Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FC St. Pauli, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.05. Ende
STU
4:1
WÜR
(1:0)
21.05. Ende
BOC
1:3
STP
(1:1)
21.05. Ende
BRA
2:1
KSC
(2:1)
21.05. Ende
FÜR
1:2
UBE
(0:1)
21.05. Ende
FCK
1:0
FCN
(1:0)
21.05. Ende
HEI
2:1
M60
(0:0)
21.05. Ende
SVS
1:1
H96
(0:0)
21.05. Ende
DÜS
1:0
AUE
(1:0)
21.05. Ende
DYN
1:1
BIE
(0:0)
VfL Bochum
Selim Gündüz 7. (Assist: Patrick Fabian)
1 : 3
(1:1)
Ende
FC St. Pauli
Lennart Thy 23.(Assist: Aziz Bouhaddouz)
Lasse Sobiech 55.(Assist: Ryo Miyaichi)
Lennart Thy 86.(Assist: Aziz Bouhaddouz)
ANST.: 21.05.2017 15:30
SR: Christof Günsch
ZUSCHAUER: 27.600
STADION: Vonovia Ruhrstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:06:37
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntagabend!
Das war's von der zweiten Liga für diese Saison. Der FC St. Pauli überholt den VfL durch den Sieg in der Tabelle und beendet die Serie auf dem 7. Platz. Wer hätte das gedacht, nachdem die Hamburger zur Winterpause abgeschlagen auf dem letzten Platz lagen. Bochum rutscht auf Rang 9 ab.
Der FC St. Pauli gewinnt beim VfL Bochum mit 3:1. Der Sieg ist verdient, weil die Hamburger mehr investierten und sich die ihnen bietenden Chancen im Gegensatz zu den Hausherren auch nutzten. Matchwinner war Lennart Thy mit zwei Treffern.
90.
Auch im zweiten Durchgang lässt der Unparteiische nichts nachspielen und pfeift nach 90 Minuten pünktlich ab.
87.
Im direkten Gegenzug prüft Hoogland Heerwagen mit einem Scherenschlag aus 16 Metern. Seine Voellyabnahme kann vom Hamburger Keeper mit den Fingerspitzen über das Tor gelenkt werden.
87.
Bouhaddouz spielt einen Pass in den Lauf von Thy, der sich im Eins gegen Eins gegen Bastians durchsetzt und von links ein paar Schritte in die Mitte macht und dann ins kurze Eck abschließt.
86.
Toooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 1:3 - Torschütze: Lennart Thy
83.
Gündüz flankt von der rechten Seite ins Zentrum, wo Hoogland aber gut einen Meter über die Latte köpft.
82.
Bochum will sich nicht mi der Niederlage abfinden und macht in der Schlussphase noch einmal Druck. Die Hausherren wollen sich zumindest mit einem Punkt von ihren Fans verabschieden.
80.
Bochum spielt Flipper im Pauli-Strafraum! Heerwagen sieht bei einer Ecke beim Herauskommen nicht gut aus, faustet das Leder direkt vor Bochumer Füße. Bastians bekommt den Ball in zwei Versuchen aber nicht über die Linie, am Ende rettet Kalla vor eben jener und haut die Kugel aus der Gefahrenzone.
79.
Richard Neudecker gibt Selim Gündüz an der rechten Außenlinie einen Bodycheck mit und sieht für seinen übertriebenen Körpereinsatz die Gelbe Karte.
78.
Nils Quaschner kommt für Patrick Fabian.
75.
Den folgenden Freistoß bekommt St. Pauli nicht ausreiechend geklärt und der Ball landet acht Meter vor dem Tor vor den Füßen von Hoogland, der das Leder aber weit über die Latte jagt. Den muss er aufs Tor bringen
74.
Sören Gonther fährt Weilandt im Mittelfeld von hinten in die Parade und sieht dafür Gelb.
73.
Bouhaddouz bekommt den Ball etwa 30 Meter vor dem Bochumer Tor und spielt links raus an den Sechzehner zu Thy. Der Angreifer zieht nach innen und versucht das Leder mit rechts in den rechten Winkel zu schlenzen. Die Kugel geht aber einige Meter vorbei.
71.
Mlapa bekommt einen langen Ball zugespielt und will dem Pass nachlaufen, wird aber klar von Sobiech gehalten. Mlapa kann sich zwar losreißen, doch Gonther erreicht den Ball vor ihm. Der Schiedsrichter lässt dennoch weiterspielen - eine Fehlentscheidung.
69.
Auch die Gäste wechseln. Richard Neudecker kommt für den müden Ryo Miyaichi.
68.
Maxim Leitsch ersetzt Marco Stiepermann.
68.
Thomas Eisfeld kommt gegen Nehrig zu spät und legt den Hamburger. Dafür wird er verwarnt.
65.
Bouhaddouz kommt halbrechts vor dem Sechzehner zum Schuss, dieser ist aber zu zentral geschossen und landet aber in den Händen von Riemann.
64.
Miyaichi ist allein auf weiter Flur, erläuft den Ball kurz hinter der Mittellinie und hat, da die Hausherren weit aufgerückt waren, nur noch einen Gegenspieler vor sich, den er links am Strafraum per Übersteiger stehen lässt. Thy ist mitgelaufen und soll in der Mitte bedient werden, doch der zurückgeeilte Weilandt kann noch klären.
62.
Tom Weilandt kommt für Johannes Wurtz.
62.
Nun sieht auch Kalla die Gelbe Karte. Der Hamburger hatte Eisfeld gelegt.
61.
Bochum scheint der Rückstand nicht sonderlich zu stören. Ein sonderliches Aufbäumen ist momentan nicht zu erkennen.
58.
Kalla düpiert Stiepermann mit einem Beinschuss. Der Bochumer revanchiert sich mit einem Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
56.
Miyaichi tritt die Ecke von rechts mit Zug zum Tor in die Mitte, wo Sobiech sich gegen zwei Bochumer im Luftkampf durchsetzt und das Leder ins Netz nickt. Riemann ist ohne Chance.
55.
Tooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 1:2 - Torschütze: Lasse Sobiech
54.
Schöner Diagonallball von Hornschuh, den Hoogland im Strafraum vor dem am zweiten Pfosten lauernden Bouhaddouz per Kopf zur Ecke klärt.
51.
Im zweiten Durchgang lassen die beiden Teams es etwas ruhiger angehen als noch in der ersten Halbzeit. Der Ball läuft noch nicht wieder so flüssig wie noch vor der Pause.
49.
Nach einer St.Pauli-Ecke kontert der VfL Bochum im eigenen Stadion. Eisfeld flankt von rechts aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Wurtz per Kopf in die Mitte ablegen will, doch Heerwagen funkt dazwischen und fängt die Kopfballvorlage ab.
46.
St. Pauli hat zu Beginn der zweiten Halbzeit Anstoß.
Der VfL Bochum und der FC St. Pauli bieten einen unterhaltsamen Kick, vor allem in den ersten 25-30 Minuten ging es munter auf und ab. Danach litt der Spielfluss etwas unter vermehrten Fouls, wodurch es zunehmend zerfahrener wurde. Das Unentschieden zur Pause geht vollkommen in Ordnung, sowohl Bochum als auch die Hamburger konnten sich keine entscheidenden Spielvorteile erarbeiten.
45.
Pünktlich pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
44.
Wurtz setzt sich in der Mitte stark vor dem Tor durch und legt nach rechts zu Gündüz raus. Dessen scharfe Flanke kann Gonther am ersten Pfosten aber abfangen, bevor es gefährlich wird.
42.
Stiepermann setzt auf dem linken Flügel zum Sprint an und vernascht zunächst Hornschuh und dann Kalla, kommt aber nicht an den beiden vorbei. Er bittet zum Tänzchen und kann den Ball im Dribbling zunächst behaupten, am Ende gibt es dann aber doch Einwurf für Pauli.
41.
Nach einem abgeblockten Freistoß von links kommt Bernd Nehrig aus 20 Metern zentral vor dem Kasten zum Abschluss und zieht direkt ab. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
38.
Das es um nichts mehr geht, merkt man in den Zweikämpfen nicht unbedingt. In den Zweikämpfen geht es teilweise ordentlich zur Sache, nun grätscht Stiepermann Kalla in die Parade.
36.
Super Parade von Manuel Riemann! Flum schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbeld als Flanke in den Strafraum, wo Bernd Nehrig am höchsten steigt und das Leder ungefähr vom Elfmeterpunkt ins linke Eck köpft. Riemann macht sich lang und lenkt das Leder zur Seite!
34.
In den letzten Minuten spielt sich die Partie vermehrt im Mittelfeld ab. Beide Abwehrreihen, die ansonsten nicht unbedingt mit der letzten Konsequenz agierten, stehen aktuell gut und lassen nichts durch.
31.
Stiepermann flankt aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo Mlapa vollkommen frei vor dem Tor steht und aus acht Metern aus dem Stand auf den Kasten köpft. Er bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und nickt Heerwagen das Leder direkt in die Arme.
31.
Nun wird der Wechsel vollzogen. Kalla kommt für Ziereis in die Partie.
29.
St. Pauli spielt akutell nur mit zehn Spielern, aber Jan-Philipp Kalla macht sich bereits warm und wird gleich in die Partie kommen.
28.
Ziereis muss behandelt werden und geht nun sogar mit den Ärzten in die Katakomben. Der Verteidiger wird nicht zurück in die Partie kommen.
27.
Mlapa und Ziereis liefern sich auf der linken Außenbahn ein rassiges Laufduell. Mlapa setzt seinen Körper da aber etwas zu sehr ein und checkt seinen Gegenspieler zu Boden. Der St. Paulianer fällt mit dem Kopf auf ein Mikrofon und verletzt sich zudem auch noch am rechten Bein.
24.
Die Gäste gleichen aus! Bouhaddouz bekommt auf dem linken Flügel den Ball und wird nicht energisch von Fabian angegriffen. Der Stürmer spielt von der Grundlinie in die Mitte zu Thy, der die Kugel aus acht Metern mit der Innenseite gekonnt einschiebt.
23.
Tooooor! VfL Bochum - FC ST. PAULI 1:1 - Torschütze: Lennart Thy
21.
Flum erobert den Ball am eigenen Strafraum und sprintet mit dem Leder über das halbe Feld. An der Mittellinie ist seine gute Aktion aber nichts mehr wert, weil er einen Fehlpass direkt in die Füße eines Bochumers spielt.
19.
Die Mannschaften liefern einen erfrischenden Sommerkick. Beide können befreit aufspielen und das merkt man auch. Der Ball läuft gut und das Kombinationsspiel wird forciert.
16.
Auf der anderen Seite setzt Wurtz Mlapa links am Strafraum in Szene. Der Stürmer macht zwei, drei Schritte in die Mitte und schießt. Sein Rechtschuss ist aber kein Problem für Heerwagen.
15.
St. Pauli hat sich von dem kurzen Schock des Rückstands erholt und ergreift wieder mehr die Initiative. Bouhaddouz versucht es mal aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss ist zu harmlos und rollt rechts am Kasten vorbei.
13.
Die Gäste kontern über Bouhaddouz, der kurz vor der Mittellinie den Gegenangriff startet. Er wird zwar am Trikot gezogen, reißt sich aber los und der Schiedsrichter lässt Vorteil laufen. Die Hamburger spielen es dann aber nicht gut aus und es kommt nur eine Ecke dabei heraus, die jedoch von Bochum geklärt wird.
12.
Der VfL Bochum ist jetzt die spielbestimmende Mannschaft und setzt die Gäste zunehmend unter Druck.
9.
St. Pauli agiert hinten etwas zu sorglos und schon führen die Hausherren. Der Schuss von Gündüz war schon gut, aber so frei darf er da einfach nicht zum Abschluss kommen.
8.
Stiepermann wirft einen Einwurf von der rechten Seite hoch in den Strafraum, wo Fabian das Kopfballduell am Elfmeterpunkt gewinnt und auf Gündüz verlängert, der auf Höhe des zweiten Pfostens vollkommen frei steht und die Kugel aus elf Metern mit dem linken Fuß direkt nimmt und neben den rechten Pfosten in die Maschen haut!
7.
Toooooor! VFL BOCHUM - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Selim Gündüz
5.
Buballa lässt Bastians auf der linken Seite mit einem einfachen Haken stehen und spielt flach in den Rücken der Abwehr auf Miyaichi. Der nimmt die Kugel an, dreht sich dann aber vom Tor weg, anstatt den Abschluss zu suchen und verliert den Ball im Zweikampf.
4.
Beide Teams spielen munter drauf los, müssen sich aber noch etwas eingrooven. Nach vorne fehlt die Genauigkeit in den Aktionen.
2.
Wurtz setzt sich 40 Meter vor dem Tor stark durch und zieht in Richtung Strafraum. Parallel zur Strafraumkante geht er in die Mitte und schließt mit dem rechten Fuß ab. Sein Flachschuss wird aber abgeblockt.
1.
Los geht's! Bochum stößt an.
Es herrscht eine schöne Stimmung im Vonovia Ruhrstadion. Herbert Grönemeyers "Bochum" tönt durch die Arena, die Heimfans singen lautstark mit. Zum ersten Mal in dieser Saison ist das Stadion ausverkauft, 27600 Zuschauer sind mit von der Partie, davon 4500 Gästefans.
Zudem hat der FCSP auch Sami Allagui von Hertha BSC verpflichtet. Der Stürmer kommt ablösefrei aus der Hauptstadt ans Millerntor. "Ich freue mich sehr, künftig bei einem Verein zu spielen, der keinem in Deutschland egal ist. Der FC St.Pauli ist etwas ganz Besonderes und ich werde alles dafür tun, damit wir in der nächsten Saison maximalen Erfolg haben", erklärte Allagui.
Der FC St. Pauli hat in den letzten Tagen Nägel mit Köpfen gemacht. Cenk Sahin wurde fest verpflichtet. Der Offensivspieler wurde vergangenen Sommer vom türkischen Verein Medipol Basaksehir ausgeliehen, nun hat der Klub die Kaufoption gezogen. "Aufgrund der von Cenk im letzten Jahr gezeigten Leistungen war diese Entscheidung folgerichtig", sagte Sportchef Andreas Rettig. "Cenk hat sich mittlerweile sehr gut in die Mannschaft integriert und sich ier gut eingebracht. Auch wenn die Größenordnung des Transfers für den FC St. Pauli nicht alltäglich ist, folgn wir auch bei dieser Entscheidung dem Grundsatz der wirtschaftlichen Vernunft." Der Türke erzielte in 27 Spielen vier Tore und bereitete sechs weitere vor.
Für beide Teams geht es um die berühmte goldenen Ananas. Sowohl Bochum als auch St. Pauli stehen im Mittelfeld der Tabelle und haben mit Auf- und Abstieg nichts am Hut. Der VfL hat 44 Punkte auf dem Konto und steht auf Rang 7, die Hamburger liegen nach einer überragenden Rückserie mit zwei Zählern weniger auf Platz 9. Beide Mannschaften wollen sich aber natürlich mit einem positiven Gefühl, sprich einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Bochum könnte mit einem Dreier, wenn Greuther Fürth (45) nicht gewinnt, an der SpVgg vorbeziehen, die Kiezkicker dagegen könnten Bochum bei einem günstigen Spieltagsverlauf nicht nur Bochum, sondern auch noch Heidenheim (43) und die bereits erwähnten Fürther überholen.
Gertjan Verbeek schickt dieselben Spieler auf den Platz, die am 33. Spieltag 1860 München in der Allianz Arena mit 2:1 schlugen. Ewald Lienen wird dagegen zu einigen Wechseln gezwungen. Christopher Buchtmann und Cenk Sahin fehlen aufgrund von Gelbsperren, Waldemar Sobota und Mats Möller-Daehli sind angeschlagen. Für sie stehen Johannes Flum, Ryo Miyaichi, Lennart Thy und Philipp Ziereis in der Startaufstellung.
Und die Gäste schicken diese Mannschaft für den letzten Auftritt in dieser Saison aufs Parkett: Heerwagen - Hornschuh, Gonther, Sobiech, Ziereis - Buballa, Flum, Nehrig, Miyachi - Bouhaddouz, Thy.
Die Bochumer treten mit folgender Elf an: Riemann - Hoogland, Fabian, Bastians - Gündüz, Losilla, Saglam, Stiepermann - Wurtz, Eisfeld, Mlapa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz