Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Auslosung vom 28.08.2009, Saison 2009/2010

Auslosung
Gruppe A
 
Gruppe G
Ajax Amsterdam
 
FC Villarreal
RSC Anderlecht
 
Lazio Rom
Dinamo Zagreb
 
Levski Sofia
FC Timisoara
 
RB Salzburg
Gruppe B
 
Gruppe H
FC Valencia
 
Steaua Bukarest
OSC Lille
 
Fenerbahce Istanbul
Slavia Prag
 
Twente Enschede
CFC Genua
 
Sturm Graz
Gruppe C
 
Gruppe I
Hamburger SV
 
Benfica Lissabon
Celtic Glasgow
 
FC Everton
Hapoel Tel Aviv
 
AEK Athen
Rapid Wien
 
BATE Borisov
Gruppe D
 
Gruppe J
Sporting CP
 
Shakhtar Donezk
SC Heerenveen
 
FC Brügge
Hertha BSC Berlin
 
Partizan Belgrad
FK Ventspils
 
FC Toulouse
Gruppe E
 
Gruppe K
AS Rom
 
PSV Eindhoven
FC Basel
 
FC Kopenhagen
FC Fulham
 
Sparta Prag
ZSKA Sofia
 
CFR Cluj
Gruppe F
 
Gruppe L
Panathinaikos Athen
 
Werder Bremen
Galatasaray Istanbul
 
Austria Wien
Dinamo Bukarest
 
Athletic Bilbao
Sheriff Tiraspol
 
Nacional Funchal
Letzte Aktualisierung: 23:17:46
Ende
 
Damit ist diese Auslosung beendet, wir freuen uns auf viele interessante Duelle. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Tag.
Gruppe L
 
Werder Bremen wird sich mit Austria Wien, Athletic Bilbao und Nacional Funchal auseinandersetzen müssen.
Gruppe D
 
Hertha BSC erwartet Sporting CP, SC Heerenveen und FK Ventspils.
Gruppe C
 
Der Hamburger SV bekommt es mit Celtic Glasgow, Hapoel Tel Aviv und Rapid Wien zu tun.
Gruppe E
 
Der FC Basel als letzter Verteter der Schweiz wird somit gegen AS Rom, FC Fulham und ZSKA Sofia spielen müssen.
Topf 4
 
Der letzte Gegner für den FC Basel heißt ZSKA Sofia.
Topf 4
 
Die Bremer können sich auf eine Reise nach Madeira freuen, Nacional Funchal wird der vierte Club in Gruppe L.
Topf 4
 
Neben Werder bekommt auch der HSV einen Gegner aus Wien, der SK Rapid wird es.
Topf 4
 
Dritter Gegner der Berliner Hertha ist der FK Ventspils aus Lettland.
Topf 4
 
Die vermeintlich schwächsten Mannschaften werden nun verteilt.
Topf 3
 
Hertha BSC Berlin wird zum Sporting Clube de Portugal und dem SC Heerenveen gelost.
Topf 3
 
Werder Bremen bekommt es mit Athletic Bilbao zu tun.
Topf 3
 
Nicht nur aus Glasgow, auch von Hapoel Tel Aviv bekommt der HSV Besuch.
Topf 3
 
Ein weiterer Kontrahent des FC Basel wird der FC Fulham sein.
Topf 3
 
Unter anderem wartet nun Hertha BSC Berlin auf seine Gegner.
Topf 2
 
Ganz Hamburg freut sich auf Celtic Glasgow.
Topf 2
 
Werder Bremen wird auf Austria Wien treffen.
Topf 2
 
Der FC Basel kommt zum AS Rom in die Gruppe E.
Topf 2
 
In Gruppe F werden Panathinaikos Athen und Galatasaray Istanbul aufeinandertreffen.
Topf 2
 
Nun werden die ersten Gegner zugelost, so langsam wird es interessanter. Auch der FC Basel ist in diesem Topf vertreten.
Topf 1
 
Werder Bremen darf sich schon mal in der Gruppe L einrichten und auf die Gegner warten.
Topf 1
 
Eine recht langwierige Angelegenheit, Titelverteidiger Shakhtar Donezk wird in der Gruppe J spielen.
Topf 1
 
Der Hamburger SV wird in die Gruppe C eingeordnet.
Topf 1
 
Zunächst werden die Top-Teams als Gruppenköpfe verteilt.
Auslosung
 
Nach viel Vorgeplänkel, aber immerhin ohne Ehrungen wie gestern geht es nun los.
Gast
 
Ein weiterer Gast tritt auf, als letzter Torschütze im abgeschafften Wettbewerb UEFA-Cup ist Jadson da, der den entscheidenden Treffer für Shakhtar Donezk im Finale von Istanbul im Mai gegen Werder Bremen erzielte.
Finale
 
Als Repräsentant des Finalortes Hamburg kommt nun Uwe Seeler auf die Bühne. Der Informationsgehalt seiner Aussagen ist naturgemäß gering, er hofft wenig überraschend, dass der HSV das Endspiel im eigenen Stadion bestreiten darf.
Modus
 
UEFA-Generalsekretär David Taylor stellt nun noch einmal das Prozedere vor.
Rückblick
 
In bunten Bildern wird zunächst auf die vergangene Saison zurückgeblickt.
Start
 
Die Veranstaltung im Grimaldi Forum von Monaco hat begonnen.
Modus
 
Die 48 Teams sind in vier Töpfe aufgeteilt, anhand des sogenannten UEFA-Koeffizienten, der sich aus der Position des Verbandes in der Fünf-Jahres-Wertung und der Leistung des Clubs im Europacup der letzten Jahre zusammensetzt. Diese Einteilung können Sie rechts einsehen. Mannschaften aus einem Topf werden nicht gegeneinander spielen, ebenso können Vereine aus einem Land nicht in einer Gruppe landen.
vor Beginn
 
Das größte Kontingent stellen die Niederlande, Rumänien und Österreich mit je vier Mannschaften. Mit drei Teams sind Deutschland, Spanien, Italien und Portugal vertreten. Zwei Teams sind für Griechenland, die Türkei, Frankreich, England, Belgien, Tschechien und Bulgarien im Einsatz. Einzeln müssen sich Clubs aus der Ukraine, der Schweiz, Schottland, Dänemark, Serbien, Israel, Kroatien, Weißrussland, Lettland und Moldawien durchsetzen.
vor Beginn
 
Nach vier Qualifikationsrunden sind 48 Mannschaften übrig geblieben. 38 davon haben sich in den finalen Playoffs durchgesetzt, zehn sind aus der Champions League abgestiegen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Monte Carlo zur Auslosung der Europa League-Gruppenphase.
Modus
Aus vier Töpfen werden die zwölf Gruppen mit jeweils einem Team bestückt. Mannschaften aus einem Land können nicht aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren wird die Gruppenphase mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die nächste Runde ein.
Topf 1
Shakhtar Donezk
Werder Bremen
FC Villarreal
AS Rom
PSV Eindhoven
Sporting CP
Hamburger SV
Benfica Lissabon
FC Valencia
Panathinaikos Athen
Ajax Amsterdam
Steaua Bukarest
Topf 2
Fenerbahce Istanbul
FC Basel
OSC Lille
Celtic Glasgow
FC Everton
FC Brügge
SC Heerenveen
Galatasaray Istanbul
RSC Anderlecht
Austria Wien
FC Kopenhagen
Lazio Rom
Topf 3
Hertha BSC Berlin
Sparta Prag
Dinamo Bukarest
AEK Athen
Slavia Prag
Levski Sofia
Athletic Bilbao
Partizan Belgrad
Hapoel Tel Aviv
Twente Enschede
Dinamo Zagreb
FC Fulham
Topf 4
ZSKA Sofia
FC Toulouse
CFR Cluj
CFC Genua
Rapid Wien
FC Timisoara
BATE Borisov
Nacional Funchal
RB Salzburg
Sturm Graz
FK Ventspils
Sheriff Tiraspol