Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Linzer ASK, 2. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
03.08. Ende
FKA
0:3
LIN
(0:1)
03.08. Ende
ALT
3:2
WSG
(2:2)
03.08. Ende
HAR
4:1
ADM
(2:0)
04.08. Ende
SAL
4:1
MAT
(3:0)
04.08. Ende
WAC
0:1
STG
(0:1)
04.08. Ende
SKN
2:2
RAP
(1:1)
FK Austria Wien
0 : 3
(0:1)
Ende
Linzer ASK
Christian Ramsebner 42. (Assist: Peter Michorl)
Gernot Trauner 86. (Assist: Peter Michorl)
Marko Raguz 90+1. (Assist: James Holland)
ANST.: 03.08.2019 17:00
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: 8.248
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
07:00:52
Und in der Liga gibt es morgen drei sehr interessante Duelle. Das Südderby zwischen dem WAC und Sturm, Rapid reist ein paar Kilometer nach Westen zu St. Pölten und Salzburg will sich gegen Mattersburg zuhause die Tabellenführung holen. Alles bei uns im Liveticker, suchen Sie sich Ihren Favoriten aus. Schönen Samstag und bis bald!Â
Zwei Spiele, zwei Siege, der LASK ist drauf und dran, sich trotz des personellen Aderlasses wieder als erster Verfolger der Salzburger herauszukristallisieren. Die Austria hat jetzt zwei Spiele in Liga 1 hoch verloren, nicht besser macht es die Reserve eine Klasse tiefer. Jetzt steht aber für beide Teams erst einmal der Europacup an, der LASK will über Basel in die Champions League, die Austria muss in Sachen Europa League gegen Limassol eine gewaltige Leistungssteigerung zeigen.
Trotz der vielen prominenten Abgänge, spielt der LASK die Siege so solide herunter wie in der Vorsaison. Allerdings auch gegen eine total harmlose Austria, bei der nur der Einsatz passte, ansonsten aber wirklich überhaupt nichts. Kaum gelungene Spielzüge, eigentlich gar keine richtige Torchance, Christian Ilzer hat noch einen weiten Weg vor sich und einen Stöger-Effekt gibt es gleich gar nicht.Â
Und direkt danach ist Schluss. Austria Wien 0, Linzer ASK 3.Â
90.
+4
Noch ein letzter Freistoß für die Gäste von rechts, der segelt aber deutlich über das Ziel.
90.
+1
Toooor! Austria Wien - LINZER ASK 0:3. Jetzt wird es richtig deftig. Klein mit dem tödlichen Fehlpass, Holland schickt sofort Marko Raguz auf die Reise, der schiebt locker ein. Die Einwechslung hat sich also umgehend gelohnt.Â
90.
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89.
Nun zieht auch Ismael seine letzte Wechseloption, Joao Klauss war heute nicht so stark, aber das ist kein Drama. Marko Raguz darf die Siegprämie einsacken.Â
88.
Hochverdient, keine Frage, von der Austria kam nichts und dieses Abwehrverhalten bei Standards ist fast inakzeptabel. Wobei dieser Michorl die Bälle natürlich wirklich im Galamodus reindreht, keine Frage.Â
86.
Toooor! Austria Wien - LINZER ASK 0:2. Wieder hält Lucic stark, nur um dann bei der folgenden Ecke von Michorl von seinen Vorderleuten im Stich gelassen zu werden. Diesmal steigt Gernot Trauner hoch und nickt so mühelos ein, wie der Kollege Ramsebner vor der Pause.Â
86.
Goiginger flach ins linke Eck, der Ball ist leicht abgefälscht, aber Lucic fischt ihn noch raus.Â
86.
Freistoß für den LASK, das sind gut 25 Meter, aber vielleicht haben ja Goiginger oder Michorl eine Idee.
85.
Immerhin mal eine Strafraumszene, Martschinko mit dem langen Holz in den Strafraum, Yateke gewinnt das Kopfballduell sogar, kann aber das Leder in Bedrängnis nicht entscheidend platzieren.
83.
Ich kann mich nur wiederholen, es sieht so aus, als würde die Austria führen und der LASK auf den Ausgleich drängen. Dementsprechend wäre ein 0:2 mittlerweile auch längst verdient.Â
80.
Letzter Wechsel von Ilzer, Dominik Fritz rein, Dominik Prokop raus.Â
80.
Sabitzer in seinem ersten Bundesligaspiel gleich mit einer ersten Torchance mit der ersten Ballberührung. Madl sind das ein paar Superlative zu viel, er unterbindet dies mit einer starken Aktion.Â
76.
Und beim LASK kommt der sehr junge Thomas Sabitzer für den heute sehr unauffälligen Samuel Tetteh.
76.
Weitere Wechsel, bei der Austria macht Tarkan Serbest Platz für Manprit Sarkaria.
76.
Und auch die nachfolgende Ecke entschärft Lucic sicher mit beiden Fäusten. Seine Mitspieler agieren allerdings weiterhin seltsam passiv, so als würde ihnen ein 0:0 reichen. Dumm nur, dass man seit der 42. Minute in Rückstand liegt.
74.
Renner dreht sich im Strafraum um die eigene Achse, so schüttelt er Klein ab. Der Abschluss wird dann aber schwierig, er bringt das Leder zwar noch in Richtung Lucic, aber der hält sicher.Â
73.
Wiesinger muss nach einem Zusammenprall behandelt werden, in diesem Spielabschnitt wird es also durchaus eine Nachspielzeit geben.Â
70.
Goiginger hat das 2:0 auf dem Fuß. Zentral vor dem Tor hat er aus 20 Metern alle Optionen, denn die Austria-Abwehr befindet sich im Tiefschlaf. Er entscheidet sich für das linke Eck, zielt aber einen Meter vorbei.Â
68.
Sohle voran, das ist die Devise von Holland gegen Grünwald. Gelb geht klar, zudem war das schon sein fünftes Foul.
67.
Was macht die Konkurrenz? Alles offen im Westderby bei Altach gegen Tirol, es steht 2:2. Hartberg wird voll anschreiben, man führt gegen die Admira bereits mit 3:0.
65.
Etwas Ballglück für die Austria auf links, die Chance hatte Monschein eigentlich schon vergeben. Aber Grünwald kommt links im Strafraum an den Ball, was macht er, flanken oder schießen? Schwer zu sagen, jedenfalls kann Schlager sicher zupacken.Â
62.
Sterling Yateke kommt tatsächlich rein, aber Bright Edomwonyi hätte ich ganz zuletzt rausgenommen. Christian Ilzer wird schon wissen, was er tut.
60.
Böses Foul von Madl an Tetteh auf der linken Außenbahn, diese Gelbe Karte ist absolut zwingend.
59.
Grünwald mit einem Freistoß von rechts, wieder landet der zweite Ball bei Prokop. Weit besserer Versuch als vor der Pause, aber trotzdem deutlich rechts am Ziel vorbei.Â
56.
Nun die erste Auswechslung der Partie, aber von den Gästen. Dominik Frieser hatte fraglos nicht seinen besten Tag und macht jetzt Platz für Thomas Goiginger, einen der wichtigsten Leistungsträger beim LASK der Vorsaison.
54.
Frieser sucht nicht den Doppelpass mit Ranftl, sondern den überraschenden Abschluss aus 20 Metern. Nicht wirklich gefährlich für den Kasten von Lucic.Â
51.
Nun die erste Gelbe Karte der Partie für Peter Michorl, das war eigentlich ein Allerweltsfoul, zudem ist er weggerutscht. Aber irgendwann muss Schiri Gishamer halt aktiv werden.
50.
Edomwonyi, der auffälligste Austrianer, reibt sich im Mittelfeld auf, die Bälle in die Spitze von Grünwald, Serbest und Prokop fehlen einfach.
47.
Keine Wechsel, was hat Ilzer noch für offensive Optionen zur Verfügung? Turgeman und Sax sind nicht im Kader, ist Sterling Yateke schon reif für die Kampfmannschaft?
46.
Weiter geht es! Die Austria muss allerdings den Anstoß wiederholen, das sieht man auch nicht oft.Â
Ein typisches 0:0, viel Kampf und Krampf, aber ein eklatanter Mangel an Torchancen. Bei der Austria traf Prokop zweimal den Ball nicht, die Linzer kamen zu zwei guten Kopfbällen. In der Anfangsphase scheiterte der lange Ramsebner noch an Lucic, kurz vor der Pause ließ er diesem mit einem präzisen Kopfballaufsetzer keine Chance. Praktisch alle Vorbereitungen bei den Linzern einmal mehr von Michorl.Â
45.
+1
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.Â
44.
Unverdient ist die Führung nicht, der LASK hat mehr für das Spiel getan und auch die bessere Spielanlage. Aber bis zu dem Treffer halt auch so gut wie keine attraktive Strafraumszene.Â
42.
Toooor! Austria Wien - LINZER ASK 0:1. Die Kosten sind aber ziemlich hoch! Weil Michorl die Ecke von links diesmal perfekt zur Mitte bringt. Christian Ramsebner steigt hoch und drückt den Kopfballaufsetzer ins rechts Eck. Schön gemacht, aber auch schwach verteidigt von Violett.
41.
Der LASK zieht die Zügel an, Renner setzt sich prima auf links durch, flankt aber dann eher blind in Richtung Lucic, der kann auf Kosten einer Ecke klären.
40.
Und plötzlich bekommt Joao Klauss die Chance! Am Strafraumpunkt rutscht er aber weg und schickt den Ball mehr in Richtung Eckfahne, denn auf das Austria-Tor. Der Pass von Michorl war deshalb nicht weniger genial und das Highlight des bisherigen Spiels.
39.
Auch dieses Zuspiel in Richtung Ranftl segelt meterweit zu lang ins Toraus.Â
36.
LASK-Mittelstürmer Klauss ist noch überhaupt nicht im Spiel. Nicht sein Fehler, die Ballverluste erfolgen bei den Linzern schon deutlich vor dem Austria-Strafraum.
33.
Ex-Austrianer James Holland springt der Ball vor die Füße, aus 18 Metern verzieht er aber mit links deutlich. Wir haben weiter reichlich Luft nach oben im Generali.Â
30.
Grünwald findet keinen Mitspieler, der zweite Ball landet bei Prokop, aber der trifft das Spielgerät erneut nicht richtig. Ein Handspiel von Ranfl war das nicht, aber Ecke hätte es geben müssen.
29.
Guter Ball von Renner in den Austria-Strafraum. Lucic ist hellwach und vor Frieser am Ball. Jetzt aber auch eine schöne Freistoßchance auf der Gegenseite.
28.
In der Folge landet der Ball bei Prokop im Strafraum, aber der ist zu unbeweglich und trifft das Leder gar nicht. Das wäre eine richtig gute Chance gewesen.Â
26.
Gibt es jetzt die erste Gelbe nach Foul von Wiesinger an Edomwonyi? Nein, obwohl dies eindeutig ein taktisches im Mittelkreis war.Â
25.
Jetzt kombiniert die Austria einmal gut und das auch im Strafraum. Grünwald kommt dann aber doch nicht zum Abschluss.Â
23.
Für ein gutes Bundesligaspiel muss die Passquote aber auf beiden Seiten besser werden. Immer wieder Phasen, in denen das Leder mit fast jeder Ballberührung beim Gegner landet. Die bisher 13 Fouls sind dem Spiel natürlich auch nicht zuträglich.
21.
Mittlerweile kontrolliert der LASK das Spiel ziemlich eindeutig, die Austria deutlich defensiver als zuletzt in Tirol und auf Konter lauernd.Â
18.
Aber da ist jetzt der erste Aufreger! Michorl bringt den Ball in den Strafraum, Ramsebner steht völlig blank und scheitert mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz an Lucic.Â
17.
Auch der zweite Standard der Linzer von rechts leitet eher einen Konter ein, denn eine Torchance. Eine durchaus muntere Anfangsviertelstunde, die aber noch keinerlei Torchancen bringen konnte.Â
14.
Martschinko verhindert eine Flanke von rechts, er war heute gar nicht für die Startelf eingeplant. Aber Caner Cavlan musste kurzfristig mit muskulären Problemen passen.
11.
Kein Foul, aber eine sehr unglückliche Szene. Monschein zieht ab und schießt den direkt vor ihm stehenden Renner ab. Es geht weiter mit Schiedsrichterball und auch für den Linzer.Â
9.
Viele Foulspiele in diesen ersten Minuten, das lässt noch nicht wirklich einen Spielfluss aufkommen.Â
6.
Teamchef Franco Foda liest nicht nur bei uns im Ticker mit, er ist live vor Ort. Natürlich sind seine Kandidaten für das Nationalteam derzeit eher bzw. ausschließlich beim LASK zu finden.
5.
Auf der Gegenseite verteidigt Ramsebner stark gegen Monschein. Die Rückgabe auf Keeper Schlager ist dann etwas mutig, aber der LASK-Schlussmann setzt den Befreiungsschlag erfolgreich.
3.
Ein erster Freistoß für den LASK, Michorl bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Kein Problem für die Austria-Abwehr, schon läuft der Konter. Der aber ebenso schnell versandet.Â
1.
Und zwar jetzt mit Anstoß für die Gäste.
Noch eine Trauerminute für die vergangene Woche verstorbene Austria-Legende Fritz Drazan, dann kann es losgehen.Â
Schiedsrichter Sebastian Gishamer führt die beiden Teams auf das Feld. Interessantes Detail am Rande, die Austria konnte in der Vorsaison kein einziges der vier Duelle gegen den LASK gewinnen. Aber auch Christian Ilzer, damals noch in Diensten des WAC, nicht!Â
Das Wetter ist nahezu optimal. Ein kleiner Schauer hin und wieder mal stört nicht, die neue Heimstätte der Favoritner ist ja komplett überdacht. Und die Temperaturen von 21 Grad sollten auch förderlich für ein schnelles Spiel sein.Â
Die Generali Arena ist schon ganz ordentlich gefüllt, auch die Linzer haben viele Fans mitgebracht. Und da Rapid, Salzburg und Sturm erst morgen im Einsatz sind, ist das heute natürlich auch eindeutig das Topspiel des Tages.Â
Im Blickpunkt steht bei der Austria aber ein Rückkehrer, der weder auf dem Feld noch auf der Bank zu finden ist. Peter Stöger kehrt als Sportvorstand in die alte Heimat zurück, eine Entscheidung, die doch überraschend kam. Allerdings hat er in seinem Vertrag natürlich eine Ausstiegsklausel, falls ein interessantes Angebot aus Deutschland oder England eintrudelt.
Nach der Auftaktklatsche in Tirol hat der neue Austria-Coach Ilzer einige Veränderungen vorgenommen. Vor allem eine neu zusammengestellte Viererabwehrkette, dazu ersetzt im Mittelfeld Prokop Ebner. Beim LASK passte die Saisoneröffnung mit dem Heimsieg gegen Altach, daher baut Valerien Ismael auch auf exakt diese Startelf. Sprich, Thomas Goiginger sitzt also auch heute erst einmal auf der Bank.
Und so beginnt der Gast aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Frieser, Klauss, Tetteh.
Hier die Startelf der Violetten: Lucic - Klein, Madl, Jarjue, Martschinko - Serbest, Jeggo, Prokop - Grünwald - Edomwonyi, Monschein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz