Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Sturm Graz, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:27:08
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Admira Wacker und Sturm Graz. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Sturm Graz kassierte derweil im Kampf um die Europa-League-Plätze eine ärgerlicher Niederlage in der BSFZ-Arena, doch das Team von Coach Foda war vor allem im Spiel nach vorne viel zu harmlos. Bis auf den Lattenkracher von Atik gab es kaum eine zwingende Torchance.
Durch den heutigen Erfolg bleibt Admira Wacker 2017 weiterhin ungeschlagen und bleibt damit weiterhin auf Platz 5.
In einer schwachen Bundesliga-Begegnung siegten die Gastgeber bei durch starken Wind schwierigen Verhältnissen. Vor der Pause traf Sturms Atik nur die Latte, nach der Pause hatten die Grazer Glück, als Koch den Ball unabsichtlich an den eigenen Pfosten. Eine der wenigen Topchancen nach der Pause verwertete dann Monschein eiskalt zum schlussendlich entscheidenden Treffer des Spiels.
90.
+3
Schlusspfiff in Maria Enzersdorf. Admira Wacker gewinnt durch den Treffer von Monschein mit 1:0 gegen Sturm Graz.
90.
+3
Monschein sieht für ein Foul gegen Spendlhofer im Luftduell eine Gelbe Karte.
90.
Schiedsrichter Lechner ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
87.
Chabbi schubst Strauss völlig überflüssig ins Seitenaus und sieht dafür die Gelbe Karte.
85.
Zweiter Wechsel bei Admira Wacker: Für Sax kommt Grozurek ins Spiel.
84.
Chabbi setzt sich im Mittelfeld gut durch, wird dann aber gerade noch vor dem Abschluss von Wostry abgelaufen, der mit einer beherzten Grätsche entscheidend klärt.
82.
So langsam geht es in die absolute Schlussphase dieser Begegnung und Sturm Graz läuft etwas die Zeit davon.
79.
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Huspek kommt Dobras ins Spiel.
78.
Sturm Graz bräuchte jetzt mal ein paar Chancen, um möglicherweise noch zum Ausgleich zu kommen.
75.
Sax flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten. Dort steht Wostry und köpft aus drei Metern über das Tor. Der Admiraner wird auch noch entscheidend von Koch irritiert.
74.
Admira-Keeper Leitner ist nach einem Zusammenprall mit Chabbi leicht angeschlagen.
73.
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Ovenstad kommt Chabbi ins Spiel.
70.
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Schmerböck kommt Horvath ins Spiel.
70.
Jetzt liegt Admira Wacker in Führung. Ebner spielt einen perfekten Pass in die Schnittstelle der Viererkette auf Monschein. Dieser steht dann alleine vor Gratzei und behält die Nerven. Er schiebt den Ball überlegt flach ins rechte untere Eck zur 1:0-Führung.
69.
Toooooor! FC ADMIRA WACKER - SK Sturm Graz 1:0 - Torschütze: Christoph Monschein
66.
Lykogiannis schießt einen Freistoß von halbrechts am Strafraum aus gut 24 Metern an der Mauer vorbei ins Torwart-Eck. Leitner ist aufmerksam und pariert ganz sicher.
64.
Erster Wechsel bei Admira Wacker: Für Spiridonovic kommt Starkl ins Spiel.
62.
Pfosten! Nach einer Toth-Ecke von rechts lenkt Koch den Ball unabsichtlich mit dem Knie an den rechten Pfosten. Den Abpraller klärt dann Keeper Gratzei aus der Gefahrenzone.
62.
Knasmüllner spielt am Strafraum in die Tiefe auf Monschein. Dieser spielt wiederum quer auf Toth. Doch dessen Abschluss wird entscheidend geblockt.
60.
Huspek holt mal wieder einen Eckball für Sturm Graz heraus - es ist erst der zweite für die Gäste im heutigen Spiel.
57.
Strauss reißt Atik in Strafraumnähe um und sieht dafür die Gelbe Karte.
54.
Sax bedient Monschein optimal im Strafraum. Doch der Stürmer bringt den Ball aus 13 Metern nicht an Keeper Gratzei vorbei.
50.
Admira Wacker hat nun im wahrsten Sinne des Wortes Rückenwind und spielt nun sehr initiativ nach vorne.
48.
Spiridonovic schießt einfach mal mit Hilfe des Windes aus gut 30 Metern. Der Versuch ist dann aber doch einen Meter zu hoch.
47.
Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
46.
Lykogiannis schießt von links am Strafraum. Leitner packt ganz sicher zu.
46.
Weiter geht es in Maria Enzersdorf.
In einer spielerisch schwachen ersten Halbzeit, auch bedingt aufgrund es starken Windes, hatten beide Mannschaften insgesamt nur sehr wenige Chancen. Die beste Möglichkeit vergab Atik ganz früh im Spiel, als er nur die Querlatte traf. Die Admira war in weiterer Folge durch einen Abschluss von Sax gefährlich, der (aus nicht geahndeter Abseitsposition) nur knapp rechts unten am Tor vorbeiging.
45.
+1
Halbzeit in Maria Enzersdorf. Es geht ohne Tore in die Kabinen.
45.
Kurios! Admira-Keeper Leitner hatte bislang die meisten Ballkontakte aller Spieler der Gastgeber.
42.
Gefährlich! Eine Flanke von Lykogiannis von links am Strafraum wird irgendwie zum unfreiwilligen Torschuss und geht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Da wäre Keeper Leitner wohl nicht mehr herangekommen.
40.
Spielerisch ist die Begegnung weiterhin eher fußballerische Schonkost. Der starke Wind macht es den Akteuren natürlich auch nicht gerade leichter.
38.
Lykogiannis sieht Gelb für einen Schubser gegen Toth nach dessen Foul an Ovenstad.
38.
Toth sieht für ein Foul gegen Ovenstad die Gelbe Karte.
34.
Die Admira-Fans protestieren heute gegen die neue Namensgebung der Mödlinger. Denn seit dieser Woche heißen die Gastgeber offiziell "FC Flyeralarm Admira Wacker". Deshalb hat der Anhang aus Protest gegen den Sponsor im Vereinsnamen die Transparente auf der Tribüne verkehrt rum aufgehängt.
32.
Aufgrund des Windes sind heute weite Bälle nicht wirklich zielführend. Je nach Windrichtung sind die hohen Flanken viel zu kurz oder viel zu weit.
30.
Nach wie vor sehen die Zuschauer in Maria Enzersdorf keinen fußballerischen Leckerbissen. Zumindest mehren sich aber die gefährlichen Abschlüsse auf beiden Seiten.
27.
Toth spielt den Ball von links ins Zentrum auf Sax. Dessen Abschluss aus elf Metern geht klar rechts unten am Tor vorbei. Schiedsrichter Lechner und sein Team haben in dieser Situation eine Abseitsstellung des Admiraners übersehen.
26.
Ovenstad ist nach einem Foul von Knasmüllner leicht angeschlagen, kann aber nur kurzer Verschnaufpause weiterspielen.
24.
Eine Flanke von rechts nach links in den Strafraum verpasst Atik nur um Haaresbreite. Der Winkel für einen eventuellen Abschluss wäre aber ohnehin nicht mehr wirklich toll gewesen.
21.
Piesinger zieht aus 25 Metern ab. Leitner hat mit dem Versuch des Grazers überhaupt keine Probleme.
17.
Derzeit suchen beiden Mannschaft nach Lücken in der Abwehr des Gegners - finden sie bislang aber nur ganz selten. So spielt sich die Begegnung derzeit fast nur zwischen den beiden Strafräumen ab.
14.
Harmlos! Lykogiannis schießt einen Freistoß von halbrechts am Strafraum mit dem linken Fuß direkt aufs Tor. Der Grieche zielt etwas zu hoch und so geht der Schuss über das Tor.
13.
In dieser Anfangsphase konnte sich noch kein Team spielerische Vorteile erarbeiten. Doch Sturm Graz hatte zumindest schon mal durch den Lattentreffer von Atik eine Topchance.
9.
Atik spielt den Ball vor dem Strafraum perfekt rechts in die Tiefe auf Huspek. Dessen Querpass ins Zentrum fällt etwas zu schwach aus und so kommt Alar nicht mehr dran. Ansonsten hätte Sturms Toptorjäger wohl seinen nächsten Treffer erzielt.
7.
Das Wetter lädt heute nicht gerade zu tollem Fußball ein. Es regnet und ein starker Wind peitscht durch die BSFZ-Arena.
5.
Monschein kommt im Strafraum bei einem Zweikampf mit Lykogiannis zu Fall. Schiedsrichter Lechner entscheidet jedoch zu Recht nicht auf Elfmeter.
2.
Latte! Atik trifft nach Zuspiel von Huspek aus acht Metern nur Aluminium.
1.
Los geht es in Maria Enzersdorf.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Lechner.
In den bisherigen beiden Saisonduellen zwischen Admira und Sturm gewann jeweils das Auswärtsteam. Zunächst siegte Sturm am 8. Spieltag mit 3:0 in Maria Enzersdorf. Am 17. Spieltag waren wiederum die Niederösterreicher in der steirischen Landeshauptstadt mit 2:0 erfolgreich.
Sturm Graz befindet sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Jahr 2017 nun wieder im Aufwind, gewann zuletzt zwei Mal in Folge. Am zurückliegenden Spieltag bezwangen die Steirer Rapid Wien mit 2:1. Alar (Elfmeter) und ein Sonntagsschuss von Lykogiannis sorgten für die Treffer der Gastgeber.
Beachtlich! Neben Salzburg ist Underdog Admira die einzige Mannschaft, die 2017 noch kein Spiel in der Bundesliga verloren hat.
Zuletzt blieben beide Teams in der Bundesliga ungeschlagen. Admira kam gegen Doublesieger Salzburg immerhin zu einem 1:1-Unentschieden. Dabei parierte Torhüter Leitner sogar einen Elfmeter von Salzburgs Lainer.
Admira holte bislang 30 Punkte aus 25 Spielen und spielt erneut eine sehr solide Saison. Sturm Graz ist vor dem Spieltag zwar nur einen Platz besser als die Südstädter, hat aber 15 Punkte Vorsprung vorm heutigen Kontrahenten, holte bislang 45 Zähler.
In der Tabelle waren die beiden heutigen Kontrahenten vor dem Spieltag zwar Tabellennachbarn, der Abstand ist jedoch gewaltig.
Sturm Graz läuft mit folgender Elf auf: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Ovenstad, Piesinger - Huspek, Atik, Schmerböck - Alar.
Admira Wacker spielt heute in folgender Formation: Leitner - Zwierschitz, Wostry, Strauss, Ebner - Lackner, Toth - Sax, Knasmüllner, Spiridonovic - Monschein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz