Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Rapid Wien, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:30:27
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Letztlich also 65 Punkte für Rapid in einer vor allem auch europäisch denkwürdigen Saison. Für die Admira ist die Welt sowieso mehr als in Ordnung, als Abstiegskandidat Nummer 1 gestartet und jetzt in der Europa League. In welche Runde man hier einsteigen wird, das entscheidet sich am kommenden Wochenende, wenn man das Cupfinale gegen den alten und neuen Meister aus Salzburg bestreitet. Danke für das geneigte Mitlesen und noch einen schönen Sonntag.
Und der trifft eben ein, die Austria gewinnt sogar mit 3:0 gegen Sturm Graz und schießt die Admira damit in die Europa League. Ein Tor in der 86. Minute, die anderen beiden in der Nachspielzeit, die Entscheidung war letztlich eindeutig, aber sie kam sehr spät.
90
Und die sind jetzt vorbei, Rapid kann doch gewinnen und die Südstädter warten auf den Endstand aus Favoriten.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Irgendwann passt dann mal ein Weitschuss. Lukas Grozurek trifft, aber richtig laut wird es erst jetzt, denn der Stadionssprecher verkündet das 2:0 für die Austria.
88
Bundesligadebüt für Rapids Nachwuchsmann Dino Kovacec, er darf in den letzten Minuten den Platz von Louis Schaub einnehmen.
87
Toooor! ADMIRA WACKER - Rapid Wien 1:3 - Torschütze: Lukas Grozurek
86
Großer Jubel jetzt aber bei den Fans der Admira, denn aus Favoriten kommt frohe Kunde, die Austria führt mit 1:0 gegen Sturm.
85
Die halbe Deutsche Bundesliga will Florian Kainz, Gladbach fand im Winter nicht genug Kleingeld. Billiger wird es jetzt auch nicht, denn Florian Kainz fabriziert mit dieser Flanke auf Sonnleiter seine 17. Torvorlage in dieser Saison und auch schon die dritte heute.
84
Tooooor! Admira Wacker - RAPID WIEN 0:3 - Torschütze: Mario Sonnleitner
83
Was macht denn Siebenhandl da, mit einem kapitalen Aussetzer serviert er Alar den Ball, der aber aus kurzer Distanz den Torhüter anschließt.
81
Letzter Wechsel der Hausherren, Philipp Malicsek ersetzt Christoph Knasmüllner. Der war heute schwach, aber das gilt eigentlich für alle Spieler seines Teams.
80
Der nachfolgende Freistoß von Kainz geht dann direkt in die Arme von Siebenhandl.
79
Gelbe Karte für Markus Lackner, der Alar als vorletzter Mann 30 Meter vor dem eigenen Tor auf unfaire Weise stoppt.
77
Rapid lauert nur mehr auf Konter, beziehungsweise Deni Alar tut dies. Alle anderen sichern jetzt in der eigenen Hälfte ab.
75
Nächster Freistoß für die Admira, für Toth ist die Torentfernung sogar geringer, aber er verzieht total.
74
Es war nicht die Saison des Matej Jelic, der Goalgetter Beric nur im Herbst kurzzeitig erfolgreich ersetzen konnte. Nun ersetzt ihn Andreas Kuen, der ist allerdings Mittelfeldspieler.
72
Gute Freistoßchance für Spiridonovic aus 25 Metern. Diesmal verfehlt er das Ziel nur knapp, Knoflach war allerdings im bedrohten Eck.
70
Monschein beschwert sich und das nicht zu Unrecht. Pavelic hatte den Arm draußen als der Admiraner von links in den Strafraum eindringen wollte. Elfmeter wäre es aber keiner gewesen, das Foul war kurz vor der Linie.
67
Jelic nähert sich dem Ziel. Wieder optimal vorbereitet von Kainz, diesmal geht der Schuss nur mehr knapp links vorbei.
66
Stichwort Deni Alar, der wechselt nächste Saison zu Sturm Graz. Und hofft jetzt natürlich, dass seine zukünftigen Teamkollegen doch noch irgendwie den Dreier bei der Austria landen. Aber dort steht es weiter torlos, auch wenn die Steirer dank Jungstar Avdijaj mittlerweile besser in der Partie sind.
64
Erster Wechsel von Zoki Barisic, er bringt Deni Alar für den heute sehr unauffälligen Tomi.
64
Diesmal überlässt Florian Kainz die Ecke nicht Nutz, sondern macht es selbst. Eine gute Entscheidung, denn seine Hereingabe köpft Schwab schwungvoll ins linke Eck. Siebenhandl ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
63
Tooooor! Admira Wacker - RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Stefan Schwab
62
Mal wieder eine Ecke für Rapid.
58
Stark gesehen vom Linienrichter, das war kein Abseits, obwohl es ohne Zeitlupe kaum zu erkennen war. Schaub steht nach Pass von Nutz völlig frei, zielt aber rechts im Strafraum knapp am linken Pfosten vorbei.
54
Mal ein Abschluss der Admira nicht von außerhalb des Strafraums. Aber aus sehr spitzem Winkel und so streift der Schuss von Srdan Spiridonovic nur das Außennetz. Hört sich gefährlicher an als es war.
52
Jelic greift sich mit beiden Händen an den Kopf, denn wieder hat ihn Kainz exzellent freigespielt. Aber wieder war er deutlich zu früh gestartet.
49
Rapid wieder mit dem ersten vielversprechenden Angriff, aber Jelic ist beim Pass von Kainz zu früh gestartet. Das ist dem Linienrichter nicht entgangen.
46
Weiter geht es.
46
Und Ex-Rapidler Lukas Grozurek darf für Maximilian Sax ran.
46
Doppelwechsel bei der Admira in der Pause, Stephan Zwierschitz ersetzt Thomas Ebner.
Ordentliche Vorstellung von Rapid, man will sichtlich nicht mit einem weiteren Negativerlebnis in die Sommerpause gehen. Die Admira hingegen ist drauf und dran, den Europacupstartplatz zu verspielen, ein Tor von Sturm in Favoriten und die Grazer stehen auf Rang 4. Allerdings agiert das Team von Franco Foda mittlerweile in Unterzahl, denn Potzmann hat sich die Ampelkarte abgeholt. Tief in der Nachspielzeit verschießt dann auch noch Gorgon einen Elfmeter für die Veilchen, langweilig wird es den Zuschauern 10 km nördlich von hier sicherlich nicht.
45
Und jetzt ist Halbzeit.
45
Noch eine Ecke für Rapid, auch diese bringt nichts ein.
44
Ansonsten plätschert das Spiel weiter dem Halbzeitpfiff entgegen. Es ist beim besten Willen nicht auszumachen, dass es für die Admira und die erste Europacupteilnahme seit ewigen Zeiten geht.
41
Erster Einsatz von Knoflach, das ist aber ein spektakulärer. 35 Meter vor seinem Kasten grätscht er den Ball erfolgreich ins Seitenaus.
39
Geht schon weiter und diese Halbzeit geht mit großem Schritten dem Ende zu.
38
Kurze Unterbrechung, Admiras Bajrami braucht nach einem Zusammenprall medizinische Betreuung.
37
Nochmal Pavelic, diesmal auf Matej Jelic. Dessen Weitschuss ist aber nicht der Rede wert.
36
Wenn bei Rapid was geht, dann weiter über rechts. Mario Pavelic schickt den schnellen Schaub auf die Reise, aber der Linienrichter hat die Fahne oben.
33
Reichlich viel Leerlauf jetzt in der Partie, bei Rapid ist ein wenig der Faden gerissen. Die Admira hat zwar mittlerweile den Ernst der Lage erkannt, lässt aber weiter jegliche Kreativität im Offensivspiel vermissen.
29
Nächster harmloser Distanzschuss, Eldis Bajrami macht es auch nicht besser. Rapids Notlösung im Tor wurde bisher noch nicht ein einziges Mal gefordert, weder mit einem Schuss noch mit einer Flanke.
27
Jetzt aber immerhin einmal ein Abschluss. Spiridonovic zielt aus 20 Metern allerdings sowohl drüber als auch links vorbei.
24
Der Ball rollt gut bei Rapid, vor allem über die rechte Seite mit Schaub. Das Tor wurde von allerdings über links vorbereitet. Die Heimelf hingegen hat große Probleme im Spielaufbau und agiert nicht wie ein Tabellenvierter und Pokalfinalist.
21
Das ist gefährlicher. Tomi auf Stefan Nutz, der von der Strafraumgrenze sofort abzieht, aber ein Admiraner kann abblocken.
19
Eine Torchance im Ansatz für die Hausherren. Der Ball kommt auf Umwegen zu Sax, aber der ist entsprechend unvorbereitet und trifft das Leder nicht richtig.
17
Kainz reklamiert bei Schiedsrichter Ouschan vehement ein Handspiel, sehr schwierig zu sehen und im Zweifel für den Angeklagten.
15
Das wird man bei Sturm Graz gerne hören, aber in Favoriten steht es noch torlos. Sollte etwas passieren, lesen Sie das natürlich nicht nur bei meinem Kollegen nebenan, sondern auch in diesem Ticker.
13
Diese Führung für die Notelf von Rapid geht absolut in Ordnung. Kainz mit seinem 15. Assist und dieser besteht aus einem sehr präzisen Pass in den Strafraum. Erst verpassen Freund und Feind, aber am zweiten Pfosten steht Schaub bereit und drückt das Leder über die Linie.
12
Tooooor! Admira Wacker - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Louis Schaub
8
Schaub mit dem nächsten Solo, Wostry kommt auf rechts nicht hinterher. Sein scharfer Flachpass zur Mitte ist auch die richtige Maßnahme, aber Ebner kann Kainz noch entscheiden blocken. Ganz stark verteidigt vom Admiraner.
4
Den ersten Torschuss feuert Rapid ab. Louis Schaub wird nicht angegriffen und kann so aus 20 Metern Maß nahmen. Der Abschluss ist nicht so gut wie das Solo zuvor und geht deutlich rechts am Ziel vorbei.
2
Schrammel kann in seiner ungewohnten Position in der Innenverteidigung gleich einmal eine Flanke in den Rapid-Strafraum entschärfen.
1
Anpfiff in der wolkenverhangenen BSFZ-Arena. Aber derzeit ist es noch trocken.
Dies ist übrigens die einzige noch offene Frage, für Rapid und alle anderen Teams mit Ausnahme von Sturm und Admira geht es um nichts mehr, Salzburg ist Meister, Rapid ist Zweiter, die Austria Dritter und Grödig muss absteigen.
Am kommenden Wochenende hat die Admira unabhängig davon noch eine zweite Chance, denn man steht im Cupfinale gegen Salzburg. Wird dies gewonnen, dann fällt der Europacupplatz für den Tabellenvierten ohnehin weg.
Keine unidealen Voraussetzungen für die Admira, um die Sensation perfekt zu machen. Die Europa-League-Qualifikation kann man mit einem Dreier eintüten, im Falle eines Remis oder einer Niederlage, hängt alles davon ab, was Rivale Sturm Graz bei der Wiener Austria zu leisten imstande ist.
Und das ist wörtlich zu nehmen. Akuter Innenverteidigermangel bei den Hütteldorfern, nach den Verletzungen von Dibon und Max Hoffmann muss Schwab heute aus dem defensiven Mittelfeld nach hinten rücken. Im Tor steht der Knoflach, da sowohl Novota als auch Strebinger nicht zur Verfügung stehen. Und auch Steffen Hofmann kann auf der nicht einmal vollbesetzten Ersatzbank Platz nehmen, seine Position als Spielmacher übernimmt Tomi, der eigentlich eine klassische Sturmspitze ist.
Und das ist das letzte Aufgebot von Rapid in dieser Saison: Knoflach - Schrammel, Sonnleitner, Schwab, Pavelic - Nutz, Grahovac - Kainz, Tomi, Schaub - Jelic.
Mit dieser Aufstellung wollen die Südstädter das Ticket nach Europa lösen: Siebenhandl - Ebner, Lackner, Wostry, Pavic - Toth, Knasmüller - Bajrami, Monschein, Sax - Spiridonovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz