Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:49:12
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga und bis demnächst.
Für beide Mannschaften geht es bereits am Dienstag weiter. Bochum ist um 17:30 Uhr zu Gast in Düsseldorf. Nürnberg empfängt zeitgleich Greuther Fürth.
Bochum orientiert sich durch den Sieg nun erstmal nach oben, ist aktuell Fünfter. Nünberg bleibt bei zwei mageren Punkten und ist nun Letzter.
Nach einer atemberaubenden ersten Hälfte, in der es sechs Treffer gab, die zudem noch gerecht und fair verteilt worden, ging es zunächst ruhiger weiter. Zum Ende wurde es dann erneut kurios. Am Ende gewinnt die reifere Mannschaft aus Bochum knapp, aber verdient mit 5:4.
90
Und jetzt ist Schluss.
90
Shwan Parker tritt Weilandt um und holt sich noch Gelb ab.
90
Nürnberg kommt nochmal zurück und hält das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend. Der eingewechselte Parker trifft aus 19 Metern nach Sepsi-Zuspiel ins rechte Eck. 5:4 ...
90
Tooor! VfL Bochum - NÜRNBERG 5:4 - Torschütze: Shawn Parker
90
Bochum kontert über Weilandt, der dann den entscheidenden Pass auf Quaschner spielt. Der Neuzugang behält die Nerven und macht den Deckel auf dieses Spiel.
90
Tooor! VfL BOCHUM - Nürnberg 5:3 - Torschütze: Nils Quaschner
89
Letzter Wechsel bei VfL: Johannes Wurtz ersetzt Thomas Eisfeld.
85
Nürnburg versucht Druck aufzubauen, doch Bochum steht zu gut.
83
Die Zuschauer feiern ihre Mannschaft lautstark. Die drei Punkte sind nun fest eingeplant.
81
Die Uhr tickt gnadenlos runter. Nürnberg findet nicht mehr die richtigen Ideen um die Hausherren in Gefahr zu bringen.
78
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Bochum führt und attackiert im Moment sehr früh. Nürnberg hat dadurch große Probleme das Spiel vernünftig aufzubauen.
77
Auch Bochum wechselt nochmal: Jan Gyamerah ersetzt Stefano Celozzi.
75
Letzter Wechse bei Nürnberg: Für Lukas Mühl geht es aufgrund einer Verletzung nicht weiter, Even Hovland kommt für ihn.
72
Knapp 20 Minuten verbleiben dem 1. FC Nürnberg noch die drohende Niederlage zu verhindern und zumindest einen Zähler mit nach Hause zu nehmen. Der Traditionsverein belegt aktuell den letzten Platz der 2. Bundesliga.
70
Erster Wechsel beim VfL: Der zweifache Torschütze Peniel Mlapa darf duschen gehen. Für ihn ist nun Nils Quaschner im Spiel.
67
Die Hausherren lassen Nürnberg nun spielen. Das gibt den Gästen natürlich die Chance wieder ins Spiel zu finden.
65
So langsam steigern sich die Gäste wieder. Das ist beim aktuellen Spielstand aber auch dringend Notwendig. Nürnberg ist in der Blitztabelle Letzter!
63
Zweiter Wechsel beim Klub: Shawn Parker ersetzt Kevin Möhwald.
62
Nürnberg hat nun deutliche Probleme. Defensiv auch nach über einer Stunde zu anfällig, nach vorne kaum noch gefährlich.
60
Bochum lässt den Ball nun sehr gut laufen. Die Nürnberger sind immer einen Schritt zu spät am Mann. Der VfL ist nun wieder der Chef auf dem Platz.
58
Marco Stiepermann wird nun behandelt. Für den zentralen Mitteldspieler wird es aber sicherlich weitergehen.
56
Bochum geht erneut in Führung: Ein abgefälschter Stiepermann-Schuss aus 18 Metern landet vor den Füßen von Bastians, der rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel nur den Pfosten trifft. Peniel Mlapa macht es im Nachschuss besser und bringt seine Farben wieder in Führung.
55
Tooor! VfL BOCHUM - Nürnberg 4:3 - Torschütze: Peniel Mlapa
54
Nach wie vor fehlt das Tempo im zweiten Durchgang. Beide Mannschaften suchen nach drei Gegentreffern zunächst die Sicherheit in der Defensive und riskieren eher wenig.
52
Tom Weilandt sieht für ein Foul an Cedric Teuchert die Gelbe Karte.
50
Teuchert versucht es mit einem Solo: Zunächst kann er den Ball im Lauf durch seine enge Ballführung behaupten, verzieht dann aber unter Bedrängnis und schießt nur den Gegenspieler an.
48
Es geht in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel deutlich ruhiger zu. Bochum ist bemüht das Spiel zu kontrollieren, Nürnberg lauert auf Konterchancen.
46
Der Ball rollt wieder.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. In wenigen Augenblicken geht es weiter ...
Eine kuriose erste Hälfte endet mit 3:3. Gleich zweimal verspielten die Gastgeber einen Zwei-Tore-Vorsprung. Nürnberg zeigt gegen spielerisch leicht überlegene Bochumer große Moral und hat sich den Ausgleich in der Nachspielzeit verdient. Beim Elfmeter für den VfL hatten die Roten Pech, da es eine Fehlentscheidung war. Der Strafstoß für Nürnberg war hingegen berechtigt.
45
Und jetzt ist Pause in Bochum.
45
Nach Foul von Anthony Losillaan Cedric Teuchert legt sich Edgar Salli die Kugel hin und versenkt sie flach im rechten Eck.
45
Tooor! VfL Bochum - NÜRNBERG 3:3 - Torschütze: Edgar Salli (Elfmeter)
45
Und in der zweiten Minute der Nachspielzeit zeigt der Unparteiische auf den Punkt. Es gibt einen Strafstoß für Nürnberg.
44
90 Sekunden bleiben regulär noch. Es werden aber vier Minuten nachgespielt ...
42
Pawel Dawidowicz kann Tim Matavz nur per Foul stoppen. Lasse Koslowski greift erneut in die Tasche - Gelb.
41
Die letzten Minuten laufen bereits. Nürnberg ist am Drücker, doch so war es auch vor dem dritten Gegentreffer.
39
Hanno Behrens sieht für ein Foul an Peniel Mlapa die Gelbe Karte.
39
Erster Wechsel bei den Gästen: Cedric Teuchert ersetzt Enis Alushi.
37
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Fünf Tore sind bereits gefallen. Bleibt es zur Pause dabei?
35
Möhwald findet mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, Dave Bulthuis im Strafraum. Der Innenverteidiger setzt den Ball per Kopf an den linken Innenpfosten, von dort setzt die Kugel hinter der Linie auf.
34
Tooor! VfL Bochum - NÜRNBERG 3:2 - Torschütze: Dave Bulthuis
32
Riemann kann weiterspielen, der Ball rollt wieder!
31
Der VfL-Keeper hat sich bei der Rettungstat verletzt. Das Spiel ist erstmal unterbrochen.
30
Und nun wieder Nürnberg. Eisfeld kommt nach einer Ecke von der linken Seite am rechten Fünfmeterraumeck zum Kopfball. Manuel Riemann kann den Ball nicht festhalten und so kommt Hanno Behrens aus vier Metern zum Nachsschuss, scheitert aber an Riemann.
28
Bochum erhöht wieder! Tom Weilandt setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Sepsi durch, lässt ihn anschließend locker stehen und flankt von der Strafraumgrenze gefühlvoll ins Zentrum. Auf Höhe des Elfmeterpunktes steht Peniel Mlapa völlig frei und versenkt das Leder locker per Kopf im rechten Eck.
27
Tooor! VfL BOCHUM - Nürnberg 3:1 - Torschütze: Peniel Mlapa
23
Im Moment passiert nicht viel. Das Geschehen findet fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Beide Reihen haben Probleme sich Torchancen zu erspielen.
21
Das Spiel ist sehr ausgeglichen. Nürnberg nun noch motivierter und will natürlich auch noch den Ausgleich erzielen. Bochum ist nicht mehr so zwingend wie zu Beginn.
19
Enis Alushi flankt von rechts in Zentrum, wo Edgar Salli zunächst verpasst. Links am Strafraum kommt Tim Leibold an die Kugel und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball ist schlecht getreten, trifft aber den Kopf von Salli, der zentral vier Meter vor dem Tor steht.
18
Tooor! VfL Bochum - NÜRNBERG 2:1 - Torschütze: Edgar Salli
18
Nürnberg scheint sich wieder gefunden zu haben und zeigt eine gute Moral. Die Gäste wollen den Anschlusstreffer.
16
Salli kommt von der rechten Seite zur Flanke, doch dann wirft sich Felix Bastians dazwischen und blockt den Ball zur Ecke.
14
Die Stimmung auf den Rängen ist nach den beiden Treffern natürlich hervorragend. Bochum hat die Partie bisher gut im Griff.
12
Lukas Mühl kommt im Strafraum nach einem Möhwald-Freistoß zum Kopfball, trifft aber nur die Latte. Glück für den VfL.
10
Was für ein Start im Vonovia Ruhrstadion! Nürnberg wirkt auch heute wieder sehr unsicher und hat auch Pech, dass im Duell zwischen Eisfeld und Kirschbaum auf Strafstoß entschieden wurde.
8
Felix Bastians versenkt den Ball mittig im Tor. Kirschbaum springt nach links und muss den Ball bereits zum zweiten Mal aus dem Netz holen.
7
Tooor! VfL BOCHUM - Nürnberg 2:0 - Torschütze: Felix Bastians (Elfmeter)
6
Eisfeld ist nach gutem Zuspiel aus dem Zentrum durch, legt die Kugel an Kirschbaum vorbei und kommt durch einen Körperkontakt zu Fall. Es gibt einen Elfmeter und die Gelbe Karte für die Gäste Keeper ...
5
Tom Weilandt hat auf der rechten Außenbahn zu viel Platz und flankt mit rechts in die Strafraummitte, wo Kevin Stöger einen Schritt schneller ist als Miso Brecko und aus sechs Metern einschiebt.
4
Tooor! VfL BOCHUM - Nürnberg 1:0 - Torschütze: Kevin Stöger
3
... zu kurz getreten und dadurch nicht gefährlich für das VfL-Tor.
3
Möhwald darf nun einen ersten Freistoß für die Gäste ausführen und wird diesen von der linken Seite in den Strafraum befördern ...
1
Das Spiel läuft!
Auch die Gäste laufen im 4-2-3-1 auf: Kirschbaum - Brecko, Mühl, Bulthuis, Sepsi - Alushi, Behrens - Salli, Möhwald, Leibold - Matavz.
Der VfL beginnt im 4-2-3-1-System: Riemann - Celozzi, Dawidowicz, Bastians, Perthel - Losilla, Stiepermann - Weilandt, Eisfeld, Stöger - Mlapa.
Schiedsrichter der Partie ist Lasse Koslowski. An den Seitenlinien schwingen Henry Müller und Robert Wessel die Fahnen.
In der vergangen Saison konnte der VfL zu Hause mit 2:1 siegen. Nachdem Guido Burgstaller die Gäste bereits in der zweiten Minute in Front schoss, drehten Simon Terodde (37. Minute) und Janik Haberer (64.) das Spiel komplett zu Gunsten des VfL Bochum. Das Rückspiel in Nürnberg endete 1:1.
Verlieren ist also für beide heute absolut verboten. Bei einer weiteren Niederlage müsste man auf beiden Seiten von einem richtigen Fehlstart sprechen, in Nürnberg sogar von einer Katastophe.
Nürnberg musste nach zwei Remis in Dresden und gegen Heidenheim (jeweils 1:1) zuletzt zwei böse Niederlagen einstecken. In Braunschweig kam der Klub mit 6:1 unter die Räder. Auch vergangene Woche im Heimspiel gegen die Löwen aus München gab es nichts zu holen (1:2).
Die Hausherren hatten aber auch ein schwieriges Starprogramm. Union Berlin (2:1-Sieg), KSC (1:1), Hannover (1:1) und Würzburg (0:2). Auch heute erwartet die Westdeutschen wieder ein harter Gegner.
Beide Mannschaften können mit ihrem Start nicht zufrieden sein. Bochum liegt mit fünf Zählern auf dem 11. Platz, Nürnberg ist mit mageren zwei Punkten Vorletzter.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz