Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 36800
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:25:44
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Braunschweig, herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Zum zweiten Mal in Folge gewinnt der VfB und bleibt dabei ohne Gegentor. Der 2:0-Erfolg gegen den Tabellenführer ist verdient. Vor allem in der ersten Halbzeit gaben die Schwaben den Ton an und kamen nach einem Standard zur Führung. Nach der Halbzeit drehte der BTSV kurzzeitig auf, wurde dann aber eiskalt durch den eingewechselten Großkreutz und dessen Treffer erwischt. Spätestens als Kumbela zwei Großchancen in der Schlussphase liegen ließ, war die Partie entschieden. Durch den Sieg rückt der VfB dem Gegner an die Pelle und erobert den 2. Platz. Braunschweig führt die Tabelle aber nach wie vor an und hat drei Punkte Vorsprung auf den neuen Verfolger.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Am Stuttgarter Sieg wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr ändern, damit scheinen sich auch die Braunschweiger abgefunden zu haben. Der VfB hält den Ball in der gegnerischen Hälfte, die Fans bejubeln bereits lautstark den erwarteten Dreier.
87
Maxim legt vor dem Sechzehner nach links ab auf Großkreutz, der zieht mit rechts ab, setzt den Ball aber über den Querbalken.
85
Gelbe Karte für den Torschützen Kevin Großkreutz, der im Zweikampf gegen Joseph Baffo zu spät kommt und ihn zu Boden bringt
84
Spielerwechsel beim VfB Stuttgart: Kapitän Christian Gentner geht vom Feld, für ihn kommt Matthias Zimmermann ins Spiel.
81
Plötzlich ist Braunschweig doch wieder da, Kumbela kommt erneut zu einer Riesenmöglichkeit! Nach einer flachen Hereingabe von links durch Zuck grätscht der Stürmer den Ball aus wenigen Metern in Richtung Tor, erneut reagiert Langerak sehr gut und wehrt den Schuss ab.
80
Die Riesenchance zum Anschlusstreffer! Eine Kopfballvorlage von Decarli im VfB-Strafraum kontrolliert Kumbela vor dem Tor und zieht dann mit links volley ab, doch Langerak verhindert den Treffer mit einem ganz starken Reflex! Klasse Parade vom VfB-Keeper.
80
Nach dem 0:2 haben sich die Offensivbemühungen des Tabellenführers wieder so gut wie erledigt, die VfB-Abwehr wird momentan kaum geprüft.
78
Und der dritte Wechsel des BTSV gleich hinterher: Julius Biada ist für Quirin Moll auf dem Feld.
77
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Onel Hernandez macht Platz für Hendrick Zuck.
75
Guter Einsatz von VfB-Stürmer Terodde, der in der eigenen Hälfte gegen Reichel den Ball erkämpft und dann den Freistoß herausholt.
72
So wird das nichts mit dem Anschlusstreffer: Hochscheidt hat auch rechts Zeit für eine Flanke, schlägt sie aber direkt in die Arme von Keeper Langerak.
70
Durch einen individuellen Fehler der Braunschweiger wurde der bisherige Verlauf der zweiten Hälfte komplett auf den Kopf gestellt. Mitten in die Druckphase des Gegners erzielt der VfB den so wichtigen zweiten Treffer und kommt dem vierten Saisonsieg ein ganzen Stück näher. Die Gäste scheinen geschockt, der VfB bestimmt jetzt wieder das Tempo.
68
Zweiter Wechsel beim VfB: Jean Zimmer ersetzt Takuma Asano.
65
Vier Minuten nach seiner Einwechslung baut Großkreutz für den VfB aus! Asano trägt über rechts einen Konter vor, sein Pass in die Mitte landet aber bei Gegenspieler Hochscheidt. Der leistet sich einen krassen Aussetzer und spielt den Ball direkt zurück zu Asano. Dieser nutzt das Geschenk für eine gute Flanke an den zweiten Pfosten, wo Großkreutz frei an den Ball kommt. Er schlägt einen kurzen Haken in die Mitte und schiebt den Ball dann mit rechts schön in die lange Ecke.
64
Toooooooooor! VFB STUTTGART - Eintracht Braunschweig 2:0 - Torschütze: Kevin Großkreutz
62
Maxim geht links vor dem Sechzehner gegen mehrere Gegenspieler ins Dribbling, verliert dabei die Kugel und muss den gegnerischen Angriff mit einem taktischen Foul stoppen. Gelbe Karte für den Mittelfeldmann des VfB.
60
Erster Spielerwechsel beim VfB: Kevin Großkreutz kommt für Berkay Özcan in die Partie.
58
Ob das aus Stuttgarter Sicht noch lange gut geht? Es ist ein komplett anderes Bild als noch vor der Halbzeit, Braunschweig verstärkt weiter den Druck und greift vor allem über die Außen an. Dem VfB ist eine gewisse Nervosität anzumerken, einfache Ballverluste häufen sich.
54
Klasse Angriff: Einen vertikalen Pass vor den Strafraum lässt Kumbela mit dem Rücken zum Tor in den Lauf von Nyman abtropfen. Der zieht von halbrechts sofort flach ab, setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
52
Braunschweig ist seit Wiederanpfiff die aktivere Mannschaft und spielt viel zielstrebiger als noch in der ersten Hälfte. Jetzt sind es die Hausherren, die meistens dem Ball hinterherlaufen und verteidigen müssen.
50
Auch die dritte Gelbe Karte der Partie geht an Braunschweig: Decarli lässt sich links in der eigenen Hälfte zu einfach von Terodde abkochen, stoppt ihn dann notgedrungen per Trikotzupfer und wird verwarnt.
49
Erster Gegenzug des VfB: Asano wird auf rechts lang geschickt und will von der Grundlinie aus direkt flanken. Den springenden Ball erwischt er aber schlecht und schickt ihn Richtung Tribünendach.
48
Die erste gute Chance der zweiten Halbzeit gehört Braunschweig: Hernandez hat links vor dem Strafraumeck Platz und holt zu einem Schrägschuss aus, der etwa einen Meter über der Latte ins Aus fliegt.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Die Gäste wechseln in der Pause: Christoffer Nyman kommt für Gustav Valsvik in die Partie. Ein Stürmer für einen Verteidiger also, wir können uns somit auf eine offensivere Braunschweiger Elf einstellen.
Mit einer knappen, aber verdienten Führung für den VfB Stuttgart geht es in die Halbzeit. Die Hausherren haben bislang mehr im Spiel, tun sich aber noch schwer im Herausspielen von Chancen. Folgerichtig ist es ein Standard, mit dem Sunjic die Führung erzielt. Braunschweig zeigt sehr wenig in der Offensive, erst kurz vor der Halbzeit gibt es die ersten gefährlichen Angriffe. Im zweiten Durchgang werden die Gäste sicher versuchen, einen Gang hochzuschalten. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Stuttgart.
45
Wieder eine Chance, wieder Kumbela: Hochscheidt bringt eine gute Flanke von rechts vor den Kasten, der Stürmer setzt sich im Luftduell durch und kommt zum Kopfball, der geht aber knapp über die Latte.
43
Die erste gute Chance für Braunschweig! Kumbela dribbelt sich über halbrechts bis in den Sechzehner, wird von zwei Mann gestellt und kommt trotzdem zum Abschluss. Den leicht abgefälschten Schuss lenkt Langerak um den Pfosten zur Ecke.
42
Auch die zweite Gelbe Karte der Partie gibt es für einen Braunschweiger: Onel Hernandez kommt im Mittelfeld gegen Hosogai viel zu spät, erwischt ihn an der Wade und wird verwarnt.
38
Die Gastgeber haben nach wie vor mehr vom Spiel und aktuell knapp 70 Prozent Ballbesitz. Vom BTSV kommt nach vorne derzeit gar nichts mehr, immerhin verschieben sie in der eigenen Hälfte aber gut und machen die Räume dicht.
35
Klein spielt auf rechts einen sehr guten Steilpass genau in den Lauf von Asano, der direkt von der Grundlinie flach an den ersten Pfosten flankt. Keeper Fejzic ist rechtzeitig unten und fängt das Leder ab.
34
Der VfB kontrolliert das Spiel und greift weiter an, Braunschweig steht tief und ist in der Defensive gefordert. Nachdem ein Maxim-Eckball abgewehrt wird, steht Klein vor dem Sechzehner und zieht volley mit links ab, sein Schuss geht aber einige Meter am rechten Pfosten vorbei.
30
Von Braunschweig kommt in der Offensive wenig. Kumbela wird bei einem der selten gewordenen Angriffe lang geschickt, ist auf sich allein gestellt und versucht es mit einer Volleyabnahme aus der Ferne. Er erwischt den Ball aber so schlecht, dass dieser nur auf Langerak zukullert.
28
Maxim tankt sich im Mittelfeld gut nach vorne, wird dann aber doch vom Ball getrennt. Den Abpraller nutzt Asano für einen Distanzschuss, der halbhoch aufs Tor kommt, aber kein Problem für Fejzic darstellt.
26
Erste Gelbe Karte der Partie: Braunschweig-Verteidiger Valsvik nimmt einen Ball in der eigenen Hälfte unsauber an und muss den dazwischengehenden Terodde umringen, um Schlimmeres zu verhindern. Dafür gibt es eine verdiente Verwarnung.
25
Asano kommt über rechts frei in den Sechzehner, passt aber etwas zu spät und ungenau auf Maxim in die Mitte. Der gibt mit dem Rücken zum Tor aus auf Insua, dessen Flanke ist aber viel zu lang und segelt auf die andere Feldseite.
22
Reichel ist auf der linken Außenbahn vor Hosogai am Ball, der tritt ihm auf den Fuß und es gibt Freistoß. Omladic schlägt die Hereingabe, die ist aber zu kurz und wird geklärt.
21
Der Treffer wird den Schwaben Selbstvertrauen geben, der Stimmung in der Mercedes-Benz Arena tut das 1:0 ebenfalls hörbar gut. Mal sehen, wie der BTSV jetzt antwortet.
19
Quasi aus dem Nichts die Führung für den VfB! Maxim bringt einen Eckball von links an den kurzen Pfosten, Freund und Feind springen am Ball vorbei, Torwart Fejzic greift ebensowenig ein, also bedankt sich der durchgelaufene Sunjic und nickt das Leder kurz vor der Linie ein. Zweites Saisontor für den Innenverteidiger.
18
Toooooooor! VFB STUTTGART - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Toni Sunjic
17
Auf beiden Seiten tun sich die Angriffsreihen noch schwer, doch das Bemühen ist da. Klein und Insua bringen nacheinander gute Flanken in die Nähe von Stürmer Terodde, der erreicht die Bälle aber nicht ganz.
14
Braunschweig bleibt im Vorwärtsgang: Reichel schaltet sich über links mit ein und bringt eine Flanke in die Mitte, die etwas zu lang für Kumbela ist. Der Angreifer erobert den Ball aber am zweiten Pfosten und bringt ihn wieder in die Mitte, die Abwehr klärt zum ersten Eckball des Spiels.
12
Auch die Gäste schließen zum ersten Mal ab: Hernandez hat den Ball rechts vor dem Strafraumeck und zieht ab, setzt die Kugel aber einige Meter über die Latte.
10
Der erste Abschluss der Partie: Emiliano Insua fasst sich ein Herz aus etwa 25 Metern, der Ball rollt aber ungefährlich auf Keeper Fejzic zu und ist für diesen kein Problem.
7
Guter Ball von Gentner, der aus der Zentrale flach in den Sechzehner passt, genau auf Klein. Der wird bei der Ballannahme von Baffo gestört und geht zu Boden, für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.
6
Erster zaghafter Stuttgarter Angriff: Klein wird auf rechts freigespielt und flankt in die Mitte, der halbhohe Ball wird aber problemlos geklärt.
4
Die Gäste kommen erstmals über links gefährlich in den Strafraum. Nach einem Ballgewinn kommt der Ball zu Hernandez, dessen Hereingabe von der Grundlinie landet aber nicht beim lauernden Kumbela in der Mitte, sondern wird vorher abgefangen.
2
Stuttgart setzt auf ruhigen Spielaufbau und passt den Ball in der Abwehr hin und her. Das geht so lange gut, bis Klein auf rechts einen einfachen Ball ins Aus verstolpert.
1
Los geht's! Schiedsrichter Christian Dingert pfeift die Partie an.
Wird der VfB den Vorschusslorbeeren des gegnerischen Trainers gerecht, oder entpuppen sich die warmen Worte Lieberknechts eher als erfolgreiche Maßnahme, um den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen? In 90 Minuten sind wir schlauer, gleich geht es los.
"Die Menschen in Stuttgart stehen wie eine Wand hinter dem Team. Auch dagegen müssen wir morgen ankämpfen", sagte der Coach auf der Pressekonferenz unter der Woche. Den VfB bezeichnete er aufgrund der "langen Erstliga-Vergangenheit" zudem als "absoluten Topfavoriten" der Liga.
Angesichts solcher Top-Leistungen mag es paradox klingen, doch Lieberknecht schiebt die Favoritenrolle dem Gegner zu. Seine Argumente dafür sind die große Unterstützung der Stuttgarter Fans - auch heute werden wieder rund 50.000 Zuschauer erwartet - und die erfolgreiche Vergangenheit des Gegners.
Braunschweig-Coach Torsten Lieberknecht hätte sich kaum einen besseren Saisonstart ausmalen können. Sein Team hat nicht nur alle fünf Spiele gewonnen, sondern auch die meisten Tore erzielt und die wenigsten kassiert. Eine weitere Waffe ist die große Unberechenbarkeit in der Offensive, denn für die 14 Saisontore zeichneten sieben verschiedene Spieler verantwortlich.
Janßen stellte die Mannschaft in seinem ersten Spiel auf vier Positionen um und holte einen wichtigen 1:0-Sieg in Kaiserslautern. Mit einem weiteren Dreier kann der Interimstrainer weiter Pluspunkte sammeln. Zwar hat Schindelmeiser bereits verkündet, dass der VfB einen neuen Trainer verpflichten will, aber man weiß ja nie.
Noch mehr im Blickpunkt standen aber die Nebenkriegsschauplätze, genauer der Kleinkrieg zwischen Ex-Trainer Jos Luhukay und Sportchef Jan Schindelmeiser, den Letzterer für sich entschied. Nach dem Rücktritt Luhukays übernahm Olaf Janßen als Interimscoach das Kommando.
Das der Saisonbeginn im Schwabenland nicht gerade ereignislos verlief, werden die Meisten mitbekommen haben. Sportlich fehlt es an Konstanz, Sieg und Niederlage wechseln sich bislang im wöchentlichen Rhythmus ab. Immerhin reichen neun Punkte derzeit für Rang vier in der Tabelle.
Mit großer Spannung wird das heutige Duell zwischen dem VfB und der Eintracht aus Braunschweig erwartet, und das zu Recht. Denn der Bundesliga-Absteiger hat nach chaotischem Saisonauftakt den derzeitigen Tabellenführer der 2. Bundesliga zu Gast.
So spielt Eintracht Braunschweig: Fejzic - Reichel, Valsvik, Decarli, Baffo - Boland, Moll - Hernandez, Hochscheidt, Omladic - Kumbela.
Die Aufstellung des VfB Stuttgart: Langerak - Klein, Sunjic, Baumgartl, Insua - Hosogai - Asano, Özcan, Gentner, Maxim - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Braunschweig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz