Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - VfB Stuttgart, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22014
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:30:58
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Nächsten Freitag geht es für Bochum mit einem Auwärtsspiel in Aue weiter. Die Stuttgarter indes sind erst am darauffolgenden Montag wieder gefordert, wenn sie Fürth empfangen.
Die Gäste verlieren damit wieder etwas den Kontakt zur Spitze und haben nun als Zweiter fünf Punkte Rückstand auf Braunschweig. Bochum bleibt indes im Tabellenmittelfeld und ist mit neun Punkten Neunter.
Bochum und Stuttgart trennen sich also unter dem Strich leistungsgerecht 1:1. Im ersten Durchgang war vor den Toren noch nicht sonderlich viel los, was sich in der zweiten Halbzeit aber änderte. Dabei sah der VfB nach dem 0:1 lange wie der sichere Sieger aus. Bochum fand aber eine späte Antwort und drängte in der Folge sogar noch auf das 2:1, was auch möglich war, weil die Schwaben plötzlich schwammen. Es fiel aber nicht mehr, sodass letztlich ein verdientes 1:1 steht.
90
Schluss!
90
Es läuft die letzte Minute und die Gastgeber haben auf Höhe der Mittellinie einen Einwurf.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Terodde verhindert die schnelle Ausführung eines Bochumer Einwurfes und sieht dafür Gelb.
90
Stiepermann versucht es bei einem Freistoß aus knapp 26 Metern halbrechter Position direkt, setzt den Ball aber übers Tor.
88
Mlapa setzt sich bei einem Konter links stark durch und will dann im Sechzehner den mitgelaufenen Wurtz bedienen. Sein Zuspiel landet aber im Rücken des Torschützen, sodass die Schwaben klären können.
86
Nach einem Fehler in der Bochumer Hintermannschaft kommt Zimmermann aus 20 Metern plötzlich zum Abschluss. Er schießt Riemann aber genau in die Arme.
83
Stuttgart schwimmt auf einml mächtig un ermöglicht Saglam den nächsten Abschluss. Dieser jagt den Ball aus knapp zwölf Metern halblinker Position aber übers Tor.
82
Langerak! Stiepermann darf aus knapp 22 Metern halbrechter Position abschließen und zieht die Kugel per Schlenzer aufs lange Eck. Langerak macht sich aber lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
80
Letzter Wechsel: Zimmermann kommt für Maxim.
80
Die Bochumer gleichen aus! Mlapa leitet eine Flanke von rechts im Sechzehner zu Losilla weiter, der unfreiwillig für Wurtz ablegt. Dieser kommt aus elf Metern frei zum Abschluss und schiebt unten links ein.
79
Tooor! VFL BOCHUM - VfB Stuttgart 1:1 - Torschütze: Johannes Wurtz
77
Die Stuttgarter machen das aktuell sehr gut, halten sie Ball und Gegner doch weit vom eigenen Tor entfernt. So wird es für die Gastgeber natürlich schwer, doch noch zu treffen.
76
Letzter Wechsel der Gastgeber: Saglam ersetzt Stöger.
74
Nächster Wechsel: Zimmer kommt für Asano, der insgesamt recht unauffällig agierte.
71
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, weil Ginter am Boden liegt. Trainer Wolf nutzt die Unterbrechung für ein paar taktische Anweisungen.
69
Die Bochumer probieren es nun mit dem Kopf durch die Wand. Stiepermann bleibt beim Dribbling im Zentrum aber hängen.
66
Nun also der Wechsel: Wurtz kommt für Eisfeld ins Spiel.
64
Die Gastgeber werden gleich offensiv wechseln. Wurtz macht sich bereit.
62
Mlapa wird halblinks in den Sechzehner geschickt, wo er deutlich gehalten wird. Siebert pfeift, entscheidet dabei aber zu Recht auf Abseits.
60
Das ist natürlich ärgerlich für die Bochumer, die eigentlich besser aus der Pause gekommen waren.
58
Anschließend wechseln die Gäste erstmals: Werner ersetzt Großkreutz.
58
Die Gäste gehen in Führung! Maxim wird auf dem rechten Flügel toll freigespielt und hat am Sechzehner plötzlich ganz viel Platz. Der Rumäne spielt den Ball mit viel Übersicht in den Rückraum, wo Gentner völlig frei steht und überlegt rechts einschiebt. Es ist sein drittes Saisontor.
57
Tooor! VfL Bochum - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Christian Gentner
55
Eisfeld! Der Offensivmann wird durchs Zentrum steil geschickt und läuft auf Langerak zu. Dabei zögert er aber etwas zu lange, sodass der ihm hinterhereilende Baumgartl ihm das Leder gerade noch so vom Fuß spitzeln kann. Starke Rettungsaktion des Innenverteidigers!
54
Bochum hat wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit Feldvorteile. Eisfelds Versuch aus der zweiten Reihe wird nun aber geblockt.
52
Nächste Gelbe: Hosogai kommt bei einem Zweikampf an der Mittellinie zu spät und erwischt nur seinen Gegenspieler. Dafür sieht der Japaner seine zweite Gelbe der Saison.
51
Dicke Chance für den VfL! Stöger wird mit einem feinen Chip in den Sechzehner geschickt, wo er das Leder per Direktabnahme aus zwölf Metern aber knapp links vorbei setzt.
49
Nun auch die erste Gelbe für einen Stuttgarter: Maxim reißt Weilandt bei einem Konter im Mittelfeld um. Siebert ahndet dieses klare taktische Foul entsprechend.
46
Weiter geht's!
46
Celozzi bleibt zur Pause draußen. Im ersten Durchgang war keine Verletzung zu erkennen. Für ihn kommt Gyamerah ins Spiel.
Die erste Halbzeit endet also pünktlich und leistungsgerecht 0:0. Bochum begann besser, kam aber nur aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Die Schwaben hatten indes in Person von Terodde zwei klare Gelegenheiten, agierten offensiv ansonsten aber auch weitestgehend ideenlos. Will eine der beiden Mannschaften heute dreifach punkten, muss vor allem an den Standards gearbeitet werden. Von den zahlreichen Freistößen sorgte nämlich keiner für Gefahr.
45
Pause!
43
Asano holt im rechten Halbfeld den nächsten Freistoß heraus. Maxim führt wieder kurz aus und spielt den Ball in die Mitte, von wo dieser vors Tor gehoben wird. Gentner kommt im Getümmel mit dem Kopf an die Kugel, setzt sie aus knapp zwölf Metern aber oben aufs Tor.
41
Maxim ist dies offensichtlich auch nicht entgangen, weshalb er nun einen Freistoß aus dem linken Halbfeld kurz ausführt. Er bekommt die Kugel anschließend wieder, geht kurz vorm Strafraum an einem Gegenspieler vorbei und probiert's dann aus knapp 20 Metern. Der Ball rauscht aber übers Tor.
38
Dieser bringt aber erneut keine Gefahr. Auf beiden Seiten fehlt es bei den Standards deutlich an Präzision.
37
Die Schwaben setzen aber nach und holen den nächsten Eckball heraus ...
36
Asano hat erstmals ein wenig Platz und geht halbrechts in den Sechzehner. Anstatt auf Großkreutz abzulegen, versucht es der Japaner aber selbst. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt, die dann aber keine Gefahr bringt.
33
Jetzt werden auch die Bochumer erstmals richtig gefährlich! Stöger behauptet die Kugel auf der linken Seite, wo einige Mitspieler nachrücken. Dennoch ist es letztlich Stöger, der ins Zentrum flankt, wo Weilandt unter Bedrängnis aus knapp sieben Metern aber nicht kontrolliert abschließen kann. Langerak packt sicher zu.
31
Die Bochumer bekommen einmal mehr einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Losilla läuft dabei aber ins Abseits, sodass es wieder nicht gefährlich wird.
29
TERODDE! Der Angreifer wird mit einem hohen Ball über die Abwehr in den Sechzehner geschickt, wo er frei vor Riemann auftaucht. Per Direktabnahme jagt er das Leder aber knapp übers Tor.
28
Insua schaltet sich auf der linken Seite mal gut ins Offensivspiel ein. Zunächst lässt er einen Gegenspieler mit einer feinen Finte stehen, anschließend spielt er mit Gentner einen Doppelpass. Seine Flanke von der Grundlinie landet dann aber bei Riemann.
25
Nach 25 Minuten lässt sich resümieren, dass die knapp 20.000 Zuschauer eine äußerst ausgeglichene Partie sehen. Bochum legte schwungvoll los, kam aber nur aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Die Schwaben hingegen hatten in Person von Terodde bereits eine Großchance.
22
Sunjic verspringt die Kugel am eigenen Fünfer, wo Mlapa sofort reagiert und zum Ball sprintet. Baumgartl will ebenfalls ans Leder, allerdings per Grätsche. Mlapa kommt dabei zu Fall. Die Wiederholung zeigt aber, dass der Angreifer viel zu früh zu Boden ging. Siebert erkennt die Schwalbe und zückt daher zum zweiten Mal Gelb.
20
Nach dem schwungvollen Beginn der Bochumer kommen die Schwaben mittlerweile immer besser in die Partie. Großkreutz holt nun im Mittelfeld den nächsten Freistoß heraus.
17
Noch eine kurze Info zur Gelben für Eisfeld: Er sah sie nach 18 Sekunden, womit es die schnellste Gelbe der noch jungen Saison ist.
15
Stöger wird auf Höhe der Mittellinie zu Fall gebracht. Siebert pfeift, zückt aber keine Karte. Genau deswegen werden anschließend zwei Bochumer bei ihm vorstellig, was die Meinung des Schiedsrichters freilich nicht ändert.
13
Terodde hätte eben übrigens ganz gerne einen Elfmeterpfiff gehört, weil er kurz vorm Abschluss tatsächlich noch am Fuß getroffen wurde. Das war für Schiedsrichter Siebert aber fast nicht zu sehen.
12
Dicke Gelegenheit für den VfB! Terodde wird halblinks im Strafraum freigespielt, wo er sich mit Dawidowicz behakt und trotzdem zum Abschluss kommt. Riemann aber verkürzt den Winkel und kann den Schuss aus kurzer Distanz mit dem Fuß abwehren.
11
Auf der anderen Seite wagen sich auch die Gäste erstmals nach vorne und erarbeiten sich dabei ihre erste Ecke. Diese wird kurz ausgeführt und landet letztlich im linken Halbfeld bei Großkreutz, dessen Flanke aber übers Tor rauscht.
9
Gute Eckenvariante der Bochumer, die den Ball von der linken Seite flach in den Rückraum spielen. Dort löst sich Bastians, der das Leder aus knapp 14 Metern aber nicht voll erwischt und somit links am Tor vorbei setzt.
8
Stöger probiert's erneut aus der zweiten Reihe, diesmals sogar aus knapp 25 Metern. Sein Versuch wird erneut abgefälscht und landet diesmal im Toraus.
6
Erster Abschluss: Die Stuttgarter klären die Hereingabe zunächst, Stöger kommt halblinks vor dem Sechzehner aber an den zweiten Ball. Der Offensivmann probiert es mit einer Direktabnahme, die noch leicht abgefälscht wird. Langerak fängt die Kugel dennoch ohne Probleme.
6
Erste Ecke der Partie: Hosogai zieht im rechten Halbfeld ein Foul. Bei der anschließenden Freistoßflanke klärt ein Stuttgarter ins Toraus.
4
Nun wird Eisfeld bei einem Luftzweikampf im Mittelfeld gelegt. Weil Baumgartl dabei aber die Arme nicht ausfährt, gibt es "nur" Freistoß für die Bochumer.
3
Kaum läuft die Partie mit Hosogai wieder, wird sie erneut unterbrochen, weil Celozzi bei einem Zweikampf seinen Schuh verliert und der Ball anschließend ins Seitenaus springt.
1
Das ging schnell: Eisfeld hat bei einem hohen Ball ins Mittelfeld den Arm zu weit draußen und erwischt Gegenspieler Hosogai im Gesicht. Siebert zeigt direkt Gelb. Für Eisfeld ist es bereits die dritte Verwarnung der Saison.
1
Der Ball rollt!
Die letzten beiden Pflichtspielduelle zwischen dem VfL und den Stuttgartern fanden übrigens beide im DFB-Pokal statt. Vor drei Jahren setzten sich die Schwaben im Viertelfinale mit 2:0 durch, vor zwei Jahren revanchierten sich die Bochumer ebenfalls mit einem 2:0.
Förderlich wäre es heute aus Sicht der Gastgeber freilich, zu Null zu spielen, würde dies doch mindestens einen Zähler garantieren. Genau das gelang den Bochumern aber in keinem der letzten 14 Ligaspiele.
Ob der zweiten Auswärtsniederlage in Folge rutschten die Bochumer in der Tabelle auf den 10. Platz ab, womit man aktuell den eigenen Erwartungen hinterherhechelt. Mit Blick auf die heutige Partie warnte Offensivmann Marco Stiepermann daher: "Wir dürfen uns jetzt nicht zerfleischen, denn bis zum Spiel gegen den VfB Stuttgart bleibt uns wenig Zeit."
Bei den Bochumern hingegen lief es in den vergangenen Spielen eher durchwachsen. Auf den spektakulären 5:4-Heimsieg gegen Nürnberg folgte eine deutliche 0:3-Pleite in Düsseldorf. Vor heimischer Kulisse, wo in bis dato drei Partien sieben Punkte gesammelt wurden, will sich der VfL nun aber wieder rehabilitieren.
Mit einem Sieg würden die Stuttgarter eine bis dato perfekte englische Woche beenden. Unter Interimstrainer Janßen wurden nämlich beide Partien gewonnen, sodass der Absteiger zuletzt bis auf den 2. Platz kletterte.
"Wichtig ist jetzt, dass wir regenerieren und Haltung aufbauen, dass wir dem VfL standhalten können", blickte Wolf bei seiner Präsentation am Mittwoch direkt auf sein Debüt, das ausgerechnet in seiner Heimatstadt Bochum stattfindet.
Bei den Schwaben sitzt zudem ein neuer Mann auf der Bank. Hannes Wolf, der unter der Woche von der U19 Borussia Dortmunds verpflichtet wurde, feiert heute sein Debüt als VfB-Trainer und löst damit Interimstrainer Olaf Janßen ab.
Im Vergleich zur Partie am Dienstag nehmen die Bochumer damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Celozzi und Rieble beginnen anstelle von Canouse und Perthel. Die Stuttgarter tauschen indes einmal: Großkreutz ersetzt den jungen Özcan.
Und so starten die Gäste aus Stuttgart: Langerak, Klein, Sunjic, Baumgartl, Insua - Gentner, Hosogai - Großkreutz, Maxim - Asano, Terodde.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Riemann - Celozzi, Dawidowicz, Bastians, Rieble - Losilla, Stiepermann - Weilandt, Eisfeld, Stöger - Mlapa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz