Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SK Rapid Wien, 24. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:08:50
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns für heute aus Wien und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag sowie einen guten Start in die Woche. Servus!
Franz Wohlfahrt hatte vor dem Spiel erklärt, man wisse, welchen Umschwung so ein Derby bringen kann - dann dürfte sich die Austria aller Sorgen, unten noch reinzurutschen, entledigt haben. Rapid auf der anderen Seite ist es trotz Möglichkeiten nicht gelungen, den Abstand auf Salzburg zu verkürzen, nachdem der Tabellenführer gestern gestrauchelt war.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Die Austria gewinnt das Derby!
90
Latte! Das wäre der Ausgleich gewesen, doch Thanos Petsos hämmert den Ball an die rechte Stange. Die Austria kontert noch einmal, aber es bleibt dabei.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, aber drei Minuten gibt es oben drauf. Man darf gespannt sein, ob hier doch noch was passiert.
88
Etwas Zeit von der Uhr nimmt jetzt die Auswechselung von Marco Meilinger. Das bringt Patrizio Stronati noch ein wenig Einsatzzeit.
86
Zur Tor: Den Freistoß bringt Raphael Holzhauser selbst rein von der linken Seite und findet vor dem zweiten Pfosten Vanche Shikov, der wie zuvor Lukas Rotpuller sein erstes Ligator für die Austria macht - mit dem Kopf ist er zur Stelle.
85
Maximilian Hofmann kassiert zwischendurch noch die Gelbe Karte, es ist seine fünfte Verwarnung.
84
Tooor! AUSTRIA - Rapid 2:1 - Torschütze: Vanche Shikov
83
Mario Pavelic kommt zu spät gegen den schnellen Holzhauser und so findet auch er Eingang ins Sünderregister.
81
Aus der zweiten Reihe versucht es Philipp Zulechner einfach einmal mit einem Schuss, aber Jan Novota hat keine Mühe, den Ball an sich zu nehmen.
79
Ecke um Ecke gibt es nun für die Hausherren, Raphael Holzhauer bringt den Ball von rechts rein und nun kommen die Gäste den Ball zumindest kurz hinten raus.
77
Die Rapid-Viertelstunde mit einem Mann mehr anzugehen, sollte die Gäste nun vielleicht beflügeln, aber die Austria hält noch sehr gut und auch ausgesprochen entschlossen dagegen, kommt auch zu seinen Möglichkeiten.
75
Jetzt geht es doch nicht weiter für Stefan Schwab, der nun vom Platz humpelt. Deni Alar kommt.
72
Bereits verwarnt, grätscht Christian Ramsebner seinen Gegenspieler Philipp Schobesberger um und kassiert die Ampelkarte. Man hört die Rufe "Auf Wiedersehen!", was durchaus erstaunt, weil keine Rapid-Fans im Stadion sein sollten.
70
Stefan Schwab bleibt hier einen Moment auf dem Rasen hocken, nachdem er und Lukas Rotpuller beide sehr entschlossen zum Ball gegangen waren, aber es geht zunächst weiter.
67
Das war dann auch die letzte Szene von Steffen Hofmann. Der Routinier wird nun ersetzt durch Dominik Wydra.
67
Freistoß für die Gäste, halblinks, einen Meter vor dem Strafraum. Steffen Hofmann zieht das Leder an Mauer und Ziel vorbei.
65
Eine knappe halbe Stunde ist hier noch zu spielen und wir erinnern daran, dass Rapid den Abstand auf Salzburg verringern möchte und die Austria endlich auf den ersten Sieg in diesem Frühjahr wartet.
63
Austrias Ramsebner mit dem Sprint über die rechte Seite bis er neben dem Sechzehner zu Fall gebracht wird. Holzhauser steht bereit, zirkelt das Leder dann über den Freistoßsprayhalbkreis im weiten Bogen oben auf den Torwinkel, verfellt das Ziel knapp.
61
Die Hütteldorfer tauschen aus. Philipp Schobesberger kommt für Louis Schaub.
60
Wieder eilt Holzhauer nach vorne, nun über halblinks, aber er bekommt die Kurve nicht, rollt dann über die kleinen Banden im Toraus.
58
Sehr feiner Antritt von Raphael Holzhauer, der aus dem Mittelfeld auf den Strafraum zueilt und dann in die Mitte passt, allerdings etwas in den Rücken von Meilinger, der damit nicht zum Schuss kommt.
55
Die Austria hat nun etwas mehr Ballbesitz, verliert aber immer noch über die Hälfte der Zweikämpfe und hat auch nur acht Torschüsse gegen die zehn des SK Rapid aufzuweisen.
52
Jetzt hat Baumgartner genug gesehen, sein Versuch mit Gorgon als "falsche Neun" ging nicht wirklich auf. Philipp Zulechner kommt jetzt.
52
Eigentlich war das Luftduell mit Holzhauser recht harmlos, aber Thanos Petsos sieht die Gelbe Karte und nimmt das nach kurzer Diskussion hin.
50
Eine Randnotiz: Dass Steffen Hofmann auf dem Trikot für ein anderes Produkt des Sponsors wirbt als all seine Kollegen, verwirrt den deutschen Zuschauer durchaus.
48
Nach Eckball durch Steffen Hofmann von rechts kommt der Ball ganz dicht vor das Tor, wo sich Robert Beric dann eng am Mann mit einem Seitfallzieher versucht - vergebens.
47
Da ergibt sich schon die erste Möglichkeit nach dem Seitenwechsel für die Austria, als Mario Sonnleitner den Ball im eigenen Strafraum prallen lässt und das Leder zu Marco Meilinger kommt, der direkt abzieht, das Tor aber verfehlt.
46
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Weiter geht es im 312. Derby!
An Einsatz und Leidenschaft fehlte es hier im ersten Durchgang gewiss nicht, doch das Niveau im Wiener Derby ist noch absolut ausbaufähig. Auch müssen einige Akteure schon mal einen Gang zurückschalten, Ramsebner, Holland und Schwab sind bereits mit Gelb vorbelastet.
45
Der Pfiff zum Pausentee. Austria 1, Rapid 1.
45
Die drei Minuten Nachspielzeit waren gerade abgelaufen, da pariert Jan Novota einen von Maxi Hofmann abgefälschten Freistoß, doch der Abpraller landet bei Lukas Rotpuller, der hier noch vor der Pause den Ausgleich erzielt.
45
Tooor! AUSTRIA - Rapid 1:1 - Torschütze: Lukas Rotpuller
45
Ecke von der rechten Seite für die Rapidler. Steffen Hofmann zirkelt den Ball vor das Tor, wo Maximilian Hofmann dann aber verpasst.
44
Lukas Rotpuller spielt den Ball zurück mit dem Kopf auf seinen Keeper Heinz Lindner und als dieser nicht umgehend das Leder nach vorne haut, geraten die beiden Austria-Spieler verbal aneinander.
42
Es bleibt zumindest farbenfroh im Derby, denn Stefan Schwab kommt zu spät im Laufduell, spielt Foul und wird verwarnt.
40
Durchatmen bei Gerald Baumgartner, denn sein heute als Stürmer eingesetzter Spieler Gorgon musste kurz behandelt werden, kehrt aber auf den Platz zurück.
38
Christian Ramsebner lässt seinen Gegenspieler Schaub auflaufen und sieht die Gelbe Karte.
36
Der Abseitspfiff stoppt Robert Beric in der Mitte. Er war schon gut einen Meter vor dem Fünfer zu weit vor, als die Flanke von links in die Mitte kommt.
33
James Holland rammt den Sportsfreund Robert Beric rechts am Spielfeldrand weg und sieht Gelb - es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison.
32
Weiter geht es nun mit Novota zwischen den Pfosten. Holzhauer mit einer Ecke von der rechten Seite und das wird durchaus brenzlig, weil Schrammel nicht klären kann - der Keeper hechtet nach vorne.
31
Das Spiel ist nun erst einmal unterbrochen, weil Jan Novota auf dem Platz behandelt wird, nachdem er mit dem Rücken an den Pfosten geknallt war.
29
Und der Joker Holzhauser kommt halbrechts unweit des Strafraums auch gleich zum Schuss, Novota kann nur kurz nach vorne abwehren und so kann der eben eingewechselte Spieler noch einmal nachsetzen, bekommt die Kugel aber nicht ins Tor.
28
Für Tarkan Serbest, der durch seinen Fehler das Gegentor begünstigte, wird jetzt schon aus dem Spiel genommen. Raphael Holzhauer ersetzt ihn nach einer knappen halben Stunde.
26
Intensiv geführt ist das Derby durchaus, aber der Ertrag der jeweiligen Bemühungen bleibt doch im absolut überschaubaren Rahmen im Moment.
24
Es wird wieder ein wenig hitziger auf dem Platz, Rotpuller geht sehr schwungvoll ins Luftduell mit Stefan Schwab, aber der Unparteiische ermahnt zunächst einmal nur.
21
Austrias Alexander Gorgon versucht es mit dem rechten Fuß aus der per direktem Freistoß, doch das Leder saust über die Querlatte hinweg.
19
Eckball nun für die Gastgeber nachdem Mario Pavelic das Leder ins Toraus gelenkt hatte, aber der Standard bringt nichts ein.
18
Der Jubilar macht es! Steffen Hofmann eilt nach einem Zuspiel von der linken Seite auf das Tor zu und zirkelt das Spielgerät in die Maschen. Serbest hatte sich zuvor am eigenen Sechzehner einen unglaublich dämlichen Ballverlust erlaubt.
17
Tooor! Austria - RAPID 0:1 - Torschütze: Steffen Hofmann
13
Mittlerweile haben wir hier immer wieder Unterbrechungen, weil die Zweikampfführung doch etwas rustikaler wird - sonst schnelle Vorstöße.
11
Der SK Rapid hat hier nach zehn Minuten mit rund 53 Prozent Ballbesitz ein wenig mehr vom Spiel, gewinnt über 60 Prozent der Zweikämpfe, hat aber eine etwas schlechtere Passquote, wobei beide Teams sich zu viele verunglückte Zuspiele erlauben.
9
Auf der anderen Seite bringt Alexander Grünwald einen Dropkick von der Strafraumgrenze auf den Kasten von Jan Novota, aber der Keeper ist auf dem Posten.
7
Die Gäste mit der ersten guten Möglichkeit nach einer Flanke von Schrammel vor das Tor - Schaub nimmt den Ball volley, setzt ihn an den Außenpfosten.
5
Die Gäste nun mit Louis Schaub auf der rechten Seite, doch der wird noch unweit der Mittellinie durch Markus Suttner um das Spielgerät erleichtert.
3
Schwungvoll der Beginn im Derby, die Rapidler spielen zunächst etwas mehr nach vorne, kommen aber noch nicht zum Abschluss. Die Hausherren können das Leder dann aber auch im Gegenzug immer wieder weit nach vorne ins Mittelfeld tragen.
1
Schiedsrichter Oliver Drachta aus Linz pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
In der Austria-Arena werden heute übrigens etliche Plätze unbesetzt bleiben, der Gästebereich bleibt gesperrt nachdem sich nach dem 3:2 der heutigen Gastgeber bei Rapid unschöne Szenen auf den Rängen abgespielt hatten. Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hatte Mitte Januar beschieden, dass die nächsten beide Derbies ohne die die Fans der Gästemannschaften ausgetragen werden.
Bei den Gästen feiert Steffen Hofmann heute übrigens ein kleines Jubiläum, bestreitet er doch heute sein 40. Derby und seinen 450. Einsatz als Rapidler. Damit zieht der Mittelfeldspieler sogar an Legende Hans Krankl vorbei.
Anders sieht es bei den Grün-Weißen aus, die zehn Punkte aus den letzten vier Spielen geholt hat und damit zum ersten Verfolger von Salzburg avancierte, wenngleich der Abstand natürlich recht deutlich bleibt.
Der Start in das Jahr ist der Austria gewaltig missglückt, nur ein Punkt aus vier Spielen spricht Bände und der neue Sportchef Franz Wohlfahrt scheut ein Bekenntnis zu Trainer Gerald Baumgartner, setzt aber große Hoffnungen in das heutige Nachbarschaftsduell. "Wir wissen, welchen Umschwung so ein Derby bringen kann", schwört der Ex-Stuttgarter die Seinen ein. Dabei hoffen die Veilchen auch und insbesondere auf die Unterstützung der eigenen Fans. "Es hilft ja nicht, immer nur draufzuhauen", beschwört der Coach den Anhang.
Das Wiener Derby ist mit dem 312. Duell nach dem Old Firm in Glasgow das am zweithäufigsten gespielte Fußballderby Europas - und heute ist es wieder soweit. Am Favoritner Laaer Berg empfängt die Austria den Lokalrivalen vom SK Rapid, der Tabellensiebte den Zweiten, der nach Salzburgs Niederlage gestern gegen Altach den Abstand auf den Meister verkürzen könnte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Austria Wien und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz