Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Auslosung vom 27.08.2010, Saison 2010/2011

Auslosung
Gruppe A
 
Gruppe G
Juventus Turin
 
Zenit St. Petersburg
Manchester City
 
RSC Anderlecht
RB Salzburg
 
AEK Athen
Lech Poznan
 
Hajduk Split
Gruppe B
 
Gruppe H
Atletico Madrid
 
VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen
 
FC Getafe
Rosenborg Trondheim
 
Odense BK
Aris Saloniki
 
Young Boys Bern
Gruppe C
 
Gruppe I
Sporting Lissabon
 
PSV Eindhoven
OSC Lille
 
Sampdoria Genua
Levski Sofia
 
Metalist Kharkiv
KAA Gent
 
VSC Debrecen
Gruppe D
 
Gruppe J
FC Villarreal
 
FC Sevilla
FC Brügge
 
Paris St. Germain
Dinamo Zagreb
 
Borussia Dortmund
PAOK Saloniki
 
Karpaty Lviv
Gruppe E
 
Gruppe K
AZ Alkmaar
 
FC Liverpool
Dynamo Kiew
 
Steaua Bukarest
BATE Borisov
 
SSC Neapel
Sheriff Tiraspol
 
FC Utrecht
Gruppe F
 
Gruppe L
ZSKA Moskau
 
FC Porto
US Palermo
 
Besiktas Istanbul
Sparta Prag
 
ZSKA Sofia
FC Lausanne-Sport
 
Rapid Wien
Letzte Aktualisierung: 19:26:13
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es aus Monaco, wir verabschieden uns und wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
 
Da haben die drei Bundesliga-Vertreter attraktive Gegner erhalten. Mit Atletico, Sevilla und Getafe gleich drei spanische Clubs, dazu noch Paris oder Bern, das klingt nach großem Fußball. Für die Young Boys wird es sicherlich schwer, sich durchzusetzen, machbar ist es allemal. Überraschungsgast Lausanne muss erneut nach Moskau, nun zu ZSKA, dazu Palermo und Sparta Prag, ein Weiterkommen wäre eine Sensation.
Topf 4
 
Damit bleibt für die Young Boys Bern noch die Gruppe H mit Stuttgart, Getafe und Odense.
Topf 4
 
Rapid Wien, erneut gegen Aston Villa siegreich, spielt gegen Porto, Besiktas und ZSKA Sofia.
Topf 4
 
Der dritte Gegner für Leverkusen heißt Aris Saloniki.
Topf 4
 
Dortmund muss in die Ukraine zu Karpaty Lviv.
Topf 4
 
Der Schweizer Zweitligist FC Lausanne-Sport kommt in Gruppe F zu ZSKA Moskau, US Palermo und Sparta Prag.
Topf 4
 
Nun die letzten Lose, unter anderem mit den beiden Schweizer Vertretern.
Topf 3
 
Für RB Salzburg geht es gegen Juventus Turin und Manchester City, Huub Stevens wird begeistert sein.
Topf 3
 
Borussia Dortmund wird gezogen, der FC Sevilla und Paris St. Germain sind die feststehenden Gegner.
Topf 3
 
Für Stuttgart geht es auch in den Norden, wenn auch nur nach Dänemark zu Odense BK.
Topf 3
 
Leverkusen muss nach Norwegen reisen, Rosenborg Trondheim steht auf dem Los.
Topf 3
 
SSC Neapel und der FC Liverpool treffen aufeinander, sicher nicht unattraktiv.
Gast
 
Giuseppe Bergomi hat ausgedient, er wird durch Diego Forlan ersetzt. Der Siegtorschütze des Finales für Atletico und bester Spieler der WM wird die weiteren Lose ziehen.
Topf 2
 
Auch Bayer Leverkusen bekommt einen Club aus der Primera División ab, es ist der Cupverteidiger Atletico Madrid.
Topf 2
 
Der VfB Stuttgart wird sich mit dem FC Getafe messen müssen.
Topf 2
 
Bernd Schuster wird mit Besiktas Istanbul gegen den FC Porto spielen.
Topf 2
 
Manchester City kommt zu Juventus Turin, nicht schlecht.
Topf 2
 
Nun aber wird es interessant, in Topf 2 ist unter anderem Bayer Leverkusen vertreten.
Topf 1
 
Titelverteidiger Atletico Madrid wird in die Gruppe B gelost.
Topf 1
 
Der VfB Stuttgart ist der einzige Bundesliga-Club in der ersten Gruppe, die Schwaben landen in Gruppe H.
Topf 1
 
Juventus Turin bekommt aber gleich einmal die Gruppe A zugeteilt.
Topf 1
 
Die topgesetzten Teams werden nun auf die zwölf Gruppen verteilt. Da hält sich die Spannung noch in Grenzen.
Auslosung
 
So langsam geht es aber nun mit dem Wesentlichen los.
Finale
 
Das Endspiel wird am 18.02.2011 in Dublin ausgetragen, als Finalbotschafter erscheint Ronnie Whelan. Der Ire gewann 1984 den Cup der Landesmeister mit dem FC Liverpool.
Gast
 
Weltmeister Giuseppe Bergomi, gleich drei Mal UEFA-Cup-Gewinner mit Inter Mailand, wird auf der Bühne begrüßt. Er wird eine der Losfeen sein.
Auslosung
 
UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino begrüßt nun die Anwesenden und erklärt das weitere Vorgehen.
Rückblick
 
Zunächst gibt es viele bunte Bilder der abgelaufenen Europa League-Saison zu sehen.
Start
 
Los gehts im Grimaldi Forum von Monte Carlo, die Kugeln sind in die Töpfe verteilt, die Spannung steigt.
vor Beginn
 
Der Modus ist recht einfach. Aus den vier rechts aufgeführten Töpfen werden die zwölf Gruppen mit jeweils einem Team bestückt. Mannschaften aus einem Land können nicht aufeinander treffen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein. Dort kommen dann noch die Gruppendritten aus der Champions League dazu.
vor Beginn
 
Das größte Kontingent stellen Spanien und Italien mit vier Mannschaften. Jeweils drei Vertreter kommen aus den Niederlanden, Deutschland, der Ukraine, Belgien und Griechenland. Nur noch zwei Teams hat England nach dem Ausscheiden von Aston Villa im Rennen, auch doppelt sind Portugal, Russland, Frankreich, Bulgarien, Österreich, Kroatien und die Schweiz dabei. Als Einzelkämpfer treten die Vereine aus Rumänien, der Türkei, Tschechien, Norwegen, Dänemark, Weißrussland, Polen, Moldawien und Ungarn an.
vor Beginn
 
Nachdem es gestern für die Champions League ernst wurde, ist nun die Europa League an der Reihe. Nach der abgeschlossenen Quaifikation sind 37 Teams übrig geblieben. Zehn Mannschaften kommen aus der Königsklasse hinzu, während Titelverteidiger Atletico Madrid den Platz in der Gruppenphase schon vorher sicher hatte.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Monte Carlo zur Auslosung der Europa League-Gruppenphase.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Modus
Aus vier Töpfen werden die zwölf Gruppen mit jeweils einem Team bestückt. Mannschaften aus einem Land können nicht aufeinandertreffen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein.
Topf 1
Atletico Madrid
FC Liverpool
FC Sevilla
FC Porto
FC Villarreal
ZSKA Moskau
PSV Eindhoven
Zenit St. Petersburg
Juventus Turin
Sporting CP
VfB Stuttgart
AZ Alkmaar
Topf 2
Steaua Bukarest
OSC Lille
Dynamo Kiew
RSC Anderlecht
Bayer Leverkusen
Paris Saint-Germain
FC Brügge
US Palermo
FC Getafe
Besiktas Istanbul
Manchester City
Sampdoria Genua
Topf 3
Sparta Prag
AEK Athen
Metalist Kharkiv
Levski Sofia
Rosenborg Trondheim
RB Salzburg
ZSKA Sofia
Odense BK
SSC Neapel
Borussia Dortmund
Dinamo Zagreb
BATE Borisov
Topf 4
Aris Saloniki
Rapid Wien
PAOK Saloniki
Lech Poznan
Karpaty Lviv
Young Boys Bern
FC Utrecht
KAA Gent
FC Lausanne-Sport
Sheriff Tiraspol
VSC Debrecen
Hajduk Split