Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - FSV Frankfurt, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:43:24
In einer Woche muss der VfL Osnabrück beim FC Ingolstadt antreten, während der FSV Frankfurt zeitgleich RW Oberhausen empfängt. Damit verabschieden wir uns aus Osnabrück und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Mit diesem Sieg kann sich der VfL Osnabrück in Richtung Tabellenmittelfeld absetzen, während der FSV Frankfurt Gefahr läuft, die rote Laterne von 1860 München übernehmen zu müssen, sollten diese am Montag das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gewinnen.
Der FSV Frankfurt kann zu Recht mit dem Schicksal hadern, die Entscheidungen des Schiedsrichters waren nicht immer glücklich und dann nicht im Sinne der Gastmannschaft. Der Ausschluss von Hillebrand war nicht wirklich gerechtfertigt und hat seinen Teil dazu beigetragen, dass die Frankfurter Defensive in der Schlussphase ins Schwimmen kam.
Das Spiel schien trotz einem Mann weniger in Richtung FSV zu kippen, doch Osnabrück steckte den Rückschlag weg und kam durch Sykora zum Ausgleich. In der Nachspielzeit kippte das Spiel dann endgültig. Schumann hält Sykora am Trikot fest, Cichon verwandelt den Elfmeter zum glücklichen 3:2-Sieg.
Nach einer über weite Strecken langweiligen Partie spitzen sich die Ereignisse in der Schlussphase dramatisch zu. Den Frankfurtern gelang durch Cenci zunächst der Ausgleich, ehe Barletta nach 74 Minuten sogar auf 2:1 erhöhen konnte. Nur zwei Minuten später wurde Hillebrand nach einem Foul an Braun im eigenen Strafraum mit Rot-Gelb vom Platz geschickt. Osnabrück konnte die Chance zum Ausgleich aber nicht nutzen, Cichon vergab den für das Foul verhängten Elfmeter.
90
Das Spiel ist aus!
90
Letzter Wechsel bei Frankfurt: Christian Mikolajczak macht Platz für Amir Shapourzadeh.
90
Emil Noll sieht die gelbe Karte.
90
TOOOOR für OSNABRÜCK! Osnabrück - Frankfurt 3:2!!! Cichon übernimmt wieder die Verantwortung und macht es besser als beim zuvor vergebenen Strafstoß!
90
Wieder Elfmeter für Osnabrück! Sykora wird von Schumann am Trikot gezogen, der Schiedsrichter legt die diesbezügliche strenge Regel konsequent aus und entscheidet auf Strafstoß.
88
Matthias Heidrich verlängert im Strafraum einen halbhohen Ball auf Fiete Sykora. Der holt sich den Ball mit der Brust herunter und lässt dem heraus stürmenden Klandt keine Chance, er schiebt den Ball ins lange Eck.
87
TOOOOR für OSNABRÜCK! Osnabrück - Frankfurt 2:2!!!
85
Der Osnabrücker Frommer versucht sich als Distanzschütze, viel Erfolg hat er nicht damit.
82
Osnabrück setzt alles auf eine Karte, allerdings stehen die Frankfurter gut in der Defensive und möchte sich die Butter nicht mehr Brot nehmen lassen.
80
... und Emil Noll ersetzt Matias Cenci.
80
Die Frankfurter reagieren prompt und bringen ebenfalls zwei neue Spieler: Fikri El Haj Ali kommt für Georgios Theodoridis ....
79
... und Fiete Sykora ersetzt Lars Fuchs.
79
Doppelwechsel bei Osnabrück: Dominic Peitz kommt für Thomas Reichenberger ...
78
Cichon vergibt den Elfmeter! Es bleibt bei der Frankfurter Führung!
76
Elfmeter für Osnabrück! Hillebrand foult Braun im Strafraum und muss dafür vom Feld. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist hart, ein richtiges Foul war hier nicht zu erkennen.
75
Das offensive Spiel der Frankfurter hat sich ausgezahlt! Der bislang wenig überzeugende Theodoridis bringt endlich einmal eine gute Flanke vors Tor. Am langen Pfosten lauert Barletta, der per Kopf verwandelt. Wessels sah hier aber nicht gut aus, der Ball geht ins kurze Eck.
74
TOOOOR für FRANKFURT! VfL Osnabrück - FSV Frankfurt 1:2!!!
73
Mit einem Bodycheck verhindert Cichon, dass Hillebrandt an ihm vorbei zieht. Die gelbe Karte ist die logische Folge.
70
Der FSV setzt den VfL schon in dessen eigener Hälfte unter Druck. Durch die Mitte geht aber so gut wie nichts, es ist kein Zufall, dass der Ausgleichstreffer nach einem Flankenball erzielt wurde.
68
Fuchs setzt sich zunächst gut im Strafraum der Frankfurter durch, verliert dann aber den Ball und senst seinen Gegenspieler um. Diese gelbe Karte ist durchaus gerechtfertigt.
66
Reichenberger versucht Torhüter Klandt mit einem Kopfballheber zu überraschen, doch der Schlussmann der Frankfurter ist auf dem Posten.
65
Mikolajczak kommt über links und flankt scharf vors Tor der Osnabrücker. Cenci setzt sich von Gegenspieler Schäfer ab und köpft den Ball ins Tor.
63
TOOOOR für FRANKFURT! VfL Osnabrück - FSV Frankfurt 1:1!!!
62
Nach Foul an Frommer wird der Frankfurter daniel Schumann verwarnt.
60
Erst als sich die Frankfurter Verteidigung schwer tut, den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern, kommt Schäfer in eine gute Weitschussposition. Der nutzt die Gelegenheit nicht und schießt einen Frankfurter Verteidiger an.
58
Die Kreativabteilungen der beiden Teams ist heute nicht auf der Höhe ihres Leistungsvermögens. Die Stürmer werden kaum mit brauchbaren Bällen versorgt.
55
Leider finden beide Mannschaften noch immer kein Mittel, um die Abwehr des Gegners zu knacken. Frankfurter Angriffsbemühungen versanden rasch im Mittelfeld der Osnabrücker, die ihrerseits wiederum kaum gefährlich vors Tor des FSV kommen.
52
Der Ellbogen von Schäfer ist Schiedsrichter Bandurski zu nahe am Gesicht von Schäfers Gegenspielers, er unterbricht die Situation und zückt die gelbe Karte. Diese Entscheidung ist etwas zu hart.
51
Alexander Klitzpera foult Reichenberger und sieht Gelb.
50
Theodoridis spielt zu spät in die Spitze, Weißenfeldt stand bereits im Abseits. Daraus hätte eine richtig gute Chance werden können, hätte Theodoridis nicht so lange gezögert.
48
De Wits Eckball bleibt ohne Folgen für den FSV. Mit der Einwechslung von Braun hat Osnabrücks Trainer Wollitz ein Zeichen in Richtung mehr Offensive gesetzt.
46
Erster Wechsel beim Gastgeber: Marvin Braun kommt für Konstantin Engel ins Spiel.
45
Das Spiel läuft wieder!
Man kann nur hoffen, dass das Spiel in der zweiten Hälfte interessanter wird. Die Frankfurter müssen offensiver spielen, wenn sie nicht punktelos nach Hause fahren wollen. Osnabrück sollte allerdings nicht den Fehler machen, sich auf der knappen Führung auszuruhen.
Kurz vor dem Pausenpfiff dann doch noch ein Paukenschlag. Der Frankfurter Schumann springt in eine Flanke Frommers und bekommt den Ball an den Arm. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter, der von Cichon zur glücklichen Osnabrücker Pausenführung verwandelt wird.
Mehr als eine halbe Stunde lang erleben wir ein Spiel ohne Höhepunkte und Torchancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit wird es besser, aber selbst jetzt ist es von gutem Mittelmaß noch weit entfernt. Echte Torchancen werden immer noch nicht heraus gespielt, bezeichnenderweise resultieren die gefährlichsten Situationen aus Standards.
45
Das Spiel geht in die Pause!
45
TOOOOR für OSNABRÜCK! Osnabrück - Frankfurt 1:0!!! Cichon übernimmt die Verantwortung, schickt Klandt in die falsche Ecke und verwandelt souverän.
44
Elfmeter für Osnabrück! Frommers Flanke wird von Schumann mit der Hand erwischt. Ob das Absicht war oder nicht lässt sich nicht eindeutig entscheiden, Schiedsrichter Bandurski zeigt aber auf den ominösen Punkt.
43
Schuon mit einer Flanke von rechts, FSV-Torhüter Klandt holt den Ball aus der Luft und sichert ihn für seine Mannschaft.
42
Theodoridis mit einem weiteren Versuch aus großer Entfernung, wieder bleibt sein Schuss harmlos.
40
Nach einem Eckball auf der anderen Seite kommt de Wit im Fünfmeterraum an den Ball. Er schießt aus der Drehung übers Kreuzeck.
38
Mikolajczak tritt eine Ecke vors Tor der Osnabrücker, Klitzpera kommt zum Kopfball, der von Wessels gut pariert wird.
35
Den Freistoß führt Cenci aus, der Schuss wäre wohl klar rechts am Tor vorbei gegangen, hätte sich Barletta nicht noch hinein gewuchtet. Doch dieser Ball war nicht zu kontrollieren, der Frankfurter verpasst das Tor per Kopf klar.
34
Anderson foult Mehic an der Strafraumgrenze und wird verwarnt.
32
De Wit tritt einen Freistoß in den Strafraum der Frakfurter, Heidrich ist zur Stelle, köpft den Ball aber direkt in die Arme von Klandt.
30
Fuchs flankt von links vors Tor des FSV, diese reißt leicht ab und wird so zu einem Schuss, den Klandt nur mit Mühe wegfausten kann. Lassen wir das mal als die beste Chance des bisherigen Spieles durch gehen.
28
Klitzpera sorgt für Gefahr vor dem eigenen Tor, indem er einen Pass der Osnabrücker abfälscht und damit seinen Torhüter prüft.
25
Schön langsam macht sich hier gediegene Langeweile breit. Beide Mannschaften rennen und rackern, allein es kommt nichts Sehenswertes dabei heraus.
23
Auf der Gegenseite versucht es Heidrich mit einem Weitschuss, der sein Ziel deutlich verfehlt.
22
Mikolajczak legt einen Freistoß auf den Kopf von Cenci, doch der kommt in keine optimale Schussposition und verfehlt das Tor.
20
Mehr als Eckbälle können die Frankfurter bislang nicht heraus holen, und selbst die bleiben harmlos. Theodoridis führt aus, der VfL wehrt ab.
17
Der Wille zum Tor ist beiden Mannschaften sicher nicht abzusprechen, den Offensivreihen fehlt aber noch die Durchschlagskraft. Osnabrück hat etwas mehr vom Spiel, eine richtige Chance haben aber auch sie noch nicht vorgefunden.
15
Theodoridis mit einem Weitschuss auf das Gehäuse der Osnabrücker, der aber zum harmlosen Roller wird, bevor er Wessels erreichen kann.
14
Hillebrand foult Reichenberger und sieht dafür die gelbe Karte
13
Schäfer mit einem Schuss aus der Distanz, aber der Ball geht weit über das Tor der Frankfurter.
11
Sympthomatisch ein weiter Pass von Schoun, der vorne keinen Abnehmer findet.
10
Osnabrück spielt im Mittelfeld durchaus gefällig, der letzte Pass in die Spitze kommt allerdings noch nicht richtig an.
8
Es gibt einen Eckball für den VfL, den de Wit ausführt. Die Frankfurter stehen aber gut und wehren den Ball ab.
5
Chance der Osnabrücker, doch Frommer spielt Anderson den Ball in die Hacken. Das wäre eine gute Chance gewesen, Anderson war auf dem Weg in Richtung Tor.
2
Cenci mit der erste Aktion der Gäste, er köpft den Ball in Richtung Tor, aber Wessels sichert den Ball.
1
Das Spiel läuft!
Auf Frankfurter Seite fehlen heute auf jeden Fall Thomas Sobotzik auf Grund einer Oberschenkelverletzung und der zweite Torhüter Marjan Petkovic, der sich einen Haarriss im Oberkiefer zugezogen hat. Für ihn nimmt Christian Como auf der Bank Platz. Markus Husterer (Meniskus) und Radek Spilacek (Innenband) sind ebenso angeschlagen wie Mittelfeldspieler Christian Eggert (Knöchelverletzung)
Osnabrück hat einige Ausfälle zu beklagen. Rene Trehkopf und Henning Grieneisen befinden sich nach ihren Knieoperationen in der Rehabilitationsphase, während Paul Thomik mit den Folgen eines Sehnenanrisses im Oberschenkel zu kämpfen hat. Tom Geißler hatte bis gestern Rückenbeschwerden. Gaetano Mannos Einsatz hängt davon ab, inwieweit die Knieblessur, die er sich im Spiel gegen Mainz zugezogen hat, abgeklungen ist.
Nach der Pokalpleite beim FSV war Wollitz richtig sauer auf seine Mannschaft, die damit den Start in die neue Saison gründlich verbockt hatte. "Ich fühlte mich verletzt", meinte der Osnabrücker Trainer nach dem Spiel. Schmerzen wollen die Frankfurter dem Übungsleiter ihres Gegners auch heute wieder zufügen. "Unsere Philosophie ist, überall zu gewinnen. Wenn dann am Ende ein Punkt herausspringt, kann es auch in Ordnung sein," diktierte FSV-Trainer Tomas Oral den Journalisten in die Notizblöcke, "allerdings müssen wir hundert Prozent abrufen, um beim VfL bestehen zu können." Einen Schwachpunkt glaubt Oral bereits ausgemacht zu haben: "Der VfL ist überall gut besetzt und hat im Mittelfeld erfahrene Spieler. Aber in der Abwehr ist er nicht unverwundbar."
Trotz des schlechten Tabellenplatzes und dem bislang sieglosen Start in die neue Saison waren die bisherigen Leistungen des VfL Osnabrück durchaus akzeptabel. Die Länderspielpause nutzte man für ein Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten Twente Enschede, dass man zwar mit 0:2 verlor, in dem sich aber einige junge Akteure in den Vordergrund zu spielen wussten. Für das heutige Spiel fordert Trainer Claus-Dieter Wollitz einen Sieg von seiner Mannschaft: "Wir haben in der vergangenen Saison bis auf ein, zwei Ausnahmen bewiesen, dass wir jedes Heimspiel für uns entscheiden können. Diese Heimstärke müssen wir auch Sonntag unter Beweis stellen."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem FSV Frankfurt. Ohne Sieg liegen die beiden heutigen Kontrahenten im Abstiegsbereich, das bessere Torverhältnis würde dem FSV momentan den Platz in der Relegation bescheren. In einem Ligaspiel standen sich beide Teams letzte Mal in der Zweitligasaison 1982/83 gegenüber. Damals setzte sich der VfL im eigenen Stadion zunächst mit 3:1 durch, ehe sich die Frankfurter im Rückspiel mit 2:1 revanchierten. Am 7. August schlug der FSV den VfL Osnabrück in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals mit 2:0.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz