Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:20:56
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Berlin! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Fürth war über 90 Minuten die bessere Mannschaft und hat mit 1:0 verdient gewonnen. Union hat leidenschaftlich gekämpft, aber war in der Offensive einfach zu harmlos, um sich einen eigenen Treffer zu verdienen.
90
Schluss! Schiedsrichter Thomsen beendet die Partie.
90
Fürth wechselt noch einmal: Cinar kommt für Weilandt.
90
Platzverweis! Brandy räumt Schröck mit einer harten Grätsche im Mittelfeld um, danach gibt es die Rudelbildung. Brandy wird anschließend mit Rot vom Platz geschickt.
90
Union versucht alles, aber die Gastgeber kommen einfach in keine gefährlichen Situationen. Fürth verteidigt mit zehn Feldspielern am eigenen Strafraum und lässt nichts zu.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
90
Stiepermann muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Innenverteidiger Kleine.
87
Die nächste Unterbrechung: Stiepermann und Dausch prallen unglücklich gegeneinander. Während Dausch nach einigen Momenten weitermachen kann, wird der Fürther medizinisch behandelt.
84
Dreifachchance für Fürth! Stiepermann sieht Zulj am langen Pfosten, der mittlerweile wieder im Spiel ist. Den ersten Schuss von Zulj aus zehn Metern pariert Amsif, den Nachschuss aus spitzem Winkel setzt Zulj an den Pfosten. Der Ball springt zu Fürstner, der aus 20 Metern sofort den Abschluss sucht, aber Amsif ist wieder auf dem Posten und hält.
83
Die Partie läuft wieder, Zulj wird abseits des Feldes weiter behandelt. Fürth somit momentan in Unterzahl.
82
Zulj hat im Zweikampf einen Tritt von Thiel abbekommen und muss auf dem Feld medizinisch behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
80
Köhler bekommt einen harten Ball in die Magengegend und braucht einige Momente, um wieder auf die Beine zu kommen. Anschließend geht es für Köhler weiter.
78
Auch Fürth wechselt: Trinks darf für Wurtz in die Partie.
75
Düwel wechselt zum letzten Mal: Dausch kommt für Parensen.
73
Union schafft es nicht wirklich, Druck auf das Fürther Tor aufzubauen. Die Gäste haben es im Moment einfach, den Ball weit vom eigenen Kasten entfernt zu halten.
70
Kobylanksi tritt einen Freistoß zu kurz, Fürth kann am ersten Pfosten klären. Schröck setzt zum Konter an, verliert den Ball aber an der Mittellinie an Leistner. Da wäre mehr drin gewesen!
67
Der nächste Wechsel bei Union: Kreilach ersetzt Zejnullahu.
64
Zejnullahu bringt Stiepermann im Mittelfeld zu Fall. Kein schlimmes Foul, aber es war nicht sein erstes, wie Thomsen andeutet. Daher gibt es Gelb.
61
Zulj bedient Wurtz wunderbar im Strafraum, aber Wurtz stand dabei einen Schritt im Abseits. Schiedsrichter Thomsen pfeift die Aktion zu Recht zurück.
58
Das Bild bleibt auch in der zweiten Halbzeit ähnlich: Union kämpft leidenschaftlich, aber Fürth präsentiert sich etwas abgezockter und kommt zu den besseren Torchancen.
55
Wechsel bei Union: Kobylanski kommt für Quiring in die Partie.
53
Quiring kommt im Duell mit Schröck und Przybylko im gegnerischen Strafraum zu Fall und fordert Elfmeter. Schiedsrichter Thomsen lässt zu Recht weiterspielen: Da war gar nichts...
51
Schröck stoppt einen Konter über Zejnullahu mit einem taktischen Foul im Mittelfeld und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
49
Freistoß von der rechten Seite, Stiepermann bringt ihn in den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Röcker mit dem Kopf dran, kann im Duell mit Leistner allerdings nur eine Ecke herausholen. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
46
Weiter geht's! Beide Mannschaften beginnen die zweite Halbzeit unverändert.
Nach leidenschaftlich geführten 45 Minuten geht Greuther Fürth mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Union Berlin spielte engagiert, konnte aber nie wirkliche Torgefahr ausstrahlen, weil es zu ungenau agierte. In der Defensive offenbarten die Gastgeber überdies immer wieder Lücken. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit könnte Fürth auch höher führen.
45
Abpfiff! Schiedsrichter Thomsen beendet die erste Hälfte.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf.
41
Ecke von rechts für Fürth, Stiepermann führt aus. Die Hereingabe scheint am ersten Pfosten schon geklärt zu sein, aber Union bekommt den Ball nicht weg. Gießelmann nutzt die Situation aus und schnappt sich die Kugel, sein Schuss aus 14 Metern geht allerdings knapp am langen Pfosten vorbei.
38
Die Partie ist in den letzten Minuten sehr viel hitziger geworden, Fouls gibt es im Minutentakt. Fast jede Entscheidung von Schiedsrichter Thomsen wird von beiden Seiten aufgeregt diskutiert, die lautstarken Fans tragen ihren üblichen Teil zur Stimmung bei.
35
Gießelmann wird hart von Thiel an der Seitenlinie gefoult und benötigt medizinische Behandlung. Fürth-Trainer Kramer ist sehr aufgebracht, aber Schiedsrichter Thomsen verzichtet auch hier auf eine Verwarnung.
32
Thiel wurschtelt sich auf der linken Seite durch und kommt aus ca. 20 Metern zum Abschluss. Mickel hat jedoch aufgepasst und hält den unplatzierten, aber harten Schuss sicher fest.
30
Polter kommt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Przybylko zu Fall, aber Schiedsrichter Thomsen verzichtet korrekterweise auf den Elfmeterpfiff. Die Union-Fans quittieren das mit einem kleinen Pfeifkonzert.
27
Wieder Fürth! Zulj zieht mit dem Ball von der linken Seite in die Mitte und sucht den Abschluss. Sein Schussversuch aus etwa 20 Metern misslingt jedoch und landet einige Meter neben dem Kasten von Amsif.
25
Dicke Chance für Fürth! Przybylko wird mustergültig über die rechte Seite in den Strafraum geschickt. Statt selbst zu schießen, sieht Przybylko den mitgelaufenen Stiepermann - aber sein Pass ist zu schlampig und Union kann klären. Da wäre mehr drin gewesen!
23
Union spielt mutig und hat die Kontrolle über die Partie allmählich übernommen. Im letzten Spielfelddrittel fehlt es allerdings an Genauigkeit, um wirklich gefährlich zu werden Fürth konzentriert sich derzeit aufs Verteidigen und Kontern.
20
Köhler wird in die Spitze geschickt. Wieder ist Mickel ist zuerst am Ball, aber der Fürther Torwart rutscht mit der Kugel in den Händen über die Strafraumlinie. Im allerletzten Moment lässt er den Ball fallen und klärt ihn anschließend per Fuß.
17
Die Partie ist bisher von vielen Fouls und Unterbrechungen geprägt, aber Schiedsrichter Thomsen fährt eine eher lockere Linie und verteilt noch keine Gelben Karten. Lange kann das aber nicht mehr dauern...
14
Thiel ist auf der linken Seite durchgebrochen und schlägt die Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort gewinnt Brandy das Kopfballduell, setzt seinen Versuch aber etwa einen Meter drüber.
12
Wer auf einen schnellen Ausgleich der Gastgeber hofft, sollte sich diese Statistik nicht durchlesen: Union Berlin hat in dieser Saison noch kein einziges Tor in der ersten Halbzeit erzielt.
9
Zejnullahu schickt Polter mit einem klassen Pass in die Tiefe, aber Mickel kommt aus seinem Tor gestürmt und klärt den Ball außerhalb des Strafraums.
7
Das frühe Gegentor ist natürlich ein Schock für die Berliner, die ihren gesamten Matchplan jetzt noch mal neu justieren müssen. Die Fans in der Alten Försterei hingegen reagieren prächtig und unterstützen ihre Mannschaft lautstark.
4
Freistoßvariante der Gäste: Stiepermann schlägt ihn weit auf den langen Pfosten, wo Röcker am höchsten steigt und ihn per Kopf querlegt. Im Fünfmeterraum steht Przybylko völlig blank und köpft aus nächster Distanz ein.
3
Toooooor! Union Berlin - GREUTHER FÜRTH 0:1 - Torschütze: Kacper Przybylko
2
Die erste Torannäherung: Schröck schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, etwa 15 Meter vor dem Tor kommt Weilandt mit dem Kopf dran, aber der unplatzierte Ball ist kein Problem für Amsif.
1
Anpfiff! Greuther Fürth stößt an.
Thomsen führt beide Mannschaften auf den Rasen der Alten Försterei. In wenigen Augenblicken geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Martin Thomsen. Der 27-Jährige pfeift seit 2013 in der 2. Liga, als Assistent an der Seitenlinie ist er auch in der Bundesliga im Einsatz.
Greuther Fürth hat einschließlich des DFB-Pokal-Aus' gegen Kaiserslautern nur einen Punkt aus den letzten drei Partien geholt. Fürth-Coach Frank Kramer appelliert an den Zusammenhalt im Team, um wieder aus dem Loch zu kommen: "Auf dem Platz soll sich zeigen, dass der Teamgeist, der in der Kabine herrscht, uns auch auf dem Platz hilft. Jeder muss sich jetzt fragen: Wie kann ich der Mannschaft helfen?"
Union-Trainer Norbert Düwel geht mit Zuversicht in das Duell gegen Fürth: "Wir haben zweimal einen Rückstand aufgeholt, unser Selbstvertrauen wächst in den letzten Wochen stetig an", sagt der 46-Jährige. "Wir sind gut vorbereitet. Die Trainingswoche gibt mir ein sehr gutes Gefühl."
Union Berlin gegen Greuther Fürth ist am 12. Spieltag ein wahres Mittelfeldduell - nicht unbedingt das, was sich beide Vereine vor der Saison erhofft haben: nämlich um den Aufstieg mitzuspielen. Fürth steht mit 15 Punkten auf dem 9. Rang, während Union zwei Plätze dahinter mit 13 Zählern aufwartet. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg eminent wichtig, um den Anschluss an die erweiterte Spitze zu schaffen.
Die Gäste aus Fürth beginnen mit folgender Formation: Mickel - Wurtz, Röcker, Caligiuri, Schröck - Gießelmann, Stiepermann, Zulj, Fürstner, Weilandt - Przybylko.
Union Berlin setzt auf diese elf Spieler: Amsif - Parensen, Leistner, Puncec, Trimmel - Thiel, Zeljnullahu, Köhler, Quiring - Polter, Brandy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Union Berlin und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz