Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth, 2. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:56:02
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen.
Der Sieg ist insgesamt verdient, auch wenn der Doppelschlag der Gäste nach dem Seitenwechsel etwas überraschte. Verdient deshalb, weil Union in der zweiten Halbzeit nur über einen Zeitraum von etwa 15 Minuten überzeugte. Knackpunkt war letztlich der verschossene Elfmeter von Kolk, nach dem Fürth wieder erstarkte.
90
Schluss in Berlin: Fürth gewinnt wie in der vergangenen Saison mit 2:1 bei Union.
90
Christian Rahn kommt für Nicolai Müller.
90
Union greift an, Fürth kontert: Onuegbu scheitert zunächst mit einem abgeblockten Schuss; Schröck hat im Nachsetzen freie Bahn, hämmert den Ball aber von halbrechts viele Meter über das Gehäsue.
90
Der nächste Wechsel: Bei Greuther Fürth ersetzt Jan Mauersberger Christopher Nöthe.
88
Union muss jetzt alles nach vorne werfen. An Grün ist bislang aber kaum ein Vorbeikommen. Hier fängt er einen Eckball ganz sicher ab.
85
Hartes Foul von Brunnemann an Sararer; Brunnemann will klären, tritt aber am Ball, nicht aber an Sararer vorbei - und das ganze auch noch im Strafraum. Klarer Elfer inklusive Gelb-Rot für Brunnemann. Eigentlich. Bandurski hat aber nichts gesehen. Schwache Schiedsrichterleistung insgesamt.
85
Von Unions Druck ist wenig übrig geblieben; stattdessen drängt Fürth auf das Tor der Gastgeber und ist dem 3:1 näher als Berlin dem Ausgleich.
83
Savran ersetzt Mosquera.
81
Großchance Fürth! Nach einem Eckball kommt Biliskov zum Kopfball, der aber kurz vor der Linie von Polenz geklärt wird!
80
Gelbe Karte gegen Björn Brunnemann.
79
Nöthe kommt aus etwa 23 Metern zum Schießen, weil Kolk, der in dieser Szene am nächsten zu Nöthe stand, stehen bleibt. Drüber!
77
Spielunterbrechung: Falkenberg grätscht Mosquera den Ball vom Fuß und verletzt sich dabei, weil er vom Knie des Angreifers unglücklich in der Bauchgegend getroffen wird.
76
Trotz des verschossenen Elfers bleibt Union dran; mit den Zuschauern im Rücken drängen die Eisernen auf den Ausgleich, Fürth steht erstmals in dieser Partie richtig unter Druck.
75
Für Schahin kommt auf Seiten der Fürther Kingsley Onuegbu.
74
Santi Kolk tritt an, schießt flach in Richtung rechtes Eck - und scheitert an Grün!
73
Elfmeter für Union! John Jairo Mosquera erläuft sich einen hohen Ball und wird bei der Annahme hart von Biliskov gefoult, welcher das Leder aus dem Sechzehner hauen will, jedoch nur Mosqueras Knöchel trifft!
71
Union lebt wieder: Kolk spielt den Ball nach links hinaus, Kohlmanns Flanke soll bei Benyamina landen, doch Kleine bekommt sein Bein dazwischen, sodass der Ball aus dem Abwehrzentrum zurück in Richtung Strafraumgrenze prallt. Dort steht Pekovic zu weit von Santi KOLK entfernt; der Niederländer schließt prompt mit links flach ins rechte Eck ab.
70
Tor! UNION BERLIN - Greuther Fürth 1:2!
69
Greuther Fürth sorgt für Entlastung, ohne zuvor ernsthaft in Bedrängnis geraten zu sein. Starke zweite Hälfte der Gäste bisher.
67
Da Mattuschka nicht mehr auf dem Feld steht, versucht sich Brunnemann an der Ausführung, doch sein Flachschuss bleibt in der Mauer hängen.
66
...und kommt nach einem Foul an Benyamina zu einem Freistoß. Die Distanz zum Tor beträgt etwa 21 Meter...
65
Müller will Sararer mitnehmen, sein halbhohes Zuspiel ist jedoch zu ungenau. Berlin kontert...
64
Union scheint wieder voll da zu sein, attackiert nun vornehmlich über die rechte Seite. Fürth kann sich indes voll auf das Kontern verlegen, was der Ausrichtung der Mannschaft entgegen kommt.
62
Endlich wird es aus Union-Sicht gefährlich: Brunnemann, der nach Edes Einwechslung nach rechts gewechselt ist, spielt flach in die Mitte, Mosquera macht einen Schritt zum Ball, ist jedoch langsamer als der aufmerksame Grün.
61
Der Berliner Anhang versucht Union mit Gesängen nach vorne zu peitschen. Noch wirkt die Gastgeber-Elf aber paralysiert.
59
Uwe Neuhaus wechselt erneut aus: Er nimmt Torsten Mattuschka vom Feld und bringt dafür Chinedu Ede.
57
Der Doppelschlag der Gäste: Müller trägt den Ball in hohen Tempo durch die gegnerische Hälfte, im Fallen spielt er nach links hinaus zu Christopher NÖTHE. Der macht einige Schritte in die Mitte, Polenz und Madouni sehen wieder schlecht aus, gucken nur zu - und Nöthe schießt den Ball an den linken Innenpfosten, von wo aus der Ball hinter die Linie prallt.
56
Tor! Union Berlin - GREUTHER FÜRTH 0:2!
55
Beim Tor sah die rechte Abwehrseite der Berliner ganz schlecht aus. Genauer: Sie war gar nicht erst zu sehen.
54
Die erste gelungene Aktion in Hälfte zwei - und schon steht es 0:1: Pekovic schlägt den Ball auf der eigenen Hälfte lang und hoch in die Spitze, wo Nicolai MÜLLER frei durch ist, von links alleine auf Glinker zuläuft, diesen zunächst anschießt, im zweiten Versuch aber ins Tor einschiebt.
53
Tor! Union Berlin - GREUTHER FÜRTH 0:1!
52
Gelbe Karte gegen Menz.
51
Der nächste Fehlpass, diesmal auf der Gegenseite; Pribs Pass für Schahin misslingt.
50
Fehlpass von Kolk, der sich anschließend gestenreich über die Laufwege seine Vorderleute beschwert. Kein überzeugender Auftritt des Neuzugangs aus Arnheim bislang.
49
Die ersten Minuten in Hälfte zwei wirken sehr zerfahren. Fehlpässe und Fouls bestimmen diesen Auftakt.
46
Christoph Menz ersetzt Younga-Mouhani.
46
Die zweite Halbzeit beginnt.
Fürth begann ausgezeichnet und hatte früh eine erste gute Gelegenheit. Nach etwa zehn Minuten fand Union dann ins Spiel, sodass sich beide Teams lange neutralisierten. Chancen erleben wir kaum, dafür eine Vielzahl von Fouls. Vier Gelbe Karten sind das Resultat.
45
Und dann ist die erste Halbzeit beendet: Keine Tore an der Alten Försterei.
44
Falkenberg wird links angespielt, legt flach in die Mitte zu Schahin. Der setzt innerhalb des Sechzehners zum Dribbling an, rennt sich aber fest.
42
Mattuschka geht mit hohem Tempo in ein Duell mit Prib, trifft diesen am Knöchel - und kommt ohne Gelb davon. Im Grunde vertretbar, jedoch widerspricht diese Regelauslegung der bisherigen Spielleitung Bandurskis.
40
Polenz verunglückt eine Flanke von rechts, die sich dann bedenklich in Richtung Tor senkt; letztlich muss Grün aber nicht eingreifen.
39
Die nächste Gelbe Karte: Schahin verhindert die Freistoßausführung von Madouni.
38
Torschuss Sararer, Glinker ist aber schnell unten und packt sicher zu.
37
Mattuschka tritt an, bekommt das Leder aber nicht über die Mauer.
37
Nach Foul an Mosquera gibt es Freistoß für Union von halblinks; die Distanz zum Tor beträgt rund 19 Meter.
36
Kolk bringt den Ball in den Rückraum zu Kohlmann, welcher die Flanke volley nehmen will, sich dabei aber übernimmt. Resultat der versuchten Direktabnahme ist ein Ausetzer, der keine Gefahr einbringt.
35
Falkenberg verliert den Ball an Mosquera und hat Glück, dass Pekovic aushilft und zur Ecke klärt.
34
Sararer mit einem schönen Dribbling, jedoch verpasst er dabei das richtige Timing für ein Abspiel. Als er dann doch noch nach links in den Lauf von Müller ablegt, benötigt dieser zu lange für den Abschluss, sodass Madouni und Polenz klärend eingreifen können.
32
Pekovic geht mit hohem Risiko in einen Zweikampf mit Benyamina, trifft diesen zwar nicht, wird aber dennoch vom Unparteiischen ermahnt. In den letzten Minuten überdrehen die Akteure ein wenig.
31
Drei Gelbe Karte gab es bislang in der Partie; dreimal wurde Nico Müller gefoult. Nun teilt er aus: Gegen Benyamina hält er den Fuß drauf - hätte auch Gelb können; Schiedsrichter Bandurski belässt es jedoch bei einem Freistoß.
30
Ballverlust Mosquera, Müller schaltet schnell um, sprintet auf der linken Außenbahn nach vorne - und wird von Jerome Polenz rüde von den Beinen geholt. Gelb.
28
Nach fast zweiminütiger Behandlung kehrt Björn Brunnemann zurück auf das Spielfeld.
26
Wieder ist das Spiel aufgrund einer Behandlung unterbrochen; bei Brunnemann hat man aber erstmals das Gefühl, dass wirklich eine Verletzung vorliegen könnte.
25
Brunnemann setzt sich im Mittelfeld energisch gegen zwei, drei Gegner durch und wird dann unfair von Pekovic gestoppt.
24
Union wird stärker und hält zunehmend dagegen.
23
Mattuschkas Hereingabe landet flach bei Mosquera, welcher flach in den Rückraum ablegt. Kohlmann nimmt den Ball direkt mit der Innenseite, schießt aber etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
22
Biliskov köpft die Hereingabe aus dem Abwehrzentrum ins Toraus. Wieder Ecke...
22
Brunnemann geht das zweite Mal an Schröck vorbei; diesmal hilft Kleine aus und klärt auf Kosten eines Eckballs.
20
Die nächste Gelbe, diesmal gegen Younga-Mouhani; Opfer ist erneut Müller. Unions Spieler kommen in vielen direkten Duellen einen Schritt zu spät.
18
Gelbe Karte gegen Karim Benyamina, der mit gestrecktem Bein voraus in einen Zweikampf mit Nicolai Müller grätscht.
16
Kurz darauf ist das Spiel erneut unterbrochen; diesmal liegt Mosquera am Boden, nachdem ihm Biliskov von hinten einen mitgegeben hat.
15
Younga-Mouhani fängt einen Steilpass von Pekovic ab, der für Schahin gedacht war.
14
Schröck nach vorne auf Nöthe, doch dem verspringt der Ball bei der Annahme. War allerdings auch schwierig zu nehmen.
12
Sararer kann weitermachen. Ballbesitz Fürth.
11
Kurze Unterbrechung, denn Sercan Sararer muss behandelt werden. Mattuschka hatte ihn zuvor abgeräumt.
10
Brunnemann geht auf der linken Seite in hohem Tempo an Schröck vorbei, legt sich den Ball bis zur Grundlinie vor und flankt halbhoch in die Mitte. Dort steht Biliskov richtig und klärt.
8
Absolut überzeugend, wie Greuther Fürth hier auftritt. Schönes Kombinationsspiel und Zug zum Tor - Union steht heute vor einer schwierigen Aufgabe.
6
Prib tritt persönlich an, will den ruhenden Ball mit links um die Mauer auf das Torwarteck zirkeln, bleibt jedoch mit seinem Schuss hängen.
5
Greuther Fürth hinterlässt einen sehr guten ersten Eindruck. Union wird tief in die eigene Hälfte gedrängt und bekommt Probleme, namentlich hier Göhlert, der den dribbelnden Prib kurz vor dem Sechzehner per Foulspiel stoppt. Freistoß Fürth...
3
Erster Angriff der Gäste - sofort wird es gefährlich: Sararer führt den Ball, über Umwege gelangt der Ball eher zufällig nach vorne zu Schahin, doch dessen Schuss kann Glinker mit den Fäusten abwehren.
1
Anpfiff!
Sein Gegenüber, Mike Büskens, nimmt im Vergleich zum 4:1-Sieg über den KSC gezwungenermaßen zwei Änderungen vor: Leo Haas fehlt aufgrund eines Faserrisses; kurzfristig meldete sich auch Bernd Nehrig ab. Die beiden werden durch Kim Falkenberg und Sercan Sararer ersetzt.
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 2:2 in Aachen personell keine Änderung. Trainer Uwe Neuhaus warnte vor dem Spiel vor Gegner Fürth "Wir wissen um ihre Konterstärke und müssen aufpassen", warnte er seine Mannschaft.
Neben jenem 2:1-Sieg stehen am Ende von Partien zwischen diesen beiden Klubs zumeist Unentschieden. Von acht Begegnungen endeten sechs remis. Ein solches Ergebnis würde heute vor allem Union nicht weiterhelfen; zwei Punkte nach zwei Spieltagen wären wenig befriedigend. Fürth hingegen könnte mit einem Auswärtssieg zum FC Augsburg aufschließen, der gestern den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfuhr und Tabellenführer ist.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Union Berlin und der SpVgg Greuther Fürth. Die Berliner waren in Aachen am einzigen Unentschieden des vergangenen Wochenendes beteiligt, Fürth dagegen hat sich durch den klaren Erfolg gegen Karlsruhe an die Spitze des Klassements gespielt. Fünf Mal waren die Franken bisher in der Alten Försterei zu Gast, nur am 19.10.2009 sprang dabei ein Sieg heraus.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz