Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 16. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
30.11. Ende
FKA
5:0
HAR
(3:0)
30.11. Ende
SKN
0:0
MAT
(0:0)
30.11. Ende
WSG
1:5
STG
(0:2)
01.12. Ende
ALT
2:1
WAC
(2:0)
01.12. Ende
ADM
1:1
SAL
(1:0)
01.12. Ende
LIN
0:4
RAP
(0:1)
FC Admira Wacker
Sinan Bakis 16. (Assist: Roman Kerschbaum)
1 : 1
(1:0)
Ende
RB Salzburg
Hwang Hee-Chan 77. (Assist: Takumi Minamino)
ANST.: 01.12.2019 14:30
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: 2.743
STADION: BSFZ Arena
Letzte Aktualisierung:
18:48:33
Durch das Remis ziehen die Südstädter wieder an Mattersburg vorbei und belegen nun mit elf Punkten den 11. Platz. RB muss im Falle eines LASK-Sieges den Verlust der Tabellenführung hinnehmen. Nächste Woche bekommt es Salzburg dann mit WSG Tirol zu tun, Wacker reist zum Tabellennachbarn Mattersburg. Das war es für heute - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Das Zustandekommen des Punktgewinns für Admira ist sicherlich glücklich, aber nicht unbedingt unverdient. Zwar hatte Admira nur eine echte Chance, die auch zum Treffer führte, ließ in der Folge aber defensiv fast überhaupt nichts anbringen. Bis kurz vor Schluss gelang es, die RB-Offensive abgesehen von Standards fast komplett aus dem Spiel zu nehmen. Am Ende gleicht Hwang aus und Daka hatte sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß -  aber der überzeugende Leitner hält den Punktgewinn für die Admira fest.
90.
+6
Dann ist Schluss! Leitner hält schlussendlich den Punkt gegen RB fest!
90.
+4
Leitner sieht für Zeitspiel die Gelbe Karte.
90.
+3
Doppelchance für RB! Daka nimmt einen langen Ball perfekt mit und läuft durch zwei Verteidiger durch auf den Torwart hinzu. Leitner ist aber bärenstark da, klärt leicht nach Außen und ist auch beim Nachschuss wieder auf dem Posten.Â
90.
+2
Ein Wechsel soll der Admira noch ein bisschen Zeit einsparen: Marco Kadlec für Pusch.
90.
+2
Ramalho versucht es nochmal aus zweiter Reihe, schießt aber meilenweit vorbei. Das war überhaupt nichts.
90.
+2
Pusch ist verletzt und lässt sich in Ruhe behandeln, bis er gemächlich vom Platz läuft. Die erste Minute hat Admira auf diese Weise ohne Probleme überstanden.
90.
+1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
88.
Die Admira steht jetzt ganz weit hinten drin, Salzburg findet aber noch kein Durchkommen. Umschaltsituationen des Heimteams haben wir die ganze Halbzeit ohnehin noch nicht gesehen.
85.
Tatsächlich geht es für Schößwendter nicht weiter - der neue Innenverteidiger heißt Daniel Toth.
84.
Schößwendter liegt auf dem Boden, ihn scheint es wohl härter erwischt zu haben.
83.
Jetzt sehen wir ein Powerplay der Bullen - nun sollen es natürlich drei Punkte statt nur einer sein.
80.
Nun auch der erste Admira-Wechsel: Der Torschütze Bakis geht runter, Seth Paintsil betritt den Platz.
79.
Huch, Südstädter aufgepasst! Das Tor fiel zwar wie aus dem Nichts, aber gerade hatte Haaland ziemlich freistehend die dicke Chance für Führung. Nur Leitner stemmt sich noch entgegen und hält die Kugel im Nachfassen fest.
77.
TOOOR! Admira - SALZBURG 1:1. Da ist der Ausgleich - und das sogar aus dem Spiel heraus! Ramalho flankt von rechts auf den langen Pfosten. Dort nimmt Minamino die Kugel an und flankt mit einem leichten Lupfer zurück aufs andere Eck. Dort steht dann Hwang und bringt das Spielgerät ohne Probleme über die Linie.
76.
Pusch und Ramalho sind bei einem Zweikampf mit den Köpfen zusammengeprallt. Während Pusch wieder steht, muss Ramalho noch behandelt werden.
73.
Daka versucht es aus der Distanz. Aber auch der geht deutlich drüber und erzeugt keine Gefahr.
70.
Übrigens: In der Blitztabelle ist Admira gerade 10., da auch Altach im Parallelspiel führt. RB könnte bei diesem Ergebnis noch heute Abend von LASK von der Tabellenspitze verdrängt werden.
67.
Dritter und letzter Wechsel bei den Bullen: Masaya Okugawa soll mindestens noch für den Ausgleich sorgen. Szoboszla hat vorzeitig Feierabend.
66.
Nach einem Eckball kommt Ramalho an das Spielgerät, bekommt aber keine Wucht mehr hinter seinen Kopfball.
63.
Aus dem Spiel heraus geht hier weiter gar nichts. Abgesehen von der ersten Riesenchance von RB durch Hwang kann ich mich an keine echte Torchance erinnern, die nicht durch eine Standardsituation entstand. Schon seit dem eigenen Treffer kommt von Admira offensiv gar nichts mehr.
60.
Nun ist mit Minamino auch der erste RB-Spieler vorverwarnt. Er war unfair gegen Hjulmand zu Werke gegangen.
60.
Nächster RB-Freistoß: Dieses Mal rauscht Daka heran, verpasst das Spielgerät aber auch gut einen halben Meter.
59.
Aiwu sieht für ein Foul an Hwang die Gelbe Karte.
58.
Aus dem Freistoß wird zunächst nichts, der zweite Ball wird dann aber doch gefährlich. Eine Flanke von links verpassen beide RB-Angreifer im Fünfmeterraum nur haarscharf.
56.
Nach etlichen Fouls bisher zeigt der Unparteiische nun erstmals die Gelbe Karte. Der Leidtragende ist Schösswendter, der Haaland zu Fall gebracht hatte.
52.
Zu zweit nehmen die Südstädter Haaland in die Mangel. Schlussendlich pfeift der Unparteiische das Foulspiel gegen Aiwu. Aus zentraler Position tritt Junuzovic an, der Freistoß kommt aber ähnlich zentral und ist damit leichte Beute für Leitner.
49.
Wie vor der Pause versucht RB irgendwie das Mittelfeld zu überbrücken, hat es aber weiterhin mit zweikampfstarken Admiranen zu tun. Bislang ist einfach kein Durchkommen.
46.
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang!
46.
Marsch will zusätzlichen Schwung in die Offensive bringen und greift bereits zum zweiten Wechsel: Erling Haaland kommt für Mwepu in die Begegnung.
Die erste dicke Chance vergab Hwang, dann machte es auf der anderen Seite Bakis besser. In der Folge präsentierte sich die Heimmannschaft defensivstark und RB ziemlich ideenlos. Freistöße waren in einem eher mäßigen Spiel bislang effektivstes Mittel, um Gefahr zu erzeugen. RB wird sich steigern müssen, um etwas mitzunehmen. Haaland wäre wohl auch eine Option.
45.
Dann ertönt der Pfiff! Mit einer überraschenden, aber weil gut erkämpft nicht unverdienten 1:0-Führung für die Admira geht es in die Kabine.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
44.
Erst zwei Mal lag RB in dieser Saison zur Pause zurück - beide Partien endeten Remis. Eine Halbzeitführung wäre also schon mal etwas wert für die Admira.
42.
Nach kurz gespieltem Freistoß setzt Ulmer aus zweiter Reihe zum Strahl an. Das Spielgerät zieht aber gut einen Meter links am Tor vorbei.
40.
Jesse Marsch scheint mit dem Spielverlauf überhaupt nicht zufrieden zu sein und greift zum frühen Wechsel: Onguene wird von Marin Pongracic ersetzt. Eine Verletzung liegt dem Augenschein nach nicht vor.
36.
RB erhöht nun wieder den Druck, aber die Südstädter stehen in der Defensive bislang ziemlich sattelfest. So können die Bullen mit ihrem Ballbesitz nicht viel anfangen, wenn keine Chancen dabei herumkommen.
33.
Szoboszlai kommt nach einem Dribbling mal wieder innerhalb des Sechzehners zum Abschluss. Da er aber von zwei Verteidigern beim Abschluss behindert wird, kann Leitner den harmlosen Schuss locker aufnehmen.
30.
Es ist bisher das Spiel der Freistöße. Dieses Mal bekommt die Admira eine ähnliche Position wie beim ersten Treffer zugesprochen. Dieses Mal tritt Pusch an, bleibt aber in der Mauer hängen.
28.
Junuzovic macht es mit einem gefühlvollen Heber und der hätte sich wohl perfekt ins linke Eck gesetzt. Leitner war quasi schon geschlagen, doch Pusch hatte wohl damit gerechnet und klärt auf der Linie per Kopf zur Ecke. Starke Aktion.
26.
Quasi einen Meter zentral vor dem Sechzehner räumt Aiwu Daka von hinten um. Es gibt Freistoß aus einer super Position.
25.
Menig flankt auf Pusch in den Sechzehner. Dieser versucht den Ball herunterzunehmen und sich gleichzeitig vorzulegen, aber Ramalho kommt noch so gerade davor. Sonst wäre es höchstbrenzlig geworden.
22.
Seit dem Treffer steht die Admira etwas höher, das Tor scheint Selbstbewusstsein gegeben zu haben. Salzburg macht weiterhin das Spiel, kommt aktuell aber noch nicht zu Chancen.
19.
Das hatte sich nicht unbedingt angedeutet und dürfte die Herren aus Salzburg nicht gerade erfreuen. Mal sehen, wie die Reaktion ausfällt.
16.
TOOOR! ADMIRA - Salzburg 1:0. Tatsächlich nutzt die Admira die erste Gelegenheit zum Führungstreffer. Den gerade erwähnten Freistoß tritt Kerschbaum auf den langen Pfosten. Bereits gute zwei Meter links vom Tor steigt Bakis hoch und bekommt noch ganz gut Kraft hinter seinen Kopfball. Stankovic faustet den Ball zwar heraus, der Schiedsrichter entscheidet aber korrekterweise auf Treffer, da das Kunstleder bereits hinter der Linie war.
13.
Pusch wird gefoult, es gibt für die Admira eine ansehnliche Freistoßposition von der rechten Seite kurz vor dem Sechzehner.
10.
Salzburg scheint jetzt das Spielkommando zu übernehmen und hat über 70 Prozent Ballbesitz. Mit ihren Flanken von den Außen haben sie aber noch nicht den gewünschten Erfolg.
7.
Ansehnliche Freistoßposition für den Meister von der linken Seite. RB spielt ihn erst kurz aus, um dann doch zu flanken. Bauer kann per Kopf klären.
4.
Das Spiel geht munter los und es geht hin und her. Hwang wird geschickt und hat direkt die erste gute Chance des Spiels. Er schießt jedoch knapp über den Kasten.
1.
Der Ball rollt!
Die Gesamtbilanz spricht wenig überraschend deutlich für RB. Von 75 Spielen konnten sie 42 gewinnen, spielten 21 Mal unentschieden und mussten sich nur 12 Mal gegen Admira geschlagen geben.
Mit dem 0:0 gegen Austria zeigte die Formkurve Admiras zuletzt wieder etwas nach oben. Zuvor hatte man zwei knappe Niederlagen einstecken müssen. Der letzte Sieg liegt fünf Spiele zurück - 4:1 beim SCR Altach.
Die Austria hingegen wird sich als Tabellenletzter noch lange nicht geschlagen geben. Diesen Rang haben sie auch erst seit dem gestrigen 0:0 des SV Mattersburg inne. Mit einem Sieg könnte Wacker sogar auf den 9. Platz vorrücken. Auch wenn man eine Minimalchance auf die Playoffs behalten will, muss angesichts von 14 Punkten Rückstand und nach diesem Match nur noch sechs auszutragenden Partien dringend ein Dreier her.
In der Liga läuft es für RB ohnehin. Auf LASK beträgt der Vorsprung zwar nur einen Zähler, angesichts der Playoffs am Ende der Saison ist das aber weniger besorgniserregend. Die Qualifikation für die Playoffs ist schon gesichert - satte 20 Punkte Vorsprung hat Salzburg bereits auf den 7. FK Austria Wien angesammelt.
Salzburg war unter der Woche noch in der Champions League aktiv und dürfte daher nicht ganz bei 100% sein. Der 4:1-Sieg beim KRC Genk, der die Chance auf das Weiterkommen am letzten Spieltag sicherte, dürfte dennoch etwas Euphorie hervorgebracht haben.
Erster gegen Letzten - auf den ersten Blick könnte die Aufgabe für Red Bull kaum einfacher sein. Ein paar Punkte sprechen dann aber doch für Admira Wacker, das heute unter anderem den Heimvorteil nutzen könnte. Aber schauen wir mal genauer drauf
Bauer und Bakis stehen bei Admira anstelle von Saracevic und Cmiljanic im Vergleich zum 0:0 gegen Austria in der Startelf. Salzburg tauscht mit fünf Wechseln im Vergleich zum 2:2 gegen St. Pölten mächtig durch: Stankovic, Onguene, Mwepu, Szoboszlai und Daka spielen für Coronel, Pongracic, Camara, Ashimeru und Okugawa. Â
Die Gäste gehen die Aufgabe im 4-2-2-2 an: Stankovic - Nissen Kristensen, Ramalho, Onguene, Ulmer - Mwepu, Junuzovic - Minamino, Szoboszlai - Hwang, Daka.
Wie gewohnt gibt es zu Beginn der Berichterstattung die Aufstellungen. Das Heimteam startet im 5-3-2: Leitner - Menig, Bauer, Schößwendter, Aiwu, Lukacevic - Hjulmand, Kerschbaum, Lackner - Bakis, Pusch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz