Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Rapid Wien, 1. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.07. Ende
FKA
2:1
INN
(1:1)
28.07. Ende
STG
3:2
HAR
(2:1)
28.07. Ende
ALT
2:3
MAT
(1:1)
29.07. Ende
SAL
3:1
LIN
(3:0)
29.07. Ende
ADM
0:3
RAP
(0:3)
29.07. Ende
SKN
4:3
WAC
(2:2)
FC Admira Wacker
0 : 3
(0:3)
Ende
SK Rapid Wien
ANST.: 29.07.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: BSFZ Arena
Letzte Aktualisierung:
07:32:26
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen schon jetzt einen guten Start in die neue Woche. Auf Wiederlesen!
Durch den klaren Sieg schiebt sich Rapid direkt an die Tabellenspitze, noch vor dem Meisterfavorit aus Salzburg. Nächste Woche kommt der SCR Altach nach Wien, die Admira reist zum Aufsteiger Hartberg.
Rapid belässt es beim klaren und verdienten 3:0-Sieg, der schon zur Halbzeit in dieser Höhe feststand. Goran Djuricin kann zufrieden sein, die Gäste aus Wien zeigten über weite Strecken eine engagierte Leistung. Der Admira fehlte es an Qualität und Mittel, um gegen den Hauptstadtklub mitzuhalten. Die Tore erzielten Murg, Ivan und Bolingoli-Mbombo.
90.
+3
Schlusspfiff in der BSFZ Arena!
90.
+2
Ein wohl letzter Schussversuch von Kostic, der vom linken Flügel nach innen zieht - und mit rechts klar verzieht.
90.
Drei Minütchen Nachspielzeit.
88.
Konterchance für Rapid, sechs gegen drei. Sinan Bakis zupft leicht gegen Murg und wird nach einer kurzen Beschwerde ebenfalls verwarnt.
86.
Langer Ball auf Schmidt, der zum ersten Mal gefährlich im gegnerischen Strafraum auftaucht. Den Linksschuss kann Strebinger aber locker parieren.
84.
Auch der eingewechselte Aleksander Kostic holt sich bei Rapid noch den gelben Karton ab, vorausgegangen war ein Foul an Starkl.
82.
Lukas Malicsek, der jüngere Bruder von Philipp Malicsek, sitzt im Übrigen bei der Admira auf der Bank. Zum Familienduell kann es heute aber nicht mehr kommen.
80.
Und noch ein Wechsel bei Rapid: Mit Philipp Malicsek kommt ein ehemaliger Admira-Akteur, Dejan Ljubicic geht vom Feld.
78.
Die Hausherren wechseln ein letztes Mal aus: Kapitän Daniel Toth macht Platz für Morten Hjulmand.
76.
Der Freistoß sorgt hingegen für keine Gefahr - Murgs Schlenzer bleibt in der Mauer hängen.
76.
Zunächst aber zweite Wechsel bei den Gästen: Aleksander Kostic ersetzt Andrei Ivan.
75.
Aiwu fällt Berisha nahe des Strafraums, sehr gute Freistoßgelegenheit für Rapid ...
73.
Nächste Chance: Murg spielt die Kugel nach links auf den völlig blanken Bolingoli-Mbombo, der quer an den Fünfer flankt. Aiwu klärt in höchster Not.
71.
Die Rapidler gehen zwar nicht mehr das allerhöchste Tempo, trotzdem sind immer wieder schöne Spielzüge zu sehen. Im letzten Drittel fehlt es nun aber an der nötigen Entschlossenheit.
69.
Auf einmal ist der eingewechselte Berisha auf und davon, der Rapid-Stürmer zielt auf die lange Ecke. Leitner hat den Braten gerochen, entscheidet sich früh für die Parade nach links und entschärft die Situation.
67.
Erster Wechsel bei Rapid: Christoph Knasmüllner weicht für Veton Berisha.
64.
Murg rauscht im Dribbling unglücklich in Vorsager hinein, wieder eine kurze Unterbrechung. Scheint aber weiterzugehen.
61.
Zweiter Wechsel bei der Admira: Marco Sahanek geht, Marin Jakolis kommt.
58.
Die Hausherren werden mutiger, weil sich auch bei Rapid ein paar Unkonzentriertheiten einschleichen. Der Distanzschuss von Bakis ist aber erneut leichte Beute für Strebinger.
56.
Beste Tormöglichkeit für die Admira! Maier findet den eingewechselten Bakis mit einem tollen Steckpass, Strebinger macht sich aber ganz breit und wehrt den Flachschuss zur Seite ab.
54.
Die Gäste probieren es mit einer kurzen Eckballvariante, von der Strafraumkante schließt Knasmüllner wuchtig mit rechts ab - deutlich am Kasten vorbei.
52.
Starkl ist zurück auf dem Feld und revanchiert sich gleich mit einem Rempler gegen Murg. Doch alles halb so schlimm.
50.
Wieder Gelb, diesmal auf der anderen Seite: Hartes Einsteigen von Marvin Potzmann gegen Starkl, der danach auch behandelt werden muss.
48.
Erste Gelbe Karte: Admiras Stephan Zwierschitz fällt Ivan rüde und wird nachträglich verwarnt.
47.
Erfrischung für die Zuschauer, ein Mann in Grün spritzt mit dem Wasserschlauch ins Publikum. Immer noch warm in Niederösterreich.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
46.
Wechsel bei der Admira zur Pause: Sinan Bakis kommt für Jonathan Scherzer.
Die Zuschauer in der BSFZ Arena sehen ein ungleiches Duell, die Gäste aus Wien dominieren das Geschehen klar und deutlich. Die Rapidler liegen bereits mit drei Toren vorne, weitere Treffer scheinen möglich. Murg erzielte das Führungstor, Ivan und Bolingoli-Mbombo legten nach. Die personell geschwächte Admira-Elf konnte sich noch keine echte Chance herausspielen.
45.
+3
Pause! Rapid führt nach 45 Minuten mit 3:0 bei der Admira.
45.
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
44.
Toooooor! Admira - RAPID 0:3! Der 17-jährige Aiwu zahlt Lehrgeld und klärt eine Flanke von links genau in die Füße von Rapids Linksverteidiger Bolingoli-Mbombo, der aus halblinker Position im Strafraum sicher einnetzt. Keine Abwehrchance für Leitner.
42.
"Griechischer Wein" schallt es von den Rängen - hört man auch nicht allzu oft in einem Fußballstadion. Der Trompeter hat trotz des Spielstandes viel Spaß.
40.
Kurze Unterbrechung, Vorsager ist Ljubicic auf den Fuß gestiegen. Die Physios eilen auf das Feld, für den Rapid-Mittelfeldspieler geht es aber weiter.
37.
Noch mehr gefällig? Der Admira-Sturm um Starkl und Schmidt kommt im Verbund erst auf 13 Ballkontakte.
35.
Die Statistik passt zum Bild: 326 zu 87 Pässe, 80 zu 20 Prozent Ballbesitz. In Sachen Zweikämpfen liegt die Admira jedoch vorne.
33.
Auch Rapid hat den Fuß jetzt ein wenig vom Gas genommen, kontrolliert das Geschehen aber weiterhin. Äußerst sicheres Passspiel.
30.
Aussichtsreiche Schussposition für Knasmüllner, der bislang mit zwei Assists glänzt. Beim eigenen Abschluss hapert es allerdings - der Mittelfeldmann schlägt über den Ball.
28.
Es sind zwar erst 28 Minuten gespielt, doch die Gäste aus Wien sehen jetzt schon wie der sichere Sieger aus. Die Admira kann mit ihrer heutigen Rumpfelf nicht wirklich mithalten.
25.
Referee Alexander Harkam bittet die 22 Akteure zur Trinkpause. Zeit zum Durchschnaufen also.
23.
Tooooooor! Admira - RAPID 0:2! Traumkombination der Rapidler über Bolingoli-Mbombo und Knasmüllner, der Ivan per Steilpass sehenswert in Szene setzt. Der Neuzugang taucht von links kommend frei vor Leitner aus und schiebt die Kugel durch die Beine ins Tor.
20.
Jetzt wird der aufgerückte Bolingoli-Mbombo links im Sechzehner freigespielt, der Rapid-Linksverteidiger entscheidet sich aber gegen den Schuss mit links. Stattdessen der Querpass, der nicht zum Ziel führt.
18.
Fast die Kopie des Führungstreffers: Wieder setzt Knasmüllner Murg per Doppelpass in Szene, diesmal ist der Abschluss aber etwas komplizierter. Der Versuch wird geklärt.
16.
Bei fast 30 Grad ist es nach wie vor sehr heiß zum Spielen. Auch deshalb geht viel über die linke Offensivseite von Rapid - hier ist Schatten.
13.
Auf den Zuschauerrängen ertönt immer wieder eine Trompete, auf dem Feld gibt aber Rapid den Ton an. Der Gastgeber sucht noch nach dem nötigen Zugriff.
11.
Erste Offensivaktion von der Admira, Schmidt legt das Leder von der Grundlinie zurück. Maier kommt anmarschiert und will schießen, hakt aber bei einem gegnerischen Fuß ein. Kein Foulspiel.
8.
Kalte Dusche für den Gastgeber, der nun einem frühen Rückstand hinterherlaufen muss. Die Rapidler konnten sich beim Treffer problemlos durch das Zentrum kombinieren.
6.
Toooooooor! Admira - RAPID 0:1! Die Gäste aus Wien gehen sofort in Führung! Klasse Doppelpass zwischen Knasmüllner und Murg, der von halbrechts in den Strafraum vordringt und die Kugel an Admira-Keeper Leitner locker vorbeischiebt.
5.
Das sieht man natürlich auch auf dem Feld, Rapid wird zu viel Ballbesitz gezwungen. Die Admira macht die Räume eng und konzentriert sich in den ersten Minuten auf das Verteidigen.
2.
Die Hausherren plagt auch noch eine Krankheitswelle, sodass heute fast das letzte Personal aufläuft. Auch deshalb sind die Rollen hier klar verteilt.
1.
Ab die Post! Die Admira stößt an.
Drei Partien fanden gestern bereits statt: Mattersburg (3:2 in Altach), Sturm Graz (3:2 gegen Hartberg) und Austria Wien (2:1 gegen Wacker Innsbruck) setzten sich jeweils knapp durch.
Schlimm hat es den FC Admira Wacker in Sachen Abgänge erwischt: Die Stammkräfte Markus Lackner, Lukas Grozurek (beide Sturm Graz), Markus Wostry (LASK), Thomas Ebner, Maximilian Sax (beide Austria Wien) und Alexander Merkel (Heracles Almelo) haben das Weite gesucht und hinterlassen eine große Lücke.
Neue Saison, neues Personal: Bei der Admira steht mit Sahanek nur ein Neuzugang in der Startelf, bei den Gästen aus Wien dürfen Knasmüllner, Ivan, Alar und Potzmann direkt von Beginn an ran.
Bei Rapid Wien vertraut Goran Djuricin folgenden elf Akteuren: Strebinger - Potzmann, Hofmann, Barac, Bolingoli-Mbombo - Ljubicic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Ivan - Alar.
Jetzt flattern auch die Aufstellungen herein - Ernst Baumeister schickt beim FC Admira Wacker diese Startelf ins Rennen: Leitner - Zwierschitz, Aiwu, Scherzer, Spasic - Maier, Vorsager, Toth - Sahanek, Schmidt, Starkl.
Nach den jüngsten Ergebnissen dürfte die Truppe von Michael Horvath nicht unbedingt vor Selbstbewusstsein strotzen. Mut machen aber die beiden Heimspiele aus der Vorsaison, als man den Hauptstadtklub vor heimischer Kulisse zweimal bezwang (3:1, 2:1).
Ein Pflichtspiel haben beide Mannschaften ja schon hinter sich, in der Vorwoche fand die 1. Runde im ÖFB-Cup statt. Während sich Rapid in Kufstein keine Blöße gab und mit 5:0 gewan, musste sich die Admira gegen den Drittligisten SC Neusiedl/See mit 0:1 geschlagen geben. Und nur wenige Tage später gab es in der Europa-League-Quali eine 0:3-Schlappe in Sofia.
Für die neue Saison haben sich die Rapidler viel vorgenommen: Offiziell wurden ein besserer Punkteschnitt in der Liga und der Einzug ins Pokalfinale als Ziel verkündet, zudem auch das Erreichen der Gruppenphase in der Europa League. Cheftrainer Goran Djuricin erklärte: "In der Meisterschaft wollen wir Platz zwei anstreben und Salzburg ärgern."
Saisonstart im österreichischen Oberhaus, Rapid will zum Auftakt gleich einen Dreier aus der Südstadt entführen. In der vergangenen Saison landete der Wiener Traditionsklub ja auf Tabellenrang 3, Admira Wacker wurde Fünfter. Elf Punkte trennte beide Teams.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz