Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Auslosung vom 26.08.2011, Saison 2011/2012

Auslosung
Gruppe A
 
Gruppe G
Tottenham Hotspur
 
AZ Alkmaar
Rubin Kazan
 
Metalist Kharkiv
PAOK Saloniki
 
Austria Wien
Shamrock Rovers
 
Malmö FF
Gruppe B
 
Gruppe H
FC Kopenhagen
 
Sporting Braga
Standard Lüttich
 
FC Brügge
Hannover 96
 
Birmingham City
Vorskla Poltava
 
NK Maribor
Gruppe C
 
Gruppe I
PSV Eindhoven
 
Atletico Madrid
Hapoel Tel Aviv
 
Udinese Calcio
Rapid Bukarest
 
Stade Rennes
Legia Warschau
 
FC Sion
Gruppe D
 
Gruppe J
Sporting Lissabon
 
FC Schalke 04
Lazio Rom
 
Steaua Bukarest
FC Zürich
 
Maccabi Haifa
FC Vaslui
 
AEK Larnaka
Gruppe E
 
Gruppe K
Dynamo Kiew
 
Twente Enschede
Besiktas Istanbul
 
FC Fulham
Stoke City
 
Odense BK
Maccabi Tel Aviv
 
Wisla Krakow
Gruppe F
 
Gruppe L
Paris St. Germain
 
RSC Anderlecht
Athletic Bilbao
 
AEK Athen
RB Salzburg
 
Lokomotive Moskau
Slovan Bratislava
 
Sturm Graz
Letzte Aktualisierung: 01:00:11
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit sind wir am Schluss, am 15. September werden die ersten Spiele ausgetragen, bis dahin bleibt Zeit, die Chancen der jeweiligen Teams zu sezieren. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
 
Da kommen viele Reisekilometer zusammen insgesamt. Für die Schalker geht es nach Rumänien, Israel und Zypern, allemal lösbar aber auch ein wenig unattraktiv. Auch Hannover hat einen ukrainischen Gegner gezogen, daneben aber Kopenhagen und Lüttich in der Gruppe. Kurze Reisen, aber schwere Kontrahenten. Für die Schweizer Vertreter wird es haarig. Zürich muss an Sporting und Lazio vorbei, Sion hat mit Atletico, Udinese und Rennes gar drei auf dem Papier übermächtige Gegner abbekommen. Auch die drei österreichischen Clubs werden sich strecken müssen, um die nächste Runde zu erreichen.
Auslosung
 
Alle Töpfe sind leer, die Gruppen stehen fest.
Topf 4
 
Für den FC Sion wird es Gruppe I mit den namhaften Gegnern Atletico Madrid, Udinese Calcio und Stade Rennes.
Topf 4
 
Der letzte Gegner des FC Zürich kommt aus Rumänien und heißt FC Vaslui
Topf 4
 
Auf Austria Wien wartet noch Malmö FF, während es für Hannover weit in die Ukraine geht zu Vorskla Poltava.
Topf 4
 
Die Shamrock Rovers, der Überraschungsclub aus Dublin, reist unter anderem nach London zu Tottenham Hotspur.
Topf 4
 
Der österreichische Meister Sturm Graz kommt in Gruppe L zu RSC Anderlecht, Lok Moskau und AEK Athen.
Topf 4
 
Die Salzburger müssen ins Nachbarland zu Slovan Bratislava.
Topf 4
 
Der letzte Gegner für die Schalker heißt AEK Larnaka, es geht also nach Zypern.
Topf 3
 
Austria Wien wird sich mit AZ Alkmaar und Metalist Kharkiv messen.
Topf 3
 
Auf den FC Zürich warten Lazio Rom und Sporting Lissabon, das wird hart.
Topf 3
 
In Gruppe F wird RB Salzburg auf Paris St. Germain und Athletic Bilbao treffen.
Topf 3
 
Nicht schlecht, zu Atletico Madrid und Udinese Calcio kommt nun auch noch Stade Rennes.
Topf 3
 
Hannover 96 kommt in Gruppe B zum FC Kopenhagen und Standard Lüttich.
Topf 3
 
So muss Schalke nun auch gegen Maccabi Haifa antreten.
Topf 3
 
Nachdem der Stürmer auch noch eine Auszeichnung von UEFA-Chef Michel Platini überreicht bekommen hat, geht es nun endlich mit dem Wesentlichen weiter.
Pate
 
Fernando Gomes wird verabschiedet, die weiteren Lose wird Radamel Falcao ziehen, der mit seinen 17 Treffern in der letzten Saison für den FC Porto einen neuen Rekord aufstellte. Nun ist er ja für Atletico Madrid tätig.
Topf 2
 
In Gruppe I kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Atletico Madrid und Udinese Calcio.
Topf 2
 
Besiktas Istanbul ist der einzige türkische Klub im Wettbewerb, spielt gegen Dynamo Kiew.
Topf 2
 
Miroslav Klose reist mit Lazio Rom zu Sporting Lissabon.
Topf 2
 
Die Schalker kennen ihren ersten Gegner, es ist Steaua Bukarest.
Topf 2
 
Paris St. Germain und Athletic Bilbao klingen in Gruppe F allerdings auch nicht schlecht.
Topf 2
 
Tottenham Hotspur und Rubin Kazan sind ja schon einmal zwei Schwergewichte in Gruppe A.
Topf 2
 
Nun wird es spannender, die ersten Gegner werden zugelost.
Topf 1
 
Der FC Schalke 04 wird sich in Gruppe J einrichten müssen.
Topf 1
 
Nun aber gehts los, zunächst allerdings werden die top gesetzen Teams auf die einzelnen Gruppen verteilt. Das birgt naturgemäß noch nicht viel Spannung.
Pate
 
Neben Fernando Gomes wird auch Miodrag Belodedici bei der Auslosung helfen. Der rumänische Ex-Nationalspieler ist zugleich Botschafter des Finalortes Bukarest.
Modus
 
Das Prozedere ist recht einfach. Aus den vier rechts aufgeführten Töpfen werden die zwölf Gruppen mit jeweils einem Team bestückt. Mannschaften aus einem Land können nicht aufeinander treffen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein. Dort kommen dann noch die Gruppendritten aus der Champions League dazu.
Auslosung
 
UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino begrüßt nun die Anwesenden und erklärt das weitere Vorgehen.
Pokal
 
Wie schon gestern bringt ein Vertreter des Siegervereins den Pokal zurück, im Falle des FC Porto ist es der ehemalige Torjäger Fernando Gomes. Er bleibt auch gleich auf der Bühne und wird die Lose ziehen.
Rückblick
 
Zunächst einmal wird ein bunt bebilderter Rückblick vorgeführt auf die vergangene Europa League-Saison mit dem Höhepunkt des portugiesischen Finals in Dublin.
Start
 
Los gehts, wie schon gestern befinden wir uns im Grimaldi Forum von Monaco.
vor Beginn
 
Einige namhafte Mannschaften sind in den gestern abgeschlossenen Playoffs auf der Strecke geblieben, so zum Beispiel AS Rom, Panathinaikos Athen, Spartak Moskau, Celtic Glasgow, die Glasgow Rangers oder der FC Sevilla. Die Spanier wurden ja durch Hannover 96 aus dem Wettbewerb geworfen, die Niedersachsen ihrerseits profitieren nun vom Ausscheiden diverser größerer Clubs und sind so eben noch in Lostopf Drei gerutscht.
vor Beginn
 
Gleich mit vier Teams ist England vertreten, drei Mannschaften stellen die Niederlande, die Ukraine, Belgien, Israel und Österreich. Lediglich doppelt dabei sind Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Russland, Griechenland, Rumänien, Italien, die Schweiz und Polen. Jeweils ein Verein ist aus der Türkei, der Slowakei, Slowenien, Zypern, Schweden und Irland dabei.
vor Beginn
 
Nachdem es gestern für die Champions League ernst wurde, ist nun die Europa League an der Reihe. Nach der abgeschlossenen Quaifikation sind 38 Teams übrig geblieben. Zehn Mannschaften kommen aus der Königsklasse hinzu.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Monte Carlo zur Auslosung der Europa League-Gruppenphase.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Modus
Aus vier Töpfen werden die zwölf Gruppen mit jeweils einem Team bestückt. Mannschaften aus einem Land können nicht aufeinandertreffen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein.
Topf 1
Tottenham Hotspur
PSV Eindhoven
Atletico Madrid
Sporting Lissabon
Sporting Braga
FC Schalke 04
Dynamo Kiew
Paris St. Germain
FC Kopenhagen
AZ Alkmaar
RSC Anderlecht
Twente Enschede
Topf 2
FC Fulham
Besiktas Istanbul
Hapoel Tel Aviv
Metalist Kharkiv
Standard Lüttich
Rubin Kazan
FC Brügge
AEK Athen
Steaua Bukarest
Udinese Calcio
Athletic Bilbao
Lazio Rom
Topf 3
RB Salzburg
Maccabi Haifa
FC Zürich
Odense BK
Lokomotive Moskau
PAOK Saloniki
Birmingham City
Stoke City
Stade Rennes
Austria Wien
Rapid Bukarest
Hannover 96
Topf 4
Vorskla Poltava
Wisla Krakow
FC Vaslui
FC Sion
Sturm Graz
Maccabi Tel Aviv
Slovan Bratislava
Legia Warschau
NK Maribor
AEK Larnaka
Malmö FF
Shamrock Rovers