Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Erzgebirge Aue, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.03. Ende
BRA
3:2
HEI
(1:1)
17.03. Ende
BIE
2:0
FCK
(0:0)
17.03. Ende
M60
2:1
WÜR
(0:0)
18.03. Ende
STP
0:0
H96
(0:0)
18.03. Ende
FÜR
1:0
STU
(1:0)
19.03. Ende
BOC
1:1
AUE
(0:1)
19.03. Ende
KSC
0:3
DÜS
(0:2)
19.03. Ende
DYN
2:0
SVS
(1:0)
20.03. Ende
UBE
1:0
FCN
(0:0)
VfL Bochum
Johannes Wurtz 62. (Assist: Dominik Wydra)
1 : 1
(0:1)
Ende
Erzgebirge Aue
Dimitrij Nazarov 11.(11m)
ANST.: 19.03.2017 13:30
SR: C. Dietz
ZUSCHAUER: 13.875
STADION: Vonovia Ruhrstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:27:55
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der 2. Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagen wir nun aber Tschüss und wünschen allen Lesern einen angenehmen Restsonntag!
Denn während der VfL Bochum weiterhin auf Platz elf und damit im Niemandsland verweilt, kann Aue immerhin wieder einen Punkt auf Karlsruhe gut machen und steht nun punktgleich mit dem Tabellensechzehnten KSC auf Platz 17 - die Aussichten auf das Erreichen des Relegationsplatzes sind aber definitiv nicht schlechter geworden.
Mit einer am Ende relativ gerechten Punkteteilung beenden der VfL und Erzgebirge ihr Zweitligaspiel am Sonntag - wirklich helfen wird der Punktgewinn allerdings keinem der beiden Vereine.
90.
+3
Feierabend in Bochum!
90.
+2
Hoch und weit, so das Motto der Extraminuten - schön oder gar geplant sieht das alles nicht mehr aus.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist hier in Bochum Feierabend.
89.
Das hätte man wohl nicht so früh sagen dürfen, zumindest wirken beide Mannschaften plötzlich völlig kaputt und spielen sich den Ball nur noch in hohem Bogen zu. Das riecht verdächtig nach einer Punkteteilung!
86.
Und dann ist es Riese, der sich gegen den zu weit vor seinem Tor stehenden Riemann aus 45 Metern versucht, den Ball aber auf das Tornetz schießt. Was für eine spannende Schlussphase!
86.
Riemann! Fabio Kaufmann ist nach einem Stellungsfehler der Bochumer Defensive halblinks völlig frei durch und geht auf das Tor zu - doch Riemann löst sich von der Linie, kommt dem Ball entgegen und klärt 15 Meter vor der Linie mit dem linken Fuß. Stark vom Bochumer Keeper!
85.
Und auch bei Aue wird noch ein letztes Mal gewechselt: Kvesic muss raus, stattdessen rückt Philipp Riese ins zentrale Mittelfeld.
83.
Wydra schimpft und schubst gegen den gerade erst aufstehenden Rizzuto, nachdem er schon gegen Kaufmann Foul gespielt hatte - und sieht dafür natürlich Gelb. Das hätte man sich auch sparen können ...
81.
Am Strafraum der Auer steht man sich auf den Füßen, da wird gedrängelt und geschubst - und am Ende wird Stiepermann wegen eines vermeintlichen Offensivfouls zurückgepfiffen. Was seinem Coach Verbeek alles andere als in den Kram passt ...
80.
Kvesic holt sich für ein Foul im Mittelfeld gegen Dawidowicz seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
79.
Quaschner versucht sich mal mit einem Distanzschuss, der aber von einem Auer zur Bogenlampe abgefälscht wird und dementsprechend leichte Beute für Keeper Männel ist.
77.
Irgendwie scheint Aue doch mal wieder etwas Schwung getankt zu haben, auf jeden Fall muss Bochums Keeper Riemann zwei Flanken aus der Luft fischen. Was aber natürlich auch eher unter dem Reiter ''Beschäftigungstherapie'' abgelegt werden muss ...
75.
Letzter Wechsel beim VfL, für Evangelos Pavlidis kommt nun Görkem Saglam ins Spiel.
74.
Wunderbar kombiniert von den Bochumern, die mit Quaschner, Pavlidis und Hoogland über links kommen, den Ball dann aber nach halbrechts zu Gyamerah verfrachten - und dessen Abschluss, mit dem er sich zu viel Zeit lässt, wird dann geblockt.
72.
Einbahnstraßenfußball in Zahlen: Die Veilchen gaben ihren letzten Torschuss in der 31. Minute ab, seitdem gab es nur noch eine Reihe Bochumer Torschüsse (elf).
70.
Zwanzig Minuten bleiben beiden Teams, um hier doch noch für einen Dreier zu sorgen. Eigentlich traut man das aber nur noch den Hausherren zu, die hier klar die Kontrolle über das Geschehen übernommen haben - während die Gäste scheinbar nur noch daran arbeiten, das Remis irgendwie über die Zeit zu retten.
68.
Klar, bei Aue muss etwas passieren: Pascal Köpke geht, Fabio Kaufmann kommt ins Spiel.
65.
Für Wurtz war das übrigens schon der achte Saisontreffer - seine beste Ausbeute im Unterhaus.
63.
Und schon hat der VfL Bochum die Partie ausgeglichen! Nach einem ganz schwachen Abwurf von Männel sichert sich Wydra auf links den Ball. sein Chip auf Wurtz landet mittig am Sechzehner beim Stürmer, der lässt Bastians mit einer Körpertäuschung nach rechts aussteigen und knallt den Ball aus zehn Metern oben rechts ins Tor!
62.
Toooooor!!! VfL BOCHUM - Erzgebirge Aue 1:1 - Torschütze: Johannes Wurtz
60.
... und auch der Abwehrmann in Diensten des VfL Bochum holt sich für seine Aktion Gelb ab.
60.
Klare Sache: Für Keeper Männel gibt es für seinen Schubser gegen Hoogland Gelb ...
60.
Es wird hitzig! Nach einem Freistoß von rechts hat Bastians im Strafraum eine Kopfballchance, bringt den Ball aber nicht platziert genug aufs Tor - und hinterher entsteht eine wüste Rudelbildung, weil Hoogland Keeper Männel angeht.
59.
Eine knappe Stunde ist absolviert, und mittlerweile ist das hier ein Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Tatsächlich hat Bochum nach den beiden Wechseln zur Pause etwas mehr vom Spiel - muss aber ob des Rückstandes auch mehr machen.
58.
Nazarov setzt sich auf rechts durch und flankt schön an den linken Pfosten, wo Köpfe aber einen Tick zu spät kommt und den Ball nicht mehr erwischt. Aber immerhin, das war mal wieder ein schönes Lebenszeichen der Gäste!
56.
Pavlidis wird im Sprung von Breitkreutz an der Wade getroffen. Für so einen Kung-Fu-Move kann man auch mal Gelb geben ... aber Schiedsrichter Dietz bleibt bei seiner kulanten Linie.
54.
Stiepermann schickt Bastians auf links los, der flankt schön an den Fünfer - wo dann aber nur Aues Keeper Männel wartet und sich über die Bewegungstherapie freut.
53.
Erzgebirges Coach Tedesco wechselt zum ersten Mal aus (und das leicht defensiv): Sören Bertram kommt für Cebio Soukou ins Spiel und sortiert sich im Mittelfeld ein.
52.
Tatsächlich stehen die Gäste nun aber viel tiefer im Raum als noch in Halbzeit eins. Ob das eine gute Idee ist, wird sich zeigen ...
51.
Die nächste Aue-freundliche Statistik segelt uns soeben auf den Tisch: Erzgebirge verlor nach einer Pausenführung nur eins seiner letzten 44 Zweitligaspiele (34 Siege, neun Remis): 2:4 in Braunschweig im April 2015.
49.
Nach einer Flanke von links an den langen Pfosten taucht Wurtz dort plötzlich mutterseelenallein auf - tritt aber ein Loch in die Luft!
47.
Gyamerah versucht es gleich mal mit einem Schuss aus 22 Metern mittiger Position, der Ball holpert aber rechts am Tor vorbei.
46.
Weiter gehts in Bochum!
46.
... und Gyamerah ersetzt Gündüz.
46.
Bei Bochum hat es die ersten Wechsel gegeben. Stiepermann kommt für Rieble ins Spiel ...
Wie man es auch dreht und wendet: Die Führung für Erzgebirge ist hochverdient, denn der Abstiegskandidat zeigt hier eine seiner besten Auswärtsleistungen der gesamten Saison. Die Bochumer fanden zwischendurch zwar auch für eine Viertelstunde ins Spiel, ließen dann aber wieder nach - während Aue ob des Pfostentreffers und zweier weiterer guter Chancen noch höher führen könnte. Warten wir ab, ob der VfL zur zweiten Halbzeit umstellt oder sich zumindest ein wenig besser motivieren kann als im ersten Durchgang.
45.
+1
Pausenpfiff in Bochum, in einer Viertelstunde geht es hier aber schon wieder weiter!
45.
+1
Aue bekommt nochmal eine Ecke zugesprochen. Die bringt Kvesic wie immer von rechts ins Spiel, aber die Bochumer Abwehr kann klären.
45.
Rechtzeitig zur Minute Nachspielzeit ist Tiffert aber wieder auf dem Rasen.
44.
Kopfschüttelnd schleppt sich Tiffert an den Spielfeldrand, um sich behandeln zu lassen. Auch bei näherer Betrachtung des Fouls müsste man nämlich weiter über eine Rote Karte reden ...
43.
Autsch! Losilla erwischt Tiffert mit einer harschen Grätsche im Halbfeld von der Seite - was wohl das einzige Argument für Gelb und gegen Rot ist. Ein Spiel Pause bedeutet dieses fünfte Gelbe für den früheren Dresdener aber trotzdem.
42.
Diesmal bringt Gündüz einen Freistoß von rechts an den Elfmeterpunkt, der Ball segelt aber ans lange Strafraumeck durch, wo Hoogland wartet - doch sein Schussversuch wird dann von zwei Auern geblockt. Bochum bleibt weiter ungefährlich!
40.
Aue greift in der Tat wieder besser zu, lässt den Bochumer wieder weniger Platz und kontrolliert das Spielgeschehen wieder etwas besser. Wer hier die Heimmannschaft ist, ist kaum zu erkennen ...
38.
Tiffert mit der Körperbremse gegen Bastians im Halbfeld der Bochumer, dafür kann man dann auch schon mal Gelb geben. Glück für den Auer!
37.
Man kann es ja mal versuchen: Gündüz hat auf halbrechts Pletz und zieht aus gut 25 Metern ab - der Versuch segelt aber zwei Meter rechts neben den Pfosten.
36.
Aue kommt zu einer Ecke von rechts, zu der Kvesic antritt. Der bringt den Ball an den kurzen Pfosten, wo Hoogland aber von Breitkreutz gefoult wird und einen Freistoß zugesprochen bekommt.
35.
Immerhin kann Aue den Ball mal zwei, drei Minuten lang in die Hälfte des VfL verfrachten. Abgesehen von ein paar Ausflügen an die Eckfahnen kommt dabei aber wenig herum ...
32.
Auf jeden Fall kann man sagen, dass die Gastgeber die Herausforderung angenommen haben. Bochum hat mehr vom Ball, kombiniert dazu jetzt auch sicherer und ist auf der Jagd nach dem Ausgleichstreffer - Aue täte gut daran, sich hier auch mal wieder langfristiger zu befreien.
30.
Wieder mal bringen die Blchumer einen Freistoß aus der Tiefe steil in den Sechzehner, diesmal nimmt Bastians die Kugel wunderbar mit der Brust mit - wird aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfffien, Das war eine Fehlentscheidung!
26.
Einen lange Ball kann Bastians am rechten Pfosten nur mit dem Kopf zurücklegen, über Umwege landet der Ball dann vor den Füßen von Tim Hoogland, der aus 14 Metern freie Schussbahn hat - seinen Dropkick aber in die Wolken schickt. Das war eigentlich eine richtig gute Chance!
24.
Zwei Minuten ganz ohne Aktion sind wir hier eigentlich gar nicht gewohnt: Deshalb schauen wir einfach mal auf das kleine, aber offensichtlich sehr feine Fankontingent der Auer, die momentan mehr Lärm machen als Tausende Bochumer ...
22.
Das 1:0 ist übrigens ein sehr gutes Vorzeichen für die Auer: Wenn man denn mal in Führung ging, gewann man in dieser Saison fünf von acht Spielen (ein Remis, zwei Niederlagen).
21.
Und da hätte man auch mehr draus machen können! Nach einem schönen Steilpass aus der Tiefe ist Quaschner mittig frei durch und will zum ersten Bochumer Torschuss ansetzen - aber Aues Kalig kommt von links angeflogen und setzt kurz vor dem Elfmeterpunkt die perfekte Grätsche!
20.
Skurrile Zahlen zu den ersten 20 Minuten: Während der VfL hier fast 65 Prozent Ballbesitz angesammelt hat, führen die Auer in der Torschussstatistik mit 4:0.
19.
Nach einer Verlängerung am kurzen Pfosten nimmt Nazarov die Hereingabe von rechts auf halblinks volley ab, drischt den Ball aber in hohem Bogen auf die Tribüne. Das Selbstvertrauen scheint bei den Gästen zu stimmen!
18.
Rizzuto schickt Köpke auf halbrechts an die Grundlinie, wo er von Bastians dann aber vom Ball getrennt wird. Doch der Bochumer verstolpert das Leder in der Folge zur Ecke ...
17.
Starker Ballgewinn von Nazarov gegen Gündüz in der Bochumer Hälfte, aber das mit dem Umschalten klappt dann nicht wirklich: Der Torschütze stellt sich in Ermangelung von Anspielstationen auf den Ball und verschleppt das Tempo.
16.
Bochum wirkt jetzt etwas aktiver und bissiger, aber Wydra wird schon zum zweiten Mal für ein Offensivfoul - diesmal an Breitkreutz - zurückgepfiffen. Gut, dass Schiedsrichter Dietz hier bisher eine sehr kulante Linie fährt, was Verwarnungen angeht ...
14.
Und wenn man ganz ehrlich ist, war dieses frühe Tor genau das, was diese Partie brauchte. Zumindest, wenn wir auf ein ähnliches Spektakel wie im Hinspiel hoffen.
12.
Nazarov läuft an, stoppt kurz ab und schiebt den Ball dann mittig ins Netz. Fünfter Saisontreffer für den Auer - die er übrigens allesamt in der Rückrunde erzielt hat!
11.
Tooooooor!!! VfL Bochum - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Dimitrij Nazarov (Elfmeter)
10.
Elfmeter für die Gäste! Einen langen Ball nimmt Nazarov links im Sechzehner schön an und will direkt abschließen, aber Losilla hält den Fuß drauf - den kann man geben.
9.
Wahnsinn! Hertel macht auf links Tempo und flankt wunderbar in die Mitte. Keeper Riemann segelt noch vor dem Elfmeterpunkt am Ball vorbei und sieht dabei katastrophal aus, Kvesic hat aus zwölf Metern halbrechter Position das leere Tor vor sich - aber Hoogland kratzt den Ball mit letzter Kraft im linken Eck von der Linie!
7.
Tatsächlich sind es hier die Gäste, die den besseren Start erwischen. Und das nicht nur wegen des Pfostentreffers von Nazarov, sondern auch, weil sie besser im Raum stehen und in den Zweikämpfen griffiger agieren.
5.
Rizzuro schlägt eine Flanke von rechts in den Strafraum, Bastians stört die Flugbahn aber erheblich, sodass der Auer sofort ein Handspiel reklamiert - aber da war nichts, was nach einem Elfmeter aussah.
4.
Pavlidis schickt Wurtz durch die Mitte, doch der wird im Strafraum von zwei Auern abgelaufen, bevor er schießen kann.
2.
Pfosten! Was für ein Auftakt der Auer: Nach einem schönen Pass aus der Tiefe ist Nazarov links im Strafraum komplett frei und kann den Abschluss suchen - mit dem er dann den rechten Außenpfosten trifft.
1.
Genug erzählt, los geht's in Bochum!
Schiedsrichter der Partie wird der 32-Jährige Christian Dietz aus Kronach sein. Der Bayer leitet heute sein sechstes Saisonspiel, hat die Bochumer schon beim 1:1 gegen Braunschweig gepfiffen und dabei ein wohl reguläres Tor des VfL nicht anerkannt hoffen wir einfach mal, dass es heute weniger strittig zugeht.
Wie im Hinspiel dürfte es aus Bochumer Sicht allerdings sicher gern laufen, denn da endete das Chaos in einem Dreier für die damaligen Gäste. Nach zwei Minuten führte der VfL durch Johannes Wurtz, lag nach zwölf Minuten dann aber wieder mit 1:2 hinten, um dann aber nur zwei Minuten später durch Thomas Eisfeld doch wieder zum 2:2 auszugleichen. Jan Gyamerah (70.) und Peniel Mlapa (90.+1) sorgten schließlich aber doch noch für den ersten Auswärtssieg des VfL der Saison.
Doch genau deshalb tritt Losilla lieber gleich mal auf die Bremse: ''In Stuttgart haben wir gegen den Tabellenführer gespielt, da herrschte im VfL-Lager das Gefühl, da kannst du eigentlich nur positiv überraschen. Jetzt ist es eine andere Situation. Wir spielen gegen den Tabellenletzten, da würde in der äußeren Wahrnehmung schon ein Punktgewinn nicht toleriert. Wir müssen da sehr aufpassen, denn die Aufgabe gegen Aue ist vom Kopf her und der gesamten Erwartungshaltung viel schwieriger als das Spiel in Stuttgart.''
Wesentlich größer gestaltet sich das Lazarett da schon in Bochum, wo der erfahrene Franzose Anthony Losilla sagt: ''Eine Saison mit so vielen Verletzten habe ich noch nicht erlebt.'' Wobei das momentan wohl auch das einzige Problem ist, dass der VfL mit sich herumschleppt. Denn bevor Trainer Verbeek unter der Woche Vater wurde, hatte man zuletzt sieben Punkte aus vier Spielen geholt - darunter ein starkes 1:1 in Stuttgart am letzten Spieltag.
Ob das nun am neuen 4-1-4-1-System, an der besseren Stimmung in der Kabine oder einfach nur am Glück lag, vermag niemand zu sagen. Klar ist aber, dass ein weiterer Dreier schon Gold wert sein könnte. Und um den heute zu erspielen, kann Coach Tedesco fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen - einzig Adler (5. Gelbe Karte) und Skarlatidis (Handbruch) fallen aus.
Doch nach dem Wie fragt am Saisonende keiner mehr, solange man die Klasse hält. Und so hat Aue unter der Woche einfach mal ganz optimistisch die Lizenz für die kommende Spielzeit beantragt und dabei einen Rekordetat von 14 Millionen Euro veranschlagt - schließlich hat man die Rote Laterne mit dem Dreier gegen den KSC ja an Arminia Bielefeld weitergereicht.
Dass die alte Mär vom frischen Schwung durch einen neuen Trainer tatsächlich manchmal stimmt, bewiesen die Auer am letzten Wochenende, als unter Neu-Trainer Domenico Tedesco der so langersehnte Sieg eingefahren wurde - wenngleich man für das 1:0 gegen den Karlsruher SC eine Menge Dusel und einen sehr zweifelhaften Elfmeter benötigte.
Nach nur einem Sieg aus 13 Spielen war es Pavel Dotchev irgendwann zu dumm: Vor etwas mehr als zwei Wochen räumte der Bulgare den Trainerstuhl bei Erzgebirge freiwillig und mit den Worten: ''Es hat mich einfach zu viel Kraft gekostet.''
Erzgebirge Aue hingegen wird in so etwas wie einem 3-2-4-1 auflaufen und dabei auf dieses Personal setzen: Männel - Breitkreutz, Samson, Kvesic - Tiffert, Kvesic - Hertner, Köpke, Nazarov, Rizzuto - Soukou.
Der VfL Bochum setzt heute auf ein 4-2-3-1 und folgendes Personal in der Startelf: Riemann - Dawidowicz, Hoogland, Bastians, Rieble - Wydra, Losilla - Gündüz, Wurtz, Quaschner - Pavlidis.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz