Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - FK Austria Wien, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:06:06
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Beide Teams verharren damit auf ihren Tabellenplätzen: Austria auf Rang sechs und Admira am Tabellenende auf Platz zehn. Ich bedanke mich an dieser Stelle fürs Mitlesen und wünsche noch einen charmanten Fußball-Samstag!
Austria zeigte eine schwache Auswärtsleistung, auch wenn die Wiener nach der Hälfte mehr ins Spielgeschehen engriffen und sich einige Chancen erarbeiteten. Dass ein Standard die Führung brachte, war symptomatisch. Am Ende ein Punkt, mit dem Austria auch angesichts des Spielverlaufs wesentlich besser leben kann!
Admira wird sich etwas über die zwei verlorenen Punkte im Abstiegskampf ärgern: Vor allem im zweiten Durchgang waren die Hausherren die aktivere Mannschaft, kamen durch Auer und Quedraogo zu guten Chancen, ehe der schön getretene Freistoß von Suttner sie in Rückstand brachte.
90
Und dann ist Schluss in Mödling, wo sich Admira und Austria die Punkte teilen.
90
Nochmal ein brandgefährlicher Freistoß von Suttner, den er an der Mauer außen vorbeizirkelt und Küttin damit beinahe überwindet. Allerdings streift der Schuss den Außenpfosten und geht ins Aus.
90
Royer nochmal mit einem Schuss aus 18 Metern, doch keine Gefahr für das Tor von Küttin.
90
Umkämpfte Nachspielzeit, in der sich auch noch Rotpuller den gelben Karton einhandelt.
90
Shikov klärt im eigenen Strafraum im letzten Moment gegen Sulimani. Gut aufgepasst vom Innenverteidiger!
88
Auch der eingewechselte Horvath holt sich für zu hartes Einsteigen noch Gelb ab.
88
Und fast postwendend der Ausgleich: Austria kriegt einen hohen Ball vor dem Strafraum nicht geklärt, im Gestocher landet das Spielgerät fast bei Quedraogo, der knapp verpasst - aber am zweiten Pfosten kommt Katzer herangerauscht und drückt den Ball ins Tor.
87
Toooor! FC ADMIRA WACKER - Austria Wien 1:1 - Torschütze: Markus Katzer
84
Wieder ein Wechsel: Für den umtriebigen Auer kommt Schicker ins Spiel.
84
Wenig überraschend bringt ein Standard die Gäste in Front: Suttner nimmt aus 35 Metern Maß, sein Schuss setzt kurz vor dem Einschlag nochmal auf und landet unhaltbar im linken Toreck.
84
Tooor! FC Admira Wacker - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Markus Suttner
77
Beste Chance für Austria: Admira verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, dann flankt De Paula auf Kvasina. Dessen Kopfball fehlt zum Torerfolg nur wenig. Da war mal ein bisschen Platz füpr die Gäste.
76
Bei Austria kommt nun Horvath für Zulechner.
75
Nächster Wechsel bei Admira, wo Grozurek für Lackner kommt.
74
In Sachen Schüssen auf das gegnerische Tor führt Admira weiter mt 4:2.
71
Austria will kontern, doch Windbichler hat einmal mehr aufgepasst und läuft einen wichtigen Ball ab. Gutes Spiel des Admira-Kapitäns!
68
Bei Austria kommt jetzt Mader für gelb-gefährdeten Leitgeb.
66
Katzer begeht ein klares Handspiel - auch hier ist die Verwarnung angebracht.
66
Das war jetzt die zweite dicke Chance Admiras. Mittlerweile hätten die Hausherren sich die Führung verdient.
65
Glanztat von Lindner: Quedraogo kommt aus halbrechter Position zum Schuss und visiert das lange Eck an, doch der Keeper zeigt einen klasse Reflex mit dem Fuß. Quedraogo spielt nochmal in die Mitte, wo Shikov vor Auer klärt.
63
Auf der anderen Seite jetzt Windbichler aus der zweiten Reihe. Strammer Versuch, der einen Meter links am Tor vorbeigeht.
61
Nach Austria-Angriff kommt der Ball zum aufegrückten Ebner, der aus 23 Metern draufhält. Küttin hat aufgepasst und fängt den Ball sicher.
60
Küttins Befreiungsschlag mißlingt, weil der Keeper so halb über den Ball säbelt und ihn damit links Richtung Seitenaus bugsiert. Glück für Admira, dass Austrias Sturm da nicht mitgegangen war.
59
Die Austria investiert jetzt deutlich mehr nach vorne. Nach Angriff über rechts landet der Ball bei Holzhauser, der von der Straraumgrenze schießt - knapp über die Latte!
57
Jetzt ist deutlich mehr Zug drin in der Begegnung, auch die Zweikämpfe werden nickliger!
55
Leitgeb mit einem grenzwertigen Foul, Gelb ist da völlig angebracht.
55
Auf der Gegenseite sorgt jetzt endlich Royer für den ersten Torschuss, steigt nach einer Mellinger-Flanke am höchsten und prüft Küttin aus nur einem Meter mit einem Kopfball-Aufsetzer. Starke Parade des Schlussmanns!
54
So, Admira nähert sich langsam aber sicher dem Torerfolg: Auer zieht von links in die Mitte und bedient Kerschbaumer, dessen Schussverusch geblockt wird. Der ball landet wieder bei Auer, der ihn nur knapp über die Latte setzt...
52
Quedraogo weicht auf den Flügel aus und behauptet dort gut den Ball. Anschließend kommt Windbichler zum Flanken, aber da fehlte die Präzision, Lindner bedant sich und pflückt das Leder im Strafraum runter.
51
Zwierschitz legt per Kopf schön auf Lackner ab, der im Strafraum direkt abzieht - Lindner reagiert großartig und faustet den Schuss zur Seite. Beste Chance der Partie!
47
Bei Holzhausers scharfer Ecke muss sich Küttner ganz lang machen und klärt. Aber auch mit dem anschließenden Eckball wird die Austria nicht so richtig gefährlich.
45
Es geht weiter in Mödling!
Die Hausherren zeigen hier Abstiegskampf-Fußball, beherzt, aber auch begrenzt. Bleibt zu hoffen, dass einer der beiden Mannschaften in Hälfte zwei früh ein Treffer gelingt! Gleich gehts weiter!
Spielerisch war das von beiden Teams Magerkost bisher! Wobei Admira noch den entschlosseneren Eindruck machte und durch Distanzschüsse und Standards zumindest einige Male zum Abschluss kam, während Austria auswärts einen recht lethargischen Auftritt hinlegt. Drei Torschüsse verzeichnet die Statistik für die Wiener, keiner davon kam auf den Kasten von Küttin.
45
Und dann ist Pause zwischen Admira und Austria!
44
Kvasina kommt an einen Holzhauser-Freistoß noch dran, kann ihn aber nicht auf das Admira-Tor lenken.
43
Ebner geht überhart ins Duell und den Gegenspieler - und sieht Gelb!
39
Nach wie vor nur sehr wenige Strafraumszenen... stattdessen viele Zweikämpfe im Mittelfeld.
35
Bei Austria läuft in Sachen Angriff nur ganz wenig zusammen. Im Ballbesitz bietet sich aber auch kaum ein Offensiver zum Mitspielen an. Stattdessen wird auf einen Pass in die Spitze gewartet - nur der kommt einfach noch nicht.
34
Kurios: Lindners Abschlag wird von Auer geblockt, den Abpraller kann Quedraogo verarbeiten und im Nachsetzen im Tor unterbringen. Doch die Szene wurde da schon längst abgepfiffen.
33
Nach Flanke von rechts kommt Zulechner zum Köpfen, wird aber von Windbichler geblockt. Doch statt Ecke gibt es Abstoß...
31
Die Gastgeber dominieren die Partie, weil sie einen Ticken aggressiver und wacher zur Sache gehen als die Gäste, die sich mit dem hartnäckigen Pressing schwer tun.
29
Kerschbaumer legt sich den Ball zwanzig Meter vor dem Tor mit der Brust zurecht und zieht volley ab. Der Schuss senkt sich am Ende noch unangenehm für Lindner - geht aber über die Latte.
27
Admira-Kapitän Windbichler kommt aus elf Metern zum Kopfball, aber auch der wird nicht richtig gefährlich. 6:1 Torschüsse stehen nun für die Gastgeber zu Buche.
25
Holzhauser bedient Zulechner im Strafraum, doch dessen handelsüblicher Zweikampf mit Katzer wird wegen Offensivfouls abgepfiffen.
22
Viele hohe Bälle, auf der einen wie auf der anderen Seite. Sulimani kommt nach einer Flanke von links aus zentraler Position zum Schuss, hat aber zuviel Rücklage.
20
Konter Admira: Sulimani flankt vom rechten Flügel und findet um ein Haar Quedraogo. Lindner ist aber herausgeilt und schnappt sich das Leder vor dem Angreifer.
18
Katzer kommt nach Freistoß Admira aus spitzem Winkel zum Kopfball, setzt ihn aber knapp über die Latte. Der Abwehrmann stand wohl ohnehin im Abseits.
16
Holzhauser kommt mit Luftduell mit Küttin zu Fall und fordert Elfer. Schiri Muckenhammer entscheidet sich gegen den Pfiff - zurecht.
12
Lindner muss den Ball jetzt wieder weit nach vorne schlagen, auch beim zweiten Ball ist Admira aggressiv und will die Gäste erst gar nicht ins Spiel kommen lassen.
10
Admira mit einem sehr frühen Pressing und falls nötig auch dem Foul, um Austrias Spielaufbau zu unterbinden. Bislang fahren die Hausherren gut damit.
7
Nach den frühen Chancen verlagert sich die Partie ins Mittelfeld. Ausgeglichen bisher.
4
Erste Chance jetzt für die Austria: Holzhauser kommt im Strafraum zum Schuss, doch der geht links vorbei.
3
Wieder steht Keeper Lindner im Mittelpunkt, der diesmal einen Schuss von Auer aus der Strafraummitte klären kann. Die Hausherren suchen hier anscheinend die frühe Führung!
2
Erste Chance für Admira nach einem Standard: Windbichler köpft ins rechte Toreck, doch Lindner kann parieren.
1
Los gehts!
Admira konnte aus den letzten fünf Partien nur drei Punkte holen, letzte Woche gab es ein 0:0 gegen Wiener Neustadt. Austria hat in den letzten fünf Spielen zwar drei Niederlagen hinnehmen müssen, konnte aber auch zweimal gewinnen: Zuletzt beim 2:1 gegen Stadtrivale Rapid.
Diese Startelf schickt Austria ins Rennen: Lindner - Suttner, Rotpuller, Shikov, De Paula - Leitgeb - Royer, Holzhauser, Kvasina, Mellinger - Zulechner.
So will Admira den fünften Saisonsieg einfahren: Küttin - Zwierschitz, Schösswendtner, Katzer, Ebner - Windbichler, Lackner - Sulimani, Kerschbaumer, Auer - Quedraogo.
Die Gäste stehen jenseits von Gut und Böse: Mit acht Siegen, acht Remis und acht Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 35:35 hat Austria eine denkbar ausgeglichene Bilanz.
Tabellenschlußlicht Admira Wacker empfängt Austria Wien, das auf Platz sechs im gesicherten Mittelfeld steht. Den Hausherren fehlen zwei Punkte auf den Tabellenvorletzten Wiener Neustadt - ein Sieg gegen Austria ist da heute eigentlich Pflicht!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz