Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 50000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:25:47
Das war's aus der 2. Bundesliga. Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Freitagabend.
Heidenheim dagegen zieht am Nachbarn vorbei und kann mit sieben Zählern aus vier Spielen durchaus zufrieden sein. In der nächsten Woche geht's für den FC gegen Fortuna Düsseldorf, der VfB trifft auf den 1. FC Kaiserslautern.
Mit sechs Punkten aus vier Spielen können die Schwaben mit ihrem Saisonstart nicht zufrieden sein. Vor allem in der Defensive muss sich einiges bessern.
Letztendlich nehmen die Gäste drei verdiente Punkte mit. Stuttgart stand heute über weite Strecken komplett neben sich und erlaubte sich viel zu viele Fehler.
90
Und jetzt ist's aus! Der VfB Stuttgart verliert mit 1:2 gegen den 1. FC Heidenheim.
90
Langerak kommt nun mit nach vorne. Maxim bringt einen Freistoß von links herein, an die Hereingabe kommt aber niemand heran.
90
Strauß setzt sich auf rechts gegen drei Mann durch und findet Skarke im Rückraum. Der Joker hat eigentlich Zeit, verzieht aber dennoch. Da wäre mehr drin gewesen.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
89
Klein kommt in der Defensive zu spät und sieht die Gelbe Karte. Es ist bereits seine dritte in der laufenden Saison.
88
Doppelchance für den VfB! Sunjic köpft nach Großkreutz-Flanke erst, Müller rettet jedoch stark. Sunjic schaltet bereits ab, kriegt die Kugel aber nochmal zurück. Sein zweiter Versuch wird auf der Linie geblockt.
87
Kraus bleibt verletzt liegen, Heidenheim ist nun erstmal zu zehnt unterwegs.
86
Auch Heidenheim nun mit seinem letzten Wechsel: Beermann geht für Schnatterer vom Feld.
81
Der VfB wechselt zum letzten Mal. Asana feiert seine Premiere, Özcan geht dafür vom Platz.
79
Zweiter Wechsel der Heidenheimer: Morabit kommt für Verhoek.
78
Heidenheim schlägt sofort zurück! Sunjic wird mit einem langen Ball auf rechts überspielt - und was macht Sama denn dann da? Der Innenverteidiger rückt nicht ein, Skarke geht unbedrängt ins Zentrum und versenkt die Kugel unten links.
76
Tooooor! VFB STUTTGART - 1. FC Heidenheim 1:2 - Torschütze: Tim Skarke
76
Und nun kommt auch der zweite Publikumsliebling! Nach monatelanger Pause feiert Großkreutz sein Comeback. Werner muss hat dafür Feierabend.
73
Auch Heidenheim wechselt: Skarke kommt für Halloran.
72
(Auch) deshalb spielt Maxim! Der Rumäne schlägt das Leder perfekt vor das Tor. Dort läuft Sunjic ein, setzt sich gegen Kleindienst durch und wuchtet die Kugel aus kurzer Distanz ins Netz. Erstes Saisontor des Innenverteidigers.
72
Toooooor! VFB STUTTGART . 1. FC Heidenheim 1:1 - Torschütze: Toni Sunjic
71
Maxim bringt das Leder von rechts ins Zentrum, Terodde kann das Leder nicht richtig drücken. Die Kugel wird aber noch abgefälscht, es gibt Eckball.
70
Klein geht auf rechts ins Eins-gegen-eins mit Schnatterer, geht zu Boden und bekommt den Freistoß. Etwas glücklich für den VfB.
69
Und auf der Gegenseite macht es Verhoek besser. Insua wird überspielt, sodass Sama nach außen rücken muss. Schnatterer flankt von rechts und findet im Zentrum Verhoek, der unbedrängt von Klein ins Eck köpfen kann. Erstes Saisontor für den Stürmer.
68
Tooooor! VfB Stuttgart - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: John Verhoek
67
Das muss es dann doch sein! Eine Insua-Flanke verlängert Werner eher zufällig auf Terodde. Der Angreifer zieht aus spitzem Winkel ab - Außennetz!
64
Es bleibt dabei: Die Stuttgarter Viererkette agiert vogelwild. Bei einem Rückspiel setzt Insua Verhoek ein, mit einem aggressiven Tackling klärt Sunjic gerade noch zur Ecke.
62
So ist es: Zimmer muss raus, für ihn kommt Maxim in die Partie.
60
Es wird nochmal laut in der Mercedes-Benz Arena. Der Grund: Der Publikumsliebling kommt. Maxim macht sich bereit, er wird gleich eingewechselt werden.
59
Insua dringt von links in den Sechzehner ein, gegen zahlreiche Heidenheimer Verteidiger findet der Argentinier aber kein Durchkommen.
59
Werner versucht's nach einer indirekten Ausführung per Flachschuss, der Schuss wird aber geblockt.
57
Vielleicht geht jetzt per Freistoß mal wieder was bei den Gastgebern: Terodde verlängert einen langen Ball gut auf Özcan. Der braucht erst etwas zu lange, wird dann jedoch zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß aus rund 25 Metern Entfernung.
55
Heidenheim bleibt gefährlicher! Halloran setzt sich gut gegen Zimmer durch und setzt auf der linken Seite Feick ein. Der Verteidiger bringt das Leder von der Grundlinie ins Zentrum, dort klärt der VfB jedoch mit vereinten Kräften.
54
Auf der Gegenseite dreht Schnatterer einen Eckball gut an die Fünferkante. Langerak verlässt sein Tor und wischt das Spielgerät so gerade noch aus der Gefahrenzone.
53
Endlich mal wieder ein Abschluss der VfBler. Gentner versucht's erst von der Strafraumgrenze. Nachdem dessen Versuch abgeblockt wird, zieht Zimmermann aus 25 Metern ab. Müller pariert den unplatzierten Schuss nicht ganz sicher, aber letztendlich doch problemlos.
52
Die Gäste laufen Sama nun scheinbar gezielt aggressiver an, um diesen zu Fehlern zu zwingen. Befreiungsschläge waren in den letzten Szenen die Folge.
50
Sama unterläuft zum vierten (!) Mal ein Ballverlust im eigenen Aufbauspiel. Den Heidenheimern muss man so langsam vorwerfen, dass diese viel zu wenig Kapital aus diesen Fehlern schlagen.
48
Gentner versucht im Mittelfeld das Spiel schnell zu machen und wird sofort von Titsch-Rivero gelegt. Strafraumszenen sind bislang noch Mangelware.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Es ist kein hochklassiges, aber definitiv ein unterhaltsames Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Während die Heidenheimer mit dem aktuellen Spielverlauf nicht unzufrieden sein dürften, wird sich Luhukay sicher einige Gedanken machen.
45
Das war's! Ohne Nachspielzeit pfeift Steinhaus zur Pause.
45
Schnatterer versucht's direkt, der Schuss des FC-Kapitäns landet aber in der Stuttgarter Mauer.
44
Es geht nun wirklich hin und her! Sunjic klärt eine Hereingabe schlecht vor den eigenen Sechzehner. Schnatterer lässt den Innenverteidiger aussteigen, sucht gegen Gentner den Kontakt und lässt sich dann leicht fallen. Es gibt Freistoß aus 18 Metern.
43
Im Gegenzug die nächste Chance für Stuttgart! Insua setzt sich auf links durch und kann von der Grundlinie flanken. Die flache Hereingabe versucht Terodde per Hacke zu verlängern, Kraus bringt jedoch ein Bein dazwischen.
42
Das Spiel hat wieder ordentlich an Fahrt gewonnen! Schnatterer spielt bei einem Konter Sunjic Knoten in die Beine und kommt nach einem Doppelpass wieder an den Ball. Seinen Schuss kann der Bosnier so gerade noch abblocken.
41
Da wäre mehr drin gewesen! Zimmer erkämpft sich die Kugel im Heidenheimer Abwehrdrittel, vor dem Strafraum könnte er abspielen, versucht's jedoch selbst. Sein Versuch wird abgeblockt.
40
Eine schlechte Insua-Flanke macht Terodde im Heidenheimer Strafraum nochmal gefährlich, indem er die Kugel wieder ins Zentrum bringt. Steinhaus entscheidet jedoch im Zentrum auf Offensivfoul.
39
Auf der Gegenseite bekommt Schnatterer einen zweiten Ball und zieht volley ab. Insua blockt jedoch gut ab.
38
Nochmal ein Hauch von Gefahr vor dem FCH-Tor. Zimmer flankt von rechts, im Zentrum läuft Werner ein. Strauß klärt aber sicher.
35
Halloran setzt sich auf links durch und dringt in den Strafraum ein, wo er gegen Sunjic die nächste Ecke herausholt. Unter der anschließenden Flanke segelt Kraus nur knapp durch.
33
Werner nimmt die Kugel nach einem Befreiungsschlag gut mit und wird dann von Halloran abgeräumt. Steinhaus lässt weiterspielen, ein Pfeifkonzert gibt's als Quittung.
31
Die Heimmannschaft wirkt mittlerweile ein wenig verzweifelt. Auch die Stimmung auf den Rängen droht nun allmählich zu kippen. Spieler und Fans sind merklich unzufrieden mit der Leistung der Gastgeber.
27
Sama wirkt weiterhin sehr unsicher. Vor allem im Spielaufbau, nun aber auch bei einer Hereingabe. Der Innenverteidiger und Langerak sind sich uneinig, letztlich rettet der Australier gerade eben vor einem Heidenheimer.
26
Özcan sucht Terodde im Sechzehner und chippt das Leder in den Strafraum. Der Angreifer kommt an den Ball, sein Schuss aus der Drehung wird jedoch abgeblockt.
25
Von der klaren Rollenverteilung, die vor dem Spiel viele erwartet hatten, ist bislang immer noch nichts zu spüren. Der VfB soll weiterhin das Spiel machen, tut sich dabei aber enorm schwer.
22
Erste kleinere Ruhephase in der Partie. Aktuell findet das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld statt.
19
Mal wieder ein kleines Ausrufezeichen des VfB. Klein gewinnt die Kugel gegen Schnatterer und leitet auf Terodde weiter. Der setzt Werner schön ein, der Flügelspieler braucht aber etwas zu lange. Letztendlich kommt Özcan an den Ball, schießt aber über das Tor.
17
Die Stuttgarter weiterhin nachlässig. Klein mit dem nächsten Fehlpass im Aufbauspiel - so wird's natürlich auch im Spiel nach vorne schwierig.
16
Der VfB wirkt definitiv nicht sattelfest! Sunjic unterläuft im Aufbauspiel ein böser Fehlpass. Schnatterer zieht beim Konter in den Sechzehner, mit einer Grätsche kann Sunjic gerade noch abfälschen.
14
Gentner sucht Klein auf der rechten Seite, Schnatterer passt jedoch gut auf und leitet den Gegenangriff ein. Sama sieht gegen Verhoek erst nicht gut aus, eine Chance ergibt sich jedoch nicht.
13
Zimmer versucht's direkt, sein Schuss landet aber in der Mauer. Der zweite Versuch durch Insua landet in den Wolken.
12
Nach einer Ablage von Terodde zieht Werner zentral vor dem Heidenheimer Strafraum ein Foul gegen Strauß. Es gibt Freistoß aus sehr guter Position.
10
Der VfB attackiert nochmal, diesmal über die linke Seite. Özcan bekommt den Ball in der Mitte, will durchlassen, doch da stimmt die Kommunikation zwischen dem Zehner und Angreifer Terodde offenbar noch nicht.
8
Es geht rauf und runter. Schnatterer setzt Kleindienst auf der rechten Seite ein. Der Angreifer zieht aus 16 Metern ab, Langerak kann den unplatzierten Schuss jedoch aufnehmen.
7
Und das muss es doch sein! Die Schnatterer-Ecke stochert Insua zurück in die Mitte zu Kraus. Der kommt aus vier Metern zum Abschluss, schießt aber Insua an - es gibt nur Eckstoß Nummer zwei.
6
Auf der Gegenseite melden sich die Heidenheimer zum ersten Mal gefährlich. Im Duell mit Sama holt Halloran die erste Ecke der Partie heraus.
5
Erste dicke Chance im Spiel! Verhoek unterläuft ein gravierender Fehler bei einem Rückpass. Terodde und Gentner kombinieren sich schnell und genau in den Sechzehner. Zimmer bekommt die Kugel, zieht aus zwölf Metern aber über den Kasten.
3
Özcan versucht es zum ersten Mal im Spiel mit einer Hereingabe. Das Leder segelt aber zu Müller durch, der fängt die Kugel locker ab.
2
Der VfB ist bemüht, das Spiel mit kurzen Pässen von hinten heraus aufzubauen. Sama unterläuft um ein Haar ein Fehler, zusammen mit Zimmermann löst er die Situation dann aber doch.
1
Auf geht's! Der Ball rollt, das Spiel läuft.
Vor dem Spiel gibt es noch eine Schweigeminute für den ehemaligen Stuttgarter Spieler Karl Bögelein, der heute verstorben ist.
Geleitet wird die Partie heute von Bibiana Steinhaus.
Ganz ausverkauft - so wie gegen St. Pauli - ist die Mercedes-Benz Arena heute nicht, dennoch werden über 50.000 Fans zum kleinen Derby erwartet. Es ist also erneut mit sehr guter Atmosphäre zu rechnen.
"Der VfB ist der große Favorit", glaubt FCH-Coach Frank Schmidt vor dem Spiel an klare Verhältnisse: "Ich erwarte ein Spiel in eine Richtung. Darauf gilt es, eine Antwort zu geben."
Mit sechs Punkten aus drei Spielen kann der VfB mit seinem Saisonstart halbwegs zufrieden sein, ist heute aber sicher auf einen Dreier aus. Die Gäste starteten gut in die Saison, bekamen mit einem 1:2 gegen Würzburg am vergangenen Spieltag aber einen leichten Dämpfer.
Bei den Gästen beginnen Halloran und Verhoek gegenüber dem letzten Spieltag für Thomalla und Finne.
Somit darf Sunjic trotz seines Bocks im letzten Spiel wieder von Beginn an ran. Maxim sitzt derweil erneut draußen. Nach seinem starken Auftritt gegen Sandhausen (zwei Torvorlagen) bekommt Özcan erneut den Vorzug auf der Zehn.
Bei den Stuttgarter Schwaben steht Großkreutz erstmals in dieser Spielzeit wieder im Kader, auch Neuzugang Asano ist mit dabei. Pavard und Mane sind dagegen noch nicht unter den 18 Akteuren.
Die Gäste beginnen in einem 4-4-2: Müller - Strauß, Wittek, Kraus, Feick - Halloran, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer - Kleindienst, Verhoek.
Der VfB setzt auf die selbe Elf wie am vergangenen Spieltag: Langerak - Klein, Sunjic, Sama, Insua - Gentner, Zimmermann - Zimmer, Özcan, Werner - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz