Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Rapid Wien, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:46:02
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Dann bleibt mir an dieser Stelle noch, mich bei Ihnen für die Aufmerksamkeit zu bedanken. Bis zum nächsten Mal!
Für die Admira geht es in der kommenden Wochenende gegen den Tabellennachbarn Ried weiter, während es Rapid mit Sturm Graz zu tun bekommt.
Rapids Serie hält also an, seit fünf Spielen ist das Team von Zoran Barisic mittlerweile ungeschlagen. Durch das Remis klettern die Hauptstädter sogar auf den 2. Rang, haben auf Tabellenführer Salzburg allerdings neun Zähler Rückstand. Wacker stellt den alten Abstand auf die Wiener Neustadt wieder her und rangiert weiterhin drei Zähler vor dem Abstiegsrang.
Gerechtes Remis in der BSFZ-Arena. Die erste Hälfte gehörte Rapid, in der zweiten Halbzeit war die Admira besser. Nach Webers Traumtor zum Ausgleich war für die Hausherren sogar mehr drin, auch wenn Schaub kurz vor Schluss noch die dicke Chance für Rapid vergab.
90
Schlusspfiff! Admira holt einen Punkt gegen Rapid!
90
Auch auf anderen Seite wird es nochmal brenzlig. Kerschbaum schickt Schicker mit einem Lupfer in den Strafraum. Der eingewechselte Angreifer nagelt das Ding von rechts unter die Latte, stand beim Pass von Kerschbaum allerdings klar im Abseits.
90
Schaub vergibt den Matchball! Der Joker tanzt in der Nachspielzeit rechts im Strafraum Weber aus, scheitert dann aber aus zehn Metern an Kuttin. Auch die anschließende Ecke bringt nichts mehr ein.
90
Auf der anderen Seite will Vastic es wissen und probiert es aus ähnlicher Position wie Weber beim Ausgleichstor. Diesmal geht der Ball allerdings weit über das Rapid-Gehäuse.
89
Klare Sache: Zwierschitz hindert Kainz auf der linken Angriffsseite der Gäste am Durchbruch: Gelb für den Rechtsverteidiger.
87
Drei Minuten regulär sind's noch, die Admira ist weiterhin offensiv eingestellt und arbeitet am Führungstor. Windbichlers langer Ball von halbrechts bringt aber keine Gefahr.
84
Auer holt gegen Schrammel die nächste Ecke für die Hausherren raus, die hier dem zweiten Tor sogar etwas näher sind als der Favorit. Der Eckball kommt kurz auf Windbichler, dessen Versuch aus der Distanz allerdings geblockt wird.
82
Schößwendter unterbindet einen Gäste-Konter und holt sich seine sechste Verwarnung in dieser Saison ab.
81
Missverständnis zwischen Schicker und Vastic. Letzterer schnappt sich mit etwas Glück dennoch die Kugel und holt immerhin eine Ecke von rechts raus, die dann aber keine Gefahr für das Rapid-Tor bringt.
80
Letzter Tausch bei den Gästen: Grahovac ersetzt Alar. Zehn Minuten stehen noch auf der Uhr.
79
Petsos nimmt Schaub auf halbrechts mit, der dann aber im Zweikampf mit Weber das Gleichgewicht verliert - Chance vertan.
77
Zoran Barisic reagiert sofort und bringt Schwab für Wydra. Rapid will hier gewinnen und den Sprung auf Platz 2 schaffen.
75
Die Admira gleicht durch ein Traumtor aus! Sulimani gewinnt 35 Meter vor dem Tor das Kopfballduell gegen Weinwurm und Weber schnappt sich die Kugel. Der Linksverteidiger fasst sich einfach mal ein Herz und knallt das Ding rechts oben über Keeper Maric hinweg in den Winkel. Traumtor!
74
Tooooooooooooooooooooooor! ADMIRA WACKER - SK Rapid Wien 1:1 - Torschütze: Thomas Weber
74
Klasse Aktion von Schicker, der Vastic ohne hinzuschauen mit einem Steilpass bedient. Sonnleitner steht allerdings etwas besser zum Ball und gewinnt auch dieses Duell.
72
Der eingewechselte Vastic sorgt für ordentlich Alarm und setzt Rapid im Spielaufbau immer wieder im Alleingang unter Druck. Diesmal wird sein Einsatz gegen Sonnleitner allerdings zurückgepfiffen.
70
Letzter Tausch bei den Hausherren. Sulimani kommt für die letzten 20 Minuten für Bajrami.
70
Petsos greift im Laufduell ins Gesicht von Vastic und sieht dafür Gelb.
68
Kapitän Steffen Hofmann verlässt das Feld bei den Gästen, für ihn ist jetzt Louis Schaub dabei. Die Binde übernimmt Innenverteidiger Sonnleitner.
66
Erste Aktion des eingewechselten Schicker, der nach Kopfballvorlage von Zwierschitz von der rechten Seite am Fünfer die Möglichkeit hat. Der Angreifer setzt die Kugel aber ebenfalls mit dem Kopf drei Meter rechts am Tor vorbei.
64
Andere Seite: Guter Konter der Gäste über Kainz, der Schrammel links in den Strafraum schickt. Die Hereingabe kommt allerdings nicht an, sondern wird zur Ecke geklärt. Daraus entsteht keine Gefahr. Schwächere Phase im Spiel im Moment.
62
Kerschbaumer holt sich mal einen Ball in der Rapid-Hälfte, probiert es dann aber mit dem schwierigen Außenrist-Steilpass auf Bajrami. Schrammel ist dazwischen.
60
Glück für Bajrami, der Schrammel an der linken Außenbahn rustikal von den Beinen holt und dafür keine Karte kassiert.
57
Wacker-Coach Walter Knaller reagiert auf die schwache Anfangsphase seines Teams und bringt Schicker für Ouedraogo, dem in vorderster Front nur wenig gelungen ist.
56
Noch eine Statistik, die den Hausherren keinen Mut machen dürfte: Die Admira hat nach einem Pausenrückstand seit April 2012 (!) nicht mehr gewonnen.
54
Die Gäste kommen mit den Platzverhältnissen deutlich besser zurecht und zeigen jetzt ihre technische Überlegenheit. Der Ball läuft einigermaßen flüssig durch die Rapid-Reihen, in der Spitze strahlt Beric konstant Gefahr aus.
51
Petsos wird schön im Zentrum freigespielt und legt sich die Kugel in 22 Metern Torentfernung zurecht. Windbichler stellt sich ihm in den Weg und blockt den Schuss. Wichtig vom Innenverteidiger.
49
Nach den strömenden Regenfällen in der ersten Halbzeit ist der Platz in der BSFZ-Arena vollkommen aufgeweicht, was es für alle beteiligten Akteure nicht unbedingt leichter macht.
48
Mega-Chance für Rapid! Kainz bringt die Kugel halbhoch von links in die Mitte. Der Ball rutscht zu Alar durch, dessen erster Versuch von Schößwendter geblockt wird. Alar probiert es ein weiteres Mal und scheitert aus fünf Metern am überragend reagierenden Kuttin im Tor der Hausherren.
46
Der Ball rollt wieder, weiter geht's!
46
Wechsel in der Pause bei den Hausherren. Grozurek bleibt in der Kabine, Vastic beginnt für ihn.
Was geht hier noch für die Hausherren, die in dieser Saison nach Rückständen bisher kaum etwas gerissen haben? Gleich geht's hier weiter.
Der Favorit fand nur schwer in die Partie und ließ sich zu Beginn im Mittelfeld von den Hausherren den Schneid abkaufen. Zu Chancen reichte es für Admira trotz optischer Überlegenheit nicht und so reichte den Gästen ein guter Angriff für die Führung. Anschließend dominierte Rapid die Partie und ließ nur noch wenig anbrennen, vorne hätte Beric zwei Mal beinahe von zu kurzen Rückpässen von Schößwendter profitiert.
45
Halbzeitpfiff! Rapid führt verdient 1:0 gegen Admira.
44
Wieder fordert Schößwendter seinen Keeper mit einer zu kurzen Rückgabe heraus, aber auch diesmal ist Kuttin aufmerksam und klärt mit dem Fuß.
43
Langer Ball aus der Abwehr der Gastgeber und Auer unterläuft Hofmann - klare Sache: Freistoß für die Gäste, die hier jetzt einen souveränen Eindruck machen. Wacker stellt die Rapid-Hintermannschaft im Moment allerdings auch nicht vor allzu große Herausforderungen.
41
Gestrecktes Bein von Weinwurm, der bei seinem Debüt für Rapid gleich seine erste Gelbe Karte sieht. Der Leidtragende war in diesem Fall Kerschbaumer.
40
Optimistischer Rückpass von Schößwendter, der seinen Keeper damit in Bedrängnis bringt. Beric ist mit dem langen Bein da, aber Kutin ist einen Tick schneller und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
38
Kerschbaum fasst sich aus 25 Metern mal ein Herz und probiert es mit dem Schlenzer in den rechten Torwinkel. Kein Problem für Maric, der das geahnt hat und die Kugel locker fängt.
37
Wieder steht Beric im Mittelpunkt. Diesmal spielt er den Ball im Mittelfeld absichtlich mit der Hand und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
35
Der Favorit geht in Führung! Rapid kommt über links, Schrammel steckt im Strafraum für Alar durch, der es sofort aus dem Lauf probiert. Kuttin wehrt den Ball nach rechts ab, wo Hofmann lauert und den Abstauber verwerten will. Beric hält noch den Fuß rein und markiert die Führung für die Gäste.
34
Toooooooooooooor! Admira Wacker - SK RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Robert Beric
33
Durch die Mitte ist kein Durchkommen bei den Gastgebern, also probiert es Rapid vor allem über die Außenbahnen. Weil sich Beric aber oft fallen lässt, fehlt im Strafraum ein Abnehmer für die Flanken.
30
Oudraogo nimmt es auf der linken Seite mit drei Gegenspielern auf und holt immerhin den Freistoß raus. Das war das Beste, was der Mann aus Burkina Faso aus dieser Situation machen konnte. Den Freistoß bringt Auer in den Strafraum, wo Lackner den Kopfball ansetzt - zu harmlos, keine Gefahr für das Tor der Gäste.
28
Wieder geht's bei Rapid über links, der Steilpass von Kainz auf Schrammel ist aber zu ungenau. Trotzdem übernehmen die Gäste hier langsam aber sicher das Kommando.
26
Wydra nimmt links Kainz mit, der im Strafraum den Doppelpass mit Beric sucht und von zwei Verteidigern in die Zange genommen wird. Die Gäste wollen da ein Foul gesehen haben, aber Schiedsrichter Eisner entscheidet auf Weiterspielen. Richtig so.
24
Admira zeigt hier durchaus ein ansehnliches Spiel, im Moment fehlt allerdings die Entlastung nach vorne. Stattdessen gibt es die nächste Ecke für Rapid. Doch Kuttin ist aufmerksam und faustet die Hereingabe von links aus seinem Strafraum.
21
Schrammel rückt mal auf links mit auf und kommt an der Grundlinie an den Ball. Sein Pass in den Rückraum wird dann aber abgefangen.
20
Hofmann steckt von rechts für Beric durch, der freie Bahn hat, aber einen Tick zu tief steht - Abseits. Richtig erkannt von Schiedsrichter Eisner und seinem Team.
18
Auf der anderen Seite ist es Maximilian Hofmann, der nach Steffen Hofmans Ecke von links völlig frei zum Kopfball kommt, das Leder aber zwei Meter übers Tor setzt. Da war mehr drin für den aufgerückten Innenverteidiger.
17
Kerschbaumer tritt die Ecke von rechts weg vom Tor an den Fünfer, wo Lackners Kopfball missglückt. Die Kugel landet aber bei Auer, der es mit dem Volley aus dem Rückraum probiert - drei Meter drüber.
15
Starke Aktion von Lackner, der sich die Kugel von Beric holt, aber von Schiedsrichter Eisner zurückgepfiffen wird. Freistoß Rapid von halbrechts. Alar zieht das Leder wie schon zuvor auf den zweiten Pfosten, wo Kuttin die Flanke runterpflückt.
13
Langer Ball von Hofmann in den Lauf von Beric, aber Keeper Kuttin hat aufgepasst und schnappt sich das Leder.
12
Verhaltener Beginn in der BSFZ-Arena. Bislang macht der Underdog den etwas besseren Eindruck, Rapid hat noch nicht ins Spiel gefunden.
9
Auf der anderen Seite gibt es Freistoß von halbrechts. Wacker führt schnell aus und bringt Auer in Schussposition, dessen Distanzversuch wird aber geblockt.
7
...Hofmanns Hereingabe wird aber postwendend aus dem Sechzehner geköpft. Auch Wacker-Keeper Kuttin muss noch nicht eingreifen.
6
Erster Antritt von Kaint über die linke Seite. Zwierschitz kommt nicht hinterher, aber Windbichler passt auf und klärt zur ersten Gäste-Ecke...
4
Mehr Ballbesitz zu Beginn für Wacker, noch kein Abschluss allerdings für die Gastgeber. Auch die erste Ecke von links bringt keine Gefahr für das Tor von Maric.
2
Alar zieht einen Freistoß von rechts aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Maximilian Hofmann den Ball mit dem Kopf verlängert. Aber da kommt keiner seiner Mitspieler mehr ran und die Kugel landet im Toraus.
1
Der Ball rollt, auf geht's!
Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichter Rene Eisner auf den Rasen, gleich geht's hier los.
Die Gastgeber sind mittlerweile auf den 4. Platz geklettert und haben dank der bisherigen Ergebnisse heute sogar die Möglichkeit auf Platz 2 zu springen, der zur Qualifikation für die Champions League berechtigt.
Bisher erleben wir in Österreich übrigens einen sehr torreichen Spieltag. 17 Tore fielen in den ersten drei Partien bereits, allein sieben gestern beim 5:2 der Wiener Austria gegen Altach. Hoffentlich geht das gleich so weiter.
Bei den Gästen aus der Hauptstadt ersetzt Weinwurm in der Abwehr Pavelic und Hofmann im offensiven Mittelfeld Schaub. Und so formieren sich die Wiener: Maric - Weinwurm, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel - Petsos, Wydra - S. Hofmann, Alar, Kainz - Beric.
Die Aufstellungen sind da: Bei den Hausherren gibt's nur eine Veränderung im Vergleich zur Niederlage gegen Altach: Weber ersetzt Ebner. Wacker beginnt dementsprechend wie folgt: Kuttin - Zwierschitz, Windbichler, Schösswendter, Weber - Kerschbaumer, Lackner, Auer - Bajrami, Ouedraogo, Grozurek.
Auch heute wartet auf Rapid wieder ein Gegner aus der unteren Tabellenregion: Admira ist Vorletzter, zwei kümmerliche Pünktchen trennen Wacker noch vom einzigen Abstiegsplatz, den der SC Wiener Neustadt im Moment bekleidet. Durch das Remis des Konkurrenten am gestrigen Abend kann Admira den Vorsprung heute allerdings ausbauen.
Es läuft für Rapid Wien. Die Hauptstädter knüpften am vergangenen Wochenende beim Jahresauftakt gegen Ried an die starken Leistungen von vor der Winterpause an. Drei Siege gab's aus den letzten vier Spielen, darunter ein knapper Auswärtserfolg bei Red Bull Salzburg. Beim 3:0 gegen Ried profitieren die Wiener allerdings von zwei Platzverweisen für den Abstiegskandidaten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz