Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Erzgebirge Aue, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
VfB Stuttgart
Simon Terodde 14. (11m)
Simon Terodde 69. (Assist: Emiliano Insúa)
Alexandru Maxim 75. (Assist: Daniel Ginczek)
3 : 0
(1:0)
Ende
Erzgebirge Aue
ANST.: 07.05.2017 13:30
SR: Timo Gerach
ZUSCHAUER: 59.000
STADION: Mercedes-Benz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:59:15
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es an dieser Stelle. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Nächsten Sonntag kommt es dann um 15:30 Uhr zum absoluten Showdown: Der VfB reist zum Zweiten nach Hannover. Mit einem Erfolg wäre die sofortige Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Aue empfängt zeitgleich Kaiserslautern zum Abstiegsduell.
Der VfB Stuttgart gewinnt völlig verdient mit 3:0 gegen Aue und kann allmählich den Sekt für die Aufstiegsfeier kalt stelle. Sechs Punkte beträgt aktuell der Vorsprung auf den Drittplatzierten Braunschweig, der morgen Union Berlin zum Spitzenspiel empfängt. Aue rutscht auf den 15. Tabellenplatz und hat noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den die Würzburger Kickers inne haben.
90.
Schlusspfiff in Stuttgart!
87.
Es passiert momentan nicht mehr viel! Beide Teams haben sich mit dem Ergebnis abgefunden.
84.
Bertram ersetzt Nazarov für die letzten Minuten.
82.
Standing Ovations im Stadion: Terodde verlässt den Platz. Für den Führenden der Torschützenliste kommt Julian Green.
81.
Die Partie ist entschieden! Stuttgart lässt nun Ball und Gegner laufen, während die Fans schon am Feiern sind.
78.
Soukou ersetzt Köpke für die Schlussphase.
76.
Die Entscheidung ist gefallen! Maxim lässt Rizzuto und Kalig mit einem feinen Trick aussteigen und zieht dann mit links aus circa sieben Metern halblinker Position ab. Männel bekommt die Faust noch an den Ball, doch dieser landet dennoch im Netz.
75.
TOOOOR! VFB STUTTGART - Erzgebirge Aue 3:0 - Torschütze: Alexandru Maxim
74.
Klein setzt sich auf der rechten Seite gut gegen Breitkreuz durch und passt dann auf den kurzen Pfosten zu Terodde. Dieser nimmt den Ball direkt, doch Männel macht die Ecke gut zu und pariert per Fuß.
71.
Für Terodde ist das bereits der 21. Mehrfachpack im Unterhaus. Dies schaffte in der Geschichte der eingleisigen 2. Liga sonst nur Bruno Labbadia.
70.
Auf Terodde ist Verlass! Maxim bedient Insua auf der rechten Seite mit einem feinen Hackentrick. Der Argentiniert zieht die Flanke auf den kurzen Pfosten, wo Kalig Terodde zu viel Platz lässt. Der Torjäger bestraft dies mit einem platzierten Kopfball ins rechte untere Eck.
69.
TOOOOR! VFB STUTTGART - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Simon Terodde
66.
Zimmermann mit dem taktischen Foul an TIffert. Gelbe Karte!
65.
Der VfB nimmt die Partie gerade etwas zu leicht. Aue kommt immer besser ins Spiel. Viele Unkonzentriertheiten und Fehlpässe verhindern einen geordneten Spielaufbau.
62.
Fandrich hat viel Zeit und Raum, um den Ball durch die Stuttgarter Hälfte zu treiben. Am Strafraum angekommen versucht es der Mittelfeldspieler mit links, doch die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
62.
Aue wird offensiver: Kvesic kommt für Riese.
61.
Fandrich zieht einen Freistoß von der linken Seite mit viel Effet in den Strafraum. Langerak hat Glück, dass kein Spieler an den Ball kommt, so dass dieser ungehindert in seinen Armen landet.
59.
Die Stuttgarter spielen nun im klassischen 4-4-2 mit Terodde und Ginczek im Angriff. Maxim kommt nun über die linke Seite.
57.
Doppelwechsel beim VfB: Zimmermann und Ginczek kommen für Brekalo und Ofori.
54.
Fandrich behakt Klein von hinten und setzt dann nochmal unsanft nach. Gelb für Fandrich, der damit im nächsten Spiel gesperrt ist.
53.
Riese mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch dieser ist kein Problem für Langerak.
52.
Nazarov schießt den Ball in die Mauer!
51.
Fandrich wird von Maxim gelegt. Gute Freistoßposition für Aue aus rund 25 Metern halbrechts.
49.
Pavard verliert den Ball an Nazarov, der damit allerdings wenig anfangen kann. Nächster Bock des Außenverteidigers!
46.
Weiter geht's in Stuttgart!
Der Tabellenprimus führt zur Halbzeit völlig verdient mit 1:0 und ist Aue in allen Belangen überlegen. Lediglich an der Chancenverwertung müssen die Schwaben noch arbeiten. Aue kann sich bei Torhüter Männel bedanken, dass man nur einem 0:1-Rückstand hinterherläuft.
45.
+1
Halbzeit in Stuttgart!
44.
Guter Konter des VFB! Terodde treibt den Ball über die rechte Seite, findet Maxim in der Mitte, der Brekalo rechts im Strafraum bedient. Brekalo umkurvt Kalig und zieht mit rechts vom linken Fünfmetereck ab. Männel ist unten und wehrt die Chance ab.
41.
Nach einer flachen Hereingabe von Pavard schlägt Breitkreuz über den Ball. Terodde reagiert am schnellsten und schließt sofort aus spitzem Winkel ab. Männel pariert per Fuß.
40.
Pavard lupft den Ball auf der rechten Seite zwischen zwei Gegenspieler hindurch auf Gentner. Der Kapitän läuft in den Strafraum bis zur Grundlinie und legt den Ball dann zurück auf Maxim. Dessen Schuss mit der Innenseite aus wenigen Metern ist allerdings viel zu zentral, so dass Männel den Schuss abwehren kann. Das hätte das 2:0 sein müssen!
38.
Pavard mit einem ungenauen Rückspiel auf Langerak. Dieser schießt dann bei seinem Klärungsversuch auch noch Nazarov an. Glück für den VfB, dass der Ball ins Seitenaus geht.
36.
Maxim mit einem nahezu perfekten Steilpass in den Lauf von Terodde. Doch Samson ist zur Stelle und fängt das Leder ab.
33.
Und plötzlich die Chance zum Ausgleich! Pavard geht auf der rechten Abwehrseite ins Dribbling und verliert sofort den Ball. Dieser gelangt zu Köpke im Zentrum, der Rizzuto rechts im Strafraum mitnimmt. Langerak pariert mit dem rechten Fuß den Schuss des Italieners.
30.
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Aue versucht in der Offensive Akzente zu setzen, doch der VfB lässt nichts zu. Eine bislang äußerst souveräne und konzentrierte Vorstellung des Tabellenführers.
26.
Der VfB diktiert nach den Anfangsminuten das Geschehen. Die Schwaben wirken spritziger, aggressiver und klarer in ihren Aktionen. Die Führung ist absolut verdient. Aue kam gut in die Partie, seit dem Gegentreffer geht bei den Sachsen nicht mehr viel. Schon beim Spielaufbau hat Aue große Probleme, da Stuttgart früh angreift und gut zustellt.
23.
Nach einem weiten Ball Richtung Sechzehner auf Klein landet der Ball bei Terodde, der sich den Ball auf den rechten Fuß legt, dann doch aber ein gutes Stück verzieht.
21.
Stuttgart spielt sich fest in der Hälfte der Gäste. Maxim versucht mit einer Flanke von rechts Terodde zu finden. Doch Männel pflückt sich den Ball aus der Luft.
19.
Der VfB hat nun das Heft in die Hand genommen. Der Treffer hat bei Aue Wirkung gezeigt.
16.
Beinahe das 2:0! Brekalo zieht am linken Strafraumeck mit rechts ab. Terodde grätscht in der Mitte zum Ball und verpasst diesen denkbar knapp. Männel hätte nicht mehr eingreifen können.
15.
Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt bombensicher rechts unten. Männel hat die Ecke gerochen, doch der Elfmeter war zu platziert. Für Terodde ist es bereits der 22. Saisontreffer.
14.
TOOOOOR! VFB STUTTGART - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Simon Terodde (Foulelfmeter)
13.
Terodde befindet sich rechts im Strafraum und wird von Samson gelegt. Klare Entscheidung: Elfmeter!
10.
Maxim setzt sich auf der rechten Seite überragend durch und bedient dann Klein halbrechts am Strafraum. Der Österreicher legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und zieht den Ball dann knapp über den Kasten.
9.
Die Stuttgarter sind noch nicht wirklich in der Partie. Aue steht sehr diszipliniert und kompakt.
6.
Erste gute Gelegenheit des Spiels: Nazarov versucht es aus der Distanz. Kaminski fälscht den Ball ab, so dass sich Langerak ganz lang machen muss, um den Ball um den Pfosten zu lenken.
6.
Beide Teams tasten sich momentan noch ab.
2.
Fehlpass von Tiffert rechts in der eigenen Hälfte. Maxim schnappt sich den Ball und bringt diesen an die Strafraumkante, wo Klein zum Schuss kommt, aber geblockt wird.
2.
Aue attackiert bereits früh in der Stuttgarter Hälfte.
1.
Der Ball rollt!
Die Partie ist natürlich mit 59.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Schiedsrichter ist Timo Gerach. Ähnlich wie die beiden Trainer ist der 30-jährige Landauer noch nicht all zu lange im Profigeschäft. Heute findet sein achter Einsatz in dieser Zweitligasaison statt. Weder von Stuttgart noch von Aue pfiff er bisher ein Spiel. Premiere also für den Betriebswirt.
Mit Hannes Wolf und Domenico Tedesco stehen heute auch zwei absolute Jungtrainer mit wenig Profierfahrung an der Seitenlinie. Dennoch haben beide einen sehr guten Punktschnitt in ihrer noch jungen Trainerkarriere. Wolf steht mit dem VfB kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga, Tedesco hat aus einem fast schon sicheren Absteiger eine tolle Mannschaft geformt, die stabil wirkt und taktisch gut eingestellt ist.
Doch Achtung, VfB! Mit Aue kommt eine starke Rückrundenmannschaft heute nach Stuttgart. Unter Trainer Tedesco verlor Erzgebirge lediglich eine Partie in acht Spielen. Dieser Niederlage stehen stolze fünf Siege gegenüber. Unter anderem gewann man in Berlin und holte auch gegen Hannover einen Zähler.
Stuttgart geht natürlich als klarer Favorit in dieses brisante Duell. Die letzten vier Begegnungen konnten die Schwaben gewinnen, in der Rückrunde gab es bislang erst ein einzige Niederlage (0:1 in Fürth).
Zu den Aufstellungen: VfB-Coach Hannes Wolf ändert seine Startelf im Vergleich zum Last-Minute-Sieg in Nürnberg auf einer Position. Siegtorschütze Klein ersetzt Asano (Bank). Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 3:1-Sieg über Würzburg zwei Änderungen: Riese und Hertner rutschen für Kaufmann (verletzt) und Kvesic in die Anfangsformation.
In der ausverkauften Mercedes-Benz Arena steht heute eine Menge auf dem Spiel. Der VfB kann mit einem weiteren Sieg die Türe ins Fußball-Oberhaus ganz weit öffnen. DIe Gäste aus Sachsen könnten mit einem Erfolg einen gewaltigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mehr Spannung geht nicht!
Die Gäste aus Aue spielen mit folgender Elf: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Riese, Tiffert, Hertner - Köpke, Nazarov, Fandrich.
Das ist die Startelf des Tabellenführers: Langerak - Pavard, Baumgartl, Kaminski - Klein, Gentner, Ofori, Insua - Brekalo, Maxim - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz