Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:58:09
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Am kommenden Wochenende hat die Admira wieder ein Heimspiel, gegen den Tabellenführer aus Graz wird die Aufgabe nicht unbedingt leichter. Salzburg beginnt am Donnerstag die Europa-League-Gruppenphase zuhause gegen Krasnodar, am Sonntag empfängt man die Wiener Austria zum Topspiel der Runde. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis bald.
Salzburg peppt das Torverhältnis auf und stürmt auf Rang 3 vor. Klingt nicht toll, aber ob man Sturm und Altach ganz oben jetzt so ernst nehmen muss, darüber kann man streiten. Die zwei Punkte Vorsprung auf Rapid, das ist wohl die entscheidende Zahl, auch wenn das zu so einem frühen Stadium der Saison noch nicht so relevant ist. Dass die Admira die vorhergegangene Supersaison nicht wiederholen können wird, das dürfte jetzt jeder in der Südstadt wissen, es ist mal wieder Abstiegskampf angesagt.
90
Nach 95 Minuten ist dann aber doch Schluss, Admira Wacker 0, Salzburg 4.
90
Alles wartet auf den Schlusspfiff, aber wegen der Trinkpausen wird natürlich schier endlos nachgespielt. Auch wenn eigentlich nur drei Minuten angezeigt waren.
90
Nach dem 0:5 in Wolfsberg jetzt ein 0:4 zuhause, die Länderspielpause war für die Admira offensichtlich zu kurz. Schlimmer als die Gegentore ist aber fast die totale Harmlosigkeit in der Offensive. Erst vier Tore in sieben Spielen, gut, die Saison ist noch lang und im Tabellenkeller ist man keinesfalls alleine.
89
Da capo, da capo! Minaminos Einwechslung war wirklich Gold wert, der Mann ist feurig wie eine Handvoll Wasabi zum Frühstück. Und auch beidfüßig, diesmal erhöht er die Schmerzen der Südstädter mit einem Rechtsschuss wieder ins rechte Eck. Das war allerdings nur Formsache, denn Wanderson schreibt zugleich seinen zweiten Assist an und die Vorlage war maßgeschneidert.
88
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 0:4 - Torschütze: Takumi Minamino
86
Danke für das Vorbild, auf die sprichwörtliche japanische Höflichkeit ist auch heute Verlass. Minamino nimmt links im Strafraum Maß und setzt einen Flachschuss rechts ins Eck. Tolle Einzelleistung, genau so ein Highlight haben wir uns nach dieser faden Halbzeit jetzt verdient gehabt.
85
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 0:3 - Torschütze: Takumi Minamino
83
Ich glaube, die letzte Torchance liegt nicht nur gefühlt eine halbe Stunde zurück. Hoffen wir, dass die beiden Teams jetzt nicht nur einfach die Zeit herunterlaufen lassen, sondern uns noch mit einem oder zwei Höhepunkten beglücken.
81
Ein unfreiwilliger Wechsel zum Schluss, Daniel Toth kann nicht mehr weitermachen und wird durch Christoph Knasmüllner ersetzt.
78
Und noch ein Debüt, Andrew Wisdom betritt die Bühne der Bundesliga. Jetzt liest auch Jürgen Klopp bei uns mit und für die Leihgabe aus Liverpool macht Paulo Miranda Platz.
75
Und weiter gehen die Wechselspiele, jetzt ist wieder Garcia dran. Takumi Minamino rein, Valon Berisha raus.
73
Nächster Wechsel, Lederer probiert es jetzt mit Toni Vastic anstelle von Dominik Starkl. Dem gelang genauso viel wie Grozurek zuvor, also nichts.
72
Wanderson mit einem unsinnigen Einsteigen gegen Pavic im Mittelfeld, das gibt berechtigterweise Gelb.
70
Und mal wieder eine Trinkpause, soll sein, auch wenn sich bei diesem doch eher müden Sommerkick sicherlich niemand bis ans äußerste Limit bewegt.
66
Wer ist Josip Radosevic? Eine Last-Minute-Sommerverpflichtung der Salzburger, heute feiert der Kroate sein Debüt. Interessanterweise war er ablösefrei, das kennt man sonst gar nicht von den spendierfreudigen Mozartstädtern.
64
Und Oscar Garcia bringt Josip Radosevic für Valentino Lazaro. Lazaro war gut, aber die anderen Kreaktivspieler im Mittelfeld besser.
63
Die Zeit der Wechsel hat begonnen, bei der Admira kommt Ante Roguljic für den heute sehr blassen Grozurek.
59
Jetzt ist erst einmal die erste Gelbe der Partie fällig und zwar für Salzburgs Valon Berisha. Sekunden zuvor weckt Sax mit einem satten Schuss die Admira-Fans wieder auf. Aber Walke ist auch noch wach und verhindert den Einschlag sehenswert.
57
Und wieder reagiert die Admira wie beim ersten Gegentreffer, man stellt das Fußballspielen praktisch gänzlich ein. Ganz Salzburg jetzt erfolgreich nachsetzen und alles klar machen?
54
Salzburg doppelt die Führung und den Assist hat sich der fleißige Wanderson wahrlich verdient. Seine Flanke zur Mitte nickt der lange Miranda schulbuchmäßig in den rechten Winkel.
53
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Paulo Miranda
51
Soriano mal als Vorbereiter und Berisha als Vollstrecker, Kuttin ist beim Schuss von der Strafraumgrenze einmal mehr zur Stelle.
49
Und weiter geht es mit den Distanzschüssen, auch wenn Walke und Kuttin hier bisher keinerlei Schwächen gezeigt haben. Daniel Toth kann Walke mit diesem Versuch auch prompt nicht in Verlegenheit bringen.
47
Keine Wechsel in der Pause durch Garcia und Lederer.
46
Durch die Trinkpausen sind wir jetzt schon ordentlich in Verzug, die Halbzeit hat auch die vollen 15 Minuten gedauert, aber jetzt kann es endlich weitergehen.
Salzburg hat sich in diesem ersten Durchgang keinesfalls überarbeitet, zeigte aber individuelle Klasse durch Berisha, Soriano, Wanderson und Upamecano. Die Admira spielt brav mit, hatte durchaus einige Ansätze, liegt in diesem Sommerkick aber zurecht mit 0:1 hinten. Vom frühen Gegentreffer hat man sich aber mittlerweile wieder erholt, die Gäste versäumten es in dieser Phase, nachzulegen.
45
Noch eine Flanke von Wanderson, der Kopfball von Soriano geht drüber. Und jetzt ist Halbzeit.
44
Aber auch nicht mehr und in Summe ist das einfach zu wenig bisher.
43
Ein durch Laimer erfolgreich abgeblockter Schussversuch von Starkl bringt kurz vor der Pause immerhin mal wieder eine Ecke für die Admira.
40
Wanderson wird immer auffälliger. Abschlüsse, Flankenläufe und jetzt eine gute Vorbereitung für Valentino Lazaro, der am zweiten Pfosten goldrichtig steht, das Leder aber nur an das Außennetz befördert.
36
Weitschüsse hüben wie drüben, für die Gäste scheitert Wanderson an Kuttin, Sekunden zuvor verhinderte Walke den Ausgleich durch Eldis Bajram. Beides allerdings auch Pflichtparaden, kein Grund zur Aufregung.
31
Positiv fällt bisher der Salzburger Sportkamerad mit dem eingängigen Namen Dayotchanculle Upamecano auf. Der erst 17-jährige Franzose scheint eine echte Verstärkung zu sein.
29
Auf dem Rasen spielt sich danach nicht gerade des pulsierende Leben ab. Soriano prüft Kuttin mit einem Weitschuss, eine erste Ecke für die Gäste bleibt dann harmlos.
25
Über 30 Grad heute im Süden Wiens, dementsprechend ist jetzt die erste Trinkpause fällig.
22
Notieren kann er sich jetzt einen Querschläger von Wostry. Kuttin kann dem Ball nur hinterherblicken, aber auch durcharmen. Knapp über das Gebälk und somit kein spektakuläres Eigentor.
21
Auch Sturm-Trainer Franco Foda ist vor Ort und macht sich fleißig Notizen. Es ist schon ein paar Jährchen her, dass er das als Tabellenführer machen durfte.
20
Kaum schreibe ich das, taucht plötzlich Bajrami eher unbedrängt auf links auf. Feiner Abschluss, Walke ist aber zur Stelle und fischt den Ball aus dem Winkel.
19
Salzburg legt nach und will die Weichen frühzeitig auf Sieg stellen. Die Hausherren agieren regelrecht ängstlich, wie das Kaninchen vor der Schlange. Das wirkt wohl noch die 0:5-Klatsche beim WAC vor der Länderspielpause nach.
15
Die Admira nach gutem Beginn jetzt erst einmal geschockt. Laimer hat freie Bahn und zimmert aus der zweiten Reihe drauf. Nicht wirklich gefährlich allerdings.
13
Es ist wie so oft, wenn Salzburg spielt. Erst ist nicht viel los und dann reicht ein Moment der herausragenden Qualität von Soriano für die Führung. Wobei hier natürlich auch die Vorarbeit von Berisha die ganz hohe Schule darstellt.
10
Die erste Torchance hat jetzt aber doch der Meister. Berisha bedient Soriano, Berisha spielt einen ziemlich genialen Freistoß in den Lauf von Soriano, der macht es ganz elegant und will den Ball mit einmal Berühren vorbei an Kuttin ins Tor heben. Der Schlussmann kommt aber noch ran, daher wird eine zweite Berührung notwendig, dann zappelt das Leder im Netz.
9
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Jonathan Soriano
7
Die ersten Minuten gehören überraschenderweise den Gastgebern, die Admira spielt munter nach vorne.
4
Der Ansatz eines Konters der Hausherren, es werden zwar die richtigen Bälle gespielt, aber Upamecano hat aufpasst und sprintet dazwischen.
2
Und wie immer in der Südstadt, auch heute ist die Blaskapelle zur Unterstützung der heimischen Admira wieder am Start.
1
Mit kleiner Verspätung erfolgt der Anpfiff!
Schiedrichter Robert Schörgenhofer führt die beiden Teams pünktlich in die sonnendurchflutete BSFZ-Arena. Beste Bedingungen, aber nur wenige Zuschauer vor Ort.
Punkte könnte aber auch die Admira im Abstiegskampf gut brauchen, ja, der hat für die Südstädter bereits nach sechs Runden begonnen. Sieben Zähler hat man auf dem Konto, das sind drei mehr als St. Pölten als Letzter und somit kein sanftes Ruhekissen.
Punkteteilung gestern im Spitzenspiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien, das war ganz im Sinne der Roten Bullen aus dem Salzburgischen. Ein Dreier heute und man wäre wieder vor den beiden Wiener Clubs und auch in Schlagdistanz zu Sturm.
Der Gast agiert im von Garcia gewohnten 4-2-3-1: Walke - Lainer, Calata-Car, Miranda, Ulmer - Upamecano, Laimer - Wanderson, Berisha, Lazaro - Soriano.
Hier die Startelf der Admira, die als 4-1-4-1 zu lesen ist: Kuttin - Zwierschitz, Strauss, Wostry, Pavic - Lackner - ax, Bajrami, Toth, Starkl - Grozurek.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz