Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:05:23
Das war es von meiner Seite. Mit der österreichischen Bundesliga geht es morgen um 16:30 Uhr mit der Partie Sturm gegen Austria weiter.
Salzburg beginnt sehr druckvoll und spielt sich mehrere gute Chancen heraus. In Minute 24 sorgt Neuzugang Bruno mit einem sehenswerten Treffer dann für die verdiente Führung. In der Folgezeit wird die Partie zwar etwas ausgeglichener, Salzburg gibt das Kommando aber nie aus der Hand. Nach der Pause besorgt Schwegler das 2:0, wodurch das Spiel so gut wie gelaufen ist. In der 73. Minute sorgte Sabitzer für den Endstand von 3:0. Admira-Keeper Leitner verhindert mit einigen tollen Paraden eine noch höhere Niederlage.
90
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr, Salzburg gewinnt mit 3:0 in der Südstadt gegen die Admira.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88
Salzburg lässt den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen und spielt die Zeit runter. Das 3:0 gegen die Admira ist eine sehr gute Generalprobe für das wichtige Champions-League-Play-Off-Spiel am kommenden Dienstag gegen Malmö.
86
Dafür zeigt er jetzt wieder eine ganz starke Parade. Sabitzer schickt auf links Quaschner, der direkt abzieht. Der Schuss wird noch abgefälscht und dadurch erst so richtig gefährlich. Leitner kratzt den Ball aber noch über die Latte.
84
Nach einem starken Spiel unterläuft Admira-Keeper Leitner jetzt fast ein böser Schnitzer. Er kommt im Strafraum an die Kugel und will sie weit wegschlagen. Dabei trifft er aber genau den heranstürmenden Quaschner. Glück, dass der abgeblockte Ball nicht im eigenen Tor landet.
83
Der dritte und letzte Wechsel bei Salzburg: Lazaro geht nach einem starken Spiel runter. Für ihn kommt Topstar Kevin Kampl neu ins Spiel.
81
Fast gelingt der Admira hier der Ehrentreffer. Ouedraogo tankt sich auf links durch und spielt die Kugel dann flach und scharf in die Mitte. Dort verpasst Bajrami ganz knapp.
76
Letzter Wechsel bei der Admira: Für Toth kommt für die letzten gut 15 Minuten Knasmüllner ins Spiel.
75
Auf links setzt sich Ankersen stark durch und flankt dann in den Strafraum. Dort hat sich Sabitzer gut freigelaufen und köpft den Ball relativ unbedrängt mit Wucht in die Maschen.
73
Tooooooooooooor! Admira Mödling - RED BULL SALZBURG 0:3 Torschütze: Marcel SABITZER
72
Und gleich noch ein Wechsel bei Salzburg. Kapitän Soriano geht runter, ihn ersetzen wird Jungstar Quaschner .
72
Wechsel bei Salzburg: Für Ramalho kommt Ilsanker ins Spiel.
71
Soriano zieht von halblinks Richtung Strafraum und hält aus etwa 16 Metern drauf. Leitner pariert den Schuss aber mit einer tollen Flugeinlage.
69
Tolle Aktion von Marcel Sabitzer: Schwegler bringt einen Einwurf von rechts, Sabitzer nimmt den Ball einmal an, dreht sich und zieht dann direkt ab. Da hinter dem Abschluss aber zu wenig Tempo ist, entsteht keine Gefahr für den Kasten von Leitner.
68
Bruno schlägt eine Ecke von links gefährlich in den Strafraum. Leitner ist aber zum wiederholten Male zur Stelle und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
66
Die Admira kontert schnell, Hinteregger unterbindet den schnellen Gegenstoß aber mit einem Foul an Ouedraogo.
64
Für ein Foul an Lazaro sieht jetzt auch Zwierschitz Gelb.
62
Etwas mehr als ein Drittel der zweiten Halbzeit ist durch und Salzburg hat das Spiel vollkommen unter Kontrolle. Wäre die Chancenverwertung etwas besser, könnten die Bullen schon deutlich höher führen.
60
Soriano tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Schiemer legt die Kugel mit dem Kopf zu Bruno, der dann direkt abzieht. Sein Schuss geht aber doch deutlich links am Kasten von Leitner vorbei.
58
Lazaro kommt nahe der Strafraumgrenze an den Ball und zieht relativ zügig ab. Sein Schuss zischt aber ganz knapp links am Tor vorbei.
57
Bruno spielt einen Pass in die Tiefe - Soriano war durchgestartet. Das Zuspiel ist aber zu ungenau. Leitner kommt raus und hat die Kugel.
55
Innerhalb weniger Sekunden kommt Salzburg zu zwei Abschlüssen. Sowohl Sabitzer als auch Bruno scheitern aber mit ihren Distanzschüssen an Leitner.
54
Jetzt wird es ganz schwer für die Admira. Zwei Tore gegen die Salzburger in ihrer derzeitigen Verfassung zu erzielen, erscheint mehr oder weniger unmöglich.
53
Und auch Ouedraogo sieht Gelb. Nach dem Foul von Ebner diskutiert Ouedraogo etwas zu heftig mit Schiedsrichter Ouschan.
52
Für ein rüdes Tackling an Keita sieht Ebner die Gelbe Karte.
51
Weber unterläuft im Aufbauspiel ein einfacher Fehler. Schwegler geht dazwischen, stürmt in den Strafraum und schießt aus etwa zwölf Metern Entfernung von rechts ein.
50
Tooooooooor! Admira Mödling - RED BULL SALZBURG 0:2 Torschütze: Christian SCHWEGLER
48
Ganz wichtige Parade von Leitner. Bruno bringt eine Ecke von links hoch in die Mitte. Am zweiten Pfosten lauerte Schiemer in einschussbereiter Position. Ganz knapp vor ihm klärt aber Leitner.
46
Walter Knaller wechselt in der Halbzeit. Für Thürauer kommt Bajrami ins Spiel.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Salzburg zeigt von Beginn weg eine starke Partie. Die Bullen betreiben ein aufwendiges Pressing und spielen nach Ballgewinn einen äußerst ansehnlichen Fußball. Das 1:0 durch Bruno war daher die logische Konsequenz. Nach dem Führungstor wird die Admira zwar etwas besser, bis auf einen Schuss von Ouedraogo können sich die Südstädter aber keine klare Torchance herausspielen. Ganz anders Salzburg: Chancen für eine höhere Führung waren reichlich vorhanden.
45
Zur Halbzeit führt Salzburg mit 1:0 gegen Admira Mödling.
45
Soriano geht nach einem Zweikampf mit Schösswendter im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Ouschan lässt weiterlaufen - und zwar zu Recht. Das war zu wenig für einen Elfmeter!
45
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: Es gibt eine Zugabe von zwei Minuten.
44
Soriano tritt einen Freistoß aus großer Distanz direkt aufs Tor. Der Schuss ist aber zu zentral und deshalb kein Problem für Leitner.
41
Lazaro spielt auf links Ankersen frei. Dessen folgende Flanke wird dann aber zu einem Eckball abgeblockt. Daraus entsteht in der Folge jedoch keine Gefahr.
40
Tolle Kombination der Salzburger. Keita und Soriano spielen sich mit einem doppelten Doppelpass in den Strafraum der Admira. Das letzte Zuspiel ist dann aber zu ungenau - Keita kommt nicht mehr ran.
38
Im linken Halbfeld bekommt die Admira einen Freistoß zugesprochen. Schick flankt hoch in den Strafraum, Gulacsi kommt aber aus seinem Kasten und klärt relativ problemlos.
37
Salzburg hat jetzt im Minutentakt Torabschlüsse. Soriano zieht parallel zur Strafraumgrenze von links in die Mitte, legt dann zu Lazaro ab, der direkt abzieht. Der Schuss ist aber nicht präzise genug und geht rechts am Tor vorbei.
36
Leitner macht hier ein starkes Spiel. Soriano lupft den Ball über die Abwehrreihe der Admira hinweg in den Lauf von Keita. Leitner hat die Situation abermals gut antizipiert und ist vor Keita am Ball.
35
Jetzt kommt Soriano mit Tempo über links, macht Meter und schießt aus etwa 16 Metern. Sein Abschluss zischt aber knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
33
Fast das 2:0 für Salzburg: Sabitzer nimmt sich an der Strafraumgrenze den Ball an und spielt ihn dann zu Soriano, der gleich abzieht. Leitner kommt aber gut aus seinem Kasten raus, macht sich breit und kann den Schuss so halten.
30
Seit dem Salzburger Führungstreffer kommt die Admira immer besser in die Partie. Die Südstädter werden jetzt mutiger und kombinieren sich auch mal ansehnlich nach vorne.
28
Für ein hartes Einsteigen gegen Ramalho zeigt Schiedsrichter Ouschan Toth die Gelbe Karte.
26
Fast gelingt der Admira im direkten Gegenzug der Ausgleich: Ouedraogo wird in die Tiefe geschickt und zieht aus knapp zehn Metern ab: Gulacsi ist aber zur Stelle und pariert den Schuss.
25
Was für ein Treffer von Massimo Bruno! Soriano behauptet knapp vor dem Strafraum den Ball, lässt ihn zu Sabitzer prallen, der die Kugel in den Strafraum zu Bruno durchsteckt. Der Belgier hämmert das Spielgerät volley rechts oben in die Maschen.
24
Tooooooooooor! Admira Mödling - RED BULL SALZBURG 0:1 Torschütze: Massimo BRUNO
23
Soriano tritt einen Freistoß von links hoch in den Strafraum. Hinteregger steigt am höchsten, bringt seinen Kopfball aber nicht mehr aufs Tor. Der Ball geht rechts am Kasten vorbei.
21
Schwegler und Ouedraogo prallen bei einem Kopfballduell aneinander und gehen beide etwas benommen zu Boden. Schiemer hat einen Cut an der Stirn davongetragen. Er blutet heftig und wird am Spielfeldrand genäht.
19
Ouedraogo schickt am rechten Flügel Schick in die Tiefe - er befand sich zum Zeitpunkt des Abspiels aber im Abseits. Bitter für die Admira: Daraus hätte sich eine gute Torchance entwickeln können.
16
Keita fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus knapp zwanzig Metern ab. Sein Schuss ist aber zu zentral angetragen. Kein Problem für Leitner.
14
Bruno behauptet im Zentrum den Ball und passt dann nach rechts auf Schwegler, der mit Tempo heranstürmt. Seine Flanke ist dann aber schwach und wird abgeblockt.
13
Die Admira muss früh verletzungsbedingt wechseln. Windbichler geht angeschlagen runter, für ihn kommt Routinier Markus Katzer.
12
Schick kommt jetzt mal auf links an den Ball und versucht direkt das Spiel schnell zu machen. Sein weiter Pass auf Ouedraogo bleibt aber im Salzburger Defensivverbund hängen.
9
Soriano setzt Sabitzer in Szene, der sich aber von Schösswendter etwas weit nach rechts abdrängen lässt . Sabitzer bringt trotzdem noch einen starken Schuss zustande, den Leitner nur mit größten Mühen um den Pfosten lenken kann.
7
Soriano kommt halblinks, etwas außerhalb des Strafraums an die Kugel und zieht einfach mal ab. Leitner ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball an die Latte. Das war richtig knapp!
6
Die Admira kann sich kaum befreien. Salzburg erobert die Bälle früh und lässt den Südstädtern keine Chance, den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen.
4
Schöne Kombination auf rechts! Lazaro leitet den Ball mit der Hacke zu Schwegler, der dann in die Mitte flankt. Dort wartet aber Schösswendter schon und klärt.
3
Salzburg geht hier ganz früh drauf. Die Bullen betreiben ein aufwendiges Pressing, attackieren ihre Gegenspieler schon nahe deren Strafraum.
2
Hinteregger versucht sich mit einem Seitenwechsel und schickt von links hinten Schwegler auf die Reise, der auf rechts durchgestartet war. Das Zuspiel ist aber zu weit - Schwegler kommt nicht mehr ran.
1
Los geht's in Mödling!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Dominik Ouschan.
Admira Mödling legte für seine Verhältnisse ebenfalls einen respektablen Saisonstart hin. Einer Niederlage gegen Wofsberg zum Saisonstart folgten zwei Remis und zuletzt ein Sieg gegen Aufsteiger Altach.
Auch in der Champions-League-Qualifikation besitzt Salzburg alle Chancen. Nach dem knappen Weiterkommen gegen Qarabag Agdam geht es in den Play-Off-Spielen gegen Malmö. Nächsten Dienstag steigt das Hinspiel in der heimischen Red-Bull-Arena.
In der Bundesliga hat Salzburg einen perfekten Saisonstart hingelegt. Nach vier Spielen stehen die Bullen bei vier Siegen und einer unfassbaren Tordifferenz von 21:1. Letzte Woche feierte man ein 8:0-Schützenfest gegen den SV Grödig.
Admira Mödling startet heute mit folgender Formation: Leitner - Zwierschitz, Windbichler, Schösswendter, Weber - Ebner, Toth - Schick, Thürauer, Auer - Ouedraogo
Salzburg-Coach Adi Hütter schickt seine Elf heute wie folgt ins Rennen: Gulacsi - Ankersen, Hinteregger, Schiemer, Schwegler - Bruno, Keita, Ramalho, Lazaro - Sabitzer, Soriano
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz