Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 17. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
08.12. Ende
ADM
2:2
SAL
(1:1)
08.12. Ende
WAC
1:1
LIN
(1:1)
08.12. Ende
SKN
2:1
ALT
(1:0)
09.12. Ende
MAT
2:1
FKA
(0:1)
09.12. Ende
HAR
2:2
INN
(2:1)
09.12. Ende
RAP
0:0
STG
(0:0)
FC Admira Wacker
2 : 2
(1:1)
Ende
RB Salzburg
ANST.: 08.12.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: BSFZ Arena
Letzte Aktualisierung:
18:35:54
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Admira Wacker Mödling und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Zum Jahresabschluss muss Admira Wacker Mödling in einer Woche auswärts bei Sturm Graz ran. Für Salzburg steht unter der Woche das abschließende Europa-League-Spiel bei Celtic Glasgow an und danach das Heimspiel in der Bundesliga gegen St. Pölten.
Admira Wacker hat nun zehn Punkte auf dem Konto, bleibt aber dennoch Schlusslicht der Bundesliga-Tabelle. Salzburg hat 44 Punkte und bleibt damit souveräner Tabellenführer, liegt 14 Punkte vor dem ersten Verfolger LASK Linz.
Schlusslicht Admira Wacker Mödling und Tabellenführer RB Salzburg trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gäste gingen schon früh durch Dabbur in Führung, stellten aber anschließend das Fußballspielen etwas ein, wodurch die Admiraner immer mehr aufkamen. Zehn Minuten vor der Pause glich Schmidt dann aus und direkt nach Wiederbeginn brachte er die Mödlinger mit seinem zweiten Treffer sogar in Führung. Anschließend drängte Salzburg und profitierte vor dem 2:2-Ausgleich durch Wolf von einem kapitalen Torwartfehler Leitners. In weiterer Folge spielte natürlich fast nur noch Salzburg, der dritte Treffer gelang den Mozartstädtern aber nicht mehr.Â
90.
+5
Schlusspfiff in Maria Enzersdorf.
90.
+5
Drüber! Szoboszlai schießt den Freistoß nach dem Foul an Junuzovic aus rund 18 Metern deutlich über das Tor.
90.
+4
Jetzt gibt es noch einen Freistoß für Salzburg aus gut 18 Metern Torentfernung, nachdem Thoelke gegen Junuzovic zu hart eingestiegen war.
90.
+2
Drei Minuten Nachspielzeit sind übrigens in der zweiten Halbzeit angekündigt.
90.
+1
Dritter Wechsel bei Admira Wacker Mödling: Für Schmidt kommt Bakis ins Spiel.
90.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Wolf kommt Szoboszlai ins Spiel.
86.
Schlager zieht aus gut 20 Metern einfach mal ab. Der Schuss des Salzburger Eigengewächses geht knapp links oben über das Tor.
85.
Admira Wackers Vorsager sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Samassekou die Gelbe Karte.
84.
Lainer erkämpft sich rechts am Strafraum den Ball, geht an Scherzer vorbei und schießt aus spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck. Keeper Leitner klärt die Situation im Nachfassen.
83.
Zweiter Wechsel bei Admira Wacker Mödling: Für Maier kommt Malicsek ins Spiel.
81.
Nun geht es so langsam in die absolute Schlussphase und spätestens seit dem Salzburger Ausgleich durch Wolf drängen die Mozartstädter auf den erneuten Führungstreffer in der Südstadt.
79.
Zwierschitz beginnt mit der Spielverzögerung schon relativ früh in der zweiten Halbzeit und sieht dafür die Gelbe Karte.
79.
Erster Wechsel bei Admira Wacker Mödling: Für Starkl kommt Spasic ins Spiel.
77.
Wieder kommt Schmidt zum Abschluss, dieses Mal scheitert der zweimalige Torschütze mit einem Schuss von links am Strafraum an Stankovic.
76.
Für die Admira steht nun eine ganz schwere Schlussphase bevor, denn Salzburg traf in der laufenden Saison schon 15 Mal in den letzten 15 Minuten eines Bundesliga-Spiels.
74.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Minamino kommt Gulbrandsen ins Spiel.
71.
Admiras Starkl ist angeschlagen und muss nun auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
69.
Toooooooor! Admira Wacker Mödling - RB SALZBURG 2:2! Was für ein Geschenk! Salzburg kommt durch Wolf zum Ausgleich, nachdem sich Torhüter Leitner bei einer Lainer-Flanke von rechts total verschätzt, nicht an den Ball kommt und Wolf so aus kurzer Distanz zum 2:2 einschiebt.
66.
In der 66. Minute erarbeitet sich Salzburg den allerersten Eckball in der heutigen Begegnung.Â
65.
Bei den Salzburgern machen sich jetzt schon einige Offensivspieler warm. Der Norweger Gulbrandsen oder Ungar Szoboszlai könnten heute wohl noch zum Einsatz kommen.
62.
Thoelke sieht nach einem zu harten Einsteigen gegen Ulmer die zweite Gelbe Karte in der heutigen Begegnung.
60.
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit ist nun rum und nach dem Blitztor von Schmidt kämpft Salzburg jetzt gegen die erste Saisonniederlage in der Südstadt.
59.
Admiras Toptalent Aiwu ist nach einem Zweikampf mit Dabbur leicht angeschlagen. Nach kurzer Verschnaufpause geht es für den Außenverteidiger aber weiter.
56.
Leitner hält die Admira-Führung fest! Der Schlussmann lenkt eine Direktabnahme von Minamino in Richtung kurzes Eck mit einem starken Reflex ab.
54.
Stankovic pariert! Wieder reicht ein weiter Schlag, um die Salzburger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Ramalho und Pongracic sind sich nicht einig, Schmidt kommt halbrechts im Strafraum zu Schuss und Stankovic lenkt ihn mit den Fingerspitzen gerade noch zur Ecke ab.
53.
Maier sieht nach einem zu harten Einsteigen gegen Ulmer die Gelbe Karte.
50.
Durch die aktuelle Führung und den Rückstand von Altach im Parallelspiel würde Admira Wacker Mödling derzeit sogar das Tabellenende verlayssen.
49.
Pfosten! Schlager bedient Dabbur genau am Elfmeterpunkt und der Israeli zieht sofort aus der Drehung ab. Der Schuss landet genau links am Pfosten.
48.
Nun ist natürlich Meister und Tabellenführer Salzburg gefordert, um die erste Saisonniederlage zu verhindern. Bislang ist die Leistung der Mozartstädter jedoch auch sehr überschaubar.Â
46.
Tooooooooor! ADMIRA WACKER MÖDLING - RB Salzburg 2:1! Was für ein Traumstart! Nachdem Salzburg in der ersten Halbzeit früh traf, gelingt das der Admira nach Wiederbeginn. Nach einem weiten Schlag gewinnt Starkl das Kopfballduell vor dem Strafraum gegen Ramalho und dann rutscht Pongracic als letzter Mann gegen Schmidt weg. Der Admira-Stürmer zieht anschließend aus rund 16 Metern genau ins linke untere Eck zur 2:1-Führung für die Mödlinger ab.
46.
Weiter geht es in Maria Enzersdorf.
Zur Halbzeit steht es zwischen Admira Wacker Mödling und RB Salzburg 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen durch Dabbur früh in Führung, konnten anschließend jedoch nicht nachlegen und hatten bis zur Pause keinen weiteren Schuss auf das Tor zu verzeichnen. Stattdessen wurde Schlusslicht Admira von Minute zu Minute gefährlicher und kam folgerichtig durch Schmidt zum Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte dann Thoelke sogar die Chance, die Gastgeber erstmals in dieser Begegnung in Führung zu bringen.
45.
+1
Halbzeit in Maria Enzersdorf.
44.
Fast das 2:1! Nach einer Freistoßflanke von rechts kommt Thoelke aus rund sechs Metern völlig frei per Kopf zum Abschluss und setzt den Ball nur knapp links unten am Tor vorbei.
43.
Pongracic bekommt im Zweikampf mit Vorsager einen Tritt ab und muss erst einmal kurz durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
41.
Nach einem weiten Ball in den Strafraum verschätzt sich Ramalho und Starkl kommt an das Leder. Der Admiraner zieht sofort aus rund 14 Metern ab, verfehlt das Tor auf der linken Seite nur knapp.
38.
Salzburg wurde also für den fehlenden Nachdruck sofort bestraft. Nach vorne ging bei den Mozartstädtern trotz spielerischer Überlegenheit nach dem frühen 1:0 nicht viel und so erzielte eben Schmidt mit dem zweiten Schuss auf das Tor den Ausgleich.
36.
Toooooooor! ADMIRA WACKER MÖDLING - RB Salzburg 1:1! Die Gastgeber gleichen aus dem Nichts aus. Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Vorsager stürmt Schmidt Gegenspieler Ramalho davon und schießt den Ball aus rund 15 Metern via linkem Innenpfosten zum 1:1-Ausgleich in die Maschen.
34.
Zwierschitz schießt einen Freistoß von halblinks aus rund 22 Metern schön über die Mauer, kann damit Keeper Stankovic aber nicht gefährden. Der Salzburger fängt den Ball souverän.
31.
Eine halbe Stunde ist rum und Salzburg führt nach wie vor durch den frühen Treffer von Dabbur mit 1:0 bei Admira Wacker Mödling. Seitdem kontrollieren die Salzburger das Spiel, drängen aber nicht mit großer Vehemenz auf das zweite Tor. Die Gastgeber kommen ihrerseits kaum mal in die Offensive und hatten erst eine Halbchance durch Scherzer.
29.
Der Spielfluss ist nun ziemlich weg, Salzburg macht nicht mehr als unbedingt notwendig und die Admira, bekanntermaßen das Bundesliga-Schlusslicht, kann offenbar nicht mehr als das bislang Gezeigte.Â
26.
Nachdem das Spiel ziemlich vor sich hindümpelte, kommt Scherzer nach einer Hereingabe von rechts aus gut neun Metern fast zu einer Topchance. Der gelernte Defensivspieler verfehlt jedoch den Ball in dieser aussichtsreichen Abschlussposition.
22.
Die Salzburger kontrollieren die Begegnung nach Belieben, der ganz große Nachdruck, um auf den zweiten Treffer zu gehen, bleibt bislang aber noch aus.Â
19.
Die Gastgeber haben mittlerweile in der Defensive auch umgestellt und spielen mit einer Fünfer-Abwehrkette, davor drei Mittelfeldspieler und zwei Stürmer. Durch diese Ausrichtung hat man zwar in der Abwehr mehr Personal zur Verfügung, aber es besteht die Gefahr, dass man im Mittelfeld personell unterlegen ist.
17.
Nun holt Maier zumindest mal einen Eckball für die Gastgeber heraus, nachdem die Mödlinger einen Konter aber dennoch sehr schlecht ausgespielt haben.
15.
Nach gut einer Viertelstunde lässt sich festhalten, dass Salzburg mit der frühen Führung im Rücken alles im Griff hat. Admira Wacker Mödling zeigte sich zwar nach dem Dabbur-Treffer nicht sonderlich schockiert, nach vorne geht bei den Niederösterreichern bislang aber gar nichts.
13.
Vorbei! Wolf bekommt halbrechts am Strafraum den Ball und Salzburgs Zehner zieht dann etwas überhastet ab. Der Schuss des U21-Nationalspielers geht deutlich rechts unten am Tor vorbei.
10.
Zwierschitz ist nach einem Zweikampf mit Schlager leicht angeschlagen, nachdem ihm der Salzburger unabsichtlich auf den Fuß trat. Der Admiraner schreit laut auf, kann aber nach kurzer Verschnaufpause schon wieder weitermachen.Â
8.
Admiras Spieler scheinen nach dem frühen Rückstand nicht sonderlich geschockt zu sein, sie greifen nun erstmals in dieser Begegnung an und können sich auch phasenweise in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen.
5.
Tooooooooor! Admira Wacker Mödling - RB SALZBURG 0:1! Das ging ja schnell! Tabellenführer Salzburg geht in der Südstadt früh in Führung, nachdem Maier vor dem Tor den Ball nicht gegen Dabbur klären kann. Der Israeli lässt sich anschließend nicht zweimal bitten und schiebt das Leder aus rund sieben Metern genau links unten ins Eck zum 1:0 für Salzburg.
3.
Die Salzburger übernehmen gegen das Schlusslicht der Bundesliga-Tabelle aus Mödling gleich von Beginn an die Initiative.Â
1.
Los geht es in Maria Enzersdorf.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Ciochirca.
Die Salzburger laufen heute mehr oder weniger in Bestbesetzung auf. Nur der langzeitverletzte Haidara fehlt in der Startelf der Mozartstädter, zudem sitzt Gulbrandsen heute lediglich auf der Bank. Für den Norweger darf Minamino im Angriff der Salzburger ran.
Das Hinrunden-Duell zwischen Salzburg und Admira Wacker Mödling endete am 6. Spieltag mit einem 3:1-Sieg der Gastgeber. Minamino, Mwepu und Haidara trafen für die Salzburger, Vorsager erzielte in der 68. Minute den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Admiraner.
Vor dem Arbeitssieg gegen Altach sicherten sich die Mozartstädter durch einen 1:0-Heimsieg gegen RB Leipzig vorzeitig den Gruppensieg in der Europa League und gegen Altach rotierte Rose dann seine Elf etwas durch.
Die in der laufenden Saison immer noch ungeschlagenen Salzburger gewannen zuletzt durch einen Treffer des Japaners Minamino in der Bundesliga mit 1:0 gegen Altach.
Am zurückliegenden Spieltag kam Admira Wacker Mödling auswärts in Mattersburg immerhin zu einem 2:2-Unentschieden. Zwierschitz (Elfmeter) und Schmidt trafen für die Gäste aus Niederösterreich.
Der amtierende Meister RB Salzburg dominiert die Bundesliga hingegen auch in der laufenden Saison. Das Team von Coach Rose hat bereits 44 Punkte auf dem Konto und liegt damit derzeit 14 Punkte vor dem ersten Verfolger LASK Linz.
Schlusslicht Admira Wacker Mödling holte bislang nur enttäuschende zehn Punkte in der laufenden Saison. Auch der neue Trainer Reiner Geyer konnte nicht für einen Aufschwung bei den Südstädtern sorgen.
In der Tabelle der Bundesliga liegen nach 16 Begegnungen derzeit schon unfassbare 34 Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten Admira Wacker Mödling und Red Bull Salzburg.
RB Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Stankovic - Lainer, Ramalho, Pongracic, Ulmer - Schlager, Samassekou, Junuzovic - Wolf - Minamino, Dabbur.
Admira Wacker Mödling spielt in folgender Formation: Leitner - Aiwu, Scherzer, Thoelke, Zwierschitz - Hjulmand, Toth, Vorsager - Schmidt, Maier, Starkl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz