Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Auslosung vom 27.08.2009, Saison 2009/2010

Auslosung
Gruppe A
 
Gruppe E
Bayern München
 
FC Liverpool
Juventus Turin
 
Olympique Lyon
Girondins Bordeaux
 
AC Florenz
Maccabi Haifa
 
VSC Debrecen
 
 
Gruppe B
 
Gruppe F
Manchester United
 
FC Barcelona
ZSKA Moskau
 
Inter Mailand
Besiktas Istanbul
 
Dynamo Kiew
VfL Wolfsburg
 
Rubin Kazan
 
 
Gruppe C
 
Gruppe G
AC Mailand
 
FC Sevilla
Real Madrid
 
Glasgow Rangers
Olympique Marseille
 
VfB Stuttgart
FC Zürich
 
Unirea Urziceni
 
 
Gruppe D
 
Gruppe H
FC Chelsea
 
FC Arsenal
FC Porto
 
AZ Alkmaar
Atletico Madrid
 
Olympiakos Piräus
APOEL Nikosia
 
Standard Lüttich
Letzte Aktualisierung: 22:47:55
Ende
 
Das war es dann von der Champions League-Auslosung, morgen ab 13:00 Uhr melden wir uns dann wieder LIVE, wenn die Gruppenphase der Europa League zusammengestellt wird. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Auch der VfB Stuttgart hätte es erheblich schlechter antreffen können. Gegen den FC Sevilla, die Glasgow Rangers und Unirea Urziceni dürften die Schwaben nicht chancenlos sein.
Fazit
 
Angesichts der Tatsache, dass der VfL Wolfsburg aus Topf 4 gezogen wurde, dürfte sich das Entsetzen in Grenzen halten. Manchester United ist natürlich eine Hausnummer, ZSKA Moskau und Besiktas Istanbul sollten den Wölfen aber durchaus liegen.
Fazit
 
Die drei Bundesliga-Vertreter dürften dagegen zufrieden sein und sich jeweils Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales ausrechnen. In Gruppe A beim FC Bayern scheint Maccabi Haifa der Außenseiter, interessante Duelle wird es zudem mit Juventus Turin und Girondins Bordeaux geben.
Fazit
 
Der FC Zürich kann sich zwar auf attraktive Gegner und auf Reisen nach Mailand, Madrid und Marseille freuen, die Chancen auf ein Weiterkommen scheinen aber aus jetziger Sicht eher gering.
Topf 4
 
Der letzte Gegner des FC Bayern heißt Maccabi Haifa.
Topf 4
 
Nun herrscht Spannung beim FC Zürich - die Gegner heißen AC Mailand, Real Madrid und Olympique Marseille.
Topf 4
 
Der FC Chelsea wird nach Zypern reisen müssen zu APOEL Nikosia.
Topf 4
 
Für den VfL Wolfsburg werden es Manchester United, ZSKA Moskau und Besiktas Istanbul.
Topf 4
 
Der ungarische Champion VSC Debrecen wird unter anderem Besuch vom FC Liverpool bekommen.
Topf 4
 
Die große Unbekannte, der rumänische Meister Unirea Urziceni wird in Gruppe G eingereiht, ist somit ein Gegner des VfB Stuttgart.
Topf 4
 
Standard Lüttich wird unter anderem gegen den FC Arsenal und Nachbar AZ Alkmaar spielen.
Topf 4
 
Jetzt kommen die sogenannten Kleinen, zu denen auch der deutsche Meister VfL Wolfsburg und der Schweizer Titelträger FC Zürich gehören.
Ehrung
 
Der beste Stürmer wird ausgezeichnet, Lionel Messi holt sich seinen Preis ab.
Topf 3
 
Atletico Madrid wird der Gegner für den FC Chelsea und den FC Porto. Olympiakos Piräus wird in Gruppe H neben dem FC Arsenal und AZ Alkmaar eingebaut. So bleibt für Olympique Marseille nur der schwere Gang zum AC Mailand und Real Madrid.
Topf 3
 
Zum FC Liverpool und Olympique Lyon kommt nun der AC Florenz. Dynamo Kiew spielt gegen den FC Barcelona und Inter Mailand.
Topf 3
 
Besiktas Istanbul wird in Gruppe B zu Manchester United und ZSKA Moskau eingereiht.
Topf 3
 
Der FC Bayern wird mit Girondins Bordeaux aufnehmen müssen.
Topf 3
 
Der VfB Stuttgart trifft auf den FC Sevilla und die Glasgow Rangers.
Topf 3
 
Jetzt wird es unter anderem Ernst für den VfB Stuttgart.
Ehrung
 
Den Preis für den besten Mittelfelder der Saison übergibt Luis Figo an Xavi vom Titelgewinner FC Barcelona.
Topf 2
 
Zu den Bayern kommt Juventus Turin, so bleibt für ZSKA Moskau nur noch Manchester United.
Topf 2
 
Die Glasgow Rangers freuen sich auf den FC Sevilla. Der niederländische Meister AZ Alkmaar wird es mit dem FC Arsenal zu tun bekommen.
Topf 2
 
Olympique Lyon trifft auf den FC Liverpool. Für Inter Mailand wird es der FC Barcelona, eine Rückkehr von Samuel Eto'o und Zlatan Ibrahimovic.
Topf 2
 
Der FC Porto kommt in Gruppe D zum FC Chelsea. Real Madrid spielt mit dem AC Mailand in einer Gruppe, da werden sich die beiden weiteren Clubs freuen.
Topf 2
 
Jetzt aber wird wieder gelost, erstmals in Topf 2 ist übrigens Real Madrid gelandet.
Ehrung
 
Und wo er gerade einmal da ist, ehrt Paolo Maldini nun auch gleich den Verteidiger des Jahres. Dies wird John Terry vom FC Chelsea.
Ehrung
 
Wie üblich steht nun wieder ein Preis bereit, UEFA-Präsident Michel Platini übergibt eine Art Hommage für das Lebenswerk an Paolo Maldini. In 25 Jahren beim AC Mailand gewann er fünf Mal den Titel bei den Landesmeistern bzw. in der Champions League.
Topf
 
Titelverteidiger FC Barcelona wird in Gruppe F spielen, damit ist der erste Topf leer.
Topf 1
 
Die Bayern werden in Gruppe A einsortiert - auf die Gegner muss der Rekordmeister noch ein wenig warten.
Topf 1
 
Die Gruppenköpfe werden gelost, dazu gehört der Titelverteidiger aus Barcelona ebenso, wie der FC Bayern und alle vier Premier League-Teams.
Modus
 
David Taylor erklärt den Anwesenden noch einmal das Prozedere, das konnten Sie bei uns ja bereits lesen.
Auslosung
 
Nun wird es langsam ernst, UEFA-Generalsekretär David Taylor entert die Bühne. Ihm zur Seite der Botschafter des Finalortes Madrid, der ehemalige Real-Sürmer Emilio Butragueno.
Ehrung
 
Den Preis für den besten Torhüter übergibt Vitor Baia, 2004 Champions League-Sieger im Tor des FC Porto. Der Sieger ist Edwin van der Sar von Manchester United.
Ehrung
 
Wie in jedem Jahr werden im Rahmen dieser Veranstaltung auch die besten Spieler der abgelaufenen Champions League-Saison geehrt. Gewählt haben die Trainer der 16 Achtelfinalisten des letztjährigen Wettbewerbes.
Vorlauf
 
Zunächst werden Bilder der vergangenen Saison mit dem Höhepunkt des Finales in Rom im Mai gezeigt und der Triumph des FC Barcelona noch einmal gewürdigt.
Start
1
Die Veranstaltung in Monaco hat soeben begonnen.
Modus
 
Die 32 Teams sind in vier Töpfe aufgeteilt, anhand des sogenannten UEFA-Koeffizienten, der sich aus der Position des Verbandes in der Fünf-Jahres-Wertung und der Leistung des Clubs im Europacup der letzten Jahre zusammensetzt. Diese Einteilung können Sie rechts einsehen. Mannschaften aus einem Topf werden nicht gegeneinander spielen, ebenso können Vereine aus einem Land nicht in einer Gruppe landen.
vor Beginn
 
Diese Vielfalt macht deutlich, dass das neue Konzept von UEFA-Präsident Michel Platini durchaus gegriffen hat. Mehr Meister sind vertreten, ingesamt 18, gerade auch aus kleinen Verbänden. Leidtragende sind eher die "Mittelmächte", wie Portugal, die Türkei oder die Niederlande, denn hier haben es die Nicht-Titelträger nun deutlich schwerer, in die Gruppenphase zu rutschen.
vor Beginn
 
Mit der vollen Stärke von vier Mannschaften sind England, Spanien und Italien vertreten. Deutschland und Frankreich stellen drei Teams, Russland ist doppelt dabei. Jeweils ein Vertreter kommt aus Portugal, den Niederlanden, Schottland, Griechenland, der Ukraine, der Türkei, Belgien, Israel, der Schweiz, Rumänien, Zypern und Ungarn.
vor Beginn
 
Heute also werden endlich die Weichen gestellt, um die neue Saison in der Königsklasse beginnen zu lassen. Neben 22 fest qualifizierten Teams kommen auch die zehn Überlebenden der vier Runden andauernden Qualifikation in die Lostöpfe.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Monte Carlo zur Auslosung der Champions League-Gruppenphase.
Modus
Die acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften werden aus den unten aufgeführten Töpfen gelost. Teams aus einem Topf werden nicht gegeneinander spielen, ebenso können Vereine aus einem Land nicht in einer Gruppe landen.
Topf 1
FC Barcelona
FC Chelsea
FC Liverpool
Manchester United
AC Mailand
FC Arsenal
FC Sevilla
Bayern München
Topf 2
Olympique Lyon
Inter Mailand
Real Madrid
ZSKA Moskau
FC Porto
AZ Alkmaar
Juventus Turin
Glasgow Rangers
Topf 3
Olympiakos Piräus
Olympique Marseille
Dynamo Kiew
VfB Stuttgart
AC Florenz
Atletico Madrid
Girondins Bordeaux
Besiktas Istanbul
Topf 4
VfL Wolfsburg
Standard Lüttich
Maccabi Haifa
FC Zürich
Rubin Kazan
Unirea Urziceni
APOEL Nikosia
VSC Debrecen