Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Sturm Graz, 7. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
15.09. Ende
ADM
2:3
STG
(1:1)
15.09. Ende
HAR
2:1
ALT
(0:0)
15.09. Ende
SKN
1:3
SAL
(1:1)
16.09. Ende
MAT
1:3
LIN
(0:1)
16.09. Ende
WAC
3:1
INN
(0:1)
16.09. Ende
RAP
0:1
FKA
(0:0)
FC Admira Wacker
2 : 3
(1:1)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 15.09.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: BSFZ Arena
Letzte Aktualisierung:
22:44:10
Was das 327. Wiener Derby nicht weniger attraktiv macht. Der ewig junge Klassiker morgen ab 17:00 Uhr, ich bin mir sicher, das wollen Sie sich nicht entgehen lassen. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend.
Man muss sich nur in der Halbzeit lautstark beschweren, die zweiten 45 Minuten haben richtig Spaß gemacht. Lange Zeit hielt die Admira gut mit, nach dem zwischenzeitlichen 2:1 durch Soiri war sogar mehr als ein Remis drin. Die Schlüsselszene dann die selten dämliche Ampelkarte, die Marin Jakolis nach seinem Ausraster aber völlig zurecht gesehen hat. In Überzahl drehten die Steirer die Partie noch und stehen jetzt mit 12 Punkten wieder vor beiden Wiener Großklubs. Salzburg scheint nach dem siebten Sieg im siebten Spiel heute ohnehin wieder in ganz eigenen Sphären unterwegs zu sein.
90.
+6
Die Admira kommt dennoch nicht zu einer letzten Chance, Schluss!
90.
+3
Konter Sturm, Lovric könnte alles klarmachen, aber Leitner hält.
90.
+2
Hektische Nachspielzeit mit einigen Fouls, das hilft der Admira natürlich nicht.
89.
Marcus Maier geht direkt raus, für ihn kommt mit Marco Sahanek jetzt natürlich doch eine Offensivkraft.
89.
Und auch für Lukas Grozurek wegen Schiedsrichterkritik.
88.
Gelbe Karte für Marcus Maier wegen Foulspiels.
86.
Toooooor! Admira Wacker - SK STURM 2:3. Zu wenig Entlastung, denn jetzt ist es doch noch passiert, das auch noch durch eine Ko-Produktion zweier Ex-Admiraner. Grozurek bedient Markus Lackner, der trifft mit einem Hammer aus der zweiten Reihe genau in den rechten Winkel.
85.
Bakis gelingt nicht viel, aber er haut sich ordentlich rein. Und holt so einen Freistoß heraus, was seinem Team ein wenig Entlastung verschafft.
84.
Wieder Flanke auf Hosiner, diesmal von Zulj. Aber diesmal geht der Versuch drüber. Einen Wechsel hat Baumeister noch, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen.
79.
Konterchance für die Admira, von Bakis eher kläglich vergeben. Oder gut verteidigt von Spendlhofer, kann man auch so sehen.
77.
Viel Stress vor Leitner, Vorsager rettet auf Kosten eines Eckballs. Aber das ist und bleibt wahrlich nicht die Stärke der Grazer heute.
75.
Jetzt haben wir die schiefe Ebene in Richtung Leitner, das wird eine ganz lange Schlussviertelstunde für die Admira.
72.
Toooooor! Admira Wacker - SK STURM 2:2. Philipp Hosiner hat im befreundeten Ausland das Toreschießen nicht verlernt. Ex-Admiraner Grozurek bedient ihn mit einer Maßflanke optional, diese nickt der Ex-Unioner blitzsauber ein. Klare Sache, der Ausgleich ist verdient, aber Jakolis hat mit seinem selten dämlichen Platzverweis natürlich kräftig mitgeholfen.
70.
Die letzte Maßnahme bei Sturm ist natürlich ein weiterer Stürmer in Überzahl, Thomas Schrammel macht Platz für Philipp Hosiner.
68.
Baumeister reagiert sofort und bringt Stark für Paintsil.
66.
Halb so wild, wenn er dann nicht auch noch Augenblicke später Siebenhandl mit dem Ellbogen malträtieren würde. Gelb-Rote für Jakolis!
65.
Was macht denn Marin Jakolis da? Erst holt er sich Gelb, weil er nach einer Abseitsentscheidung gegen ihn noch ein wenig Streit mit dem Gegner sucht. Oder auch für Spielverzögerung, ganz wie Sie sollen.
65.
Aber da schon die erste Ausgleichschance! Eine Hereingabe von Zulj landet bei Lovric, dessen Linksschuss ist aber mehr ein Edelroller. Gut, so ein Ding rollte bei Soiri eben rein, hier ist Leitner zur Stelle.
61.
Wohl auch weil in der unübersichtlichen Szene in der Mitte Anastasios Avlonitis zu Boden gegangen ist. Und der kann auch nicht weitermachen, Sandi Lovric kommt für den Griechen in die Partie.
58.
Tooooor! ADMIRA WACKER - SK Sturm 2:1. Die Grazer schießen selbst denkbar schlechte Ecken, verteidigen dafür die des Gegners ausnehmend schlecht. Toth flankt an den zweiten Pfosten, Pyry Soiri kann den Ball nicht wirklich verarbeiten, der findet aber trotzdem irgendwie den Weg ins Tor.
57.
Nun auch eine erste Personalmasnahme von Heiko Vogel, er nimmt Otar Kiteishvili raus und ersetzt ihn durch Markus Pink.
57.
Maier foult Koch, Zulj fehlt beim folgenden Freistoß ausnahmsweise mal eine zündende Idee.
53.
Faires Spiel bisher, aber jetzt doch die erste Gelbe Karte. Weil Anastasios Avlonitis seinen Gegenspieler Jakolis ziemlich rabiat umgrätscht. Absolut korrekte Entscheidung.
53.
Auf der anderen Seite sind die Eckbälle der Grazer eher auf dem Niveau der ersten 45 Minuten.
50.
Bakis kommt mit etwas Ballglück nach einer Ecke zum Abschluss. Aber er findet die Lücke nicht, der zweite Versuch der Admiraner von der Cornerfahne ist dann eigentlich weniger vielversprechend, sorgt aber für etwas folgenloses Chaos im Gästestrafraum. Der bisher praktisch ungeprüfte Siebenhandl ist zur Stelle.
49.
Zwierschitz probiert es wie beim Ausgleich. Diesmal sollte Jakolis der Abnehmer sein, aber der steht im Abseits.
46.
Weiter geht es!
46.
Es gibt einen Wechsel von Ernst Baumeister zu vermelden. Morten Hjulmand bleibt in der Kabine, Sinan Bakis ersetzt ihn.
Zwei schöne herausgespielte Tore, aber ansonsten nicht viel. Sturm ist die etwas engagiertere Elf, die Admira würde das 1:1 schon jetzt sicherlich ohne groß nachzudenken unterschreiben. Wir hoffen auf eine Leistungssteigerung nach der Pause, vor allem aber mehr Strafraumszenen und weniger Geplänkel im Mittelfeld.
45.
+2
Machen wir also besser Halbzeit.
45.
Dazu muss aber mehr kommen. Jetzt die erste Ecke auch für die Admira. Und das Kunststück, diese noch schlechter auszuführen als Sturm zuvor.
42.
Wir nähern uns der Halbzeit, Sturm macht den Eindruck, als würde man nicht mit einem Remis in die Kabinen gehen wollen.
39.
Huspek wird mal wieder steil geschickt, aber auch diesmal ist es Abseits.
36.
Der Eckball bleibt dann genauso harmlos wie die beiden Versuche der Gäste zuvor.
35.
Ecke Sturm, aber damit kann Bauer bestens leben. Er hätte nämlich um ein Haar ein Eigentor fabriziert, denn Leitner wäre bei seiner Rettungsaktion gegen Otar Kiteishvili sicher nicht rangekommen.
33.
Das war überhaupt erst der zweite Torschuss der Südstädter. Auch Sturm hat mit einem Tor aus drei Versuchen eine prima Quote.
32.
Daniel Toth ballert aus riesiger Distanz, das dürften an die 35 Meter sein, einfach mal drauf. Siebenhandl kann dem Ball tiefenentspannt hinterher blicken.
31.
Beide Mannschaften sammeln sich, jetzt aber mal wieder ein Freistoß für die Admira.
28.
Schon zwei Tore, dabei war das Spiel bisher keineswegs durch Strafraumszenen aufgefallen. Beim Spitzenspiel zwischen St. Pölten und Salzburg sind noch keine Treffer gefallen, ebenso wenig bei Hartberg gegen Altach.
24.
Tooooor! ADMIRA WACKER - SK Sturm 1:1 - Was für ein Einstand des Ghanaers, den Trainer Baumeister vor dem Spiel noch als nicht sonderlich torgefährlich einstufte. Seth Paintsil wird von Zwierschitz aber auch perfekt steil geschickt, lässt Siebenhandl im Eins-gegen-Eins keine Chance und trifft rechts unten ins Glück.
22.
Die nachfolgende Ecke ist aber gar nicht ungefährlich. Avlonitis kommt zum Abschluss, zielt aber etwas zu hoch.
20.
Grozurek setzt sich gegen Vorsager durch, die Hereingabe geht voll auf Bauer. Die Grazer fordern Handelfmeter, aber da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
19.
In der Tat nur kurz, der Georgier steht schon wieder.
18.
Kurze Unterbechung, denn Kiteishvili liegt am Boden und muss behandelt werden.
15.
Sturm legt direkt nach, diesmal schickt Schrammel Huspek auf die Reise, aber der Linienrichter hat die Fahne oben.
12.
Toooooor! Admira Wacker - SK STURM 0:1. Doch die frühe Fürhung der Gäste, nach Balleroberung im Mittelfeld nimmt Huspek Fahrt auf und bedient Peter Zulj. Per Direktabnahme verwandelt Sturms in der vergangenen Saison so überragende Kreativkraft mustergültig.
12.
Nicht Paintsil, sondern Marin Jakolis gibt den Mittelstürmer. Der steht beim Pass von Scherzer aber im Abseits.
8.
Lukas Grozurek spielt heute gegen seinen alten Verein. Mit dem ersten Torschussversuch tut er diesem noch nicht weh, Leitner hält den zentralen Ball ohne Probleme fest.
6.
An der Variante müssen die Gäste noch arbeiten, der Ball kommt gar nicht zur Mitte.
5.
Die erste Ecke der Partie geht dann aber an die Grazer, verursacht wird diese von Linksverteidiger Scherzer.
3.
Das setzt sich auf dem Feld aber durchaus so fort. Paintsil mit Schwung über die Außenbahn, seine Hereingabe findet keinen Mitspieler.
1.
Kurioser Beginn, der Anstoß muss wiederholt werden, weil die Hausherren schon vor der ersten Ballberührung der anstoßenden Gäste nach vorne gestürmt sind. Gut, so kann man auch seine besondere Motiviertheit unter Beweis stellen.
1.
Anpfiff!
Niemand in der Steiermark hat ernsthaft angenommen, dass sich so eine Wundersaison wie die vorige mit Platz 2 in der Liga und Pokalsieg direkt wiederholen lässt. Aber etwas mehr als neun Punkte aus sechs Spielen hätten es schon sein dürfen, auch trotz der vielen namhaften Abgänge. Von den total missglückten Europapokalauftritten ganz zu schweigen. Sprich, Heiko Vogel hat heute schon etwas Druck auf dem Kessel, auch spielerisch sollte die neuformierte Truppe langsam etwas mehr zeigen als zuletzt bei den drei Unentschieden in Serie.
Um die notorische Offensivschwäche zu beheben, dafür hat Baumeister aber heute auch schon einen neuen Plan. Der lautet Seth Paintsil als Sturmspitze, ob dieser mit Ghanas langjährigem Abwehrchef John Paintsil verwandt ist, das entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Die mit Abstand interessanteste Personalie bei der Admira steht hingegen nicht auf dem Platz, bzw. noch nicht einmal unter Vertrag. Aber Eintracht-Frankfurt-Legende Alex Meier trainert derzeit in der Südstadt mit, er hat ein Angebot vorliegen, das er nur mehr unterschreiben muss. Klar, das wäre nicht nur eine Bereicherung für die Baumeister-Elf, sondern für die ganze Liga.
Personell bei den Gästen also fast die Stammformation, nur Hierländer, der vom Einsatz beim Nationalteam verletzt zurückkehrte, muss durch Schrammel positionsgetreu im linken Mittelfeld ersetzt werden.
Und so geht Sturm in dieses Auswärtsspiel: Siebenhandl, Spendlhofer, Avlonitis, Maresic - Koch, Lackner, Kiteishvili, Zulj, Schrammel - Huspek, Grozurek.
Hier die Startelf der Niederösterreicher: Leitner - Zwierschitz, Vorsager, Bauer, Scherzer - Hjulman, Toth, Maier - Soiri, Paintsil, Jakolis.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz