Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - FC St. Pauli, 2. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9583
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:11:58
Das war es für heute aus der Scholz Arena! Im Anschluss steigt noch das Topspiel zwischen Union Berlin und Fortuna Düsseldorf. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Anders sieht es bei St. Pauli aus: Die Kiezkicker haben heute einen Offenbarunseid geleistet und müssen schauen, dass sie nach dem schwachen Saisonstart (ein Punkt aus zwei Spielen) nicht gleich in die unteren Tabellenregionen abrutschen.
Man muss es nochmal unterstreichen: absolut verdienter Heimsieg der Aalener, der auch noch höher hätte ausfallen können. Aalen macht nicht den Eindruck, als würde es diese Saison gegen den Abstieg spielen.
90
Schluss in Aalen! Die Hausherren gewinnen hochverdient mit 2:0 gegen den FC St. Pauli.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
87
Letzter Wechsel bei Aalen: Leandro verlässt den Platz, für ihn darf Mockenhaupt nochmal die letzten Minuten ran.
84
Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ausgang der Partie abgefunden zu haben und strengen kein wirkliches Offensivspiel mehr an. St. Pauli ist heute einfach eine Stufe schwächer als die Hausherren und scheint sich damit abgefunden zu haben.
81
Bei Daghfous geht es nicht weiter. Für ihn kommt Quaner in die Partie.
78
Letzter Wechsel bei St. Pauli: Nöthe raus, Verhoek rein.
78
Daghfous liegt mit Krämpfen auf dem Rasen. Gagelmann unterbricht das Spiel, damit der Aalen-Stürmer behandelt werden kann.
77
Die 2:0-Führung für Aalen ist komplett verdient. St. Pauli ist in der Defensive heute unterirdisch und kann dem Aalener Umschaltspiel nichts entgegen setzen. Auch in der Offensive sieht es bei den Kiezkickern nicht viel besser aus.
75
Junglas geht bei Aalen raus. Für ihn kommt Klauß.
72
Vrabec reagiert: Thy kommt für Rzatkowski ins Spiel.
71
Junglas dribbelt sich nach einem Konter von der linken Seite in den Strafraum. Er zieht aus 16 Metern ab, erwischt allerdings Gonther voll am Rücken - wovon der Ball in den Winkel springt! Was für ein verrücktes Tor!
70
TOOOR für Aalen, 2:0, Junglas!
68
Rzatkowski hat sich in einem Duell mit Hofmann weh getan und bleibt liegen. Aalen spielt den Ball ins Aus, allerdings geht es für Rzatkowski auch ohne Behandlung weiter.
66
Riesenchance für St. Pauli! Ein missglückter Schuss von Rzatkowski köpft Budimir aus fünf Metern Richtung Tor, aber Fejzic ist zur Stelle und verhindert mit einer wunderbaren Parade den Ausgleich.
65
Ein kurzer Blick in die Statistik: St. Pauli hat zwar 59 Prozent Ballbesitz, liegt bei den Torschüssen jedoch mit 4:20 weit hinten. Diese beiden Statistiken erzählen das komplette Spiel.
62
Feick wird auf der linken Seite alleine gelassen und passt scharf in den Fünfmeterraum. Drexler verpasst am kurzen Pfosten, am langen Pfosten ist Daghfous jedoch zur Stelle und kommt an den Ball. Tschauner verkürzt den Winkel wunderbar und wehrt den Schuss aus acht Metern zur Seite ab.
60
St. Pauli schwimmt jetzt regelrecht in der Defensive und hat Glück, dass Aalen den letzten Pass nicht sauber spielt. Ein weiteres Tor scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
57
Gute Freistoßposition für St. Pauli rund 25 Meter vor dem Tor: Daube bringt den Ball von der halbrechten Seite als Flanke in den Strafraum, Aalen klärt allerdings sicher zur Ecke. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
56
Im Moment plätschert die Partie etwas vor sich hin. Aalen drängt nicht auf das zweite Tor und St. Pauli ist bisher einfach nicht in der Lage, wirkliche Torgefahr auszustrahlen.
53
Drexler bleibt nach einem Foul von Schachten auf dem Rasen liegen. Gagelmann unterbricht das Spiel, damit Drexler behandelt werden kann.
50
Wieder Aalen! Leandro schlägt eine wunderschöne Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten. Dort setzt sich Daghfous gegen Schachten durch, köpft den Verteidiger allerdings auch an. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
49
Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste aufgehört hat: Aalen zieht sich zurück und überlasst St. Pauli den Ballbesitz, ist allerdings brandgefährlich beim Umschaltspiel und lässt generell wenig in der Defensive zu.
46
Weiter geht's in Aalen! Schiedsrichter Gagelmann pfeift die zweite Hälfte an.
46
St. Pauli wechselt: Daube kommt für Görlitz.
Aalen war über 45 Minuten die bessere Mannschaft und muss sich sogar ärgern, nicht mit mehr Toren zu führen. St. Pauli wackelte mächtig in der Defensive und bis auf die Budimir-Chance in der 18. Minute kam auch in der Offensive viel zu wenig.
45
Halbzeit in der Scholz Arena! Aalen führt verdient mit 1:0 gegen St. Pauli.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es von Schiedsrichter Gagelmann obendrauf.
42
Der nächste Konter für Aalen: Drexler hat viel Platz auf der rechten Seite und sieht den mitgelaufenen Leandro im Zentrum. Leandro dreht sich um Gegenspieler Gonther und zieht aus 18 Metern ab. Tschauner steht gut und hat mit dem unplatzierten Schuss keine Probleme.
39
Aalens Erfolgrezept in diesem Spiel klingt simpel, ist aber ungemein effektiv: sehr sicher in der Defensive stehen, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten. St. Pauli wirkt damit regelrecht überfordert.
36
St. Pauli mal in der Offensive: Fejzic klärt eine Ecke von Rzatkowski mit einer Faust, der Ball kommt genau zu Buchtmann, der an der Strafraumgrenze lauert. Sein Volleyschuss gerät jedoch gleich mehrere Meter zu hoch.
34
Schachten kommt gegen Drexler im Mittelfeld deutlich zu spät und räumt den Aalener mit einem Bodycheck ab. Gelb ist hier die richtige Entscheidung.
33
Von dem viel diskutierten Neuzugang bei den Gästen, Stürmer Ante Budimir, ist bisher so gut wie gar nichts zu sehen. Der Kroate ist kaum ins Spiel der Gäste eingebunden, was bei der geringen Eingewöhnungszeit aber auch keine Überraschung ist.
32
Die nächste Torchance für Aalen! Drexler lässt Gonther mit einem simplen Haken am Sechzehner stehen und zieht aus 16 Metern ab. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und so hält Tschauner den Ball sicher. Auch hier wäre mehr für Aalen drin gewesen.
30
Besonders Sobiech und Buballa sind Unsicherheitsfaktoren in der Abwehr, während ihre Kollegen in der Viererkette, Gonther und Schachten, eine gute Partie bisher spielen.
29
Offensiv kann St. Pauli durchaus Akzente setzen, aber die schwache Abwehr bleibt ein Problem. Selbst wenn Aalen nur Bälle bedrängt aus der Defensive klärt, führt das in der Regel zu brenzligen Situation in der Hintermannschaft der Gäste. Das muss sich ändern, wenn St. Pauli hier Punkte mitnehmen will.
26
Den anschließenden Freistoß klärt St. Pauli. Rzatkowski will gerade den Konter starten, als Junglas ihn mit einer Grätsche abräumt. Berechtigte Gelbe Karte.
25
Die erste Gelbe Karte der Partie: Sobiech kann einen Konter über Drexler nur mit einem taktischen Foul stoppen.
23
Daghfous flankt von der Grundlinie in den Fünfer, Sobiech hat jedoch aufgepasst und klärt per Kopf zur Ecke. Die anschließende Ecke von Aalen bringt nichts ein.
21
St. Pauli ist jetzt aufgewacht und nimmt am Spiel teil. Der Schock vom Gegentor scheint nicht allzu lang gesessen zu haben. Allerdings ist die linke Abwehrseite um Kalla immer noch eine Schwachstelle bei den Gästen.
18
Im Gegenzug die Riesenmöglichkeit für St. Pauli! Budimir wird von Schachten grandios in den Strafraum mit einem Pass über 20 Meter geschickt und taucht halbrechts frei vor Fejzic auf. Seinen Abschluss aus zehn Metern pariert Fejzic, allerdings köpft Budimir den Abpraller wieder in den Fünfer zu Nöthe, der aber den Ball nicht kontrollieren kann. Anschließend klärt Aalen.
17
Wieder Aalen in der Offensive! Daghfous steckt wunderbar in den Strafraum auf Drexler durch, allerdings kommt Tschauner herausgestürmt und ist eine Zehntelsekunde vor dem Aalener Stürmer am Ball. Das war knapp!
16
Die Führung ist für die Hausherren durchaus verdient. Aalen war hier von Beginn an die bessere Mannschaft, auch wenn es nicht die dicksten Torchancen hatte. Von St. Pauli kommt bisher ganz wenig - im Gegensatz zu dem mitgereisten Anhang, der die Stimmung im Stadion trotz Rückstand fest im Griff hat.
13
Junglas erobert den Ball an der Mittellinie von Außenverteidiger Schachten. Pass in die Tiefe auf Drexler, der die Übersicht behält und quer in den Strafraum legt. Dort kommt Daghfous angerauscht und schiebt die Kugel aus13 Metern ins kurze Eck.
13
TOOOOR für Aalen, 1-0, Daghfous!
11
Ofusu-Ayeh setzt sich auf der rechten Seite wunderbar durch und spielt flach in den Strafraum. Dort wartet Junglas, allerdings trifft er den Ball nicht richtig und so ist sein Schuss aus 15 Metern leichte Beute für Tschauner.
10
St. Pauli wird weiterhin in die Defensive gedrängt. Aalen bestimmt das Spiel, jedoch sind sie zu ungenau in der Offensive und kommen so kaum vors Tor.
7
Wunderbare Atmosphäre für ein Fußballspiel. Bei etwa 20 Grad und strahlendem Sonnenschein lässt's sich spielen.
4
Aalen macht richtig Druck in der Anfangsphase der Partie. St. Paulis Abwehr wirkt auch noch nicht sattelfest, die Hausherren können allerdings bisher kein Profit daraus schlagen.
1
Anpfiff! Schiedsrichter Gagelmann pfeift die Partie an.
Schiedsrichter Gagelmann führt die beiden Teams aufs Feld. In wenigen Augenblicken geht's los!
St. Pauli-Trainer Vrabec erklärt den Startelf-Einsatz von Neuzugang Ante Budimir bei "Sky": "Ante ist voll im Saft, er hat die komplette Vorbereitung in Kroatien absolviert".
"Wenn Du nicht absteigen willst, musst Du Deine Heimspiele gewinnen. Das ist die Basis für den Klassenerhalt. Daher wollen wir in dieser Saison die Punkteausbeute zu Hause im Vergleich zum letzten Jahr verbessern", mahnt VfR-Trainer Ruthenbeck vor dem Spiel. Das Ziel heute ist klar: drei Punkte.
Beide Mannschaften kamen am 1. Spieltag nicht über ein Unentschieden hinaus. Aalen rang Aufsteiger RB Leipzig ein 0:0-Remis ab, während St. Pauli sich mit einem 1:1 gegen den FC Ingolstadt begnügen musste.
Bei den Gästen aus Hamburg steht Neuzugang Ante Budimir erstmals in der Startaufstellung. Der Stürmer, der in der letzten Saison 14 Tore in der kroatischen Liga schoss, kam für eine kolportierte Ablösesumme von einer Millionen Euro von NK Lokomotiva ans Millerntor.
Aufstellung FC St. Pauli: Tschauner - Buballa, Gonther, Sobiech, Schachten - Kalla, Buchtmann - Görlitz, Rzatkowski - Budimir, Nöthe
Aufstellung VfR Aalen: Fejzic - Barth, Hainault, Ofosu-Ayeh, Feick - Leandro, Mössmer, Hofmann - Junglas, Drexler, Daghfous
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz