Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Dynamo Dresden, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
FCN
2:1
KSC
(0:1)
31.03. Ende
DÜS
0:1
M60
(0:0)
31.03. Ende
AUE
1:0
STP
(1:0)
01.04. Ende
H96
2:0
UBE
(0:0)
01.04. Ende
SVS
0:0
BOC
(0:0)
01.04. Ende
WÜR
1:1
BIE
(1:0)
02.04. Ende
STU
3:3
DYN
(1:3)
02.04. Ende
FCK
0:1
BRA
(0:0)
02.04. Ende
HEI
0:2
FÜR
(0:1)
VfB Stuttgart
Simon Terodde 29. (Assist: Carlos Mané)
Emiliano Insúa 75. (Assist: Anto Grgic)
Simon Terodde 94. (11m)
3 : 3
(1:3)
Ende
SG Dynamo Dresden
Stefan Kutschke 4.(Assist: Niklas Kreuzer)
Stefan Kutschke 22.(Assist: Philip Heise)
Stefan Kutschke 26.(11m)
ANST.: 02.04.2017 13:30
SR: G. Perl
ZUSCHAUER: 58.000
STADION: Mercedes-Benz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:06:08
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Nach unglaublichen 90 Minuten verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ihnen allen einen schönen Sonntag und bis bald.
Dynamo Dresden bleibt nach dem Unentschieden weiter mit 42 Zählern auf dem 5. Rang und hat am Mittwoch gegen Heidenheim die Möglichkeit erneut zu punkten.
Für den VfB reicht das Remis, um sich die Tabellenführung zurückzuholen. Allerdings könnte es an der Spitze knapper nicht sein. Stuttgart, Eintracht Braunschweig und Union Berlin stehen allesamt mit 50 Punkten auf den ersten drei Plätzen und auch Hannover 96 wartet mit 49 Punkten in Lauerstellung. Am Mittwoch hat der VfB beim TSV 1860 München die Möglichkeit, wieder einen Dreier einzufahren.
Puh. Erst einmal durchatmen. Wir durften heute ein ohne Zweifel erstklassiges Spiel beobachten. Stuttgart verschlief die Anfangsphase und geriet früh in Rückstand. Die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf bewies allerdings Moral und kam zurück in die Partie. In den zweiten 45 Minuten spielte sich die Partie ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab und es war nur eine Frage der Zeit, bis es im Tor von Dynamo-Keeper Schwäbe klingelte. Die Stuttgarter ließen sich aber gehörig Zeit und so sorgte erst ein Elfmeter in der letzten Sekunde für den 3:3-Endstand. Eine klasse Partie mit einem passenden Ergebnis.
90.
+5
Das war's! Der VfB Stuttgart und die SG Dynamo Dresden trennen sich mit 3:3 unentschieden.
90.
+5
Das gibt es doch nicht! Simon Terodde übernimmt die Verantwortung und tritt zum Strafstoß an. Der Stürmer bleibt cool und schiebt den Ball links unten ein. Keeper Schwäbe ahnt zwar die Ecke, kann den Ball aber nicht parieren. 3:3!
90.
+4
Tooooor! VFB STUTTGART - Dynamo Dresden 3:3 - Torschütze: Simon Terodde (Elfmeter)
90.
+3
ELFMETER! Strafstoß für den VfB. Heise zieht seinen Fuß nicht rechtzeitig zurück und Mane nimmt die Einladung dankend an. Günter Perl zeigt sofort auf den Punkt.
90.
+3
Immer wieder segelt der Ball in den Strafraum der Sachsen, dessen Fans bereits den Auswärtssieg feiern. Möglicherweise zu früh. Noch sind 90 Sekunden auf der Uhr.
90.
+1
Hier ist immer noch Feuer auf dem Platz. Insua hat nach seinem Treffer offenbar nochmal einen Energieschub bekommen und wirft sich in die Zweikämpfe. Kann Stuttgart noch den Lucky Punch setzen?
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88.
Für Dynamo zählt nur noch eins: Raus mit dem Ball. Die Stuttgarter belagern den Strafraum der SGD und auch die Dresdener Stürmer versuchen jetzt, die eigene Defensive mit allen Kräften zu unterstützen.
86.
Kurze Unterbrechung. Modica liegt nach einem Zusammenstoß mit Terodde mit Schmerzen auf dem Boden. Die Fans protestieren lautstark und Pfiffe dominieren die Akustik.
83.
Hannes Wolf schickt seinen letzten Krieger in die Schlacht. Der 19-jährige Berkay Özcan kommt für Ebenezer Ofori auf den Platz.
81.
Der VfB sammelt noch einmal Energie für die Schlussphase und überlässt Dynamo das Spielgerät. Doch auch die SGD-Spieler sind platt. Zahlreiche unpräzise Pässe und unsichere Ballannahmen sind das Ergebnis von 80 Minuten Powerplay.
80.
Zehn Minuten reguläre Spielzeit stehen noch auf der Uhr und es ist Spannung garantiert.
79.
Der VfB veranstaltet ein wahres Schützenfest. 18 Torschüsse stehen bereits auf dem Konto der Schwaben. Zwölf davon alleine in Durchgang zwei. Die Dresdener kommen lediglich auf sechs Torabschlüsse. Noch führen aber die Gäste.
76.
Spannung pur in Stuttgart! Anto Gregic sucht den komplett freistehenden Emiliano Insua, der einen Dynamo-Verteidiger ganz alt aussehen lässt und sein erstes Saisontor erzielt. 2:3, der VfB ist wieder dran!
75.
Tooooor! VFB STUTTGART - Dynamo Dresden 2:3 - Torschütze: Emiliano Insua
72.
"Alles nach vorne!" ist jetzt das Motto von VfB-Trainer Hannes Wolf. Kapitän Christian Gentner verlässt das Feld und macht Platz für Daniel Ginczek.
70.
Dritter und letzter Wechsel bei Dynamo. Niklas Hauptmann macht Platz für den Ex-Stuttgarter Erich Berko.
69.
Wieder Latte! Insua rettet den Ball auf der Grundlinie und bringt ihn in die Strafraum Mitte. Dort wartet Gentner, der den Ball zum vierten Mal an die Latte befördert.
68.
Erster Wechsel beim VfB. Für den starken Julian Green kommt Josip Brekalo auf den Rasen.
67.
Nach der Ecke ging es mal wieder schnell in Richtung Langerek. Philip Heise kann die Flanke aber nicht präzise auf Kutschke schlagen und der Ball landet wieder bei den Stuttgartern.
66.
Green probiert es nochmal aus der Distanz. Erneut zieht er von der linken Seite in die Mitte und sucht aus knapp 25 Metern den Torabschluss. Die Verteidigung bleibt aber cool und klärt zur Ecke.
63.
Eine gute halbe Stunde vor dem Abpfiff ist die Partie komplett in VfB-Händen. Die SGD verteidigt mit zehn Spielern und wartet auf den Konter. Stuttgart-Coach Hannes Wolf hat bislang zwar noch nicht gewechselt, hat in der Halbzeit aber umgestellt und die Dreierkette aus der ersten Halbzeit in eine Viererkette verwandelt.
62.
Das war knapp. Gentner sucht aus der rechten Strafraumhälfte den Torabschluss und verfehlt das Tor nur um wenige Meter.
61.
Es bleibt weiter eine Partie der Extraklasse. Dresden lauert mit Kutschke nur noch auf Konter und verteidigt mit Leib und Seele.
58.
Doppel-Latte! Grgic schießt einen fast perfekten Freistoß und trifft das Aluminum. Der Abpraller springt zu Terodde, der ebenfalls das Alu trifft und schließlich bei einen Verteidiger landet. Glück für Dynamo, Pech für Stuttgart.
57.
Zweiter Wechsel bei Dynamo. Für Aias Aosman kommt Nils Teixeira in die Partie.
55.
Durcheinander im Strafraum von Dynamo Dresden. Wieder ist es Julian Green der von der linken Seite in den Strafraum kommt. Der Flügelstürmer fällt, bekommt aber keinen Elfmeter. Schließlich landet der Ball bei Stürmer Terodde, der mit dem Rücken zum Tor steht und nur noch einen Eckball herausholen kann.
52.
Erneut sind nur die Stuttgarter am Drücker. Alle VfB-Feldspieler befinden sich in der Hälfte der Dresdener. Lediglich Keeper Langerek hält die Stellung in der eigenen Hälfte.
49.
Wie in Durchgang eins geht es auch in den zweiten 45 Minuten Schlag auf Schlag. Grgic bringt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß in den Strafraum, wo aus halbrechter Position Mane zum Kopfball kommt. Dynamo-Keeper Schwäbe kann den Ball nach einer guten Parade aber unter sich begraben.
47.
Da hätte es fast schon wieder geklingelt. Dresden kommt über die linke Seite und flankt in die Mitte. Dort wartet - wer sollte es auch sonst sein - Stefan Kutschke, der den Ball nur knapp verpasst.
46.
Der Ball rollt wieder in der Mercedes-Benz-Arena.
Die Mannschaften kommen unverändert auf den Platz zurück. Gleich geht es weiter.
Es ist eine Zweitliga-Partie vom allerfeinsten. Beide Teams investierten unheimlich viel im ersten Durchgang. Mit Dynamo Dresden führt hier zwar nicht die aktivere Mannschaft, dafür aber die effizientere. Der VfB musste nach den drei Gegentreffern bereits früh volles Risiko gehen und hatte die Partie vor der Pause vollkommen unter Kontrolle. In Durchgang zwei müssen die Stuttgarter aber Zählbares liefern.
45.
+3
Das wars mit dem ersten Durchgang. Günter Perl schickt die Teams in die Kabine.
45.
+2
Dynamo hält den Ball jetzt in den eigenen Reihen und versucht die Zeit runterlaufen zu lassen. Die letzte Viertelstunde war sichtlich kräftezehrend.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43.
Die nächste Chance für Stuttgart. Pavard bekommt rechts vom Tor den Ball, steht aber mit dem Rücken zum Kasten. Der Verteidiger versucht sich zu drehen, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
40.
Die Partie spielt sich jetzt fast ausschließlich in der Hälfte der Dresdener ab. Immer wieder kommt der VfB über die linke Seite, wo Green gedoppelt wird und somit Räume für die anderen Offensivkräfte schafft.
37.
Auf der linken Seite der Stuttgarter läuft viel über Green, der mit seiner Schnelligkeit immer wieder in die Mitte zieht und dort für Gefahr sorgen kann.
36.
Es sind noch knapp zehn Minuten zu spielen und noch scheint es nicht, als würde eine Mannschaft müde werden.
33.
Es ist eine Partie, die kaum Zeit lässt, ein Resume zu ziehen. Beide Teams investieren viel und geben alles für die drei Punkte. Nach dem Hattrick von Stefan Kutschke gehen die Stuttgarter derweil schon jetzt volles Risiko.
30.
Es geht Schlag auf Schlag in Stuttgart. Kurz nach seiner Verwarnung macht es Simon Terodde jetzt besser und sorgt mit seinem linken Fuß nach einer Vorlage von Carlos Mane für den ersten VfB-Treffer.
29.
Tooor! VFB STUTTGART - Dynamo Dresden 1:3 - Torschütze: Simon Terodde
28.
Die nächste Gelbe Karte für die Stuttgarter. Günter Perl bestraft eine angebliche Schwalbe von Simon Terodde. Der Stürmer beschwert sich nicht, auch wenn die Entscheidung sicherlich zu hinterfragen ist.
27.
Die Kutschke-Show geht weiter! Nachdem Mitchell Langerek für den Elfmeter sorgte, tritt Stefan Kutschke zum Elfmeter an und verwandelt den Ball ganz cool unten Links im Kasten.
26.
Toooor! VfB Stuttgart - Dynamo Dresden 0:3 - Torschütze: Stefan Kutschke (Elfmeter)
24.
Elfmeter für Dynamo! Mitchell Langerak eilt aus seinem Tor und geht viel zu ungestüm in den Zweikampf. Günter Perl zögert nicht und zeigt Gelb.
23.
Da zappelt der Ball erneut im Stuttgarter Kasten. Wieder ist es Stefan Kutschke, der einen ausgezeichneten Pass von der linken Seite von Philip Heise veredelt und zum 2:0 trifft. Es ist bereits das 13. Saisontor des Angreifers.
22.
Toooor! VfB Stuttgart - DYNAMO DRESDEN 0:2 - Torschütze: Stefan Kutschke
20.
Erste Ecke der Stuttgarter, die aber für keine Gefahr sorgt. Stattdessen können die Dresdener Defensivmänner klären und der VfB muss neu aufbauen.
18.
Das hätte der Ausgleich sein müssen! Green kommt von der linken Seite an den Sechzehner und zieht ab. Der Ball trifft nur den Pfosten und landet bei Gentner, der die Nerven verliert und den Ball übers Tor schießt.
15.
Manuel Konrad übernimmt nahtlos die Position vom ausgewechselten Kapitän und wird sofort stark ins Spiel der SGD eingebunden.
12.
Früher Wechsel bei den Dresdenern. Kapitän Marco Hartmann muss runter, nachdem er sich in einem Zweikampf an der Hüfte verletzte. Ihn soll Manuel Konrad ersetzen.
11.
Dynamo-Torhüter Schwäbe sorgt mit einem Solo für Bluthochdruck bei einigen Fans. Der Keeper geht in den Zweikampf mit Terordde, kann sich aber behaupten.
8.
Ein Paukenschlag, den die Stuttgarter anscheinend erst einmal verdauen müssen. Sie versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten und wieder Ruhe in die Partie zu bringen.
5.
Das ging schnell. Im ersten richtigen Angriff schlagen die Dynamo-Kicker zu und bringen die Sportgemeinschaft in Führung. Nach einer schönen Passstraffette über Aosman und Kreuzer landet der Ball auf der linken Seite bei Stefan Kutschke, der aus knapp sieben Metern sicher einschiebt.
4.
Tooor! VfB Stuttgart - DYNAMO DRESDEN 0:1 - Torschütze: Stefan Kutschke
2.
Schnell wird klar, was für ein Spiel wir heute erwarten können. Beide Teams suchen die Zweikämpfe und stören den Gegner früh.
1.
Los geht's in Stuttgart.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht es los.
Die gesamte Cannstatter Kurve ist anlässlich des 20. Geburtstag der führenden Ultra-Gruppe "Commando Cannstatt" in ein riesiges Fahnenmeer gehüllt. Auf der anderen Seite des Stadions verwandeln die Dresdener Fans mit schwarz-gelben Ballons den Gästeblock in einen Dynamo-Palast. Gänsehaut-Stimmung in der Mercedes-Benz-Arena.
Die Atmosphäre im Stadion ist bereits fünf Minuten vor Anpfiff großartig. Rund 10.000 Dynamo-Anhänger haben sich heute auf dem Weg nach Stuttgart gemacht und sorgen für eine erstklassige Stimmung.
Gepfiffen wird die Partie heute von Schiedsrichter Günter Perl. Für ihn ist es der fünfte Einsatz in dieser Saison und der zweite mit Dynamo-Beteiligung. Am 8. Spieltag stand der Unparteiische bei der 0:2-Niederlage der Sachsen gegen den SV Sandhausen auf dem Feld.
In der Cannstatter Kurve bereiten die Fans derweil noch eine Choreographie zum 20. Jubiläum des "Commando Cannstatt" vor. Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Schlagabtausch an diesem sonnigen Sonntag in der Mercedes-Benz-Arena. In ein paar Minuten geht es los.
Nach dem 2:0-Sieg von Hannover 96 gegen Union Berlin am gestrigen Samstag ist es im Kampf um den Aufstieg knapper denn je. Mit einem Sieg gegen Dynamo könnte sich der VfB den Platz an der Sonne zurückholen. Auf der anderen Seite könnte eine Niederlage sogar dazu führen, hinter Eintracht Braunschweig zurückzufallen, die heute gegen den 1. FC Kaiserslautern antreten.
VfB-Trainer Hannes Wolf wollte sich vor der heutigen Partie nicht mehr an die hohe Niederlage erinnern und stellte klar: "Das ist gefühlt hundert Jahre her." Viel mehr legte er den Fokus auf die Partie heute und forderte seine Spieler auf "Topform" zu zeigen.
Dynamo Dresden reist mit 41 Punkten als Fünfter der 2. Bundesliga zu den Schwaben und hat eine Mini-Serie von zwei Siegen in Folge im Gepäck. Neben den guten Leistungen der letzten Wochen dürfen sich die Dresdener auch gerne an das Hinspiel erinnern. Am 9. Spieltag geriet der VfB unter die Dynamo-Räder und wurde mit 0:5 nach Hause geschickt. "Vor dem Hinspiel hatten wir keine gute Serie hinter uns, das 5:0 war ein absoluter Sahnetag, der uns geholfen hat, wieder positiver in die Spiele reinzugehen", erinnerte sich Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus am Freitag. "Jetzt stehen die Vorzeichen vielleicht ein kleines bisschen andersrum, Stuttgart war in den letzten drei Spielen weniger erfolgreich. Sie werden alles versuchen, das Blatt zu wenden."
Während die Stuttgarter vor wenigen Wochen noch als sicherer Aufstiegskandidat galten, haben sie in den letzten drei Wochen ihre ausgezeichnete Tabellenposition verspielt. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg (zwei Unentschieden, eine Niederlage) stehen die Stuttgarter nur noch auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Union Berlin.
So gehen die Gäste der SG Dynamo Dresden in die Partie: Schwäbe - Krezuer, Modica, Ballas, Heise - Hauptmann, Hartmann, Aosman - Lambertz, Kutschke, Stefaniak.
Hier die Aufstellung des VfB Stuttgart: Langerek - Baumgartl, Kaminski, Pavard - Ofori, Mane, Grgic, Gentner, Insua - Terodde, Green.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz