Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TSV 1860 München, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21717
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:27:25
Mit diesen schönen Bildern verabschieden wir uns aus Berlin. Noch einen schönen Sonntag und bis bald!
Große Gefühle kommen jetzt: Die Spieler nehmen Trainer Uwe Neuhaus in die Mitte. Auf den Rängen sind Tränen in den Augen einiger Fans zu sehen. Mit Neuhaus verabschiedet sich ein Stück Union-Geschichte.
Insgesamt geht das Remis hier total in Ordnung. Die Löwen hätten auf 2:0 erhöhen können, Union hatte zum Schluss aber auch noch Chancen auf den Sieg.
90
Schlusspfiff in Berlin! Während woanders Tränen fließen geht hier für beide Teams eine etwas enttäuschende Saison zuende.
90
Letzter Wechsel beim TSV. Wir sind schon in der Nachspielzeit.
89
Wojtkowiak geht kurz vor dem Strafraum hart in den Zweikampf mit Parensen und sieht zurecht Gelb. Mattuschkas Freistoß lenkt Kiraly zur Ecke.
86
Spektakulär: Sechs Meter vor dem Tor setzt Brandy zum Fallrückzieher an. Bülow schaut staunend zu, Kiraly springt Richtung Ball aber die Kugel geht knapp drüber. Trotzdem starke Aktion!
83
Weigl und Skrzybski liefern sich im Mittelfeld einen intensiven Zweikampf, Weigl hält den Union-Mann fest und sieht dafür Gelb.
80
Brandy ist frei vor Kiraly und scheitert am ungarischen Keeper. Aber: Der Union-Stürmer stand im Abseits und hatte den Pfiff überhört.
77
Zweiter Wechsel für 60: Stoppelkamp hatte weniger Aktionen als üblich aber immerhin war der Flügelstürmer Vorbereiter für die TSV-Führung.
76
Noch eine Viertelstunde in der Saison 2013/14. Beide spielen hier weiter nach vorne. Im Vergleich zur ersten Hälfte stehen die Abwehrreihen aber deutlich besser.
73
Erste Aktion von Lauth: Der Angreifer bringt aus dem Mittelfeld einen schönen Steilpass auf Osako, der Japaner steht dabei aber knapp im Abseits.
71
Und auch Dausch hat seine Saison beendet. Ob der frische Wind auf beiden Seiten nochmal etwas bewirkt?
70
Und auch von Ahlen wechselt jetzt: Benny Lauth kommt ins Match, Wood kann nach einer guten Leistung in den Urlaub gehen.
67
Die Gäste halten den Ball jetzt länger in den eigenen Reihen, Union hat sich nach dem Ausgleich etwas zurückgezogen und kontert jetzt verstärkt. Aber: Es gibt jetzt weniger Chancen als in der ersten Hälfte.
64
Erster Wechsel im Spiel: Neuhaus bringt Zejnullahu für Jopek.
61
Nach einer guten Stunde haben sich beide jetzt auch ergebnistechnisch ausgeglichen. Bei Torschüssen und Ballbesitz gibt es ebenfalls kaum Unterschiede. Bleibt es beim Remis?
59
Osako versucht es aus 27 Metern. Sein toller Aufsetzer springt nur knapp rechts am Tor vorbei. Der Japaner zeigt heute wieder, wieso mehrere Bundesligisten Interesse an ihm haben.
52
Für Kohlmann ist es ein toller Abschied! Der Routinier wird wie sein Coach die Eisernen ebenfalls verlassen. Bei den Löwen macht sich derweil Lauth warm.
50
Und da ist der Ausgleich! Mattuschka spielt auf der linken Seite Kohlmann an. Der zieht nach innen und wird dabei nur halbherzig begleitet. Den Raum nutzt er mit einem tollen Schlenzer ins lange Eck zum Ausgleich. Ein toller Treffer, Kiraly hat da keine Chance!
50
TOOOOOR! Union - 1860 1:1, Torschütze: Patrick Kohlmann
47
Auf der Gegenseite müss Bülow ins Laufduell mit Brandy und kommt dort mit seiner Grätsche auf der rechten Abwehrseite etwas zu spät. Eine Verwarnung hätte man nicht unbedingt geben müssen.
46
15 Minuten durchgeatmet, jetzt geht es weiter! Und wie! Stoppelkamp nutzt ein Missverständnis zwischen drei Union-Verteidigern und ist nach einer zu kurzen Kopfball-Abwehr frei vor dem Tor. Glinker hält den Schuss aus kurzer Distanz.
Was die Löwen gut machen: Sie schalten über die Außen sehr schnell um und suchen dort meist direkt die Zuspiele in die Mitte. Gegen die flinken Wood und Osako sieht Unions Defensive nicht wirklich gut aus.
Nach einem etwas zaghaften Beginn entwickelt sich hier an der Alten Försterei ein ganz ansehnliches Match. Die Löwen sind meist über Osako und Wood gefährlich, auf der Gegenseite sorgt Brandy für Unruhe. Eigentlich haben die Gastgeber etwas mehr vom Spiel.
45
Und damit geht es mit 0:1 in die Pause.
45
Letzte Chance vor der Pause für Union. Ein Freistoß aus halblinker Distanz. Mattuschka bringt ihn zur Mitte, die Löwen klären schlecht und Brandy verpasst aus drei Metern per Kopf den Ausgleich! Der Ball geht einen Meter links vorbei und Kiraly ist sauer auf seine Vorderleute.
38
Große Chancen für 60! Über rechts und Stoppelkamp kommt der Ball per Aufsetzer in den Strafraum. Osako springt spektakulär an der Kugel vorbei und irritiert damit auch Stark, der dahinter eigentlich besser steht aber ebenfalls verpasst. Wieder stimmt die Berliner Zuordnung überhaupt nicht. Kurz danach das gleiche über links. Diesmal spielt Adlung zu spät in die Mitte. Das 0:2 liegt jetzt in der Luft.
36
Erste Verwarnung im Spiel. Wieder ist Wood unterwegs nach vorne und wird auf halblinker Seite von Dausch per Grätsche gestoppt. Den folgenden Freistoß schießt Stoppelkamp deutlich über das Tor.
35
Osako dreht sich im Mittelkreis blitzschnell um die eigene Achse und schickt Wood per Steilpass vor das Tor. Der Ball ist aber zwei Meter zu steil, Glinker ist zur Stelle.
32
Nach einer halben Stunde hat Union hier optisch etwas mehr vom Spiel. Das stützt auch die Statistik, die den Hausherren jeweils knapp 54 Prozent Ballbesitz und Zweikampfquote bescheinigt. Aber: Dank Wojtkowiak führen die Löwen.
28
Die Gastgeber gehen jetzt früher drauf. Zu viert laufen sie die Löwen schon in der Gäste-Hälfte an. Bisher allerdings mit geringem Erfolg, weil notfalls Kiraly als Anspielstation aushilft und damit die Überzahl sichert.
24
Mattuschka spielt aus der eigenen Hälfte einen wunderbaren Diagonal-Ball auf Quiring, der über rechts durch ist. In der Mitte klärt aber wieder Bülow vor Brandy.
21
Fortuna wirkt nicht geschockt. Brandy verpasst nur eine Minute später den Ausgleich, als er von Bülow fünf Meter vor dem Tor gut abgeschirmt wird. Jetzt ist mehr Schwung im Spiel.
18
Erste richtige Chance für die Gäste und gleich die Führung! Stoppelkamp bringt einen Eckball mit viel Schnitt von rechts ins Zentrum. Dort steht Wojtkowiak sechs Meter vor dem Tor völlig frei und platziert den Kopfball unhaltbar im rechten Eck.
18
TOOOOOR! Union - 1860 0:1, Torschütze: Grzegorz WOJTKOWIAK
16
Sommerkick statt Endspiel: Man merkt schon, dass es nicht mehr um viel geht. Auf beiden Seiten ist das Tempo eher übersichtlich. Dazu kommen viele Abspielfehler. Übrigens: Union ist gegen 60 in den bisher neun Duellen der beiden Teams noch ohne Sieg.
11
Osako erstmals in Aktion! Der Japaner, der die Löwen für 1,6 Millionen Euro verlassen darf, fordert einen Handelfmeter nach seinem abgeblockten Flankenversuch auf der rechten Seite. Zurecht gibt es nur Ecke für die Gäste. Die bringt allerdings nichts ein.
9
Chance für Brandy! Über links zieht der Union-Angreifer in den Strafraum und wird dabei erst von Kiraly gestört, der den Winkel gut verkürzt und zur Ecke klärt. Starke Aktion von beiden Spielern!
7
Wenig los hier in den ersten Minuten. Löwen-Coach von Ahlen gefällt das überhaupt nicht. Lautstark fordert er mehr Tempo von seinem Stürmer Bobby Wood, der sich den Ball zum eigenen Einwurf nur gemächlich holt.
4
Auf der Bank bleibt zunächst Benny Lauth. Der frühere Nationalspieler verlässt die Löwen nach der Saison und wird heute sicherlich noch einen letzten Einsatz bekommen. Daniel Bierofka, der seine Karriere beendet und Jugendtrainer beim TSV wird, muss wegen einem Magen-Infekt auf einen letzten Einsatz verzichten.
3
Die Gastgeber bauen erst einmal sehr gemächlich auf. Der Ball läuft durch die Viererkette, Stark und Brandy liefern sich einen ersten härteren Zweikampf im Mittelfeld. Der Berliner bekommt den Freistoß.
1
Und los! Frank Willenborg gibt den Ball frei und Union ist zunächst in Ballbesitz.
Die Teams kommen eben auf dem Rasen. Vor der ausverkauften Arena und 21.000 Zuschauern geht es um einen versöhnlichen Abschluss. Die Union-Kurve feiert mit einer großen rot-weiß-Choreo den Saisonabschluss. Mattuschka und Kiraly losen noch den Anstoß aus. Dann kann es losgehen.
Und die Löwen lassen ihre zuletzt dreimal siegreiche Elf unverändert: Kiraly - Wojtkowiak, Bülow, Hertner, Schindler - Stoppelkamp, Weigl, Stark, Adlung, Osako - Wood
Keine Überraschungen übrigens bei den Aufstellungen. Die Gastgeber beginnen so: Glinker - Stuff, Pfertzel, Kohlmann, Schönheim - Quiring, Dausch, Köhler, Parensen, Mattuschka - Brandy
Mit drei Siegen in Folge haben die Münchner ihre Bilanz in der Rückrunde nochmals etwas verbessert. Mit einem Sieg ist heute sogar noch Rang 6 möglich. Angeblich würde diese Verbesserung bis zu 300.000 Euro mehr TV-Geld einbringen. Für genug Motivation sollte also gesorgt sein.
Auf Seiten der Löwen steht ebenfalls ein Trainer-Wechsel bevor. Nach der Entlassung von Friedhelm Funkel übernahm sein Assistent Markus von Ahlen das Team. Für den Sommer sucht der Klub aber trotz ordentlichem Resultat in den letzten Wochen einen neuen Chefanweiser.
Neuhaus war sieben Jahre Trainer in Berlin und ist damit der dienstälteste Coach im deutschen Profifußball. Sein Vertrag lief ursprünglich noch bis 2016. Union-Präsident Dirk Zingler: "Ein personeller Wechsel auf der Cheftrainerposition bietet die Chance für einen solchen Neustart."
Großer Abschied in Berlin: Union-Trainer Uwe Neuhaus verlässt den Hauptstadt-Klub nach dem heutigen Spiel. Die zweitschlechteste Halbserie seit dem Aufstieg 2009 hat der Klub als Argument für eine Trennung im Sommer benutzt.
Abseits der Entscheidungen über Auf- und Abstieg treffen mit den Löwen und Union Berlin zwei Teams aufeinander, die im Winter noch vom Aufstieg geträumt haben. Nach eher enttäuschenden Rückrunden geht es für beide noch um eine gute Platzierung in der Liga - inklusive daraus resultierender TV-Gelder.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Union Berlin und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz