Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - FC Admira Wacker, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
18.08. Ende
SAL
2:0
HAR
(0:0)
18.08. Ende
MAT
0:6
WAC
(0:3)
18.08. Ende
INN
0:2
SKN
(0:1)
19.08. Ende
STG
1:1
ALT
(1:0)
19.08. Ende
LIN
2:1
RAP
(0:0)
19.08. Ende
FKA
4:0
ADM
(2:0)
FK Austria Wien
4 : 0
(2:0)
Ende
FC Admira Wacker
ANST.: 19.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
03:27:39
Das war's von meiner Seite. Ich hoffe, unsere Berichterstattung hat Ihnen gefallen und wünsche noch einen schönen Rest-Sonntag.Â
Nächste Woche geht's für die Austria nach St. Pölten. Der FC Admira Wacker empfängt zu Hause den SV Mattersburg.Â
Dank des Ergebnisses von heute und der Niederlage vom Stadtrivalen Rapid gegen den LASK klettert die Mannschaft von Thomas Letsch auf den sechsten Tabellenrang. Die Admira bleibt mit drei Punkten weiterhin im Tabellenkeller. Â
Die Hausherren der Generali-Arena haben heute sehr Vieles sehr richtig gemacht. Schon von Beginn an war die Austria die tonangebende Mannschaft und konnte sich völlig verdient mit zwei Toren in der ersten Halbzeit früh vom Gegner absetzen. Die stärkste Phase der Admira fand in den letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs statt, doch danach kam von den Niederösterreichern nicht mehr viel. Nach dem Wiederanpfiff machte die Austria weiterhin Druck, und so gelang es bereits in der 53. Minute den Sack zuzumachen. Trotz 3:0-Führung zogen sich die Veilchen nicht zurück und spielten munter weiter. In der 87. war es schließlich der über 90 Minuten hervorragend agierende Grünwald, der den 4:0-Sieg besiegelte. Die Admira hatte den Hauptstädtern heute nichts entgegenzusetzen.
90.
+2
Schluss! Aus! Vorbei! Die Austria darf sich über einen deutlichen 4:0-Sieg freuen.Â
90.
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.Â
87.
Toooooooor! FK AUSTRIA WIEN - FC Admira Wacker 4:0. Der Kapitän setzt den Schlusspunkt in dieser Partie. Cuevas erkämpft sich den Ball 20 Meter vom Tor entfernt und spielt die Kugel an der linken Seite perfekt in den Lauf von Matic, der an Aiwu vorbeigeht und aus spitzem Winkel aus acht Metern abzieht. Leitner kann das Leder nur abklatschen lassen und Grünwald vollendet aus zwei Metern.Â
86.
Thomas Letsch gönnt nun auch Alon Turgeman eine Pause. Manprit Sarkaria darf die letzten Minuten bestreiten.Â
85.
Nun versucht es die Admira noch einmal über die Mitte. Starkl kommt am Elfmeterpunkt zum Ball, doch wird dort sauber und fair von Igor Julio aufgehalten.
83.
Nach einem weiten Pass aus der eigenen Hälfte findet Venuto viel Platz an der linken Seite und dringt in den Strafraum ein. Dorf läuft er auf Aiwu auf und geht zu Boden. Der Elfmeterpfiff bleibt aber völlig zu Recht aus.Â
82.
Auch die Austria hat nun keinen Stress mehr im Spiel nach vorne. Die Partie plätschert vor sich hin, was bei diesem Ergebnis auch nicht weiter verwunderlich ist.Â
79.
Die Admira findet nur noch selten den Weg in die gegnerische Hälfte. Es scheint, als ob sie sich mit der Niederlage bereits abgefunden haben.Â
76.
Nun ist auch der Arbeitstag für den Doppel-Torschützen Bright Edomwonyi beendet. Für ihn kommt Kevin Friesenbichler ins Spiel.Â
75.
Christoph Monschein holt sich seinen verdienten Abschiedsapplaus ab. Er macht Platz für Venuto.Â
73.
Nächste gute Offensivmöglichkeit der Austria. Monschein hat viel Platz an der linken Außenbahn und legt quer auf Turgeman. Der lässt die Kugel weiterlaufen auf Grünwald, welcher die Kugel aus 13 Metern allerdings nicht aufs Tor bringt. Â
71.
Ernst Baumeinster bringt mit Marco Kadlec den nächsten frischen Mann. Pyry Soiri muss Platz machen. Â
69.
Trotz 3:0-Führung lassen die Hausherren den Gästen nur wenig Raum. Die Austrianer haben ihre Spielfreude entdeckt und versuchen die Führung mit schönen Kombinationen weiter auszubauen.Â
66.
Die Austria packt den nächsten wunderschönen Spielzug aus. Auf engstem Raum läuft der Ball über Grünwald und Ebner auf Klein, der die Kugel von rechts ins Zentrum bringt. Turgeman kommt aus fünf Metern zum Kopfball, doch setzt das Leder knapp neben das Tor.Â
64.
Erster Wechsel im Spiel bei der Admira. Wilhelm Vorsager kommt für Marcus Maier.
63.
Mit der komfortablen Führung im Rücken, wirkt die Elf von Thomas Letsch nun sehr sicher. Grünwald holt den nächsten Eckball heraus, doch dieses Mal wird Edomwonyi kalt gestellt.Â
60.
Nun bereitet dem Austria-Schlussmann eine weite Hereingabe von Soiri erstmals Probleme. Pentz kann die Kugel nicht festhalten, doch die Abwehrreihe passt auf und bereinigt die Situation.Â
59.
Die Admira hat bislang sieben Schüsse abgegeben, wovon Pentz noch keinen einzigen halten musste. Dennoch haben die Gäste noch nicht aufgegeben und suchen weiterhin den Weg nach vorne. Â
56.
Das war wohl die Entscheidung. Es ist äußerst fraglich, ob sich die Admira von diesem 3:0 noch erholen kann.Â
53.
Tooooooor! FK AUSTRIA WIEN - FC Admira Wacker 3:0. Über Umwege gelangt der Ball zu Monschein an der linken Strafraumgrenze. Seine Flanke wird abgeblockt und landet im Zentrum bei Matic. Nach einem kurzen Haken nimmt er sich ein Herz und knallt die Kugel aus 17 Metern genau zwischen Pfosten und Leitner ins linke Eck.Â
52.
Grünwald und Monschein versuchen das Spiel immer wieder schnell zu machen und die Defensive der Admira aufzuwirbeln.Â
49.
Die Austria versucht gleich nach Wiederbeginn die Sache hier klar zu machen. Cuevas setzt am linken Strafraumrand Edomwonyi in Szene. Der lässt Thoelke stehen und bringt den Ball hoch ans lange Ecke. Der dort wartende Klein kommt aber nicht zum Abschluss.Â
46.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine und der Austria gelingt nach wenigen Sekunden beinahe der dritte Streich. Monschein setzt sich erneut über rechts durch und bringt den Ball gefährlich ins Zentrum. Grünwald kommt allerdings einen Schritt zu spät.Â
46.
Weiter geht's. Der Ball rollt wieder in Favoriten.
Der Großteil der ersten Halbzeit wurde von den Gastgebern dominiert. Nach einer kurzen Abtast-Phase kamen die Veilchen immer besser ins Spiel. Vor allem die drei Stürmer stellten die Admira-Abwehr immer wieder vor große Probleme. Durch schnelles Umschaltspiel und konsequenter Exekution durch Edomwonyie fielen schließlich auch die beiden Treffer in der 23. und in der 30 Minute. Danach zog sich die Austria allerdings komplett zurück und überließ den Gästen das Spiel. Bakis und Soiri klopften zwei Mal an der Stange an. Die Austria muss also durchaus froh sein, mit einer 2:0-Führung in die Kabine gehen zu dürfen.Â
45.
+2
Das war's. Die Austria hält die Null und geht mit zwei Toren Vorsprung in die Pause.Â
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.Â
43.
Von der Austria geht in den letzten Minuten keine Gefahr mehr aus. Die Niederösterreicher bestimmen nun das Spiegeschehen und hätten sich einen Treffer durchaus bereits verdient gehabt.
41.
Die Admira drückt nun auf den Anschlusstreffer. Wieder bringt Jakolis den gefährlichen Pass von der linken Seite an den rechten Pfosten. Soiri steigt zum Kopfball hoch und trifft wieder nur Aluminium - dieses Mal ist es der linke Pfosten. Spätestens der Nachschuss muss eigentlich sitzen, aber Starkl drischt die Kugel über die Querlatte.Â
39.
Aiwu kommt an der rechen Seite frei zur Flanke und entscheidet sich für eine flache Hereingabe, die von Pentz allerdings souverän geklärt werden kann.Â
36.
Zuviel zurücklehnen sollten sich die Veilchen allerdings nicht. Jakolis dringt über die linke Seite in den Strafraum ein und bringt das Leder zu Bakis, der am langen Eck wartet und den Ball direkt an den rechten Pfosten knallt.Â
33.
Die Austria hat bislang einiges richtig gemacht. Nun schalten sie erstmals einen Gang zurück und lassen die Gäste kommen.Â
30.
Tooooooor! FK AUSTRIA WIEN - FC Admira Wacker 2:0. War das schon die Vorentscheidung? Grünwald spielt die Kugel durch das Zentrum perfekt in den Lauf von Edomwonyi. Nach einem Klasse-Übersteiger schiebt er den Ball dieses Mal aus wiederum elf Metern links an Leitner vorbei. Â
27.
Monschein zündet den Turbo und legt ein 65 Meter langes Wahnsinns-Solo hin. Nachdem er fünf Admiraner austanzt, zieht er schließlich von der Strafraumkante ab und zwingt Leitner zu Parade. Der Schlussmann behält die Oberhand.Â
25.
Die Admira schüttelt sich kurz und versucht sofort mit einem langen Ball zurückzuschlagen. Madl verschätzt sich, doch Julio kann die Situation schließlich klären.Â
23.
Tooooooor! FK AUSTRIA WIEN - FC Admira Wacker 1:0. Nach einem Vorstoß der Admira schalten die Austrianer schnell um. Grünwald schlägt den Ball hoch nach vorne und Monschein verlängert per Kopf auf den im Zentrum heranstürmenden Edomwonyi. Der nimmt das Leder kurz an, behält kühlen Kopf und schiebt den Ball aus elf Metern in die rechte Ecke.Â
22.
Mit den drei eingesetzten Stürmern wirkt die Austria äußerst variabel und lauffreudig. Die Abwehr der Mödlinger hat einiges zu tun, um die Null zu halten. Â
19.
Grünwald setzt Monschein an der rechten Außenbahn gut in Szene. Der bringt die Kugel in den Fünfer, wo Edomonyi völlig unbedrängt zum Kopfball aufsteigt. Seinem Abschluss fehlt es aber an Wucht, weshalb Leitner keine Mühe hat den Ball zu parieren.Â
17.
Alexander Grünwald tritt den Freistoß von der linken Seite. Madl ist mit dem Kopf dran, doch Thoelke lenkt die Kugel ins Aus. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.Â
16.
Emanuel Aiwu sieht nach Foul an Monschein die erste Gelbe Karte des Spiels.Â
15.
Grünwald kommt über die Mitte durch und gibt weiter zu Matic, der sich bis zur Strafraumgrenze dribbelt. Der Ball landet schließlich bei Edomwonyi, dessen Schuss schließlich allerdings geblockt wird. Die Austria erhöht nun das Tempo.Â
14.
Die Taktik von Thomas Letsch schein klar. Seine Elf versucht kontinuierlich Druck über die Außenbahnen aufzubauen und durch scharfe Querpässe zum Erfolg zu kommen.Â
12.
Bright Edomwonyi setzt sich am rechten Flügel durch und bringt die Flanke ins Zentrum. Schlussmann Pentz ist allerdings der erste, der reagiert und pflückt das Leder locker vom Himmel.Â
9.
Die Hausherren versuchen das Spiel zu machen, doch die Admira versteckt sich keineswegs und sucht ebenso konsequent den Weg nach vorne wie die Veilchen. Wenn es so weitergeht, dürfen wir uns über einen offenen Schlagabtausch freuen.Â
6.
Nun setzt sich die Austria erstmals richtig gut in Szene. Matic spielt den Eckball kurz auf Turgeman, der die Flanke von rechts schlägt und Cuevas findet. Der Chilene zeigt sich akrobatisch und setzt einen Fallrückzieher nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.Â
5.
Das Kurzpassspiel der Admira funktioniert in den Anfangsminuten recht gut. Ein Freistoß von Hjulmand findet erstmals den Weg in den Strafraum, doch davon geht keine Gefahr aus.Â
3.
Im Angriff der Veilichen beginnt Monschein auf der rechten Seite, Turgeman in der Mitte und Edomwonyi links. Im Laufe der Partie wird sich das bestimmt das ein oder andere Mal ändern. Â
1.
Auf geht's. Admira Wacker mit dem Ankick.Â
In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Rene Eisner die Partie in der Generali-Arena anpfeifen. Die Sonne brennt in Wien-Favoriten herunter. Bei diesen Bedingungen müssen einige Trinkpausen eingeplant werden.Â
Von den Ausfällen der vergangenen Wochen kehrt heute kein Akteur zurück. Mit Dominik Fitz fehlt indes ein Offensivmann aufgrund eines Knochenmarködems nun länger. Bei der Admira erhielt der neue ghanaische Flügelspieler Seth Paintsil noch keine Spielergenehmigung.Â
Diese Serie soll heute ein Ende finden. Autria-Trainer Thomas Letsch gab am Freitag den Optimisten. Er spüre in seiner Mannschaft nicht nur den "völligen Fokus" auf die Partie, sondern auch einen Schuss Lockerheit. "Diese Mischung ist extrem wichtig", sagte der Deutsche. Er kündigte außerdem an: "Wir wollen den Weg nach vorne suchen, keine Frage."
Vier Spiele in der Liga und fünf, wenn man den ÖFB-Cup dazuzählt, sind es bereits, dass die Austria in Heimauftritten gegen die Admira sieglos ist. Dabei setzte es gleich vier Niederlagen für die Violetten.Â
Obwohl Baumeister ganz klar die Favoritenrolle beim Wiener Traditionsklub sieht, weiß er um die Chance seiner Mannschaft. "Die Austria ist ein bisschen angeschlagen", merkte Baumeister an. "Sie werden zu Hause zeigen, dass sie gewinnen wollen. Sie haben ein wenig Druck." Seine Mannschaft sieht der Admira-Trainer auf einem guten Weg. Die Auslosung mit den ersten drei Matches gegen Rapid, Aufsteiger Hartberg und dem LASK sei keine leichte gewesen.Â
Auch die Admira hält nach drei Spielen bei bescheidenen drei Punkten. Aufgrund der zahlreichen Abgänge im Sommer sehen viele Experten die Mannschaft von Ernst Baumeister auch am Ende der Saison im Tabellenkeller. Zuletzt setzte es gegen den LASK eine denkbar unglückliche Niederlage, kassierte man den entscheidenden Treffer doch erst in der Nachspielzeit.Â
Nach zwei Niederlagen aus den den ersten drei Runden schrillen bei der Austria schon kurz nach Saisonstart die Alarmglocken. Klar kann man in Salzburg verlieren, doch vor allem die Passivität bei der letzten 0:2-Niederlage sollte den Verantwortlichen zu denken geben. Wenn die Veilchen auch heute gegen Admira keine drei Punkte einfahren, wird wohl eine neuerliche Trainerdiskussion unvermeidlich sein.Â
Admira-Trainer Ernst Baumeister vertraut auf folgende Elf: Leitner - Spasic, Bauer, Thoelke, Aiwu - Starkl, Hjulmand, Maier, Soiri - Bakis, Jakolis.Â
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. FK Austria Wien startet wie folgt in die heutige Partie: Pentz - Cuevas, Igor Julio, Madl, Klein - Matic, Grünwald, Ebner - Turgeman, Edomwonyi, Monschein.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Austria Wien und dem FC Admira Wacker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz