Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - VfL Osnabrück, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:58:45
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es zunächst aus der Zweiten Liga. Ab 20.30 geht es bei uns für Sie weiter: Der FC Augsburg empfängt dann den MSV Duisburg. Wir danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Am kommenden Wochenende geht es für den 1. FC Union Berlin am Samstag (19. Februar) um 13 Uhr beim MSV Duisburg um die nächsten Punkte gegen den Abstieg. Am Sonntag (20. Februar) ab 13.30 Uhr empfängt der VfL Osnabrück mit dem SC Rot-Weiß Oberhausen den nächsten direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg.
Was für ein packendes Zweitligaspiel in Berlin: Nach dramatischem Verlauf und einer spannenden Torfolge trennen sich der 1. FC Union und VfL Osnabrück mit 3:3. Union bleibt mit nun 26 Punkten und 25:30 Treffern auf dem 13. Rang, Osnabrück hält mit 22 Zählern und 30:41 Treffern den 14. Platz.
90
Dann ist Schluss in Berlin!
90
Die einminütige Nachspielzeit läuft bereits.
89
Gedrängel vor dem Tor der Gäste: Sechs Meter vor der Torlinie balgen sich drei Rote mit drei Lila-Weißen, doch der Querschläger, ausgelöst von Benyamina, geht weit am Tor vorbei. Durchatmen bei den Gästen.
88
Björn Lindemann - eben noch Pechvogel, nun im Angriff. An der Strafraumgrenze könnte er ablegen oder schießen. Doch der Osnabrücker zaudert und so kann Christian Stuff klären.
87
Dramatik pur nun in der Alten Försterei: Das Spiel steht hier auf der Kippe, denn plötzlich trauen sich die Gäste auch mal wieder aus der eigenen Hälfte.
86
und knallt das Leder drüber! Glück für die Gäste, allerdings war das wohl auch nicht wirklich ein Handspiel von Lindemann.
86
Ein Sache für den Kapitän: Torsten Mattuschka läuft an, ...
85
ELFMETER für den 1. FC Union! Björn Lindemann soll das Leder im 16er mit der Hand berührt haben.
84
Paul Thomik kommt immer wieder über Unions rechten Flügel, bringt gute Bälle herein...
83
Lattentreffer: Nach Querablage von Torsten Mattuschka nimmt Christian Stuff an der Strafraumgrenze Maß und drischt die Kugel gegen das Aluminium!
81
Tolle Chance für Union: Nach Pass von Torsten Mattuschka ist Santi Kolk am linken Strafraumeck frei und nimmt Maß. Keeper Tino Berbig muss Kopf und Kragen riskieren, um diesen harten Schuss zur Ecke zu lenken.
80
Dritter Wechsel bei den Gästen! Carsten Baumann nimmt Sebastian Tyrala aus dem Spiel und bringt Alexander Schnetzler.
79
Union zeigt sich nicht geschockt durch den unnötigen Ausgleich, weiter geht es in Richtung VfL-Gehäuse.
78
Unglaublich! Eben noch sind diese beiden an der Führung beteiligt, nun helfen sie beim ausgleich mit: Daniel Göhlert spielt einen Katastrophenpass nach hinten, wo Dominic Peitz sehr überrascht ist und in seinem Rücken Nicky ADLER laufen lässt. Der ist durch, umpsielt Keeper Marcel Höttecke und legt das Leder zum 3:3 ins Netz!
78
TOR! Union Berlin - VFL OSNABRÜCK 3:3!
76
Zweiter Wechsel bei den Niedersachsen: Coach Carsten Baumann nimmt Matthias Heidrich aus der Partie und bringt Björn Lindemann.
75
Zweiter Union-Wechsel! Uwe Neuhaus nimmt Christoph Menz aus dem Spiel und bringt für die Schlussviertelstunde Paul Thomik!
74
Hier brennt nun natürlich die Hütte, Union ist nun im Rausch und in der Alten Försterei sieht es eher nach einem vierten Treffer für die Berliner aus als nach dem Ausgleich.
72
Unfassbar! Union geht in Führung, wieder ist es ein Standard, diesmal allerdings war auch nicht der kleinste Regelverstoß zu erkennen! Torsten Mattuschka führt den Freistoß aus, der von Dominic Peitz per Kopf auf Daniel Göhlert verlängert wird. Auch der lässt das Leder über den Scheitel rutschen, diesmal in den Lauf des einmgewechselten Chinedu Edu, der aus etwa fünf Metern eiskalt zur Führung trifft!
72
TOR! UNION BERLIN - VfL Osnabrück 3:2!
69
Der VfL mit seiner ersten guten Szene nach den Gegentoren, ein Fernschuss von Tobias Heidrich geht aber am langen Pfosten vorbei.
67
Hier spielt nun nur noch der 1. FC Union: Ein Angriff nach dem anderen rollt auf das VfL-Tor zu. Noch hält das soeben durch Alexander Krük vor der Vierekette verstärkte Defensivgebilde der Niedersachsen...
66
Osnabrücks Torschütze Tobias Nickenig sieht Gelb nach einem Foul an Santi Kolk!
66
Erster Wechsel bei den Gästen! Coach Carsten Baumann nimmt Kristoffer Andersen vom Feld und setzt nun auf die Künste von Alexander Krük, der vor der Abwehr aufräumen soll.
64
Der Ausgleich nur 78 Sekunden nach dem Anschlusstreffer: Die Alte Försterei steht nun natürlich Kopf! Torsten Mattuschka gewinnt einen halben Pressschlag an der Strafraumgrenze, die Kugel prallt vom Rasen hoch in den 16er, wo Dominic Peitz mit dem Kopf verlängert. In abseitsverdächtiger Position ist es dann Santi KOLK, der aus etwa acht Metern das Leder flach in die lange ecke legt.
63
TOR! UNION BERLIN - VfL Osnabrück 2:2!
63
Jetzt geht es natürlich auch auf den Rängen wieder los, die Union-Fans peitschen ihr Team nach vorn!
62
Anschlusstreffer für die Hausherren! Torsten Mattuschka bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum des VfL, dort verlängert Daniel Göhlert - allerdings rammt der den Osnabrücker Tobias Nickenig weg - zu Christian STUFF, der per Kopf zum 1:2 ins lange Ecke trifft!
62
TOR! UNION BERLIN - VfL Osnabrück 1:2!
60
Eine Stunde gespielt, der VfL führt klar und bis auf eine sehr gute Chance für Kolk bleibt der 1. FC Union besonders im Angriff - noch - Vieles schuldig...
59
Flamur Kastrati liefert sich ein Laufduell gegen den ihm körperlich klar überlegenen Dominic Peitz. Der Osnabrücker bleibt zwar Sieger, doch Schiri Schalk hat ein Foul des Gäste-Stürmers gesehen. Da war er aber der Einzige...
58
Erster Wechsel des Spiels! Union-Trainer Uwe Neuhaus nimmt Michael Parensen vom feld und bringt mit dem in Berlin geborenen Deutsch-Nigerianer Chinedu Ede eine weitere Offensivkraft.
57
Foul von Tobias Nickenig an Karim Benyamina, aber auch nur ein Freistoß für Union. Das war eigentlich ein gelbwürdiges Einsteigen...
56
Fehlpass auf Fehlpass nun im Mittelfeld: Union bekommt einfach noch keine Linie ins Spiel.
55
Die Hereingabe wird zunächst per Kopf geklärt, doch 1:0-Torschütze Tobias Nickenig nimmt aus der zweiten Reihe Maß und verzieht nur knapp.
54
Tolle Chance für den VfL: Eine scharfe Hereingabe vom rechten Flügel wird von Christoph Menz gerade noch vor dem einschussbereiten Nicky Adler zur Ecke geklärt.
53
Der Freistoß wird von Torsten Mattuschka flach nach hinten gespielt, doch die Direktabnahme von Dominic Peitz aus etwa 25 Metern bleibt in der vielbeinigen VfL-Abwehr hängen.
52
Jan Tauer wieder mit einem unnötigen Foul in Strafraumnähe, aber er bleibt ohne seine fünfte gelbe Karte.
51
Der 1. FC Union reagiert nun mit energischen Angriffen und auch die Körpersprache hat sich geändert. Nun lehnen sich die Hausherren gegen die drohende Niederlage. Zeit genug ist ja noch...
50
Riesenchance auf der Gegenseite: Santi Kolk trifft die Kugel vor dem leeren Tor nicht voll, das Leder kullert auf dieTorlinie zu, doch Jan Mauersberger kratzt das Spielgerät von der Linie!
49
Traumtor von Sebastian TYRALA: Der Osnabrücker legt einen Freistoß aus etwa 18 Metern unhaltbar für Keeper Marcel Höttecke zum 2:0 ins Netz!
49
TOR! Union Berlin - VFL OSNABRÜCK 0:2!
48
Freistoß von Sebastian Tyrala, doch der wird geklärt, auch der Nachschuss von Heidrich geht weit am Ziel vorbei.
47
... und Berlins Daniel Göhlert sieht dafür die erste gelbe Karte der Partie, allerdings seine fünfte der Saison!
46
Nächste gute Szene vom Osnabrücker Flamur Kastrati, doch er wird am Strafraum gefoult, ...
46
Beide Mannschaften nehmen das Spiel in unveränderter Formation wieder auf.
46
Schiri Schalk hat gepfiffen, die zweite Halbzeit läfut in Berlin!
Wir werden sehen, wie beide Teams diese 6-Punkte-Partie nach dem Pausentee fortsetzen und sind pünktlich zum Wiederanpfiff wieder für Sie da!
Berlins Coach Uwe Neuhaus muss seinem Team klar machen, das der Derbysieg Geschichte ist und es für den 1. FC Union noch immer um den Klassenerhalt geht. Diesem Ernst der Lage scheinen die Gäste aus Osnabrück nach ein wenig Glück in der Anfangs-Viertelstunde eher Rechnung zu tragen.
Die Fans in Berlin sehen eine teilweise lebhafte Partie, die allerdings unter den schlechten Platzverhältnissen leidet. Bemerkenswert: Schiedsrichter Schalk musste noch keine Karte zeigen, die erste Halbzeit verlief sehr fair.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Georg Schalk den ersten Durchgang ab. Der VfL geht mit einer 1:0-Führung in die Kabinen an der Alten Försterei.
45
Und wieder der norwegische Nationalspieler, diesmal kommt er vom rechten Flügel, zieht nach innen, schießt aber zu früh und schwach. Da hätte der VfL-Stürmer gut noch zehn Meter gehen können...
44
Osnabrück steht tief und agiert nun mit langen Bällen, die zumeist auf den schnellen Norweger Flamur Kastrati kommen.
43
Bei der nachfolgenden Ecke sind die Hausherren endlich mal wieder konzentriert und klären sicher.
42
Konter der Osnabrücker: Der bärenstarke Flamur Kastrati setzt sich gegen drei! Berliner durch und zieht aus gut 20 Metern ab. Keeper Marcel Höttecke kann das Spielgerät gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken.
41
Schlussoffensive der Hausherren: Zunächst hat Karim Benyamina die Schusschance, doch sein Versuch wird abgeblockt. Den zweiten Ball erhält Santi Kolk, der technisch sehr versierte Niederländer schlenzt die Kugel aus etwa 20 Metern Richtung langes Tor-Eck, doch er verfehlt das Ziel knapp.
40
Berlins Santi Kolk mit einem Offensivfoul gegen Tobias Nickenig, Freistoß für die Gäste, die nur noch fünf Minuten verteidigen müssen, um mit der knappen Führung in die Pause gehen zu können.
39
Jan Tauer verursacht eine unnötige Ecke für den 1. FC Union. Torsten Mattuschka bringt das Leder hoch herein, doch Jan Mauersberger kann klären.
38
Michael Parensen läuft sich am linken Flügel fest, aber er bekommt auch keinerlei Unterstützung.
37
Union wirkt konsterniert, dafür spielen die Niedersachsen plötzlich wie aufgedreht...
36
Jetzt drücken die Gäste: Sebastian Tyrala düpiert auf der Torauslinie Daniel Göhlert und Patrick Kohlmann, sein harter Flachpass wird jedoch geklärt.
35
Und die nächste Chance für den VfL: Am linken Flügel geht Flamur Kastrati steil und umspielt den ihm entgegenstürzenden Marcel Höttecke. Doch dann rutscht der VfL-Stürmer weg und die Kugel trudelt ins Tor-Aus. Großes Pech für die Gäste.
34
Starke Szene: Sebastian Tyrala führt eine Freistoß flach und aus gut 35 Metern aus. In die Gasse zwischen zwei Berlinern sprintet der aufgerückte Tobias NICKENIG, der Keeper Marcel Höttecke aus etwa sieben Metern keine Chance lässt.
33
TOR! Union Berlin - VFL OSNABRÜCK 0:1!
32
Kristoffer Andersen erläuft sich den weiten Einwurf, will von der Grundlinie nach innen geben, doch das Leder rutscht dem Osnabrücker deutlich über die Toraus-Linie.
31
Und wieder die Gäste, erneut geht es über den linken Flügel und Niels Hansen. Der wird allerdings gestoppt, erhält aber den Einwurf.
30
Niels Hansen führt den Konter der Gäste über die linke Seite. Sein Flachpass vor das Union-Gehäuse auf den lauernden Flamur Kastrati wurd aber von Patrick Kohlmann geklärt.
29
Santi Kolk mit einem Kunststückchen: Er schlenzt die Kugel hoch über den Gegner in den 16er des VfL, wo Karim Benyamina per Kopf auf Torsten Mattuschka ablegt. Dessen Schuss wird jedoch von Jan Mauersberger geklärt.
28
Der Freistoß von Christian Stuff kommt hoch vor das Gäste-Tor, wo Keeper Tino Berbig ohne Mühe abfangen kann.
27
Jan Tauer geht ziemlich derbe gegen Santi Kolk zu Werke und hat Glück, das er nicht schon jetzt die fünfte gelbe Karte sieht.
26
Union mit mehr Ballbesitz, doch der VfL macht die Räume gut dicht und so kommt kaum einmal ein Offensivpass an bei Union.
25
Dominic Peitz mit seinen knapp zwei Metern verliert ein Kopfballduell gegen den deutlich kleineren Flamur Kastrati. Schleicht sich ben den Berlinern der Schlendrian ein?
24
Foul von Osnabrücks Nicky Adler gegen Michael Parensen. Schiri Schalk belässt es - Adler ging mit beiden Beinen in den Mann - bei einer Ermahnung.
23
Christian Stuff klärt gegen Osnabrücks Belgier Kristoffer Andersen, der wäre sonst am linken Flügel durch gewesen...
22
Patrick Kohlmann mit einem Passversuch auf den startenden John Jairo Mosquera, doch erneut ist Tobias Nickenig zur Stelle und läuft die Kugel ab.
21
Berlins Michael Parensen ist sehr bemüht, aber auch ihm verspringen Bälle. Das liegt nicht nur am Rasen und so machen die Hausherren den Gästen das Leben natürlich leicht.
20
Kopfballchance für die Gäste: Sebastian Tyrala kommt aus sechs Metern zum Abschluss, doch sein Ball geht hoch übers Tor.
19
Der VfL kommt ein wenig besser ins Spiel, rückt in die Lücken im Mittelfeld auf, die der Gastgeber nun nicht besetzt.
18
VfL-Verteidiger Tobias Nickenig rückt John Jario Mosquera nicht von der Pelle. Bisher allerdings meist mit fairen Mitteln, dem Berliner scheint aber langsam die Lust zu vergehen...
17
Nächste gute Hereingabe von Patrick Kohlmann, der sich am linken Flügel immer wieder gut durchsetzt. Doch Benyamina hat erneut Probleme mit der Ballannahme. Den Abpraller bekommt der aufgerückte Verteidiger Christoph Menz vor die Füße. Dessen Direktabnahme aus gut 25 Metern zischt nur knapp am langen Pfosten vorbei.
16
Starker Pass von Dominik Peitz nach Fehler von Sebastian Tyrala. Doch John Jairo Mosquera geht nicht zum Ball, so kann Tobias Nickenig klären.
15
Der erste Druck der Berliner ist raus, der VfL hat diese Drangperiode überstanden, hätte allerdings auch schon zwei Treffer durch Benyamina und Peitz kassieren können.
14
Karim Benyamina kommt nach starkem Pass von Torsten Mattuschka an die Kugel, doch der Ball verspringt dem Union-Torjäger. Das lag wohl auch am Platz, der in einem beklagenswerten Zustand ist.
13
John Jairo Mosquera wird vom Osnabrücker Tobias Nickenig mit allen Mitteln bearbeitet, Schiri Schalk hat ber kein Foul gesehen...
12
Chance für Union! Dominic Peitz ist aufgerückt und nimmt den Freistoß aus etwa 7 Metern mit dem Fuß, statt mit der Stirn. Da der Berliner Rücklage hat, geht das Leder übers Gäste-Tor.
11
Osnabrücks Winter-Zugang Jan Mauersberger (aus Fürth) steht schlecht in der Innenverteidigung und kann sich gegen Karim Benyamina nur per Foul durchsetzen.
10
Das war stark von den Gästen: Sebastian Tyrala kommt nach einem Fehlpass an die Kugel und schickt Flamur Kastrati. Doch der ist knapp im Abseits.
9
Der 1. FC Union legt das Spiel nun breiter an, will die zwei Viererketten der Gäste ein wenig spreizen um Lücken zu schaffen.
8
Kevin Schöneberg treibt das Spiel seines VfL an, doch spätestens hinter dem Mittelkreis findet er keine Anspielstation mehr. Flamur Kastrati und Sebastian Tyrala sind bestens abgeschirmt.
7
Der VfL scheint beeindruckt und steht nun tiefer als in den ersten Minuten. Carsten Baumann will sein Team nicht schon so früh in Rüstand sehen...
6
Starker Auftakt der Berliner: Bei Union ist alles in Bewegung, die Positionen werden ständig gewechselt. Sehr variabel!
5
Tolle Chance für Union: Aus der eigenen Abwehr treibt Patrick Kohlmann sein Team an, schickt Santi Kolk, der direkt flankt. Am zweiten Pfosten lauert Karim Benyamina, der aus etwa sechs Metern ans Leder kommt, doch zu hektisch abschließt. Sein Schuss geht über die Querlatte.
4
Die Hauptstädter marschieren wieder: Michael Parensen spielt sich mit John Jairo Mosquera am rechten Flügel durch. Torsten Mattuschka dann mit einem klugen Pass in die Spitze, foch Mosquera spielt nicht mit...
3
Der VfL mit dem ersten Angriff: Niels Hansen setzt sich am linken Flügel durch, geht bis zur Grundlinie und flankt halbhoch in den Rücken der Unioner, aber Daniel Göhlert klärt.
2
Berlins Santi Kolk kombiniert mit Mattuschka am linken Flügel, die Hereingabe kommt aber nicht an, Osnabrück kann klären.
1
Gleich die erste Chance für die Hausherren: Torsten Mattuschka nimmt Maß, sein Schuss wird aber zur ersten Ecke gelenkt.
1
Der 1. FC Union wird anstoßen, und die Partie läuft!
Top-Stimmung beim Einmarsch der Gladiatoren, besonders der "Berliner Meister" wird natürlich frenetisch gefeiert.
Schiedsrichter des Spiels in der Alten Försterei ist der Augsburger Georg Schalk. Er wird von den Herren Dietz (Kronach) und Färber (Augsburg) an den Seitenlinien unterstützt. Vierter Mann an der Spree ist Herr Pflaum aus Hallstadt.
Mit den Berlinern Daniel Göhlert, Patrick Kohlmann und John Jairo Mosquera sowie den Osnabrückern Björn Lindemann und Jan Tauer gehen insgesamt fünf Akteure mit vier gelben Karten in die Partie und dürfen nach der nächsten Karte einmal aussetzen.
VfL-Trainer Carsten Baumann kämpfte unter der Woche gegen das Grippe-Virus: Bis auf Kapitän Angelo Barletta, Henrich Bencik, Konstantin Engel und Michael Lejan blieben alle Osnabrücker gesund.
Union-Coach Uwe Neuhaus kann bis auf den angeschlagenen Ahmed Madouni (Trainingsrückstand) und den rot-gesperrten Bernd Rauw aus dem Vollen schöpfen.
Das Hinspiel am 22. September ging mit 4:1 an den Aufsteiger: Matthias Heidrich (18.), Oliver Stang (39.), Nicky Adler (74.) und Kristoffer Andersen (90.) trugen sich für den VfL in die Torschützenliste ein. Berlins Patrick Kohlmann gelang der zwischenzeitliche Ausgleich (28.).
Bisher traten die Lila-Weißen drei Mal in Berlin an, konnten aber nie gewinnen. 2005 und 2006 gab es zwei Remis in der Regionalliga Nord (1:1, 2:2). Am Freitag, den 21. November 2003 gewann Union die bisher einzige Zweitligabegegnung in der Alten Försterei mit 2:0 nach Toren von Sreto Ristic und Thomas Sobotzik.
Während der 1. FC Union mit 25 Punkten und 22:27 Toren auf Platz 13 in den 22. Spieltag geht, liegt der VfL - die Niedersachsen verloren drei der letzten vier Partien - auf dem 14. Rang, allerdings mit vier Zählern Rückstand und 27:38 Treffern.
Gegenläufige Trends: Nach zwei Niederlagen gewann Eisern Union am vergangenen Samstag, und zwar nicht gegen Laufkundschaft! Im Stadtderby beim Tabellenführer Hertha BSC gab es einen 2:1-Sieg nach Rückstand. Wenn das kein breites Kreuz macht...
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz