Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FC Ingolstadt, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:09:11
Ticker-Kommentator: Julian König
Der VfL bekommt es in der kommenden Woche mit Paderborn zu tun, Ingolstadt empfängt am Sonntag Union Berlin. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, wir lesen uns bald wieder - tschüss!
Die Bochumer Spieler reagieren auf das Plakat der Fans und bedanken sich für den teilweise zweifelhaften Support der Zuschauer. Diese stehen auf den Zäunen und sind richtig sauer. Eine Mauer aus Ordnern hat sich davor postiert. Auf Bochum kommen ganz, ganz harte Zeiten zu. Ingolstadt dagegen wird aus diesem Sieg Kraft schöpfen.
Was für ein unglaubliches Spiel: Ingolstadt hat hier früh für Verunsicherung bei den Bochumern gesorgt und zu kaum einer Zeit das Spiel nicht kontrolliert. Fast schon peinliche Abwehrfehler des VfL besorgten den Rest. Leitl und Kirschstein ragten heraus aus einer guten Mannschaftsleistung.
90
Dann ist Schluss! Ingolstadt feiert ein völlig verdientes 4:1 in Bochum und rückt somit einen Tabellenplatz vor.
90
Dedola wird von Luthe geblockt...
89
Neben dem Plakat, das ich eben beschrieben habe, haben die Bochumer Anhänger noch ein weiteres Transparent entrollt. Dort wird konkret gegen die Mannschaft mit Gewalt gedroht. Dies ist natürlich ein absolutes Unding. Bei allem Verständnis für den aufgestauten Frust.
89
Kopplins Ballverlust wird von einem einzelnen Fan ausgepfiffen. Dieser Pfiff ist laut, kommt aber nur durch, weil ansonsten niemand mehr hier auch nur einen Ton von sich gibt.
86
Die Hausherren verteidigen nur noch mit den Händen in der Tasche. Nun verliert auch Freier, der eigentlich einen recht ordentlichen Eindruck gemacht hat, den Ball locker und leicht im Spielaufbau. Über vier, fünf Stationen läuft der Ball zu Karl, der knapp außerhalb des Strafraums von halbrechts rohrt. Der Ball geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
85
Fünf Minuten noch! Angriffe sind nur noch sporadisch zu sehen. Den Ingolstädtern scheint das 4:1 zu reichen, Bochum wehrt sich nicht mehr.
83
Im Bochumer Block wird ein Transparent entrollt auf dem die Fans die Spieler dafür kritisieren, dass sie bei Auswärtsspielen nicht einmal die Courage besitzen sich bei den Fans im Falle einer Niederlage zu bedanken.
83
Ich persönlich habe mit Dedola in der Anfangself gerechnet, nun darf er mit leichter Verspätung ran. Leitl geht aus dem Spiel und bekommt Applaus.
81
Nächste Szene mit den beiden Akteuren. Diesmal prüft Chong Tese den Schlussmann per Kopf aus kurzer Distanz. Die rechte Pranke fährt aus und pariert einmal mehr glänzend.
80
Erster Wackler von Kirschstein, der einen Distanzschuss von Chong Tese nach vorne prallen lässt. Mit viel Einsatz begräbt er anschließend den Ball.
80
Die 80. Minute läuft, im Gegensatz zu dem Ball auf dem Feld. Dieser wird nur noch etwas hin und her geschoben.
78
Ich lehne mich sicherlich nicht aus dem Fenster, wenn ich mit Bielefeld ein neues Schlusslicht prognostiziere. Ingolstadt hat heute tatsächlich in nur 66 Minuten mehr Auswärtstore erzielt als in der bisherigen Spielzeit insgesamt außerhalb der heimischen Arena.
77
Schriever unterbricht das Spiel, weil zwei Bälle auf dem Rasen liegen. Es geht mit Schiedsrichterball weiter.
76
9609 Zuschauer werden vom Stadionsprecher verkündet. Wie viele werden es wohl in der kommenden Woche sein?
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen und selten wird man in Bochum den Schlusspfiff so ersehnen wie heute. Auf dem Platz spielt Ingolstadt im Schongang.
74
Hartmann verlässt den Platz. Er war heute eher unauffällig. Für ihn kommt Futacs in die Partie.
73
Saglik probiert sich im Strafraum und erneut heißt der Sieger Kirschstein, der den ungenauen Schuss im Nachfassen hat. Aus dem Heimblock kommt keine Reaktion mehr.
72
Jeder Ballkontakt der Gäste wird mit einem lauten "Hey" gefeiert. Am Ende der Kette ist es der aufgerückte Metzelder, der vom Strafraum aus abzieht. Der Ball geht drüber!
70
Die Heimfans versuchen sich jetzt mit einem Mischung aus Wut, Sarkasmus und Flucht. Wie gesagt, einige haben bereits das Stadion verlassen. Diejenigen, die geblieben sind, fordern nun den Rausschmiss von Funkel oder feuern die Gäste an.
69
Saglik wird geblockt und es eröffnet sich der Konter für die Gäste. Wenige Kontakte reichen, um zum Abschluss zu kommen. Wieder ist Leitl entscheidend beteiligt. Er leitet links vorm Sechzehner auf Hartmann weiter. Der Stürmer aber probiert es etwas hastig und verzeiht dadurch flach vorbei.
67
Möhlmann holt Gerber vom Feld und bringt Wohlfahrt für die letzten 22 Minuten.
66
Zahlreiche Zuschauer verlassen jetzt das Stadion. Der Grund ist das 4:1 von LEITL, der selbst das Tor einleitet. Er spielt rechts auf Buchner. Fabian und Johansson schauen zu. Leitl läuft zur Mitte und hält nach Pass von der Grundlinie zum Elfmeterpunkt den Fuß hin.
66
TOR! Bochum - INGOLSTADT 1:4
64
Am kommenden Freitag kommt Paderborn hierher nach Bochum. Der SC liegt parallel mit 0:3 hinten und offenbart ebenfalls Schwächen. Im Prinzip kann es da ja nur einen Ansturm an den Ticketschaltern geben.
62
Die Gäste aus dem Süden Deutschlands sind durch das Tor natürlich wieder besser im Spiel. Die erneute Führung mit zwei Toren scheint den berühmt-berüchtigten Zahn der Hausherren gezogen zu haben. Nun meldet sich das Publikum nach langer Ruhephase wieder lautstark. "Wir haben die Schnauze voll", schallt es von der Tribüne.
61
Anstelle von Bratwürsten kann man bald im Stadion Butterkuchen reichen. Die Stimmung jedenfalls ist wie auf einer Beerdigung.
60
Er wird im Fünfer behandelt, Lutz steht zur Einwechslung bereit. Dann aber kommt das Zeichen der Mediziner, dass der Torhüter weiterspielen kann.
59
Vogt verdaddelt den Ball beinahe am 16er, steckt dann doch noch links durch. Die anschließende Flanke von Grote zischt durch den Strafraum. Kirschstein rettet vor Tese, stößt dann aber unglücklich mit dem Nordkoreaner zusammen und verletzt sich.
58
Funkel erlöst Mavraj, dessen Arbeitstag wohl kaum hätte schlimmer laufen können. Fabian kommt zu seinem Saisondebüt.
56
Es ist wirklich grotesk, was die Bochumer Innenverteidigung hier anbietet. Erneut ist es ein weiter Abschlag von Kirschstein, der bis zu LEITL durchgeht. Mavraj und Maltritz laufen sich bei dem Versuch Hartmann zustellen über den Haufen. Dieser kommt aber gar nciht an den Ball, genauso wenig wie die Innenverteidiger. Dadurch hat Leitl erneut leichtes Spiel und schiebt ein.
56
TOR! Bochum - INGOLSTADT 1:3
56
Möhlmann hat derweil seine komplette Bank zur Erwärmung geschickt.
54
Metzleder fliegt mit großen Schritten kurz hinter dem Mittelkreis heran und grätscht zum Ball. Diesen trifft er zwar voll, aber dabei riskiert er durchaus die Gesundheit von Chong Tese, der durch den provozierten Pressschlag zu Boden geht. Es gibt die nächste Karte.
53
Die Angriffsversuche der Gäste haben noch nicht im Ansatz die Qualität aus den ersten Minuten dieser Partie. Die Pässe in die Spitze kommen nicht an, Maltritz und Mavraj haben in dieser Phase des Spiels kaum Probleme die Mitte abzudichten.
51
Fink scheint in seinem frühere Leben als Ringer sein Geld verdient zu haben. Er umklammert geschickt Freier von hinten und dreht ihn auf den Bauch. Statt Punkten gibt es aber Gelb für den Linksverteidiger.
50
Chong Tese lässt den Ball auf der linken Seite mit der Hacke prallen, hofft auf einen doppelten Doppelpass mit Grote und startet im nächsten Moment durch. Der Hackenpass ist aber etwas sehr optimistisch. Metzelder klärt vor Grote.
49
Die Gäste dagegen wirken überrascht über die kämpferische Präsenz der Hausherren. Noch haben sie die Mittellinie nicht wirklich passieren können.
47
Die Hausherren kommen mit Powerplay aus der Kabine. Erst hält Kirschstein gegen Chong Tese, dann gegen Saglik und schließlich gegen Concha. Alle drei Versuche sind nicht unbedingt leicht zu parieren, der Keeper ist Ingolstadts Rückhalt heute.
46
Funkel hat die ersten 45 Minuten genutzt und nimmt mit Federico den schwächsten Bochumer Offensivakteur vom Feld. Es kommt Grote. Den Fans gefällt es, die feiern die Auswechslung mit Applaus.
46
...und schon geht es auch wieder weiter!
Die Spieler sind zurück...
Im zweiten Durchgang wird sich der VfL aber nochmal steigern müssen und vor allem hinten konsequenter spielen. Auch wenn die Suspendierungen von Yahia und Maric absolut nachvollziehbar sind, die beiden Spieler fehlen der Heimelf und dadurch fehlt auch ein Stück Stabilität.
Als Hausoptimist habe ich mir eine ähnliche erste Hälfte gewünscht, aber ehrlicherweise nicht wirklich erwartet. Nach nervösem Beginn der Bochumer, die dadurch schnell mit 0:2 in Rückstand gerieten, zeigte die Mannschaft Ansätze von Spielkultur. Wobei dies natürlich auch ein dehnbarer Begriff ist, denn auch einfaches "Bolzen" kann als Spielkultur verstanden werden. Jedenfalls präsentierte sich Bochumer stärker, ließ zeitweise den Ball laufen und auch wenn der Anschlusstreffer noch überraschend kam - in den Minuten danach verdiente sich der VfL diesen Treffer nachträglich. Ingolstadt kam kurz vor der Pause zu weiteren Chancen, allein Luthe verhinderte einen größeren Rückstand.
45
Der anschließende Freistoß von Leitl wird geklärt. Danach ist Pause in Bochum. Einige Fans nutzen dies zum Anlass, um die Mannschaft auszupfeifen. Der Stadionsprecher reagiert und beschallt das Publikum mit Entspannungsmusik. Interessanter Schachzug von ihm - es steht 1:2!
45
Während die Nachspielzeit läuft, rasiert Freier auf halbrechts direkt vor dem Strafraum Buchner von hinten um. Die logische Konsequenz ist die Gelbe Karte gegen ihn.
45
Die 45. Minute ist angebrochen und das Spiel hat wieder den offenen Charakter von vor 15 Minuten. Hier geht es ganz ordentlich hin und her.
44
Was für ein Rückpass von Johansson, der im Zweikampf einen halben Pressschlag zu Luthe spielt. Dieser steht schlecht zum Schweden und beinahe trudelt der Ball rechts an ihm vorbei ins Tor.
43
Doppelchance für Ingolstadt: Erst probiert es Karl aus der Distanz, dann köpft Hartmann aus fünf Metern knapp neben das Tor. Die erste Chance entschärft Luthe, dann ist Bochum im Glück, weil der Kopfball den Pfosten beinahe küsste.
41
Handgemenge zwischen Leitl und Johansson. Der Schwede zerrt am Trikot des Kapitäns und unterbindet so einen Konter. Er hat Glück, weil es eigentlich Gelb geben müsste, der Linienrichter aber hat auf ein Foul von Leitl erkannt. Das letzte Wort hat Schriever, der sich vielleicht auch deshalb gegen den Karton entscheidet.
40
Fünf Minuten vor der Pause tanzt Freier auf der rechten Seite Fink locker aus. Der Linksverteidiger fällt auf jede Finte des Oldies herein. Die anschließende Flanke von Freier hat den Charakter der Flanke, die Concha zu Spielbeginn schlug. Sie wird gefährlich, weil sie in Richtung Tor geht. Wieder muss Kirschstein entschärfen.
38
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, die Bochumer drücken nicht mehr mit der gleichen Intensität wie noch vor fünf Minuten. Dies liegt vielleicht auch etwas an der besseren Ordnung bei den Gästen.
37
Fink läuft Johansson clever im eigenen Strafraum ab. Der Ball von Vogt kommt per Heber in den Lauf des Schweden, der aber nicht schnell genug auf den Beinen ist, um Fink zu düpieren. Es gibt Abstoß für die Schanzer.
35
Zehn Minuten vor der Pause gerät die Ingolstädter Führung immer mehr ins Wanken. Den Bochumer fehlt aber noch etwas die Konsequenz vor dem Tor.
34
Am Ende dieser zahlreichen Passstationen hat dann Gerber genug gesehen. Gegen Concha fährt er das Bein aus und kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels.
33
Weiter nur die Gastgeber, die hier die Spielkontrolle längst übernommen haben. Der Ball zirkuliert quer durch die Reihen.
32
Bochum bleibt am Drücker! Auf der rechten Seite läuft Concha dem eben von Saglik verlorenen Ball nach. Dabei läuft er Matip über den Haufen. Nicht bösartig, aber eben unfair. Sein Ehrgeiz zeigt sich in der anschließenden Reklamation. Er ist mit dem Pfiff von Schriever nicht einverstanden.
31
Saglik steht halbrechts am Sechzehner und hat eigentlich fast freie Schussbahn. Aber ihm fehlt in der Szene das nötige Selbstvertrauen, um den Abschluss zu suchen. Er probiert den Heber auf Freier und bleibt in der Abwehr hängen.
29
Nach einem missglückten Pass von Federico aus dem Spielzentrum heraus wird es kurzzeitig wieder unruhig auf den Tribünen. Die Fans wollen schnell den Ausgleich sehen, die Spieler lassen sich davon anstecken und werden hektisch. Ein Zeichen dafür war eben der Pass auf Tese.
27
Der FCI scheint etwas geschockt. Ihnen geht etwas die Ordnung verloren. Noch aber führen sie hier mit einem Tor. Das Spiel ist in dieser Phase völlig offen.
24
Und ganz plötzlich hat man das Gefühl, die Bochumer haben ihre Lethargie etwas abgelegt. Der Ball läuft wieder kontrollierter und vor allem zielgerichtet. Auch das Heimpublikum hat wieder Spaß am Spiel und feiert nicht mehr, wie kurz vor dem Treffer, noch die Amateure.
23
Da ist der Anschlusstreffer und bezeichnend für das Bochumer Spiel geht ein Kuddelmuddel in der Ingolstädter Abwehr voraus. Pisot bekommt nach einer Standardsituation den Ball gegen Saglik nicht geklärt. Um ihn herum arbeitet niemand mit. Ein leicht geblockter Schuss landet bei CHONG TESE, der gegen Fink kein Problem hat den Ball aus fünf Metern im Tor unterzubringen.
23
TOR! BOCHUM - Ingolstadt 1:2
21
Sekunden später ist Luthe wieder gefordert. Ein Freistoß von der rechten Seite kommt mit viel Schnitt in Richtung zweiten Pfosten. Dort lauert Gerber, doch Luthe ist vor ihm mit einer Hand dran. Ansonsten hätte es zum dritten Mal am heutigen Nachmittag geklingelt.
20
Nächster Konter der Gäste, die hier wirklich leichtes Spiel in der Offensive haben Luthe erkennt die Gefahr, läuft aus seinem Kasten und rettet.
19
Jetzt kommt Concha auf rechts zumindest mal fast bis zur Grundlinie durch. Die Flanke rutscht ihm etwas ab, dadurch wird sie aber erst richtig gefährlich. Kirschstein muss sich zur Torlinie hin orientieren und pariert über die Latte weg. Dabei schaut er leicht in die Sonne, die hier recht kräftig - für einen Tag im November - scheint.
17
Die Hausherren sind total verunsichert jetzt. Ingolstadt behält die Ordnung und dies reicht schon, um den VfL weites gehend vom Tor weg zuhalten.
15
Die restliche Mannschaft verliert sich in einem Fehlpass-Festival. Dadurch bringen die Bochumer die Gäste natürlich in Position. Leitl legt am Strafraum ab auf den aufgerückten Fink. Dieser versucht es von halblinks im Strafraum und trifft das Außennetz.
13
Und wie reagieren die Bochumer Spieler auf diesen Rückstand? Freier versucht es mit einer plumpen Schwalbe auf der rechten Seite im Strafraum. Kirschstein ist unheimlich wütend auf den Routinier und zeigt mit dem Finger auf ihn. Zusätzlich schreit er den ehemaligen Natopnalspieler auch noch lautstark an. Schriever lässt die Karte stecken.
11
Für die Gäste entspricht dieses 0:2 nicht nur die Möglichkeit auf die ersten drei Auswärtspunkte, sondern auch fast eine 100 prozentige Ausbeute der bisher erzielten Tore auf fremden Platz (bisher sind es gerade mal drei gewesen).
10
"Wir wollen euch kämpfen sehen", gehört der Vergangenheit an. Die abgezählt knapp 7000 Fans pfeifen sich jetzt die Seele aus dem Leib.
10
Was ist denn hier los? Zweiter Angriff, zweites Tor! Ein langer Ball von Kirschstein tippt vor Maltritz auf. Dieser hat ein unfassbares Timing und lässt den Ball über sich hinweg springen. Mavraj kopiert diese Aktion und schon ist LEITL durch. Aus knapp 16 Metern schiebt er perfekt in rechte, untere Ecke in.
10
TOR! Bochum - INGOLSTADT 0:2
9
Durch das frühe Tor hat Ingolstadt in der Blitztabelle Bielefeld zunächst einmal überholt.
8
Der VfL versucht diesen Block über die Außenbahnen zu knacken. Aber auch dort wird schnell gedoppelt. Karl hilft auf der rechten Seite aus und gewinnt im Verbund mit Bambara gegen Federico den Ball. Danach sucht er den Spielaufbau über die Viererkette.
7
Die Schanzer lauern hier auf Konter und machen ansonsten die Räume dicht. Aus dem 4-2-3-1 wird schnell ein 4-5-1 mit einem Riegel vor dem Strafraum.
5
Die Hausherren spielen hier nur nach vorne. Der frühe Rückstand scheint keine zusätzliche Verunsicherung gebracht zu haben. Lediglich die Ordnung im Mittelfeld passt noch nicht wirklich.
4
Gesagt, getan! Der VfL probiert es ebenfalls über die rechte Seite. Pisot rutscht im eigenen Sechzehner weg und eröffnet Saglik dadurch viel Platz. Der Neuzugang der Bochumer steht gut zum Ball, köpft ihn jedoch genau in die Arme von Kirschstein.
3
Die Antwort der Heimfans: "Wir wollen euch kämpfen sehen!" So früh hat man dies sicherlich auch noch nicht im Bochumer Stadion gehört.
2
Erster Angriff, erstes Tor! Buchner wird auf rechts mehr oder weniger gezielt geschickt. Er setzt sich locker gegen Kopplin durch und bringt von der rechten Eckfahne den Ball dicht vor das Tor. GERBER ist von außen in die Mitte gerückt und setzt sich gegen Concha durch. Luthe hat keine Chance!
2
TOR! Bochum - INGOLSTADT 0:1
1
Nach acht Sekunden bekommt Kirschstein den ersten Ballkontakt. Einen missglückten Pass in die Spitze holt er aus dem Toraus und führt anschließend den fälligen Abstoß aus.
1
Bochum stößt an!
Leitl und Maltritz haben die Platzwahl ausgeknobelt. Thorsten Schriever ist der Schiedsrichter heute.
Herbert Grönemeyers Hymne wird in diesem Moment gespielt. Ein Zeichen für die Fans ihre Fahnen fleißig zu schwenken. Im Gästeblock sind es tatsächlich drei Fahnen, die solidarisch auch gehisst werden. Die Spieler laufen unter den Klängen ein...
Das Stadion in Bochum ist heute erneut weit davon entfernt ausverkauft zu sein. Dies ist angesichts der Liga und dem Gegner vielleicht nicht verwunderlich. Aber in Bochum nähert man sich schrittweise neuen Minuskulissen an. Wenn ich da an die Stimmung im Relegationshinspiel vor dieser Saison denke, dann könnte man fast sogar stimmungsmäßig von einem Heimspiel der Ingolstädter sprechen, die selten etwas anderes gewohnt sind. Aber eine kleine Kulisse muss ja nicht automatisch schlechte Stimmung bedeuten.
Beim FCI wird auch ordentlich rotiert. Ruprecht sitzt zunächst draußen, Pisot rutscht in die Mitte und Buchner wechselt nach rechts hinten. Aus dem Mittelfeld des Paderborn-Spiels findet sich nur noch Gerber wieder. Karl, Metzelder, Leitl und Bambara starten im 4-2-3-1. Futacs bleibt nur die Bank, da Möhlmann anders als noch in der vergangenen Woche nicht auf ein 4-4-2 setzt.
Der VfL muss neben den bereits erwähnten Spielern heute auch noch auf Dabrowski verzichten, der eine Gelbsperre absitzt. Damit fehlt die Stamm-Doppelsechs. Im defensiven Mittelfeld agieren heute der Schwede Johansson und Kevin Vogt. Ansonsten rutschen noch Saglik, Chong Tese und Concha wieder in die Mannschaft.
Angesichts dieser traurigen Prognosen und bisherigen Vorberichte kann man eigentlich nur von einem Spiel der Marke "Not gegen Elend" sprechen. Gar so schlimm ist es zum Glück noch nicht und als ein von Hause aus optimistischer Mensch hoffe ich auf ein Spiel, dessen Ausgang für zumindest eine Mannschaft ein klarer Fingerzeig nach oben bedeuten wird.
Um eine Serie zu starten kommen die "Schanzer" gerade rechtzeitig. Ingolstadt verlor sieben der letzten acht Spiele (ein Unentschieden) und fuhr zuletzt in sechs Spielen hintereinander nicht einen einzigen Punkt ein. Auch unter dem neuen Coach Benno Möhlmann zeigte sich die Mannschaft nicht einmal im Ansatz Tauglich für den Klassenerhalt. Sieben Punkte hat der Zweitliganeuling bereits Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Die Perspektive ist gruselig und man staunt fast schon darüber, dass sich Hansa Rostock in der Relegation vor einigen Monaten nicht durchsetzen konnte. Der FCI befindet sich im freien Fall.
Zuletzt setzte es für die Gastgeber ein 0:2 in Berlin. Zuvor verlor die Mannschaft bereits gegen Mannschaften wie Aue, Augsburg, Fürth oder Cottbus - also allesamt Mannschaften, die ebenfalls um den Aufstieg mitspielen oder dies zumindest planen. Das Heimspiel heute soll wieder etwas Selbstvertrauen bringen. Das Training in der vergangenen Woche war bereits recht gut. Die Mannschaft zeigte sich explosiv, will, so scheint es, endlich die Wende schaffen und eine Serie starten. Zunächst außen vor sind Yahia, Maric, Dedic und Aydin, die nach der Hertha-Pleite kollektiv den Zapfenstreich verpassten und deshalb aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader stehen.
Sekt oder Selters titelte derwesten.de vor dieser Partie und verwies damit deutlich auf die Talfahrt, die der Bundesligaabsteiger hinter sich hat. Recht gleichmäßig wechselten sich bei den Bochumern Sieg und Niederlage ab. Seit dem 5. Spieltag pendelt der Verein zwischen Platz zehn und elf. Nicht unbedingt der Anspruch eines Vereins, der eigentlich die sofortige Rückkehr ins Oberhaus geplant hat und mit Kopplin, Federico, Tese oder auch Toski in Qualität investierte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FC Ingolstadt. Der Bundesliga-Absteiger kommt noch immer nicht zurecht in der Liga, nach nur einem Sieg aus den letzten vier Spielen liegt der VfL nur auf dem elften Rang. Noch schlechter sieht es allerdings beim Aufsteiger aus Ingolstadt aus, auch der Trainerwechsel hat noch nicht gewirkt, die letzten fünf Partien wurden allesamt verloren, so steht man am Tabellenende. Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz