Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - TSV 1860 München, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:02:11
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sonntag. Morgen noch spielt der FC Augsburg gegen den 1. FC Kaiserslautern, dann geht es in die Winterpause. Tschüss und bis zum nächsten Mal!
Ein unter dem Strich leistungsgerechtes Unentschieden, wobei sich auch nach dem Seitenwechsel noch einige Möglichkeiten ergaben. Am Ende sicherte ein glänzend reagierender Gabor Kiraly den Münchnern das Remis in einem durchaus hitzigem Duell im winterlichen Berlin. Die Nächstenliebe eines vierten Advent war wohl erst ab Abpfiff plus zehn Minuten gebucht.
90
Der Schlusspfiff ertönt und einige Spieler, Offizielle und andere geraten erstmal aneinander.
90
Der eingewechselte Gebhardt zirkelt den Ball aus 16 Metern an der Mauer vorbei, Kiraly kann nach rechts abwehren, wo Peitz zum Schuss kommt und auch den kann der Schlussmann abwehren - an den Pfosten.
90
Torben Hoffmann holt sich eine Gelbe Karte ab nachdem er Sahin an der Strafraumgrenze vor den Beinen geholt hatte. Es wird also Freistoß geben.
87
Unter großem Protest nimmt Sascha Rösler die Gelbe karte wegen Ballwegschlagens entgegenen.
85
Ohne einen eigenen Treffer geht Lauth aus dem Spiel - der junge Peniel Mlapa kommt für die Schlussminuten.
82
Es wird noch offensiver mit Hüzeyfe Dogan, der als frische Kraft für Brunnemann kommt.
81
Sascha Rösler und Benjamin Lauth sorgen vorne nun für etwas mehr Unruhe - Younga-Mouhani grätscht dazwischen und so gibt es Freistoß. Rösler zieht ab, Glinker hat die Kugel im Nachfassen sicher.
79
Auch die Hauptstädter tauschen nochmal aus und mit Marco Gebhardt wird es etwas offensiver - Michael Parensen darf sich nun auf die Bank kuscheln.
78
Der junge Italo-Gaucho Emanuel Bianucchi ist nun für Stefan Aigner im Spiel der Löwen.
76
Bernd Rauw bringt Lauth zu Fall und reiht sich somit in den langen Zug der Union-Gelbsünder ein.
73
Handspiel wird reklamiert, aber Guido Winkmann, wieder einmal als "Schieber" beschimpft, lässt weiterspielen, denn Parensen traf seinen Gegenspieler an der Brust. Das lautstarke Publikum ist hier sehr kritisch, es sei denn man pfeift zu Gunsten der Berliner.
71
Bemben und Pappas ringen an der Außenlinie - es gibt Freistoß für die Hausherren, den Mattuschka vor das Tor bringt, am Fünfer aber können sich seine Mitspieler nicht erfolgreich behaupten.
68
Nach Flanke von rechts verpasst Sahin vor dem Tor, doch aus dem Hintergrund kann sich parensen nochmal versuchen - die Kugel wird zur leichten Beute von Gabor Kiraly.
66
Während Younga-Mouhani sich noch über sein geschwollenes Auge nach Zweikampf mit Rösler beklagt, arbeitet sich Torsten Mattuschka im Strafraum an Fehli vorbei und zieht ab - der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
64
Die Köpenicker kommen jetzt doch etwas besser, vor allem, Sahin hat neuen Schwung gebracht, aber bisland am Strafraum ist Schluss - das Publikum ist dennoch wieder da.
62
Gute Möglichkeit für Berlins Parensen, welcher die Kugel an Rukavina vorbei bekommt, im Abschluss aber seinen Meister in Kiraly findet.
60
Für den heute nicht sehr überzeugenden Mosquera kommt nun Kenan Sahin in die Partie.
57
John Jairo Mosquera rempelt im Laufduell den Münchner Fehli um, der unverständlicherweise nun vom Publikum ausgepfiffen wird. Berlins Stürmer sieht Gelb.
56
Seit dem Wiederanpfiff zeigen sich die Löwen präsenter, schneller und zielstrebiger als Union Berlin. Im Augenblich fällt es den Eisernen schwer, den gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
54
Dusel für Dominic Peitz, der in der Mauer stehend sein Gesicht mit den Unterarmen schützt und den Ball just an diese bekommt. Der Unparteiische hat offenbar Verständnis dafür, dass man den nassen Ball nicht auf das eiskalte Gesicht bekommen möchte.
52
Brunnemann bringt den konternden Aigner zu Fall und beendet somit den Angriff der Gäste. Die Gelbe Karte bekommt er als vorweihnachtsliche Gabe.
51
Torsten Mattuschka etwas zu schnell unterwegs oder sein Kollege zu zögerlich mit dem Pass in die Spitze. Der Assistent reisst die Fahne hoch - es ist Abseits.
48
Viel zu kurz und flach bringt Ludwig seinen Freistoß von rechts in den Straftraum der Berliner - so bringt man natürlich keine Gefahr vor des Gegners Tor.
46
Da hätte man auch Elfmeter geben können, wie Lauth meint. Rauw hat im Laufduell mit dem Münchner den Arm draußen - der Fall des Stürmers ist natürlich auch dem Untergrund geschuldet, aber man hätte ...
46
Die Teams sind zurück auf dem weissen Grün - weiter geht es nun also!
Mit einem Unentschieden geht es hier in der Hauptstadt in die Pause. Die Hausherren haben über den ersten Durchgang mehr für das Spiel gemacht, hatten auch etwas mehr Möglichkeiten, aber die Sechziger waren hellwach als sich die Möglichkeit zum Konter ergab und haben die Chance genutzt. Der Ausgleich kurz vor dem Seitenwechsel dürfte den Gästen etwas Rückenwind für den zweiten Durchgang geben während Uwe Neuhaus weiterhin einen Dreier fordert - man darf also durchaus gespannt sein.
45
Die erste Halbzeit wird abgepfiffen. Ob es heißen Pausentee geben wird, bleibt abzuwarten, einige Leitungen im Stadion haben wegen des Wetters den Geist aufgegeben.
44
Ludwig bringt nochmal einen Standard aus dem linken Halbfeld vor das Tor, doch schon fald erfolgt der Abseitspfiff - das war grenzwertig, doch da Glinker im Fünfer attackerit wurde, geht der Abpfiff der Szene schon in ordnung.
42
Freistoß für die Berliner links vom Strafraum nachdem Fehli den Kollegen Parensen rutschend weggecheckt hatte - Mattuschka versucht es direkt und haut den Ball über die Querlatte.
40
Patrick Kohlmann zu spät gegen Münchens Aigner - auch dieses Einsteigen wird mit Gelb quittiert.
37
Mitten aus einem eigenen Angriff heraus fängt Union einen Konter - Alexander Ludwig durch die Mitte mit dem Pass in den Strafraum, Berlins Göhlert dazwischen und versucht zur linken Seite zu klären, doch somit spielt er die Kugel Charilos PAPPAS genau in den Fuß - der vollstreckt von links aus recht spitzem Winkel.
36
Tor! Union Berlin - 1860 MÜNCHEN 1:1
35
Die auf dem schneeweissen Platz teilweise schwer auszumachenden Berliner haben nun einen weiteren Gang hochgeschaltet, aber so sind die Räume auch für München offen.
33
Der Versuch des Berliner MIttelfelds, den Kollegen John J. Mosquera schnell zu schicken, scheitert daran, dass der Stürmer doch einige Meter im Abseits stand.
31
Mit Mittelfeld kommt Ludwig zu spät gegen Mosquera und sieht gleich anschließend die Gelbe Karte. Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
29
An der Alten Försterei musste heute übigens wieder die "händische" Anzeigetafel reaktiviert werden - die Minusgrade haben die moderne Videotechnik ausfallen lassen.
27
Versuch eines weiten Abschlags durch Kiraly, doch Peitz stoppt in Höhe der Mittellinie schon per Kopf. Mosquera schickt Parensen in der Folge in den Strafraum, doch dort wird er fair abgedrängt.
25
Bei Ballbesitz der Gäste ziehen sich die Hausherren schnell zurück und machen die Räume eng - Benjamin Lauth kommt von halbrechts dennoch zum Schuss, zirkelt die Kugel aber links am Gehäuse vorbei.
22
Blitzschneller Konter von Union Berlin über Brunnemann, welcher dann nach links auf Mattuschka flankt, dieser legt zurück - vor das Tor, wo erneut Brunnemann den Abschluss per Direktabnahme versucht, aber verpasst.
20
Die Stimmung an der Alten Försterei etwas erhitzt, beide Mannschaften besonders im Mittelfeld mit viel Einsatz, doch bei den Temperaturen gibt es auch kaum ein besseres Rezept, um warm zu bleiben.
18
Ewald Lienen in Hemd und Jacket am Spielfeldrand unterwegs - der Übungsleiter ist mit dem Spiel seiner Mannen noch nicht so recht zufrieden - nach vorne sind die Löwen bislang zu zahnlos.
16
Benjamin Lauth mit leichtem Armeinsatz gegen Göhlert vor dem Köpenicker Tor - die Aktion wird abgepfiffen und der frühere Nationalspieler empfindet das als zu kleinlich.
13
Und da fast das 2:0 durch Brunnemann - der Ex-St. Paulianer sieht, dass Garbor Kiraly weit vor seinem Kasten steht und hält aus knapp 25 Metern drauf - Münchens Keeper reisst die Arme hoch und bekommt die Kugel im Nachfassen knapp vor der Linie zu unter sich begraben.
12
Torsten Mattuschka bringt die Ecke an den Fünfer, wo Björn BRUNNEMANN am ersten Pfosten hochsteigt, sich gegen den zögerlichen Hoffmann gut behauptet und einnickt.
11
Tor! UNION BERLIN - 1860 München 1:0
10
Erste Ecke für die Berliner nachdem Mattuschka den Kollegen Brunnemann auf rechts geschickt hatte.
8
Alexander Ludwig lässt seinen Gegenspieler im Mittelfeld über das gestreckte Bein steigen - der Schiedsrichter belässt es erstmal bei einer Ermahung.
6
Da hat Mosquera kein Auge für den mitgelaufenen Brunnemann - anstatt den Blondschopf zu bedienen, verstolpert der Kolumbianer die Kugel unter Bedrängnis.
3
Nun ist Ghvinianidze im MIttelpunkt des Geschehens - im eigenen Strafraum deckt er Mosquera ab, der gleich hinfällt, doch der Schiedsrichter sah hier kein Foul. Richtige Entscheidung.
1
Der erste Versuch der Löwen bereits in der ersten Minute durch Rukavina, der von rechts kommend einfach mal abzieht, den Ball aber nicht gezielt und wuchtig auf das Tor bekommt - die leichte Schneedecke, mit der die Rasenheizung nicht fertig wurde, bremst den lauf ein wenig.
1
Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken bei Düsseldorf pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Personell gibt es hüben wie drüben keine großen Überraschungen: bei den Hausherren käme der Einsatz für Benyamina noch zu früh, sonst steht das Personal zur Verfügung. Die Löwen müssen ohne die verletzten Bierofka, Kaiser, Lovin, Lushtaku und Copper auskommen. Holebas brummt seine Sperre ab - für ihn rückt Ghvinianidze in die Viererkette.
Auch die Münchner, die aus den letzten vier Spielen 10 Punkte holen konnten, dürften auf einen erfolgreichen Jahresausklang erpicht sein. Nach einem wohlwollend als durchwachsen klassifizierten Auftakt hat sich die Mannschaft von Sechzig gefunden, wie Mittelfeldspieler Alexander Ludwig meint, der sich als Teil eines "Kollektivs" fühlt. Untertreichen konnten die heutigen Gäste diesen Trend zuletzt beim 1:0-Sieg über den FC Augsburg, wo Sascha Rösler zum Sieg getroffen hatte.
"Wir möchten mit drei Punkten gegen die Münchener einen würdigen Schlusspunkt unter ein sensationelles Jahr setzen", so Union-Trainer Uwe Neuhaus vor dem heutigen Spiel gegen die Münchner Löwen. Die Berliner, die furios in diese Spielzeit gestartet waren, mussten zuletzt einige Rückschläge hinnehmen und belegen nun den siebten Tabellenplatz - punktgleich mit der Nummer 6 aus Augsburg. Das 1:1 auf der Bielefelder Alm dürfte den Eisernen etwas Selbstvertrauen für den Hinrundenabschluss gegeben haben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Union Berlin und dem TSV 1860 München. Die Berliner haben nun schon seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen und sind auf den siebten Rang abgerutscht. Der TSV 1860 ist dagegen seit vier Partien ungeschlagen und hat sich inzwischen auf den neunten Platz verbessert. Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz