Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Rapid Wien, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:53:47
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend! Servus und bis bald.
Rapid schraubt das Punktekonto damit auf 20 und kann nach oben in Richtung Spitze blicken, die Admira hat nach unten auf St. Pölten und Mattersburg noch Luft, muss allerdings aufpassen. Die Admira fährt am nächsten Samstag nach Ried (18:30 Uhr), für Rapid geht es in der Bundesliga am Sonntag zuhause gegen Wolfsberg weiter (14:00 Uhr). Zuvor darf man aber noch international ran, am Donnerstag fährt man zum Europa-League-Spiel zu Sassuolo Calcio (19:00 Uhr).
Die Admira hat dem Spitzenteam aus Wien heute alles abverlangt, am Ende dann aber nicht das Glück des Tüchtigen gehabt. Schon in den ersten Minuten hatten Monschein und Sax zwei Riesengelegenheiten auf die Führung, die sie allerdings liegen ließen. Auf der Gegenseite blieben Szanto und Murg eiskalt und bestraften die schlechte Chancenverwertung der Gastgeber per Doppelschlag. Das gab Rapid zunächst Sicherheit, doch nach Knasmüllners Anschlusstreffer in der 49. war diese mit einem Schlag verflogen. Auch aufgrund des Platzverweises für Mocinic kann man am Ende bei Rapid einfach nur froh sein, die drei Punkte mitgenommen zu haben. Admira-Youngster Schmidt wird sich noch am meisten ärgern, nachdem er in der 87. Minute nur von einem überragenden Strebinger-Reflex am Ausgleich gehindert wurde.
Trainer Büskens und Manager Müller schütteln ob der Art und Weise des Sieges zwar den Kopf, doch Rapid hat es geschaftt: Zum ersten Mal seit fünf Wochen gelingt in der Liga wieder ein Dreier. Souverän war es zwar nicht, doch zuvor hatte man ja oft auch gut gespielt und trotzdem verloren - heute war es eben andersrum.
90
Dann ist Schluss! Rapid gewinnt per klassischem Arbeitssieg mit 2:1 beim FC Admira.
90
Fehlentscheidung vom Schiedsrichter, der Ecke gibt, obwohl Joelinton bei einem Entlastungsangriff nur sich selbst angeschossen hat. Wenn Rapid jetzt clever ist, können sie die Uhr ein gutes Stück runterlaufen lassen.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit!
90
Wieder Zwierschitz, flankt von rechts an den Sechzehnerrand, wo Starkl volley abnimmt. Der Aufsetzer ist aber zu harmlos, Strebinger nimmt auf.
88
Und das war gleich nochmal richtig gefährlich. Ecke von links durch Knasmüllner, der auf den kurzen Pfosten chippt. Lackner verlängert parallel zur Torlinie - aber am langen Pfosten steht nur Schrammel und kann klären.
87
Da ist die riesige Gelegenheit für die Admira zum Ausgleich! Zwierschitz flankt aus dem rechten Halbraum mit links, Starkl verlängert per Kopf zu Schmidt. Der ist frei vor Strebinger, scheitert allerdings am Rapid-Schlussmann!
84
Die letzte Auswechslung nun auch bei der Admira, Dominik Starkl kommt für Maximilian Sax.
83
Erneut ein langer Ball auf Sax, der sich gegen Schrammel durchsetzt und rechts im Strafraum auf Zwierschitz ablegt. Der geht volles Risiko, trifft den Ball allerdings so schlecht, dass es Einwurf für Rapid gibt.
81
Langer Ball von Wostry auf Sax, doch der Rechtsaußen war offenbar eine Fußlänge zu früh gestartet und im Abseits.
79
Rapid steht jetzt extrem tief, um in Unterzahl die Führung zu verteidigen. Die Admira wirft noch einmal alles nach vorne, kommt momentan aber noch nicht gefährlich vors Gäste-Tor.
76
Mocinic legt sich den Ball zu weit vor und springt mit dem gestreckten Bein voraus in Sax rein! Dafür muss Kollegger ihm die Zweite Gelbe zeigen. Mocinic geht duschen, Rapid in den letzten Minuten nur zu zehnt!
75
Zweiter Wechsel bei der Admira, Schmidt kommt für den glücklosen Monschein. Stürmer für Stürmer.
72
Pavic und Murg geraten direkt vor dem Schiedsrichter-Assisten aneinander, dieser fand die Wortwahl vom Admiraner wohl nicht ganz angebracht. Sein Chef Andreas Kollegger zeigt Pavic dafür Gelb.
71
Freistoß für die Admira aus halblinker Position. Spiridonovic bringt herein, in der Mitte kommt Wostry per Kopf zwar an den Ball, allerdings zu harmlos. Strebinger kann aufnehmen.
69
Letzter Wechsel schon bei Rapid, Büskens tauscht seinen Zielspieler aus und bringt Joelinton für Kvilitaia.
67
Jetzt fordert die Admira einen Elfmeter, weil Grahovac im Strafraum Knasmüllner von hinten berührt und der zu Boden geht. Den Elfer wollte er aber zu offensichtlich, Kollegger lässt zurecht weiterlaufen.
65
Auf dem Feld passiert derweil reichlich wenig, die Admira kann nicht, Rapid will nicht, so scheint es. Kein Team schafft es momentan, sich durch das Mittelfeld zu kombinieren.
62
Auch die Admira wechselt jetzt, Lederer bringt den Ex-Austrianer Spiridonovic für den blassgebliebenen Bajrami.
61
Island für Ungarn bei Rapid: Büskens nimmt den Torschützen Szanto runter, dafür kommt Traustason aufs Feld.
58
Die Admira im Vorwärtsgang, schön gespielt auf der rechten Seite. Zwierschitz versucht es mit einem Schuss vom rechten Strafraumeck, doch Mocinic ist dazwischen und blockt ab.
56
Den anschließenden Konter können Kvilitaia und Pavelic nicht zu Ende spielen. Da war mehr drin! Über solche Gelegenheiten muss Rapid jetzt die Entscheidung suchen.
56
Wieder Knasmüllner! Der probiert es erneut aus der Distanz, doch diesmal ist ein Rapidler dazwischen und blockt ab.
53
Rapid bemüht sich jetzt, das Geschehen zu kontrollieren und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Bloß keine Hektik aufkommen lassen jetzt!
50
Der neue Mann langt gleich mal heftig zu und holt Toth von den Beinen. Dafür gibt es Gelb.
50
Knasmüllner bringt die Admira wieder zurück ins Spiel! Am Sechzehner hat er nach Pass von Pavic viel Platz und schießt aus halblinker Position und gut 20 Metern Torentfernung aufs lange Eck. Der Ball wird noch unhaltbar abgefälscht von Max Hofmann und fällt hinter Strebinger ins Netz.
49
Tooooooooooor! FC ADMIRA - SK Rapid Wien 1:2 - Torschütze: Christoph Knasmüllner
47
Weiter Einwurf auf Schaub, der es vom linken Strafraumeck mit einem Heber probiert. Der landet allerdings auf dem Tordach. Da wäre Leitner möglicherweise erneut geschlagen gewesen.
46
Der Ball rollt nun wieder in der BSFZ-Arena. Weiter geht's!
46
Büskens wechselt zur Pause und bringt den zentralen Mittelfeldspieler Grahovac für Stürmer Jelic.
Die Gäste sind nach ganz schwachen ersten zehn Minuten, in denen es für die Admira durch Sax und Monschein bereits zweimal klingeln hätte können, schnell aufgewacht. Eine Art Zufallsproduktion führte zur Führung durch Szanto, der nach Schaubs Versuch am schnellsten schaltete. Kurz darauf war Murg zur Stelle und stellte auf 2:0 - jetzt wird es natürlich ganz schwer für die Gastgeber, noch einmal ins Spiel zurück zu kommen. Doch schon ein einziges Anschlusstor könnte sofort wieder für Spannung sorgen.
45
Halbzeit in der BSFZ-Arena. Rapid führt bei der Admira mit 2:0.
45
Eine Minute gibt's noch oben drauf.
43
Zwierschitz versucht rechts am Sechzehner Monschein einzusetzen, doch Sonnleitner passt auf und ist dazwischen.
42
Rapid scheint durch die beiden Treffer Sicherheit gewonnen zu haben. Der FCA tut sich jetzt schwer, Lücken im Defensivverbund der Gäste zu finden.
39
Im Anschluss an diese kommt Sax am Fünfmeterraum zu einem Drehschuss, der jedoch abgeblockt wird.
38
Schön gespielt von der Admira, rechts raus auf Sax. Der bringt den Ball zurück an den Sechzehner, wo der aufgerückte Linksverteidiger Pavic den Fuß reinhält und mit seiner Bogenlampe direkt unter die Latte Strebinger zwingt, zur Ecke zu klären.
36
Schaub auf Murg, der bleibt kurz vorm Sechzehner jedoch an Ebner hängen. Dessen langer Ball in Richtung Monschein wird von Hofmann souverän abgefangen.
33
Gleich dreimal Gelb zeigt Schiedsrichter Kollegger: Mocinic foult Toth an der Mittellinie, die beiden geraten aneinander und lösen eine Rudelbildung aus. Mitten in dieser teilt Jelic auch noch einen Schubser aus. Es gibt für alle drei Gelb.
30
Rapid erhöht! Kvilitaia mit schönem Anspiel auf Murg, der mit viel Tempo kommt und an Wostry vorbei in den Strafraum eindringt, dort mit einem Wackler nach links Lackner stehen lässt und mit links abschließt, Leitner auf dem falschen Fuß erwischt und erhöht. Starkes Tor!
29
Toooooooooooor! FC Admira - SK RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Thomas Murg
27
Wieder Kvilitaia für Rapid, nach langem Einwurf in den Strafraum nimmt er die Kugel mit der Brust an, dreht sich um Gegenspieler Lackner herum und prüft per Aufsetzer von halbrechts Leitner, der jedoch sicher fängt.
25
Bajrami versucht es jetzt mal mit einem Schuss aus 24 Metern linker Position, doch fast aus dem Stand bekommt er keinen Druck hinter den Ball und dieser geht deutlich rechts an Strebingers Tor vorbei.
24
Gute Chance für Rapid! Murgs Freistoß aus halbrechter Position fliegt scharf in Richtung langes Eck und Kvitalia wirft sich rein, verlängert allerdings genau in die Arme von Leitner.
23
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist gespielt und Rapid tut sich schwer, liegt aber dank einer Art Zufallsproduktion schon vorne. Seit dem Gegentreffer ist von den gut gestarteten Gastgebern auch nicht mehr wirklich viel zu sehen.
20
Die Admira reagiert. Ebner probierts aus der zweiten Reihe, doch Hofmann blockt die Kugel zur Ecke. Aus der machen die Hausherren allerdings nichts.
17
Mit ein bisschen Glück kommt der Ball zu Louis Schaub, der am Elfmeterpunkt Platz hat und noch einen Gegenspieler per Haken stehen lässt, dann abschließt. Leitner kann den Ball an den aus seiner Sicht rechten Torpfosten lenken, doch Szanto passt auf und schiebt den Abpraller ins Tor! Aus dem Nichts die Führung für Rapid.
16
Tooooooooooooooooor! FC Admira - SK RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Tamas Szanto
14
Jelic mal mit Platz, braucht links am Strafraumrand allerdings zu lange. Der Stürmer bricht den Angriff ab und spielt den Ball zurück, Rapid lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
11
Erste Schusschance jetzt für Rapid, Schaub versucht es nach Zuspiel von Murg mit dem rechten Fuß aus der Strafraummitte. Die Kugel kommt hoch aufs Tor, doch das ist kein Problem für Andreas Leitner.
7
Schon wieder die Hausherren! Flanke von links und Sax ist am Fünfereck frei vor Strebinger, timet den Dropkick aber falsch und schießt übers Tor.
4
Erste gute Gelegenheit für die Hausherren! Sax ist bis zur rechten Grundlinie durch, legt zurück auf Monschein, der aus wenigen Metern an Strebinger scheitert!
1
Los geht es in der BSFZ-Arena!
Die Gäste aus Wien treten im 4-4-2 mit Raute an: Strebinger - Pavelic, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel - Mocinic - Schaub, Murg, Szanto - Kvitalia, Jelic.
Die Admira tritt hier im 4-2-3-1 an: Leitner - Zwierschitz, Lackner, Wostry, Pavic - Ebner, Toth - Sax, Knasmüller, Bajrami - Monschein
Beim ersten Duell der beiden Teams in dieser Saison am 4. Spieltag setzte sich Rapid übrigens zuhause souverän mit 4:0 gegen die Admira durch.
Admira-Trainer Oliver Lederer erklärte, Rapid befinde sich aus seiner Sicht "maximal in einer Ergebniskrise". Sein Team konnte sich zuletzt im Pokal Selbstvertrauen holen, beim SC Wiener Neustadt gab es einen 3:1-Erfolg. Auch in der Liga lief es zuletzt durchaus passabel, vor dem 0:2 beim SCR Altach letztes Wochenende gab es sieben Punkte aus drei Spielen. In der Tabelle liegt man auf Rang acht, ist allerdings nur noch vier Zähler vom heutigen Gegner aus der Hauptstadt entfernt.
Admira Wacker eröffnet den 13. Spieltag der tipico-Bundesliga gegen den SK Rapid Wien. Die Auswärtsmannschaft steht im Fokus, denn das von Mike Büskens trainierte Team braucht dringend einmal wieder einen Sieg in der Liga. Der letzte Dreier liegt schon über einen Monat zurück, am 18. September gewann man 3:0 gegen Mattersburg. Seitdem gab es vier Partien ohne Sieg, bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders bitter natürlich die 0:2-Schlappe gegen den Lokalrivalen Austria Wien vor Wochenfrist.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker Mödling und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz