Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SCR Altach, 21. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
10.03. Ende
SAL
0:0
STG
(0:0)
10.03. Ende
LIN
2:0
INN
(1:0)
10.03. Ende
ADM
3:2
SKN
(1:1)
10.03. Ende
MAT
2:1
RAP
(1:1)
10.03. Ende
FKA
1:3
ALT
(1:2)
10.03. Ende
HAR
1:1
WAC
(0:1)
FK Austria Wien
1 : 3
(1:2)
Ende
SCR Altach
ANST.: 10.03.2019 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
05:29:24
Das war es von dieser Stelle. Wir wünschen einen schönen Abend, auf Wiedersehen.Â
Die Austria verliert im eigenen Stadion gegen den Tabellenletzten - und steht trotzdem in der Meisterrunde. Weite Teile der Begegnung konnte Altach ausgeglichen gestalten. Weil sich die Gäste im ersten Abschnitt effizient vor dem Tor zeigten und nach dem Seitenwechsel sehr ordentliche Abwehrarbeit verrichteten, geht der Sieg in Ordnung, auch wenn die Wiener selbst ein paar gute Chancen hatten. Die Konkurrenz spielt mit, weshalb sich die Austria zumindest keine Sorgen um die Teilnahme an der Meisterrunde machen muss - der SCR kommt durch die drei Punkte vom letzten Platz weg.Â
90.
+6
Schluss! Mit 1:3 verliert Austria Wien gegen SCR Altach.Â
90.
+4
Manfred Fischer holt sich noch Gelb ab.Â
90.
+1
Es sollen fünf Minuten nachgespielt werden.Â
90.
Tooooor! Austria Wien - SCR ALTACH 1:3. Der Gefoulte tritt selbst an - und Manfred Fischer trifft. Unten rechts überwindet er Pentz.Â
89.
Elfmeter für Altach! Keeper Pentz kommt gegen Fischer zu spät und bringt ihn zu Fall.Â
88.
Karic liegt auf dem Rücken, lässt sich die Wade entkrampfen. Natürlich gibt es Pfiffe, wenn ein Gästespieler so kurz vor Schluss zu Boden geht.Â
87.
Die Bemühungen der Hausherren bringen keinen Ertrag, denn die Defensive des SCR hält dicht. Auch bei Standards sind die Gäste gerade nicht zu verwunden.Â
84.
Alexander Grünwald holt sich Gelb ab.Â
83.
Wegen der Ergebnisse auf den anderen Plätzen würde den Gastgebern gerade sogar ein Remis für die Meisterrunde reichen.Â
81.
Torwart Kobras lässt sich viel Zeit beim Abstoß und wird ermahnt. Die Austria wirft jetzt alles nach vorne.Â
78.
Jetzt kommt auch noch Manfred Fischer für Stefan Nutz.
76.
Auf der anderen Seite ist für Berisha Schluss. Joshua Gatt macht für die letzte Viertelstunde mit.Â
76.
Für Christoph Martschinko kommt Cristian Cuevas aufs Feld.Â
76.
Auf der rechten Seite bricht Sax mal durch, bringt das Spielgerät flach und scharf ins Zentrum. Ein Abwehrbein ist dazwischen und klärt. Da war auch Glück dabei.Â
73.
Am Ende eines Altach-Konters ist der Schuss von Berisha eher langsam unterwegs und wird von Pentz locker gehalten. Der Angreifer hat viel gearbeitet und wirkt in dieser Szene ausgepowert.Â
70.
Dominik Prokop ersetzt bei Wien Alon Turgeman.
66.
Es sind erste Pfiffe der Austria-Fans zu vernehmen: Das Spiel ihrer Mannschaft ist ihnen nicht schell genug. Die Gäste haben sich jetzt allerdings auch in der eigenen Hälfte postiert, um eben auf Konter zu setzen. Das macht die Aufgabe für die Austria nicht einfacher.Â
62.
Verletzungsbedingt muss Christian Schoissengeyr den Platz verlassen, es kommt Alexandar Borkovic.
58.
Die Hausherren kommen mal wieder zu einer Möglichkeit. Am Ende eines schön vorgetragenen Angriff über rechts setzt Grünwald seinen Versuch aus 20 Metern knapp über den Querbalken.Â
55.
Der SCR beginnt, aus einer recht sicheren Defensive zu kontern und kommt so zu recht guten Situationen. Bis zum Strafraum geht es dabei allerdings selten.
51.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts macht Altach Druck. Auch das dritte Tor der Gäste ist möglich.Â
48.
Aus 16 Metern zieht Karic voll ab, die Kugel fliegt auf den Kasten, wird von Madl dann aber noch so abgefälscht, dass sie rechts neben den Kasten geht.
46.
Es geht weiter.Â
Den größten Teil der ersten Hälfte agierte Altach mindestens ebenbürtig. Dadurch hielt man Austria meist vom eigenen Tor fern und kam selbst zu zwei Treffern. Die Unaufmerksamkeiten in der Defensive der Wiener ermöglichten den Gästen zwei frühe Tore. Durch einen individuellen Fehler in der eigenen Abwehr fingen sie sich aber auch selbst einen. Nach einer guten halben Stunde wurde die Austria besser und kam noch zu guten Chancen.Â
45.
+4
Mit dem 1:2 geht es in die Pause.Â
45.
+1
Wieder Turgeman! Gegen den herauslaufenden Kobras produziert der Offensive unter Druck eine Kerze, die sich im hohen Bogen auf die Latte senkt. Auf der Linie wartete bereits Zech, um zu klären.Â
45.
Drei Minuten werden nachgespielt.Â
44.
Von ganz links außen flankt Grünwald stark zu Turgeman zentral in die Box. Der Gesuchte kommt aus elf Metern zum Kopfball - links daneben.Â
41.
Jan Zwischenbrugger kommt für Philipp Netzer, der bereits auf der Bank sitzt.
39.
Es geht für Netzer wohl nicht weiter, zumindest zeigt der Spieler das an.Â
38.
Torschütze Netzer sitzt auf dem Rasen, wird mit Eisspray behandelt.Â
35.
Auf der anderen Seite macht Zech seinen Fehler vor dem 1:1 wieder gut: Eine Ecke von rechts landet bei Monschein halblinks im Sechzehner. Der Schuss kommt eigentlich vielversprechend, doch im letzten Augenblick schmeißt sich Abwehrmann Zech dazwischen und wehrt ab.Â
33.
Berisha sieht für ein Offensivfoul in der Szene noch Gelb.Â
33.
Wieder so ein Standard der Gäste, der für viel Trubel im Austria-Strafraum sorgt. Mit etwas Glück können die Wiener im Verbund klären.Â
30.
Aus 20 Metern tritt Madl einen Freistoß, der wirklich gar kein Problem für Keeper Kobras ist.Â
28.
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Christoph Martschinko, der gefoult wird und sich dann zu sehr beschwert.Â
25.
Die Gäste zeigen sich sehr effizient, haben sich die erneute Führung durch das aggressive und aufmerksame Spiel im Mittelfeld verdient.Â
21.
Tooooor! Austria Wien - SCR ALTACH 1:2. Philipp Netzer mit dem dritten Tor der Partie. Ein Freistoß durch Nutz von halbrechts segelt links an den Fünfer, wo Berisha keinen Gegenspieler hat und mit dem Kopf in die Mitte legt. Das Leder wird von Netzer über die Linie gedrückt. Zweiter Assist für Berisha nach gut 20 Minuten.Â
18.
Die Hausherren wollen nun Dominanz und lassen den Ball laufen. Doch Altach geht immer wieder gut dazwischen, es bleibt im Mittelfeld sehr umkämpft.Â
15.
Ereignisreicher Start in die Partie. Nach einer knappen Viertelstunde konnten beide Teams ein Erfolgserlebnis feiern. Bei beiden Treffern waren die Abwehrreihen aber auch nicht auf der Höhe.
11.
Tooooor! AUSTRIA WIEN - SCR Altach 1:1. Kurioser Treffer von Bright Edomwonyi: Durch einen schlimmen Aussetzer gelangt der Ball von Zech zu Turgeman rechts im Strafraum. Der Abschluss von rechts neben dem Fünfer wird abgefälscht, geht gegen den kurzen Pfosten, trudelt von dort gegen den langen Pfosten und landet im Fünfer. Edomwonyi reagiert geistesgegenwärtig und schießt aus der Drehung durch eine Traube aus drei Gäste-Akteuren hindurch ins Tor. Â
10.
Die Austria hat sich nach dem Gegentreffer langsam gefangen und beginnt mit druckvollem Spiel in der Hälfte der Gäste.Â
8.
Altach macht weiter: Nur wenig später steht Berisha lediglich knapp im Abseits, wäre sonst frei aufs Tor zugelaufen.Â
4.
Tooooor! Austria Wien - SCR ALTACH 0:1. Marco Meilinger trifft früh: Berisha bekommt den Ball nach einer schlechten Flanke wieder, schlängelt sich zwischen Grundlinie und zwei Verteidigern in Richtung Fünfer durch und gibt in die Mitte. Meilinger stochert das Leder über die Linie.Â
3.
Die Teams starten mit viel Tempo. Zwischen den Strafräumen geht es in den ersten Szenen zügig hin und her.Â
1.
Das Spiel läuft.Â
Altach hat als Tabellenletzter natürlich andere Ziele im Kopf: Zum Beispiel nach zwei Partien ohne eigenes Tor im Jahr 2019 endlich treffen. Das 0:1 vom letzten Spieltag hat den SCR ans Tabellenende stürzen lassen und zur Folge gehabt, dass Coach Werner Grabherr entlassen wurde. Sein Co-Trainer Wolfgang Luisser übernahm interimsweise.
Der jüngste Dreier jedoch brachte die Hauptstädter das erste Mal seit einiger Zeit wieder auf den 3. Platz des Tableaus. Sollte die heutige Begegnung gegen Außenseiter Altach nicht gewonnen werden, steht trotzdem ein Endspiel gegen Sturm Graz an.
Austria Wien hat heute einen klaren Auftrag: Durch einen Sieg können die Mannen von Thomas Letsch die Teilnahme an der Meisterrunde klarmachen. Die letzten Partien verliefen allerdings ziemlich durchwachsen. Schon vor dem Jahreswechsel: Auf eine 1:2-Pleite gegen Mattersburg ließ man das 6:1 über Rapid folgen. Im neuen Jahr verlor man dann 0:2 gegen LASK und besiegte zuletzt Hartberg mit 4:2.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Kobras - Luckeneder, Zech, Netzer - Lienhart, Oum Gouet, Nutz, Karic - Meilinger - Gebauer, Berisha.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Pentz - Klein, Madl, Schoissengeyr, Martschinko - Sax, Grünwald, Matic, Turgeman - Monschein, Edomwonyi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Austria Wien und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz