Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SC Paderborn, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:25:57
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es ab 20.30 Uhr live weiter mit dem Auftakt zur 49. Bundesligasaison: Meister Borussia Dortmund empfängt den Hamburger SV! Wir wünschen ein schönes Wochenende.
Am kommenden Freitag reist der 1. FC Union an die Elbe. Am Freitag (12. 8., 18 Uhr) ist Eisern Union dann zu Gast bei Aufsteiger Dynamo Dresden. Der SC Paderborn spielt einen Tag später ab 13 Uhr im eigenen Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth.
Ein hochverdienter Heimsieg der Eisernen, die damit die Schmach des 0:4 gegen Greuther Fürth vor 14 Tagen wettmachen konnten und mit nun vier Punkten und 4:5 Toren erstmal ins gesicherte Mittelfeld aufsteigen. Hinter dem vorrübergehend Siebten liegt Paderborn bei gleicher Punktzahl und 3:5 Treffern vorerst auf dem achten Rang.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Thorsten Schriever ab: Union schlägt Paderborn mit 3:0!
90
Noch eine Großchance für Union: Nach kurzem Zuspiel im Strafraum versetzt Simon Terodde seinen Gegenspieler und zieht aus etwa sieben Metern flach ab. Keeper Lukas Kruse hält aber per Fußabwehr.
89
Die letzten Minuten der Partie laufen...
88
Langer Ball von Torsten Mattuschka in den Lauf von Patrick Zoundi, der holt einen Einwurf auf Höhe des Paderborner Strafraums heraus.
87
Beinahe das 4:0: Markus Karl schickt Simo Terodde, der nimmt Silvio mit und dessen Lupfer quer durch den Paderborner Strafraum landet am langen Pfosten vor den Füßen von Torsten Mattuschka. Der Kapitän nimmt die Kugel volley und verzieht.
85
Bezeichnend: Alban Meha stolpert beim Dribbelversuch und überlässt seinem Berliner Gegenspieler kampflos das Spielgerät.
84
Die Hausherren lassen Ball und Gegner laufen: 20, 25 Ballkontakte, ohne das ein Gegenspieler ernsthaft interveniert.
83
Union läuft langsam aus, Paderborn hat nichts dagegen.
82
Markus Karl baut auf und nimmt Simon Terodde mit. Der flankt hoch vor das SCP-Gehäuse, wo Silvio mit einem akrobatischen Sprungversuch das Leder knapp verpasst.
81
Die Partie dümpelt in der Alten Försterei ihrem Ende entgegen, vielleicht treffen die Berliner nochmal, den Paderbornern ist hier nichts mehr zuzutrauen...
80
Thomas Bertels mit einer guten Szene: Der eben eingewechselte Paderborner ist noch frisch und blitzschnell und erläuft sich gegen Christoph Menz das Leder. Doch seine Hereingabe findet im eigenen Team keinen Interessenten...
79
Die Hausherren lassen den Gästen das Mittelfeld, doch mehr als Quergeschiebe zeigen die Ostwestfalen nicht.
78
Die Schlussphase beginnt, allerdings ist mit Spannung und Dramatik wohl nicht mehr zu rechnen bei diesem Spielstand.
78
Nun wechselt auch Gästetrainer Roger Schmidt zum eltzten Mal: Für Mehmet Kara kommt Rolf-Christel Guie-Mien.
77
Dritter und letzter Wechsel beim 1. FC Union Berlin! Uwe Neuhaus nimmt den Doppeltorschützen aus dem Spiel, für Quiring kommt nun Patrick Zoundi.
75
Bei den Unionern läuft das Bällchen jetzt geschmeidig, Quring, Silvio, Terodde, Ecke für den 1. FC Union!
73
Die Union-Anhänger sind natürlich hochzufrieden und feiern ihre Mannschaft.
71
Silvio auf - natürlich: Quiring, doch ganz knapp kann Markus Palionis dazwischengehen.
70
Der SCP ist hier geschlagen, da ist - trotz des Doppelwechsels - kein Aufbäumen und bei einigen Gästekickern hängen die Köpfe.
69
Und schon wieder Doppeltorschütze Christopher Quiring: Diesmal ist er aber ganz knapp im Abseits nach Doppelpass mit Torsten Mattuschka.
68
Doppelwechsel bei den Gästen! Roger Schmidt nimmt Matthew Taylor und Jens Wissing aus der Partie und bringt mit Thomas Bertels und Alban Meha für Jens Wissing.
66
Das war die Entscheidung! Chinedu Ede setzt sich am linken Flügel durch und flankt flach in den Strafraum. Silvio geht in den Pass und haut direkt und flach aufs Tor, diesen Ball kann Lukas Kruse noch retten, der Abpraller fällt aber Christopher QUIRING vor die Füße und der vollstreckt innerhalb von zwei Minuten zum zweiten Mal.
65
War das die Vorentscheidung? Christopher QUIRING erläuft sich einen 40-Meter-Pass von Menz aus der eigenen Hälfte am rechten Flügel, geht in den Strafraum, düpiert den viel zu früh aus dem Tor gekommenen Lukas Kruse und erhöht!
64
Tor! UNION BERLIN 2, Paderborn 0!
63
Der Eckball für Paderborn wurde von der Union-Defensive sicher geklärt, der Konter läuft...
62
Schöner Angriff der Gäste: Mehmet Kara auf Markus Krösche, der spielt in den 16er und den Lauf von Matthew Taylor. Dessen Schuss wird zur Ecke geklärt.
62
Zweiter wechsel beim 1. FC Union: Uwe Neuhaus nimmt den guten Michael Parensen aus dem Spiel und bringt Chinedu Ede.
60
Im Duell der Kapitäne trifft Torsten Mattuschka sein Gegenüber Markus Krösche unglücklich am Knöchel.
59
Das Tempo der ersten Minuten nach der Pause ist leider wieder aus dem Spiel. Man trifft sich im Mittelfeld, tut sich aber nicht wirklich weh mit gefährlichen Aktionen.
58
Paderborns Palionis haut Unions Parensen um, Freistoß für die Gastgeber.
57
Paderborns Mehmet Kara nimmt Maß, doch auch diesen Flachschuss entschärft Kilian Pruschke im Berliner Tor.
56
Union sucht das zweite Tor und damit die Vorentscheidung, aber der SCP steht nun deutlich besser und ist näher an den Gegenspielern.
55
Wieder ein hoher Ball vor das union-Tor und die nächste gute Möglichkeit für den jungen Keeper Kilian Pruschke, sich auszuzeichnen.
55
Erster Wechsel des Spiels! Union-Coach Uwe Neuhaus muss den angeschlagenen Daniel Göhlert herausnehmen und setzt nun auf Ahmed Reda Madouni - der war 2002 Deutscher Meister mit dem BVB!
53
Beide Teams spielen mit höherem Tempo als noch vor der Pause, doch dies ergibt bisher nur eine Vielzahl von Fehlpässen statt der erhofften Torchancen...
52
Im Gegenzug die nächste Ecke für Union, doch diesmal klärt Markus Palionis vor Silvio per Kopf.
52
Keeper Kilian Pruschke hat keine Mühe, den hohen Ball aus der Luft zu fischen.
51
Nun mal ein Freistoß für die Gäste nach einem Mattuschka-Foul an Nick Proschwitz. Enis Alushi läuft an...
51
Silvio setzt sich mal gegen Markus Palionis durch, nimmt dann aber die Hacke und spiel einem Paderborner in die Füße. Schwach und überheblich...
50
Im Gegenzug die Chance zum ausgleich: Nach Querablage von Mathew Taylor ist Daniel Brückner im Strafraum der Berliner ungedeckt und nimmt den flachen Ball mit dem Außenrist volley. Das Leder geht weit am Kasten der Unioner vorbei....
49
Der Freistoß von Torsten Mattuschka geht dann aber zu dicht ans Gästetor, wo Lukas Kruse problemlos klären kann.
48
Starker Pass von Christian Stuff über gut 30 Meter in den Lauf von Michael Parensen. der ist an Jens Wemmer vorbei, wird dann aber gelegt, ...
47
Ecke für Union, doch diesmal legt Union-Kapitän Tprsten Mattuschka das Leder hinter die Tor-Auslinie.
46
Stark: Silvio und Simon Terodde mit Doppelpass, der Brasilianer leitet mit der Hacke weiter. Der Querpass von Terodde in Richtung Christopher Quiring aber zu unpräzise, Sören Gonther kann dazwischen gehen.
46
Beide Mannschaften gehen unverändert die die zweiten 45 Minuten!
46
Schiedsrichter Thorsten Schriever bittet zur zweiten Halbzeit, die Partie läuft wieder!
Die letzten fünf Minuten gehörten dann den Ostwestfalen, die plötzlich engagierter zu werke gingen und sich tatsächlich zwei Möglichkeiten erarbeiteten. Dennoch: Falls sich nicht deutlich die Einstellung und das Engagement beim SCP ändern, werden die Gäste dieses Spiel ohne Zählbares beenden. Wir sind pünktlich zur zweiten Halbzeit zurück.
Nach starkem Beginn und früher Führung für die Gastgeber ist die Partie mächtig verflacht. Paderborn agierte erschreckend unmotiviert und erarbeitete sich erst fünf Minuten vor der Pause die erste Chance.
45
Dann ist Schluss mit den ersten 45 Minuten: Schiri Schriever pfeift zur Pause!
45
Jetzt gibt es Freistoß für Union am Mittelkreis. Sören Gonther hatte Simon Terodde unfair attackiert.
45
Jetzt gelingt es Union kaum noch, sich zu befreien. Der SCP drückt plötzlich...
44
Jetzt muss Union aufpassen, einen Gang hochschalten, sonst gelingt den Gästen noch vor dem Seitenwechsel hier ein Tor.
43
Markus Krösche baut auf und nimmt am rechten Flügel Jens Wemmer mit. Dessen hohe flanke auf den zweiten Pfosten ist aber deutlich zu hoch für den trotzdem hoch steigenden Daniel Brückner.
42
Die letzten drei Minuten vor der Pause laufen, plötzlich ist Paderborn im Spiel...
41
Scheinbar: Erneut spielt Kara stark, nimmt Markus Krusche mit. Dessen Schuss aus etwa 14 Metern wird vom jungen Keeper Kilian Pruschke sicher gehalten.
40
Kaum ist das geschrieben, da hat Jens Wemmer die erste Torchance: Nach schönem Pass von Mehmet Kara wird dessen Drehschuss an der Strafraumgrenze von Patrick Kohlmann gerade noch abgeblockt. War das der Wachruf für die Ostwestfalen?
39
Die Berliner machen beileibe nur das Nötigste, sind damit aber immer noch deutlich torgefährlicher als der SCP.
38
... doch der Schuss von Torsten Mattuschka nach Doppelpass mit Parensen wird von Keeper Lukas Kruse sicher gefangen.
37
Nächste Union-Ecke, Mattuschka diesmal von links und kurz auf Parensen, ...
36
Die Berliner spielen viel quer, werden dabei aber auch nicht wirklich gestört.
35
... wie schon bei der Berliner Führung ist Christian Stuff wieder per Kopf zur Stelle, doch diesmal zu weit weg vom gegnerischen Kasten und so kann Jens Wemmer retten.
34
Nach Schussversuchen von Simon Terodde und Markus Karl kann Jens Wissing zur Ecke retten. Torsten Mattuschka von der rechten Fahne, ...
33
Das Paderborner Spiel leidet auch unter der Tatsache, das Daniel Brückner am linken Flügel überhaupt nicht stattfindet.
32
Nach einer guten halben Stunde ist das hohe Tempo und die Klasse der Anfangsphase längst verflogen. Paderborn kann bisher nicht, Union muss nicht, es steht ja 1:0 für die Hauptstädter.
31
Eine starke Kombination der Berliner über sieben, acht Stationen: Schließlich ist es Mattuschka, der nach Doppelpass mit Silvio den freien Simon Terodde vor sich sieht. doch erneut reagiert Keeper Lukas Kruse gut, spielt mit und kann vor seinem Kasten mit Befreiungsschlag klären.
30
Toller und schnell vorgetragener Angriff der Berliner: Michael Parensen setzt sich am linken Flügel durch und geht. Dann bringt er eine strammen flachen Pass an den Fünfmeterraum, wo Keeper Lukas Kruse ganz knapp vor Simon Terodde Kopf und Kragen riskieren muss um zu retten.
29
Berlins Silvio wird zurückgepfiffen: Der Brasilianer setzte sich unfair gegen Enis Alushi durch.
28
Enis Alushi und Mehmet Kara mit technisch sauberem Kombinationsspiel, doch auch hier fehlt der Zug zum Tor und schließlich kann Christoph Menz rustikal dazwischenfahren.
27
Berlins Daniel Göhlert läuft einen für Nick Proschwitz gedachten Ball sicher ab. Es geht weiter mit einem Tor-Abschlag von Kilian Pruschke.
26
Markus Krösche will das Spiel forcieren und schickt Matthew Taylor, dessen Sturmpartner Nick Proschwitz foult aber und so wird der Angriff abgepfiffen.
25
Mattuschkas hohe Hereingabe wird sicher geklärt, wenigstens hat sich die Paderborner Abwehr mittlerweile dem Zweitliga-Niveau angenähert.
24
Simon Terodde kommt im Strafraum der Gäste im Zweikampf mit Sören Gonther zu Fall, es geht aber "nur" mit Ecke weiter. Und zu Recht!
23
Der hohe Ball aus dem Mittelfeld wird von den Berlinern problemlos geklärt, die Paderborner bewegen sich einfach zu wenig, um die Union-Defensive ernsthaft auf die Probe zu stellen.
23
Nächstes Foul von Karl an Taylor, diesmal sieht und pfeift der Referee.
23
Nach kurzer Behandlung kann Taylor aber weiterspielen.
22
Paderborns Matthew Taylor liegt verletzt am Boden. Der US-Profi aus Columbus in Ohio wurde gefoult, doch Schiri Schriever hat die "Untat" von Markus Karl übersehen...
21
Aber auch im Paderborner Mittelfeld gehen die Bälle viel zu leicht verloren, diesmal spielt Mehmet Kara unbedrängt einen Fehlpass.
20
Sören Gonther ist schneller als Silvio und läuft den Brasilianer erneut ab. Der Pass von Torsten Mattuschka wäre eigentlich gut anzunehmen gewesen.
19
Nick Proschwitz versucht es auch allein, er setzt sich zwar geschickt und mit viel Körper gegen zwei Berliner durch, doch bei Markus Karl ist dann Schluss.
18
Bis auf Kapitän Krösche und den emsigen Enis Alushi ist wenig Bewegung im Spiel der Paderborner. So hat es Union leicht, die Führung zu verteidigen.
17
Der Brasilianer Silvio ist - bisher - der einzige Berliner, der ein wenig abfällt: Erneut geht ihm ein Ball leicht verloren.
16
... diesmal klärt allerdings Sören Gonther per Kopf vor Simon Terodde.
16
Nächste Ecke für die Berliner, Torsten Mattuschka geht zur linken Fahne, ...
15
Nach der ersten Viertelstunde geht die Union-Führung völlig in Ordnung. Der Hausherren spielen aggressiv und gut nach vorn, Paderborn wirkt überfordert und verunsichert.
14
Die Gäste spielen endlich einmal schnell in die Spitze, doch Mathew Taylor ist nach Pass von Markus Krösche klar im Abseits.
13
Eigentlich ein guter Angriffsversuch von Union, Parensen und Kohlmann kombinieren, doch Silvio verliert im Mittelfeld - zu leicht - das Leder an einen Gegenspieler.
12
Freistoß Berlin, diesmal wurde Torsten Mattuschka gefoult. Kapitän Patrick Kohlmann - er verlängerte heute seinen Vertrag bis 2014 plus Option - bringt die Kugel hoch vor das Gäste-Tor, doch weder Freund noch Feind kommen an das Leder.
11
Doch die Gäste suchen noch nach dem roten Faden, bisher ist da noch kein vernünftiger Spielaufbau zu erkennen.
11
Simon Terodde geht im Mittelfeld zu hart gegen SCP-Kapitän Markus Krösche vor und wird vom Referee ermahnt. Freistoß SCP...
10
Der lange Ball aus dem Zentrum landet im Berliner Tor-Aus, Kilian Pruschke schlägt ab...
9
Berlins Markus Karl legt den aufgerückten Paderborner Verteidiger Jens Wemmer, Freistoß für die Gäste im Mittelfeld.
8
Christopher Quiring kommt diesmal über den rechten Flügel, seine Flanke fast von der Grundlinie kommt aber zu nahe vor das Tor, wo Lukas Kruse diesmal ohne Mühe entschärfen kann.
7
Nach einer abgewehrten Ecke der Paderborner kontert Union im eigenen Stadion: Torsten Mattuschka kommt am linken Strafraumeck an die Kugel, zieht ab, doch diesmal landet das Spielgerät links neben dem Kasten der Ostwestfalen.
6
... Torsten Mattuschka bringt die Ecke hoch vor das Gäste-Tor, wo Christian STUFF unbeachtet aus dem Raum kommt und im Rücken des überraschten Jens Wemmer hochsteigt. Sein platzierter Kopfstoß aus etwa sieben Metern kann vom Kereper Lukas Kruse nicht pariert werden.
5
Tor! UNION BERLIN 1, Paderborn 0
5
Nick Prioschwitz klärt zur nächsten Ecke für Union, ...
4
Tolle Szene der Eisernen: Silvio setzt im Mittelfeld Torsten Mattuschka ein. Dessen Distanzversuch wird von Keeper Lukas Kruse am langen Pfosten zur Ecke gelenkt.
3
Wieder ein langer Ball, diesmal in Richtung des Brasilianers Silvio, der der Berliner wird von Jens Wemmer fair vom Ball getrennt.
2
SCP-Stürmer Nick Proschwitz steigt zu hart ein gegen Michael Parensen, Freistoß für die Hausherren.
1
De Hausherren mit dem ersten langen Ball in Richtung Simon Terodde, doch die einzige Berliner Spitze kommt da nicht ran.
1
Schiri Schriever hat gepfiffen, die Partie läuft.
Schiedsrichter in der Alten Försterei ist Thorsten Schriever. Er wird an den Seitenlinien von Malte Dittrich und Lars Heitmann unterstützt.
Paderborns Trainer Roger Schmidt wechselte ebenfalls den Torhüter: Lukas Kruse hütet das Tor für den im Pokal aufgelaufenen Jens Grahl. Außerdem wird Thomas Bertels zunächst auf der Bank Platz nehmen und durch Jens Wemmer ersetzt.
Union-Coach Uwe Neuhaus änderte seine Startformation im Vergleich zum Pokal auf drei Positionen: Im Tor steht der erst 18-jährige Kilian Pruschke, der sein Debüt in der ersten Mannschaft gibt. Stamm-Keeper Marcel Höttecke fehlt verletzt und auch Ersatzkeeper Jan Glinker ist angeschlagen. Verteidiger Marc Pfertzel und Mittelfeldakteur Patrick Zoundi werden heute zunächst auf der Bank sitzen.
Acht Paarungen gab es bisher zwischen beiden Mannschaften, Paderborn siegte fünf Mal, Union holte nur zwei Siege. In der zweiten Liga gewann Union 2009 mit 5:4, die letzte Partie in der vergangenen Saison ging mit 0:2 verloren.
Der SC Paderborn belegt den 6. Platz mit 3:2 treffern bei vier Zählern. Zunächst gewannen die Ostwestfalen etwas überraschend beim Aufsteiger FC Hansa Rostock mit 2:1, dann gab es ein Unentschieden gegen den Aufstiegsmitfavoriten Fortuna Düsseldorf (1:1) und vor einer Woche gewann der SCP 10:0 im DFB-Pokal bei RW Ahlen.
Die Berliner - aktuell auf dem 16. Rang mit einem Punkt und 1:4 Toren - haben in der Liga nach dem Auftaktremis beim FSV Frankfurt (1:1; Torschütze: Silvio per Strafstoß) das erste Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 0:4 verloren und sind dann auch noch im Elfmeterschießen beim Regionalligisten Rot-Weiß Essen aus dem Pokal ausgeschieden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Union Berlin und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz