Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SCR Altach, 8. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
18.09. Ende
RIE
3:3
WAC
(0:2)
18.09. Ende
FKA
0:0
ALT
(0:0)
18.09. Ende
ADM
1:1
HAR
(1:0)
19.09. Ende
KLA
1:1
LIN
(0:1)
19.09. Ende
STG
5:0
WSG
(2:0)
19.09. Ende
SAL
2:0
RAP
(0:0)
FK Austria Wien
0 : 0
(0:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 18.09.2021 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 7.507
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
15:21:13
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Austria Wien und Altach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Weiter geht es für Austria Wien am Sonntag, 26. September, ab 14:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Hartberg weiter. Auf Altach wartet schon am Tag zuvor ab 17 Uhr das Heimspiel gegen Aufsteiger Austria Klagenfurt.Â
Durch das heutige Remis hat Austria Wien nun acht Punkte auf dem Konto und liegt damit auch auf Rang 8 der Tabelle. Die Altacher sind mit einem Zähler mehr als die Veilchen auf Rang 6.Â
Austria Wien und Altach trennen sich am 8. Spieltag in einer wenig ereignisreichen Begegnung mit einem torlosen Remis. Über die gesamte Spielzeit waren die Gastgeber im spielerischen Bereich zwar deutlich besser, aber am und im Strafraum konnten sich die Wiener viel zu wenige Abschlüsse erarbeiten. Somit ging die sehr defensive Herangehensweise der Altacher letztlich mit dem Punktgewinn sogar auf. Nicht einmal in der Schlussphase, in der die Gäste nach einer Gelb-Rote Karte für Austrias Demaku in Überzahl agierten, gab Altach diese abwartende, destruktive Spielweise auf.Â
90.
+5
Schlusspfiff in Wien.Â
90.
+3
Die Altacher nehmen mit einem weiteren Wechsel noch ein paar Sekunden von der Uhr. Für Haudum kommt Aigner in die Partie.
90.
+2
Der eingewechselte Meilinger kommt halblinks im Strafraum aus ungefähr elf Metern zum Schuss, trifft den Ball nicht voll und so kullert dieser in die Hände von Keeper Pentz.
90.
+1
Schiedsrichter Schüttengruber ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
90.
Bei der Austria geht Fischer vom Feld und wird für die letzten Augenblicke von Braunöder ersetzt.
88.
So wirklich ins Risiko will so spät in der Begegnung keines der Teams mehr gehen, somit deutet aktuell alles auf ein Remis hin.Â
85.
Gut fünf Minuten sind noch zu spielen und nun haben die bislang harmlosen Altacher sogar einen Mann mehr auf Feld. Gehen die Vorarlberger nun daher mehr ins Risiko und drängen in der verbleibenden Zeit mit Nachdruck auf den späten Sieg?Â
82.
Für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum sieht Demaku von Schiedsrichter die Gelb-Rote Karte.Â
82.
Austrias Kapitän Suttner schießt den Freistoß nach dem Foul von Dabanli aus etwa 22 Metern von halblinks in Richtung linkes Eck. Kobras kann den Ball abwehren.
81.
Der frühere Austrianer Meilinger kommt bei den Gästen für Thurnwald ins Spiel.
80.
Altachs Dabanli sieht für ein taktisches Foulspiel etwas außerhalb des Strafraumes gegen Huskovic die Gelbe Karte.
76.
Gut 15 Minuten sind in der Partie zwischen Austria Wien und Altach noch zu spielen, immer noch steht es in der durchwachsenen Begegnung 0:0.Â
73.
Fischer zieht von halbrechts am Strafraum aus etwa 18 Metern in Richtung rechtes Eck ab. Den Flachschuss kann Kobras sicher festhalten.
73.
Bei den Altachern geht der glücklose Stürmer Nuhiu aus dem Spiel und für ihn kommt Krizman ins Spiel.
72.
Für Schreiner bringt Altachs Trainer Canadi nun Abwehrspieler Strauß ins Spiel.
68.
Altachs Ndiaye sieht für ein taktisches Foul in Strafraumnähe gegen Huskovic die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie.
67.
Auch Djuricin hat für heute Feierabend und wird durch Huskovic ersetzt.
67.
Bei den Gastgebern gibt es nun die nächsten Wechsel. Für Ivkic kommt Teigl bei der Austria ins Spiel.
63.
Altachs Dabanli ist nach einem Zweikampf mit Demaku leicht angeschlagen, der Defensivspieler kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.Â
60.
Nachdem es zu Beginn der zweiten Halbzeit kurze Zeit ein etwas offeneres Spiel wurde, übernimmt nun nach und nach wieder Austria Wien die Initiative und Altach zieht sich zurück.Â
56.
Altachs Nuhiu kommt nach einer Ecke von rechts per Kopf aus etwa fünf Metern zum Abschluss, Pentz lenkt das Leder souverän mit einer Hand über die Latte.
54.
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs wird die Begegnung von den beiden Teams nun etwas intensiver geführt.Â
50.
Fischer wird rechts im Strafraum von Ohio bedient, der Austria-Spieler hält dann aus etwas spitzem Winkel drauf, scheitert an Keeper Kobras.
48.
Austria-Keeper Pentz grätscht knapp außerhalb des Strafraumes Iyobosa Edkokpolor mit gestrecktem Bein um und sieht dafür die Gelbe Karte.
46.
Weiter geht es in Wien.Â
46.
Bei Austria Wien kommt mit Wiederbeginn Ohio für Jukic ins Spiel.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Austria Wien und Altach steht es noch 0:0. Spielerisch waren die Gastgeber klar überlegen, konnte sich gegen sehr defensiv aufgestellte Vorarlberger aber nur eine Topchance durch Djuricin erspielen. Auf der Gegenseite war Altach noch nicht ein einziges Mal gefährlich vor das Austria-Tor gekommen.Â
45.
+1
Halbzeit in Wien.Â
45.
Schiedsrichter Schüttengruber ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
44.
Altachs Trainer Canadi forderte vor der Begegnung von seinem Team ein mutiges Auftreten. Davon ist bislang eigentlich nichts zu sehen. Vielmehr stehen die Gäste vorwiegend defensiv gut, aber nach vorne sind die Vorarlberger erschreckend harmlos.Â
41.
Wieder mal geht es bei den Wienern über links, wo Suttner dann Fischer im Strafraum bedient und der Ex-Altacher hält aus ungefähr 13 Metern sofort drauf. Den Schuss kann Altachs Schlussmann Kobras gerade noch nach vorne abwehren, in weiterer Folge wird die Aktion wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen.Â
40.
Die spielerische Überlegenheit der Gastgeber lässt sich auch aus der Statistik ganz gut ablesen. Austria Wien hat bislang über 60 Prozent an Ballbesitz.Â
38.
Nach einer Ecke von links durch Suttner kann sich Schoissengeyr im Zentrum zwar durchsetzen, bringt den Kopfball aber nicht aufs Tor.Â
37.
Es bleibt dabei, Austria Wien dominiert das Spiel, in Sachen Chancen bleiben die Veilchen aber gegen sehr defensiv orientierte Altacher recht harmlos.Â
33.
Bei den Altachern schlägt Innenverteidiger Ndiaye den Ball einfach mal von der Mittellinie bis in den Strafraum, sucht dabei Nuhiu. Der Stürmer kommt auch zumindest in die Nähe des Balles, ist aber im Luftduell gegen Keeper Pentz nur zweiter Sieger.
31.
Austrias Innenverteidiger Schoissengeyr klärt bei einem Schussversuch von knapp außerhalb des Strafrraumes durch Haudum mit einer starken Grätsche.Â
30.
Reiter behauptet sich mal bei einem Altacher Konter auf der linken Seite und kann für die Vorarlberger zumindest mal einen Eckball herausholen.Â
27.
Weiterhin spielt eigentlich in dieser Bundesliga-Partie nur die Austria gegen komplett auf die Defensive fokussierte Altacher. Das Manko bei den Veilchen ist jedoch, dass sich die Gastgeber nur selten bis in den Strafraum kombinieren können.
24.
Riesenchance für Djuricin! Zum ersten Mal überhaupt im heutigen Spiel können sich die Wiener in den Strafraum kombinieren. Am Ende scheitert Djuricin im Eins gegen Eins an Keeper Kobras.Â
21.
Demaku hält von halblinks am Strafraum aus etwa 21 Metern drauf, der Schuss des Austria-Sechsers geht meterweit rechts am Tor vorbei.Â
19.
Die Offensivbemühungen von Altach beschränken sich bislang darauf, den Ball weit nach vorne auf den fast zwei Meter großen Stoßstürmer Nuhiu zu spielen. Dieser kommt aber kaum einmal an die langen Bälle heran.
17.
Nun gibt es nach einem harten Einsteigen von Demaku gegen Reiter die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
15.
Austrias Jukic hält aus etwa 22 Metern einfach mal volley drauf, der Schuss des Wieners geht etwa einen Meter links am Tor vorbei.Â
12.
Ivkic flankt den Ball von rechts am Strafraum an den langen Pfosten, dort ist aber weit und breit niemand, der diese Hereingabe verwerten könnte.Â
10.
Bei den Gastgebern geht sehr viel in dieser Anfangsphase über die linke Seite, wo sich Kapitän Suttner immer wieder in die Offensive einschalten kann.Â
7.
Djuricin kommt rechts im Strafraum aus etwa acht Metern zum Abschluss und er prüft Kobras mit einem Flachschuss. Ein möglicher Treffer hätte aber nicht gezählt, denn der Austria-Angreifer stand knapp im Abseits.Â
4.
Harmlos! Suttner flankt den Ball von links aus dem Halbfeld einfach mal auf Verdacht in Richtung Fünfmeterraum. Dort ist keiner seiner Mitspieler in der Nähe und so schnappt sich Kobras das Leder.Â
3.
Austria Wien, beflügelt durch den 2:0-Sieg zuletzt beim LASK, versucht in den ersten Minuten gleich mal die Initiative zu übernehmen.
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Manuel Schüttengruber.
In der Vorsaison ging das Bundesliga-Duell zwischen Austria Wien und Altach an die Veilchen. Von den vier Saisonspielen gewann Austria Wien zwei (5:1 und 2:0), zudem gab es ein torloses Remis sowie einen 2:1-Heimsieg der Altacher im bislang letzten Aufeinandertreffen.
Immerhin einen Punkt holte Altach zuletzt in der Bundesliga durch ein 1:1-Unentschieden gegen die SV Ried. Nuhiu erzielte in der 25. Minute den Ausgleich für die Altacher, nachdem zuvor Nutz bereits in der 2. Minute für die zwischenzeitliche Rieder Führung sorgte.
Am zurückliegenden Spieltag konnte Austria Wien auswärts beim LASK einen 2:0-Sieg einfahren. Die beiden Leihspieler aus Leipzig, Martel und Ohio, trafen dabei jeweils nach der Pause für den Hauptstadt-Klub.
Etwas besser lief es in den bisherigen sieben Bundesliga-Spielen der Saison 2021/22 für Altach. Die Canadi-Elf hat bereits acht Zähler auf dem Konto, liegt damit auf Platz 7.
Die Veilchen holten bislang sieben Zähler, lagen damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Rang 10 der Bundesliga-Tabelle.
In der Tabelle liegt aktuell nur ein Punkt zwischen den heutigen Kontrahenten Austria Wien und SCR Altach.
Auch bei den Altachern stellt Trainer Canadi nach dem 1:1 gegen Ried nur auf wenigen Positionen um. Für Prokopic und Krizman kommen Schreiner und Reiter neu ins Team der Vorarlberger.
Bei Austria Wien gibt es im Vergleich zum 2:0-Sieg beim LASK keine Veränderung in der Startelf. Auch bei den Altachern stellt Trainer Canadi nach dem 1:1 gegen Ried nur auf wenigen Positionen um. Für Prokopic und Krizman kommen Schreiner und Reiter neu ins Team der Vorarlberger.
Altach läuft mit folgender Elf auf: Kobras - Zwischenbrugger, Dabanli, Ndiaye - Bukta, Haudum, Schreiner, Iyobosa Edkokpolor, Thurnwald - Reiter, Nuhiu.Â
Austria Wien spielt in folgender Formation: Pentz - Ivkic, Mühl, Schoissengeyr, Handl, Suttner - Martel, Demaku - Jukic - Fischer, Djuricin.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Austria Wien und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz