Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SCR Altach, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
21.09. Ende
MAT
3:3
STG
(1:2)
21.09. Ende
ADM
1:1
SKN
(1:0)
21.09. Ende
WSG
0:2
RAP
(0:0)
22.09. Ende
FKA
2:0
ALT
(0:0)
22.09. Ende
HAR
0:2
WAC
(0:0)
22.09. Ende
LIN
2:2
SAL
(2:1)
FK Austria Wien
Christoph Monschein 61. (Assist: Dominik Fitz)
Alon Turgeman 80. (Assist: Christoph Monschein)
2 : 0
(0:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 22.09.2019 14:30
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: 6.447
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
10:53:40
Das war's aus Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Sonntagnachmittag und bis zum nächsten Mal!
In der Tabelle rückt die Austria an Altach vorbei auf den 7. Platz. Der SCR ist nun 9. Am kommenden Spieltag steht für Wien das Spiel bei RB Salzburg an. Altach empfängt den SV Mattersburg.
Austria feiert den ersten Heimsieg! Nach einer unterdurchschnittlichen ersten Hälfte legten die Wiener nach der Pause einen Zahn zu. Auch wenn auch der zweite Durchgang kein Augenschmaus war, gingen die Veilchen nach einer Stunde dank Monschein in Führung. Zehn Minuten vor Schluss macht Turgeman alles klar. Altach war im Spiel nach vorne einfach zu harmlos, erspielte sich kaum eine Torchance - ein verdienter Erfolg für die Austria.
90.
+4
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Altach ist immer noch zu zehnt, Karic scheint starke Schmerzen am Sprunggelenk zu haben.
90.
+2
Mit einem Schuss aus spitzem Winkel holt Gebauer einen Eckball heraus. Die Ecke fliegt auf Berishas Schädel, der Kopfstoß des Stürmers fliegt genau in die Arme von Lucic.
90.
+1
Vier Minuten gibt es obendrauf.
90.
Sax grätscht Karic böse um und wird logischerweise verwarnt. Karic muss außerhalb des Felds behandelt werden.
89.
Ilzer nimmt noch ein wenig Zeit von der Uhr, indem er Dominik Prokop für Dominik Fitz bringt.
88.
Austria spielt das hier aktuell souverän runter, die Altacher kommen kaum in die Nähe des Wiener Strafraums.
86.
Auch Fitz sieht Gelb, weil er sich in den Weg eines Freistoßes stellt, den die Altacher ausführen wollten.
84.
Stattdessen sieht Thurnwald Gelb, der nach dem Foulpfiff den Ball weggeschlagen hatte.
84.
Schmiedl verliert den Ball und begeht dann das Foul an Grünwald. Das könnte eigentlich die zweite Gelbe geben, aber Schiri Gishamer lässt Gnade walten.
83.
Alon Turgeman, der sein erstes Saisontor erzielt hat, macht Platz für Maximilian Sax.
80.
Tooooor! AUSTRIA WIEN - SCR Altach 2:0. Die Entscheidung! Diakite verschätzt sich bei einem hohen Ball und köpft ihn genau in den Lauf von Monschein. Alleine vor Kobras legt der Stümer die Kugel zu Turgeman rüber, der sie ins leere Tor schiebt.
77.
Grünwald muss das Feld kurz verlassen. Er hat einen schmerzhaften Schlag aufs Knie bekommen.
75.
In Kürze wird die Schlussviertelstunde beginnen, eine Phase, in der die Austria schon sieben Tore kassiert hat. Mehr als jedes andere Team in der Bundesliga.
73.
Pastoor zieht seinen letzten Joker: Bernd Gschweidl ersetzt Emanuel Schreiner.
72.
Berisha fasst sich aus 25 Metern ein Herz, sein Schuss segelt deutlich am Tor vorbei.
71.
Martschinko steigt gegen Nussbaumerzu hart ein und wird verwarnt.
70.
Fischers Abschluss nach Rückgabe von Gebauer, wird von Lucic stark pariert. Aber selbst, wenn der gesessen hätte, hätte er nicht gezählt: Berisha stand nämlich im Blickfeld von Lucic im Abseits.
68.
Martschinko nimmt einen hohen Ball aus 20 Metern direkt. Aber er schießt Thurnwald an und dann hoppelt das Leder harmlos in die Arme von Kobras.
66.
Austria kontert und Monschein kann ungestört über die linke Seite marschieren. Aus spitzem Winkel ziet er ab, aber Kobras fährt sein Bein aus und wehrt den Schuss ab.
63.
Für Monschein ist es bereits der 7. Saisontreffer - so viele wie in der gesamten letzten Saison. Für Passgeber Fitz war das der 3. Assist.
61.
Tooor! AUSTRIA WIEN - SCR Altach 1:0. Fitz flankt ungestört von rechts ins Zentrum und am Fünfer schiebt Monschein den Ball an Kobras vorbei in die Maschen. Die Austria geht in Führung!
61.
Berisha flankt von links mit dem Außenrist an den zweiten Pfosten, wo Martschinko gerade noch vor Fischer klären kann.
59.
Ein gutes Spiel für Altach macht Innenverteidiger Schmiedl. Der Neuzugang ist in seinem zweiten Bundesligaspiel sehr souverän, lässt hinten nichts anbrennen und steht immer wieder in wichtigen Momenten richtig.
57.
Pastoor wechselt: Florian Jamnig macht Platz für Lars Nussbaumer.
55.
Nach einem langen Pass versucht es Monschein mit einer Volleyabnahme mit links. Der Ball könnte aus dem Stadion geflogen sein.
53.
Man sieht es den Wienern an, dass sie hier mehr als nur ein Remis wollen, sie riskieren im Spiel nach vorne immer mehr. Wirkliche Gefahr strahlen sie aber noch immer nicht aus.
51.
Turgeman dribbelt auf links in den Strafraum und sucht den Abschluss. Der Schuss wird von Schmiedl abgeblockt.
47.
Fitz veruscht es aus der zweiten Reihe, sein Schuss streift das obere Tornetz.
46.
Weiter geht's!
Fouls, Gelbe Karten, Verletzung und kaum Strafraumaktionen - viel mehr gibt es zu diesen 45 Minuten nicht zu sagen. Beiden Teams fällt es schwer, nach vorne Gefahr zu entwickeln. Altach hatte die beste Gelegenheit des Spiels, doch erst klärte Lucic gut vor Berisha, dann wurde Fischer bei seinem Abschluss aufs leere Tor entscheidend gestört.
45.
+5
Die erste Hälfte ist vorbei.
45.
+2
Zwierschitz will einen Einwurf ausführen, sieht dann, dass es Einwurf für Altach gibt und schlägt wütend den Ball auf den Boden. Das gibt ein Verwarnung.
45.
+2
Der nächste Standard, der nichts ergibt: Fitz' Ecke von links fliegt genau zu Zwischenbrugger, der den Ball ins Seitenaus schlägt.
45.
Vier Minuten werden aufgrund der Verletzungsunterbrechungen nachgespielt.
42.
Turgeman geht im Zweikampf mit Schmiedl im Strafraum zu Boden. Gishamer winkt ab - das war auch nichts.
39.
Ist er verletzt oder befürchtet Pastoor eine Gelb-Rote Karte? Jedenfalls verlässt Samuel Oum Gouet das Feld und Christian Gebauer kommt neu ins Spiel.
38.
Altach bekommt einen Ball im eigenen Strafraum nicht wirklich weg, Fitz kommt zweimal zum Schuss, beide Male ist ein Altacher aber dazwischen.
37.
Jetzt die Chance für Altach! Ein langer Pass und plötzlich läuft Berisha frei aufs Tor zu. Lucic eilt heraus und kommt kurz vor Berisha an den Ball. Die Kugel fliegt zu Fischer, der aus 20 Metern aufs leere Tor schießen kann - aber er wird noch entscheidend von Serbest gestört und schlägt das Leder in den Oberrang.
35.
Karic will den Wiener Angrif stoppen und hält Fitz fest. Diesmal zückt Gishamer nicht die Gelbe Karte, sondern belässt es bei einer Ermahnung.
33.
Grünwalds Schuss ist nicht hoch genug und bleibt in der Mauer stecken.
32.
Fitz wird am Strafraumkreis gefoult. Gute Freistoßchance für die Austria ...
29.
Das Spiel ist weiterhin sehr zerfahren, viele Fouls, viele Spielunterbrechungen und somit wenig Spielfluss. Für die Zuschauer ist das wahrlich kein Leckerbissen.
26.
Austria versucht inzwischen den Druck zu erhöhen, aber im letzten Drittel fehlt es den Veilchen an Genauigkeit.
24.
Turgeman versucht es mit dem Innenrist aus 20 Metern. Der Schuss ist zu schwach und Kobras hält den Ball fest.
22.
Die nächste Gelbe: Oum Gouet wird von Monschein überlupft, will diesen nicht vorbeilassen und haut ihm mit dem Ellbogen ins Gesicht. Er sieht Gelb, das hätte aber auch Rot geben könnnen.
22.
Diesmal findet Fitz' Ecke immerhin Serbest am Elfmeterpunkt. Doch der Innenverteidiger ist überrascht und kann den Ball nur mit dem Bauch Richtung Tor befördern. Gar kein Problem für Kobras.
21.
Fitz holt auf rechts den dritten Eckball der Austria heraus. Bisher ging von diesen Standards keine große Gefahr aus ...
20.
Die medizinische Abteilung der Austria bestätigt, dass Ebner eine Platzwunde am Schädel hat. Auch eine Gehirnerschütterung hat der Mittelfeldspieler wohl erlitten.
19.
Monschein steigt Diakite auf den Unterschenkel, als dieser nach einem Zweikampf mit Fitz am Boden liegt. Sehr schmerzhaft für den Altacher und der Wiener Stürmer sieht Gelb.
17.
Eine gute Viertelstunde ist gespielt, nach vorne fällt den Kontrahenten nicht viel ein. Beide Mannschaften sind eher auf die Defensive konzentriert.
15.
James Jeggo betritt nun anstelle des verletzten Thomas Ebners das Feld.
15.
Das Spiel läuft wieder, die Austria ist vorerst zu zehnt. Jeggo macht sich aber fertig.
13.
Auch Ebner sitzt nun wieder, das ist ein gutes Zeichen. Aber nachdem er aufsteht, muss er sich sofort wieder hinlegen und wird nun auf der Trage abtransportiert.
12.
Die Trage wird herbestellt, vor allem Ebner scheint es nicht gut zu gehen. Diakite sitzt immerhin wieder aufrecht. Ebner hat dagegen eine Platzwunde und bekommt einen Verband um den Kopf.
11.
Diakite und Ebner prallen beim Luftduell mit den Köpfen zusammen und beide liegen am Boden. Die zwei werden behandelt, sie scheinen benommen zu sein. Das Spiel ist erst mal unterbrochen.
8.
Der folgende Freistoß von Fitz fliegt auf Zwischenbruggers Kopf, der ihn vor die Füße von Ebner klärt. Dessen Direktabnahme fliegt weit am Tor vorbei.
7.
Martschinko wird auf der Außenbahn von Schmiedl abgeräumt. Der Verteidiger wird verwarnt.
5.
Austria möchte das Spiel in der Anfangsphase kontrollieren und riskiert erst mal wenig. Altach steht tief und lässt die Hausherren kommen.
2.
Austrias Kapitän Grünwald feiert heute ein Jubiläum: Er bestreitet sein 200. Spiel für die Veilchen. 50 Tore hat er dabei erzielt.
1.
Der Ball rollt!
Die Spieler sind auf dem Feld, bald wird der Anpfiff ertönen.
Schiedsrichter der Partie ist der 30-jährige Sebastia Gishamer.
Austria ist der Lieblingsgegner des SCR: In der vergangenen Spielzeit entschied er beide Duelle mit der Austria für sich. Und insgesamt gewann Altach in der Bundesliga zwölf Spiele gegen die Wiener - so viele wie gegen kein anderes Team.
Altachs Saisonauftakt war nicht wirklich glorreicher als der der Austria - sieben Punkte aus sieben Spielen. Aber immerhin fuhr der SCR zuletzt einen Erfolg ein, der klare 6:0-Sieg gegen St. Pölten soll nun die Wende für Vorarlberger einführen. "Der Sieg hat uns Selbstvertrauen gegeben", so Pastoor.
Diesen Dreier hätten die Wiener auch bitter nötig, haben sie doch in den bisherigen sieben Partien nur fünf Zähler gesammelt. Die Veilchen stehen somit auf einem vorletzten Platz, der mit den Ambitionen dieses Vereins nicht zu vereinbaren ist. Nun müssen muss die Austria also einen Weg aus der Krise finden. "Jeder noch so kleine Erfolg bringt uns weiter und würde uns guttun, das ist klar", sagte der Austria-Trainer.
Ein Punkt - das ist in der laufenden Saison die sehr dürftige Ausbeute der Austria im eigenen Stadion. Gegen den SCR soll sich das nun ändern: "Wir wollen zuhause endlich ein positives Resultat einfahren", kündigte Ilzer an.
Keinen Wechsel gibt es im Vergleich zum letzten Spiel - das immerhin ein 6:0-Sieg gegen St. Pölten war.
SCR-Coach Alex Pastoor hat sich für ein 4-4-1-1 entschieden: Kobras - Thurnwald, Zwischenbrugger, Schmiedl, Karic - Jamnig, Oum Gouet, Diakite, Schreiner - Fischer - Berisha.
Gegenüber der 0:3-Niederlage gegen den Wolfsberger AC stellt Trainer Christian Ilzer dreimal um: Martschinko, Ebner und und Turgemann rücken für Cavlan, Klein und Sax in die Startelf.
Die Aufstellugen - Austria Wien wird sich im 4-3-3 präsentieren: Lucic - Zwierschitz, Serbest, Palmer-Brown, Martschinko - Ebner, Demaku, Grünwald - Turgeman, Monschein, Fitz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Austria Wien und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz