrer Generali Arena ins Happel-Stadion ausweichen, wo heute auch das Derby stattfindet. In dieser Arena kennt sich auch Rapid bestens aus. Der Rekordmeister musste während der Bauzeit des kürzlich eröffneten Allianz Stadions ins Happel-Stadion ausweichen.
In der Vorsaison hatte Rapid Wien bei den Derbys die Nase vorne. Drei der vier Duelle zwischen den Lokal-Rivalen konnten die Hütteldorfer für sich entscheiden, darunter auch beide Spiele bei Austria Wien.
Rapid Wien gewann nach einem 0:0 in Weißrussland bei Zhodino das Rückspiel im neuen Allianz Stadion souverän mit 3:0 und steht damit im Playoff zur Europa-League-Gruppenphase.
Austria Wien hatte dabei aber sehr viel Mühe. Die Veilchen mussten nach einem 1:0-Sieg nach 90 Minuten aufgrund der 0:1-Niederlage im Hinspiel gegen Spartak Trnava aus der Slowakei in die Verlängerung. Als dort auch keine Tore fielen, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen her. Trnavas Mikovic war dabei der einzige Fehlschütze.
Unter der Woche feierten beide Mannschaften internationale Erfolge. Sowohl Austria als auch Rapid Wien erreichten am Donnerstagabend die Europa-League-Playoffs.
Rapid Wien, das von Mike Büskens trainiert wird, verlor zuletzt mit 0:1 in Altach, hat nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen Ried bislang drei Punkte auf dem Konto.
Denn die Austria, das Team von Coach Thorsten Fink, gewann bislang beide Bundesliga-Spiele der Saison mit jeweils 2:1 und hat damit sechs Punkte auf dem Konto.
Mit einem Sieg könnten die Gastgeber den Rekordmeister Rapid in der Tabelle schon einigermaßen distanzieren.
Das Wiener Derby steht an zwischen Austria Wien und Rapid Wien.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Novota - Pavelic, Schösswendter, Dibon, Schrammel - Mocinic, Schwab - Schaub, Szanto, Traustason - Joelinton.
Austria Wien spielt in folgender Formation: Almer - Larsen, Windbichler, Filipovic, Martschinko - Serbest, Holzhauser - Pires, Venuto - Kayode, Friesenbichler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Austria Wien und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz