Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TSV 1860 München, 23. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:16:46
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute von der Alten Försterei und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Damit feiern die Sechziger ihren fünften Sieg in Folge und verkürzen den Abstand auf Rang drei auf drei Punkte. Union hingegen liegt nun sieben Punkte hinter den Löwen, bleibt aber vorerst Siebter.
Etwas glücklich setzen die Löwen ihre Siegesserie fort, denn mit zunehmender Spieldauer drängte Union immer mehr auf den Siegtreffer. Aber ein blitzsauber heraus gespielter Treffer ermöglicht 1860 den Auswärtserfolg.
90
Und dann ist Schluss, UNION - MÜNCHEN 0:1!
90
Derweil laufen drei Nachspielminuten.
90
Karl stoppt Aigner weit in der Münchener Hälfte mit einer Grätsche, sieht dafür gelb.
88
Union wirkt angeschlagen, kein Wunder waren sie doch eigentlich selber am Drücker und kassieren dann den etwas überraschenden Gegentreffer.
87
Und dann geht auch Lauth runter, Benjamin soll die letzten Minuten helfen, den Sieg nach Hause zu bringen.
86
Derweil hat Lauth links freistehend vor Glinker die Entscheidung auf dem Fuß, scheitert aber aus 14 Metern am Keeper.
85
Neuhaus reagiert und bringt mit Skrzybski für Zoundi einen weiteren Stürmer.
82
Da haben die Löwen wohl unsere Kritik ernst genommen, denn nun kombinieren sie sich hier sehenswert zur Führung: Am Strafraum spielt AIGNER quer zu Lauth, der lässt in den Strafraum prallen und spielt so wieder Aigner gegen drei Berliner frei. Aus 14 Metern hämmert der heutige Stürmer den Ball mit links unter die Latte.
82
TOOOR! Union - MÜNCHEN 0:1!
81
So hat Terodde auch die nächste Kopfballchance, platziert diese aber auch genau auf Kiraly.
80
Noch zehn Minuten an der Alten Försterei, den Löwen gelingt hier schon länger keine Entlastung mehr, geschweige denn eine eigene Konterchance.
78
Zweiter Wechsel der Löwen, bei denen nun Stahl für Bierofka dabei ist.
78
Und kommen nach einer Linksflanke von Kohlmann auch zu einer richtig guten Chance, als Stuff da sechs Meter vor dem Tor mit dem Kopf ran kommt. Aber der Ball landet in den Armen von Kiraly.
77
Die Hausherren scheinen hier die Schlussphase nutzen zu wollen, erhöhen nun noch einmal den Druck.
75
Eine Viertelstunde haben wir noch, da schlägt Ede eine scharfe Linksflanke. So gerade eben können die Gäste da noch klären.
74
Wieder Pfertzel mit links von rechts, diesmal fällt der Ball tatsächlich ins lange Eck. Aber zuvor war Pfertzel an der Eckfahne Feick in die Haxen gelaufen.
72
Bülow checkt Terodde im Mittelfeld um, sieht dafür gelb.
71
Mosquera geht direkt in die Spitze, Silvio rückt auf Belaids Position zurück.
70
Und für Belaid ist dann auch Schluss, er muss für Mosquera vom Feld.
68
Silvio legt im Strafraum für Belaid ab, dessen Schuss aus 14 Metern eigentlich gut kommt, aber seinen Stürmer Terodde trifft.
66
Gefahr im Löwen-Strafraum, weil Kohlmann eine Flanke von links flach zurück spielt, aber auch etwas in den Rücken von Zoundi, der da nicht mehr gut genug hinter den Ball kommt.
63
Beide Teams suchen weiter ihre Siegchance, das verspricht eine spannende Schlussphase.
60
Erster Wechsel der Partie, bei den Löwen geht Nicu vom Feld und Feick kommt ins Spiel.
59
Und der muss sich dann gleich nochmal lang machen, als Pfertzel eine Flanke von rechts mit dem schwächeren Linken in die Mitte hebt. Der Ball senkt sich gefährlich auf die lange Ecke, aber Kiraly ist da und lenkt die Kugel über die Latte.
58
Kohlmann schießt den Ball mit links flach auf die Torwartecke, aber da ist Kiraly zur Stelle und pariert.
57
Terodde wühlt am Strafraum, kommt dann gegen Bülow zu Fall. Wieder eine gute Position aus gut zwanzig Metern leicht rechter Position.
54
Wieder ein Ball hinter die Union-Abwehr, aber wieder steht Aigner da im Abseits.
52
Und dann wieder die Löwen, diesmal setzt sich Rakic rechts im Strafraum durch und zieht aus 14 Metern ab. Sein abgefälschter Schuss landet aber nur an der Torlatte.
50
Auf der anderen Seite holt Aigner über rechts eine Ecke heraus. Diese spielt Nicu aber zu kurz.
47
Und weiter gehts, Zoundi geht über rechts in den Strafraum und grätscht den Ball vor Kiraly in die Mitte. Dort kommt Ede zwischen zwei Münchenern an den Ball und spitzelt diesen aus zehn Metern über das leere Tor.
46
Aygün lässt 24 Meter vor dem Tor das Bein gegen Terodde stehen, gute Freistoßposition für Union. Den haut Belaid über die Mauer auf das Tor, aber Kiraly ist im linken Eck und pariert.
46
Und weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft.
Das Engagement und das Tempo beider Teams lassen auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen, auch wenn das Niveau in den Schlussminuten etwas nachließ.
Da die ganz großen Torchancen fehlten, geht das torlose Halbzeitremis in Ordnung. Dennoch haben wir lange Zeit ein temporeiches Spiel gesehen, bei dem letztlich Union das aktivere Team stellte, die Löwen aber die etwas besseren Ansätze im Strafraum hatten. Die beste Gelegenheit ergab sich für Lauth schon in der zweiten Minute, aber Glinker parierte seinen Kopfball gut.
45
Und dann ist Pause, UNION - MÜNCHEN 0:0!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch, dann werden die Teams neu eingestellt.
45
Die letzte Minute läuft, die Berliner Luft scheint vorläufig raus zu sein.
42
Aigner kommt jetzt mal über links, wird aber von Stuff abgegrätscht.
39
Der flotte Spielfluss im Mittelfeld ist nun auch nicht mehr da, weil es aktuell sehr viele kleinere Fouls und dadurch Freistöße gibt.
36
Auf der anderen Seite wird es nach einem Einwurf gefährlich, weil Rakic diesen am linken Fünfmeterraumeck per Kopf verlängert, die Kugel in der Mitte Aigner etwas über die Stirn rutscht.
35
So versucht es nun Karl mal aus der Distanz und macht Kiraly mit seinem Flatterball Probleme. Mit beiden Fäusten blockt der Keeper den Ball nach vorne ab.
33
Wenn wir Zeit für solche Informationen haben, wird klar, dass wir hier kein Feuerwerk vor den Toren sehen. Dennoch ist es ein temporeiches Spiel, bei dem beide Teams gut nach vorne spielen, nur am Ende der letzte Pass nicht überraschend genug für die beiden guten Defensivreihen kommt.
31
Buck ist wieder dabei, kann wohl ohne größere Probleme weiter machen.
29
Pfiffe gibt es nun, weil Union etwas lange braucht um den Ball ins Aus zu spielen, als Buck auf der linken Seite liegt.
27
Das mit der Auswärtsrolle klappt noch nicht so ganz bei den Löwen. Zweimal kommt jetzt der lange Ball in die Spitze, zweimal steht Aigner ganz knapp im Abseits. Aber der Ansatz ist deutlich zu erkennen.
25
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Zoundi für eine Aktion im Mittelfeld.
23
Derzeit nehmen die Akteure das Tempo etwas heraus, beide Teams positionieren sich. Union versucht das Spiel zu machen, die Löwen schlüpfen in ihre Auswärtsrolle.
20
Auf der anderen Seite versucht es Belaid aus der Distanz, schießt aber Terodde an.
19
Nicu bringt den Ball vor den kurzen Pfosten, wo die Union-Defensive aber gut steht und klären kann.
18
Rakic holt auf dem rechten Flügel gegen Karl einen Freistoß heraus.
15
Die Berliner sind nun gut im Spiel, wieder geht es über die Außen, aber diesmal ist die Linksflanke von Silvio leichte Beute für Kiraly.
13
Und wieder die Berliner, als Kohlmann von links in den Strafraum geht. Aber aus spitzem Winkel trifft er nur das Außennetz, auch weil in der Mitte keiner schnell genug mitgekommen ist.
11
Dann eine gute Szene der Berliner, als Silvio am Strafraum frei vor Kiraly auftaucht. Aber der Keeper ist einen Schritt vor dem Stürmer am Ball, bekommt daher einen Freistoß zugesprochen.
8
Bei den Gästen spürt man das Selbstvertrauen, da läuft der Ball sehr ansehnlich und schnell durch die eigenen Reihen.
5
Beim TSV überrascht Coach Maurer mit einer Variante, denn für Volland beginnt nicht Rakic vorne drin, sondern Aigner. Dafür kommt Rakic über rechts.
2
Und es geht auch munter weiter, als Lauth einen Kopfball aus acht Metern auf das linke, kurze Eck bringen kann. Da muss sich Keeper Glinker schon mal richtig lang machen und den Ball um den Pfosten lenken.
1
Auf der anderen Seite versucht es auch Belaid direkt mal mit einem Distanzschuss, den aber Kiraly halten kann.
1
Die Löwen stoßen an und schicken gleich Aigner rechts in den Strafraum, dessen Schuss aber von Glinker gehalten wird.
1
Auf gehts, Schiedsrichter Thomas Metzen hat das Spiel soeben angepfiffen.
Die Seitenwahl läuft, gleich geht es hier los.
Zudem rückt Michael Parensen für den rot-gesperrten Christoph Menz in die Innenverteidigung und die verletzten Torsten Mattuschka und Christopher Quiring werden durch Tijani Belaid und Patrick Zoundi ersetzt.
Etwas anders sieht es bei den Hausherren aus, wo es heute nach dem 2:4 von Bochum vier Veränderungen geben wird. das beginnt im Tor, das heute wieder Jan Glinker für Marcel Höttecke hütet.
Dafür bringt er heute Maximilian Nicu, der beim 2:1-Siegtreffer gegen die Fortuna ebenfalls mit einem Assist glänzte. Nicu beginnt im linken Mittelfeld, dafür rückt Djordje Rakic in die Spitze neben Benjamin Lauth.
Bei der Erfolgsserie der Sechziger ist es nicht verwunderlich, dass Coach Reiner Maurer heute nur die nötigste Veränderung vornimmt. Er muss den gelb-gesperrten Kevin Volland ersetzen, der in der Vorwoche gegen Düsseldorf das 1:0 auflegte.
So liegen die Eisernen auf einem guten siebten Rang, und damit einen und vier Punkte hinter den Münchenern, die aber noch das Nachholspiel in Aue ausstehen haben.
Positive Schlagzeilen macht aber auch das Team von Trainer Uwe Neuhaus - zumindest wenn es um Heimspiele geht. Acht von zehn Siegen fuhren die Köpenicker hier ein, die meisten davon souverän und teilweise deutlich.
Vier Siege in Folge, seit sieben Spielen ungeschlagen - die Löwen machen zuletzt wieder sportliche Schlagzeilen, nachdem es seit Jahren eher um Probleme im Umfeld des TSV ging.
Ein spannendes Duell der Tabellennachbarn Union Berlin und 1860 München erwarten die Fans an der Alten Försterei, wo sie sich die Frage stellen: Hält die eiserne Heimstärke, oder können die Löwen ihren Siegeszug fortsetzen? Und zur Beantwortung dieser Frage begrüßen wir Sie recht herzlich aus Berlin.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz