Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - SC Paderborn, 5. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13161
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:11:31
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag-Nachmittag.
Union Berlin ist am kommenden Freitag zu Gast in Koblenz. Paderborn muss ebenfalls am Freitag ran, dann geht es zu Hause gegen Energie Cottbus um weitere drei Punkte.
Die Gäste aus Paderborn sind 13., könnten aber noch einen Rang nach unten rutschen.
In der Tabelle konnten die Gastgeber nicht am FC St. Pauli vorbeiziehen, bleiben allerdings punktgleich mit den Hamburgern Zweiter.
Verdient ist der "Dreier" für die Hauptstädter alle Fälle, doch wenn man so zurückkommt wie der SC Paderborn und am Ende mit leeren Händen nach Hause fährt, ist das natürlich sehr traurig.
Zu diesem Spiel noch Worte zu finden ist alles andere als leicht. Ich denke unglaublich trifft es ganz gut! Nach 3:0-Führung kamen die Gäste vor der Pause noch auf 3:2 ran, fingen sich zu Beginn der zweiten Hälfte dann aber das 4:2. Doch auch das schockte den SC Paderborn nicht, sie kamen zurück und verkürzten erneut. Als Kenan Sahin Union in der 89. Minute dann mit 5:3 in Führung brachte, dachten als es wäre gelaufen, doch Mahir Saglik hatte etwas dagegen und machte das 5:4.
90
Und jetzt ist Schluss! Union Berlin schlägt den SC Paderborn mit 5:4.
90
Mahir SAGLIK bringt seine Paderborner nochmal ran. Christian Stuff kann ihn nicht bremsen und auch Jan Glinker ist chancenlos gegen den Abschluss des Ex-Wolfsburger.
90
Tor! Union Berlin - SC PADERBORN 5:4.
89
Das muss jetzt aber die entgültige Entscheidung sein! Kenan Sahin lässt Sören Gonther stehen und trifft platziert ins lange Eck.
88
Tor! UNION BERLIN - SC Paderborn 5:3.
86
Unglaublich, der SC Paderborn ist wieder dran! Markus Krösche setzt den eingewechselten Sören Brandy in Szene, der den Ball per Kopf über Jan Glinker hinweg ins Tor befördert.
85
Tor! Union Berlin - SC PADERBORN 4:3.
83
Die letzten Minuten dieser aufregenden Partie laufen bereits.
81
Wechsel bei Union Berlin: Für den Spieler des Spiels Karim Benyamina ist nun Shergo Biran im Spiel.
79
Gleich drei Ecken für die Berliner, doch die Paderborner stehen gut und können den Ball im dritten Versuch aus dem Strafraum befördern.
76
Der SC Paderborn gibt sich nach wie vor nicht auf, auch wenn es nicht danach aussieht, als wenn sie hier noch einen Treffer erzielen.
74
Wechsel bei Union Berlin: Kenan Sahin kommt nun also noch zum Einsatz. Für ihn geht Michael Parensen vom Platz.
72
Kenan Sahin macht sich an der Seitenlinie bereit und wird wohl demnächst ins Spiel kommen.
71
Die Hausherren lassen nun Ball und Gegner laufen.
69
Gegen die nun tiefstehenden Berliner finden die Gäste kein Mittel.
67
Union zieht sich nun weit zurück und setzt auf Konter. Das haben sie beim Stand von 3:0 nicht für nötig gehalten und wurden dafür bestraft.
66
Wechsel beim SC Paderborn: Für Enis Alushi ist nun Frank Löning im Spiel.
65
Karim Benyamina verfehlt das Tor nach Zuspiel von Thorsten Mattuschka nur knapp.
62
Jan Glinker kann sich erneut auszeichnen. Eine scharfe Flanke von der linken Seite kann er wegfausten.
61
Mahir Saglik versucht sich im Strafraum gegen vier Weiße durchzusetzen, scheitert dann aber auch und vergibt somit eine gute Möglichkeit.
60
Jetzt ist der Linksverteidiger der Berliner wieder auf dem Platz.
58
Patrick Kohlmann wird an der Seitenlinie behandelt.
57
Der Spielfluss ist erstmal raus. Es ist nicht mehr das Tempo aus der ersten Hälfte.
55
Die Zuschauer feiern ihre "Eisernen".
53
Paderborn wirkt nun doch etwas verzweifelt.
51
Enis Alushi sieht für ein Foul an Mattuschka die Gelbe Karte.
48
Union legt wieder los wie die Feuerwehr! Mosquera hatte zunächst die Chance, im zweiten Versuch ist es dann Karim BENYAMINA, der die Flanke von Michael Parensen per Kopf ins Tor befördert.
47
Tor! UNION BERLIN - SC Paderborn 4:2.
46
Auch Paderborn wechselt: Für Philipp Heilthölter ist nun Florian Mohr im Spiel und Sören Brandy ersetzt Rolf-Christel Guié-Mien.
46
Wechsel bei Union Berlin: Für Kapitän Marco Gebhardt ist nun Bernd Rauw im Spiel.
46
Und jetzt pfeift Günter Perl den zweiten Durchgang an!
Der zweite Durchgang wird sicherlich spannend werden. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff wieder für Sie da!
Eine unglaubliche erste Hälfte! Fünf Tore, viele gute Chancen und sehr viel Qualität im Spielaufbau. Die Zuschauer kommen bisher voll auf ihre Kosten! Auch wenn die Gäste wieder dran sind, waren die Berliner hier die klar bessere Mannschaft und hätten gut und gerne zwei Treffer mehr erzielen können. Auch das 3:1 hätte nicht fallen dürfen, da Markus Krösche zuvor Mattuschka foulte.
45
Und jetzt ist Pause! Mit einer 3:2-Führung gehen die Berliner in die Halbzeit.
45
Das Spiel ist wieder spannend! Die Gastgeber drückten auf das 4:1 und fangen sich durch einen Konter das 3:2 ein. Daniel Brückner bedient Mahir SAGLIK mit einer 30-Meter-Pass. Daniel Göhlert reagiert nicht schnell genug und Jan Glinker sieht beim Saglik-Kopfball aus spitzem Winkel alles andere als gut aus.
44
Tor! Union Berlin - SC PADERBORN 3:2.
44
Mahir Saglik holt sich die Gelbe Karte ab.
44
Union drückt nun wieder! Um ein Haar die Chance auf das 4:1.
43
Jetzt sieht der Doppel-Torschütze Mosquera die Gelbe Karte, weil er sich lautstark über eine Entscheidung des Schiedsrichters aufregte.
41
Karim Benyamina und John Jairo Mosquera machen mit den Gäste-Verteidigern was sie wollen. Diesmal ist es wieder Benyamina, der gleich mehrere Paderborner vernascht. Sein perfekte Flanke auf den zweiten Pfosten, kann Michael Parensen aber nicht verwerten.
40
Knapp fünf Minuten verbleiben in Durchgang eins.
39
Die knapp 13.000 Zuschauer sehen hier Zweitliga-Fußball der Extraklasse.
37
Das Tor hätte allerdings nicht zählen dürfen, da dem Angriff ein klares Foul von Krösche an Matthuschka vorausging.
36
Ein Lebenszeichen der Gäste! Enis Alushi spielt den Ball auf Mahir Saglik, läuft in den Strafraum und bekommt den Ball perfekt zurückgespielt. Jan Glinker kommt raus, doch Alushi legt nochmal quer auf Gaetano Manno, der aus acht Metern einschiebt.
34
Tor! Union Berlin - SC PADERBORN 3:1.
33
Bei jedem der drei Tore konnte man die unglaubliche Qualität der Berliner sehen.
30
Es ist, so hart es auch klingt, ein Klassenunterschied! Der SC Paderborn hat dem Power-Play der Hauptstädter nichts entgegen zu setzen.
28
Thorsten Mattuschka sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
27
Und wieder setzt sich Mosquera gegen Matthias Holst durch und geht in den Strafraum, diesmal schafft Holst es wenigstens im zweiten Versuch zur Ecke zu klären.
25
Die Gastgeber spielen sich in einen Rausch! John Jairo MOSQUERA demütigt Matthias Holst am linken Strafraum-Eck, zieht in den Strafraum und schüttelt ihn erneut ab, dann tunnelt er noch den herauslaufenen Daniel Masuch und darf jubeln!
24
Tor! UNION BERLIN - SC Paderborn 3:0.
23
Benyamina versucht die Gäste-Defensive mit einem Heber auszuhebeln. Mosquera hat da auch mitgedacht, befindet sich im Moment der Ballabgabe allerdings im Abseits.
21
Die erste Gelbe Karte dieser Partie geht an Union-Kapitän Marco Gebhardt.
19
Die Chance für Paderborn wieder zurück ins Spiel zu kommen. Rolf-Christel Guié-Mien zieht aus 18 Metern ab und zwingt Jan Glinker zu einer Glanzparade. Daniel Brückner kommt zum Nachschuss, verzieht aber total.
17
Die Berliner Partie geht also weiter! Union ist momentan Tabellenführer.
14
Union legt nach! Marco Gebhardt sieht Karim BENYAMINA starten und bedient ihn mit einer mustergültigen Flanke genau in den Lauf. Philipp Heilthölter kommt nicht hinterher und kann nur zusehen wie Benyamina die Kugel aus vollem Lauf per Volley in den Winkel haut!
13
Tor! UNION BERLIN - SC Paderborn 2:0.
10
Die frühe Führung für die Eisernen! Die Gastgeber gehen in Führung! Karim Benyamina bittet Markus Krösche und Matthias Hölt auf der rechten Seite zum Tanz, vernascht sie und legt ab auf Thorsten Mattuschka. Mattuschka erkennt die Situation sofort und setzt John Jairo MOSQUERA in Szene, der am Elfmeterpunkt völlig frei steht und den Ball an Daniel Masuch vorbei ins Tor schießt.
9
Tor! UNION BERLIN - SC Paderborn 1:0.
7
Jetzt komm aber auch der SC Paderborn besser in die Partie. Meistens geht es über die rechte Seite, wo Rolf-Christel Guié-Mien sehr auffällig ist.
6
Die Gastgeber spielen hier wie gewohnt von Beginn an nach vorne.
4
Und die erste Großchance für Karim Benyamina, der sich nach gefühlvoller Freistoß-Hereingabe von Marco Gebhardt in der Luft durchsetzt. Seinem Kopfball fehlt allerdings die Präzision, sodass Daniel Masuch parieren kann.
3
Die Berliner versuchen die Gäste in den ersten Minuten mit langen Bällen in Gefahr zu bringen.
1
Und jetzt läuft das Spiel!
Die Kapitäne Marco Gebhardt und Markus Krösche stehen zur Platzwahl bereit. Der Berliner darf entscheiden und entscheidet sich von rechts nach links zu beginnen. Paderborn stößt also an.
Die Mannschaften betreten den Rasen der Alten Försterei!
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits das 1:1-Remis zwischen dem Karlsruher SC und Alemannia Aachen. In der Bundesliga leitete er die 3:0-Erfloge von Schalke gegen Bochum und Bremen gegen M?gladbach. Insgesamt zückte er zehnmal Gelb und einmal Gelb-Rot.
Schiedsrichter der Partie ist Günter Perl aus Pullach. Der 39-jährige Referee, der seine Bundesliga-Premiere im August 2005 gab, wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Josef Maier aus München und Matthias Zacher aus Nußdorf leiten.
André Schubert hat da etwas mehr Pech. Sebastian Lange (Meniskus-OP), Toni Wachsmuth (Reizung im Knie), Sebastian Schuppan (Ermüdungsbruch im Fuß), sowie Tom Bertram, Sören Halfar und Jens Wemmer (alle Reha) stehen ihm nicht zur Verfügung.
Union-Trainer Uwe Neuhaus muss auf Carsten Busch (Muskelfaserriss in der Wade), Hüzeyfe Dogan (Schambeinentzündung) und Dominic Peitz (Innenbanddehnung im Knie) verzichten.
Vier Mal trafen beide Teams bisher aufeinander, Union gewann nur einmal, das war in der Vorsaison in der Dritten Liga, Karim Benyamina traf doppelt beim 3:2-Heimsieg.
Aufsteigerduell an der Alten Försterei. Die Berliner haben bisher nur beim Remis in Augsburg Punkte abgeben müssen, sind ungeschlagen Tabellenzweiter. Paderborn hat bislang einen Sieg gegen Karlsruhe feiern können, liegt vor diesem Wochenende auf dem elften Platz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Union Berlin und dem SC Paderborn.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz